[OTTOR] Retoure und Versand korrekt konfigurieren

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Hi Leute,

wir sind auch gerade dabei, über eazyauction otto anzubinden.
Haben soeben die Testbestellung erledigt, welche auch ordentlich an JTL übertragen wurde.

Wir nutzen als Versanddienstleister GLS. Hier kann ich in der Konfiguration für das GLS Label auch unten links "Beilegretoure" anklicken (siehe Screenshot).
Den Anhang 102754 betrachten

Hat jemand Erfahrung mit GLS und otto.de ?
Reicