[OTTOR] Retoure und Versand korrekt konfigurieren

Otayfer

Mitglied
17. Januar 2023
17
3
Guten Tag,
wir nutzen seit gestern auch die OTTO Schnittstelle. Ich finde keine wirkliche Anleitung dazu, wie man die Versandinfos (DHL) und auch die Retoureninfo korrekt an OTTO übermittelt bekommt.

Kann mir das bitte jemand für Anfängern erklären, wie ich das in JTL korrekt mach? Das wäre echt super hilfreich und geht bestimmt vielen so.

Vielen lieben Dank!
 

kts-onlinehandel

Gut bekanntes Mitglied
22. August 2018
100
10
Wir benötigen auch Anfäger hilfe

Hallo, wir sind heute mit OTTO von Unicon auf die SCX schnittstelle umgestiegen, aber irrgendwie scheind es nicht zu funktionieren. z.b. wir haben eine bestellung auf OTTO die wird per vorkasse bezahlt, nun müsste doch aber in der Wawi der gekaufte Artikel reserviert werden? So war es mit unicorn immer. andersrum genauso es wird kein bestand von WAWI zu OTTO übergeben
Was mache ich falsch? kann mir jemand helfen?
 

Otayfer

Mitglied
17. Januar 2023
17
3
Gibt es hierzu von jemandem irgendwie eine Erläuterung wie man die Retourennummer an OTTO übergibt?
--> die folgenden Infos habe ich ja bereits im Otto-Backend hinterlegt. Reicht das?
Wenn nein, was muss ich noch (in JTL) tun?

Abrechnungsnummer: XXXXXX
Routingcode: XXXXX
License Plate: XXXXX
 

fbottini

Aktives Mitglied
28. August 2017
2
0
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Die Versanddaten werden nicht an Otto übermittelt, auch nicht manuell über Versandstatus an Onlineshop/Ebay/Amazon senden. Ich war auch der Annahme Otto zieht sich anhand der dort hinterlegten Abrechnungsnummer usw. das Retourenlabel für den Kunden selbst.
 

worqpro

Aktives Mitglied
18. Dezember 2020
62
8
Wir haben auch das Problem, dass Otto unsere Retourennummer nicht automatisch übernimmt (sie ist dieselbe wie die Sendungsnummer). Dadurch müssen wir sie jedes Mal von Hand eintragen, was sehr zeitaufwändig ist.
 

IRONFACE

Gut bekanntes Mitglied
11. Mai 2020
102
19
Also, wir haben auch etwas länger gebraucht, aber es gestern endlich geschafft das alle automatisch funzt.

WICHTIG! Damit das mit der Retourennummer funktioniert braucht Ihr "DHL Beilegeretour" NICHT "DHL Online Retoure"!

Wir sind wie folgt vorgegangen:

Im DHL Geschäftskundenportal haben wir erstmal unserem Systembenutzer, der in der WAWI für die normalen Versandlabels eingerichtet ist, noch die Berechtigung Retouren zu erstellen erteilt und abgespeichert.

Dann haben wir in der WAWI über "Versand" -> "JTL-Shippmentlabel" bei dem Benutzerkonto (in unserem Fall "DHL Versenden 3.0") der für die normalen Versandlabels zuständig ist, die Abrechnungsnummer für DHL Beilege Retoure (findet Ihr im DHL Geschäftskundenportal, rechts oben unter Vertragsdaten) hinzugefügt und gespeichert. (Bild 1)

Anschließend haben wir über "Versand" -> "Versandarten" die von Otto.de neu importierte Versandart ("DELIVERY_FEE_STANDARD") entsprechend der JTL-Anleitung zur Einrichtung von JTL-Shippinglabels Versand 3.0 beschrieben eingestellt.
👇
https://guide.jtl-software.com/jtl-...-fuer-dhl-paket-dhl-versenden-3-0-einrichten/

Dann haben wir eine neue Versandart namens "DHL Retourenversand" angelegt und in den Einstellungen dazu, lediglich bei Versanddatenexport "Export mit Hilfe von JTL-Shipping-Labels" und dann "DHL Versenden 3.0" ausgewählt und sind auf "DHL Versenden 3.0 konfigurieren" gegangen.
In dem sich öffnenden Fenster sollten jetzt rein theoretisch, alle aus der Einrichtungsanleitung

Schritt 2: DHL an JTL-Wawi anbinden, Punkt 7​

Einstellungen vorhanden sein und Ihr müsst nur noch auf den Reiter "Retouren" klicken.
Dort setzt Ihr einen Hacken bei "Nationale Beilegeretoure", wählt die anfangs im Benutzerkonto entsprechend hinterlegte Abrechnungsnummer und gebt Eure gewünschten Referenzen über das DotLiquid ein. (Bild 2)
Das ganze speichern und fertig.

Wenn Ihr jetzt eine Otto-Bestellung rein bekommt geht Ihr Euren normalen Ablauf durch und wenn Ihr dann den Versand bestätigen wollt, in unserem Falle bearbeiten wir unsere Bestellungen alle über die WAWI, somit gehen wir auf "F8 Versand" -> "Lieferscheine" klicken doppelt auf den entsprechenden Lieferschein und im sich öffnenden Fenster (Bild 3) geben wir per Doppelklick das Gewicht ein, switchen den Rest mit der Tab-Taste durch und wählen über das Dropdown Menü bei "Versandart" die neu angelegte Otto-Versandart und bei "Retoure-Versandart" die angelegte Versandart " DHL Retourenversand", gehen auf "Ausführen" und schon kommt als erstes das normale Versandlabel und als zweites das "Retourenversandlabel".
In unserem Falle werfen wir das zweite weg, da wir ja nur die Sendungsnummer für Otto.de brauchen.

Und schon funzt der ganze Spaß, zumindest bei uns 😅

Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären und der Spaß funktioniert bei Euch auch.

In diesem Sinne Beste Grüße an alle 🤟
 

Anhänge

  • Otto Versand einrichten.png
    Otto Versand einrichten.png
    47,4 KB · Aufrufe: 104
  • Retoure anlegen.png
    Retoure anlegen.png
    27,4 KB · Aufrufe: 101
  • Versandbearbeiten.png
    Versandbearbeiten.png
    44,4 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:

worqpro

Aktives Mitglied
18. Dezember 2020
62
8
Wir nutzen Hermes, und anscheinend ist es bei Hermes so, dass die Sendungsnummer die gleiche ist wie die Retourennummer. Deine Anleitung ist sehr gut, aber denkst du, dass sie auch für Hermes funktioniert, oder benötigt man unbedingt DHL?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IRONFACE

IRONFACE

Gut bekanntes Mitglied
11. Mai 2020
102
19
Wir nutzen Hermes, und anscheinend ist es bei Hermes so, dass die Sendungsnummer die gleiche ist wie die Retourennummer.
Hermes 🤢, sorry aber mit dem Unternehmen hab ich so schlechte Erfahrungen gemacht das ich meinen Kunden den Versand per Hermes nicht zumuten möchte.

Deine Anleitung ist sehr gut, aber denkst du, dass sie auch für Hermes funktioniert, oder benötigt man unbedingt DHL?
Oh Danke und keine Ahnung, wir arbeiten nur mit DHL 😅
 

IRONFACE

Gut bekanntes Mitglied
11. Mai 2020
102
19
Moinsen,

hier noch ein Hinweis zu unserem Beitrag

https://forum.jtl-software.de/threa...and-korrekt-konfigurieren.207655/post-1116007

Wenn Ihr den Versand über die WAWI (F8) bearbeitet müsst Ihr neben der Gewichtseingabe (falls diese nicht Automatisch angegeben wird), trotz der Vorgegebenen Versandarten die jeweilige neu im Dropdown anklicken.
Wenn wir dies nicht tun kommt bei uns wieder diese Dämlich "Objektverweis-Fehler".

Beste Grüße 🤘
 

CGellert

Mitglied
9. Mai 2022
78
9
Hallo.

Ich habe/hatte die gleiche Frage. Zunächst mal Danke für die Hilfe.
Trotzdem die Frage: ist der Weg mit der Beileger-Retoure wirklich so richtig/vernünftig? Ich habe das jetzt noch nicht eingerichtet, wir haben Otto frisch eingerichtet und schalten gerade unseren Account mit der Testbestellung frei.

Ich find's halt seltsam im Versand die Beilegerretoure auszudrucken und das Etikett dann wegzuschmeißen, nur damit Otto die Retourennummer bekommt.

Hab die Testbestellung zunächst "normal" über JTL verschickt, aber da wurde der Versandstatus nicht an Otto gemeldet, weil halt die Retourennummer fehlt. Hab die Bestellung dann bei Otto manuell als versendet markiert und warte nun bis Montag um die Retoure abzuwickeln, damit wir mit dem Test durch sind und endlich starten können.

Also falls noch jemand Infos/Hilfe bzgl. der Retourennummer bzw. Beilegerretoure hat, gerne her damit.

Danke
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.081
1.049
Also, wir haben auch etwas länger gebraucht, aber es gestern endlich geschafft das alle automatisch funzt.

WICHTIG! Damit das mit der Retourennummer funktioniert braucht Ihr "DHL Beilegeretour" NICHT "DHL Online Retoure"!

Wir kriegen das auch nicht wirklich zum laufen.

Hast du für Otto eine eigene Versandart eingerichtet? Also eine, die du ausschliesslich für Otto verwendest und für shop/eA etc eine andere?
Denn in einem Bild zeigst du 4 Abrechnungsnummern, würdest du so alles andre ausliefern, würden ja auch bei allen andren Beilegretouren rauskommen, oder?
 

sah

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2021
254
24
Herten
Also wir haben keine exklusive Otto-Versandart, allerdings duplizieren wir jeden Otto-Auftrag und setzen das Original auf Storno.
Klingt nicht wirklich effizient, dafür gibt's die volle Flexibilität wie bei internen Aufträgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.081
1.049
Verstehe...bin halt so ein effizienz fanatiker, das geht gar nicht :D

Hab jetzt eine komplett eigene DHL Otto Versandart angelegt (das wollt ich mir eigentlich ersparen), alles zugeordnet, nur in dieser die Beilegret. aktiviert und das funktioniert soweit (inkl. Update zu Otto mit allen Nummern).
Das muss ich nun leider auch noch für DPD machen (mit Beilegretoure von DHL), da wir ja nicht für alles eine Beilegretoure wollen, sondern halt nur für die Otto Aufträge.****

Ein Tipp: Man muss nicht wirklich ausdrucken, ohne definierten Drucker gibt's einfach eine Fehlermeldung.
Kann ich nicht nachstellen.
Alles was mit Retouren zu tun hat wurde, bei der WaWi Druckereinstellung, auf "nicht verwendet" gestellt, trotzdem wird das Etikett gedruckt.


****Nachtrag: ok, das geht ja gar nicht, im DPD Fenster gibts gar keine Möglichkeit ne DHL Retoure dranzuhängen. Versendet jemand mit irgendeinem anderen Anbieter (also nicht DHL) der eine DHL Begleitretoure dafür eingerichtet hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Retoure wird Abgeschlossen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Umtauschauftrag kann nicht aus der Retoure geöffnet werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Retoure abwickeln, mit einem Umtauschprodukt JTL-Wawi 1.7 0
Neu Automatische Gutschrift bei Amazon wenn Retoure im WMS gebucht wird Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 7
Neu [1.5.55] WMS, Barcode scannen, Retoure, Hardware User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung nach Retoure anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Präfix (Y) in Barcode für Auftragsnummer bei DHL Retoure JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Retoure anmelden, Haken abwählen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Retoure mehrerer Positionen führt zu Fehler bei RE Korrektur JTL-Wawi 1.7 1
Aufträge sortieren und anschließend Versandlabel erstellen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Lagerort und Bestand auf der Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Welche Shopping Apps mit JTL-Schnittstelle und B2B Funktionen gibt es? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shop Update von 5.2.3 auf 5.2.4 und das Templet ? Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Lager einer anderen Firma in Kommission betreiben und daraus eigene Aufträge ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorschaubilder (Kategorieansicht) bleiben unverändert trotz Löschung und Neueinstellung aller Bilder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Datenimport Straße zur PLZ und Ort User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Versand: Anzahl Pakete pro Mitarbeiter und Zeitraum Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Suche dringend die "englischen Variablen" für position.bild und position.ArtikelbeschreibungKurz (Mail-Vorlage Template JTL) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Artikel werden mehrfach erstellt und ohne Bilder oder Variationen PrestaShop-Connector 0
Neu Probleme mit Ameise beim Artikelimport / Artikelaktualisierung und Lieferantenartikeln VPE JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Mahnlauf vorbereiten und durchführen - JTL-Wawi 1.8.8.0 - Fehler beim Abrufen. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Versandkosten, Eingabefeld und Neukundenrabatt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 1
Neu Umfassende Beratung und Dienstleistungen für JTL Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Ausliefern und Lieferantenbestellung Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Wawi => Wawi, Lieferantebestellung als Auftrag importieren und zurückhalten/freigeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Hosting JTL-Shop (Plus | SE) und Wawi Cloud Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Auftrag splitten in Dropshipping-Artikel und "Eigener Versand"-Artikel JTL-Wawi 1.8 1
Neu Pickliste Kundenname und Versandart Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Datenbank - Hinterlegter Amazon und eBay Preis Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Packstück 1 und 2 Abmessungen plus Gewicht an Otto übermitteln Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Neue Tools für Ameise - CSV Datei Spalten Zeilen umwandeln für Import und Export Merkmale, Eigene Felder, Attribute Schnittstellen Import / Export 0
Versandart umwandeln / ändern von "Pauschale Versandkosten nach Lieferland" in "Versandkosten nach Warenwert und Lieferland" möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu H1 Überschriften in Kategorien, Merkmalen und Herstellerseiten ändern. Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Wawi 1.8x schmiert beim Ausdruck eines Auftrags fast immer ab und muß neu gestartet werden - nur Windows 11 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Sortierung in Rechnung und Lieferschein JTL-Wawi 1.7 7
Neu Anzeige Lieferstatus/Verfügbarkeit statt Lieferzeit berechnet aus Lieferzeiten des Lieferanten und der eigenen Bearbeitungszeit WooCommerce-Connector 0
Neu Hänge im Backend fest, keine Navigation und Bearbeitung möglich. Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Versandbestätigung und Paketankündigung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Versandbestätigungen für DHL Paket und Warenpost werden nicht eingetragen bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Lagerplatz leer picken und Platz zu schaffen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikelhistorie zeigt unterschiedliche EKs bei Ein- und Ausbuchung der Ware JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Statistik Wareneingang und Warenausgang pro Tag User helfen Usern 4
Sendungsdatenübergabe an Ebay und Amazon bei Sendungen der Deutschen Post JTL-Wawi 1.8 0
Neu Paket erst manuell wiegen und dann den Versanddienstleister auswählen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu eBay Angebote mit Auswahl und mehrere Angebote pro 1 Wawi-Artikel Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelseiten wie Header und Startseite einrücken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bug: Erscheinungsdatum und Neu-Badge Shopware-Connector 0
Neu Fehler bei zusmmenrechnen Nettobetrag und Mwst. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Neu UStId. falsch eingegeben von Kunden - Daher Fehler in Auftragserstellung - Umsatzsteuer Id - mit Leerzeichen und nur Nummern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu WMS Wareneingang und Minusbuchungen über HAN Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen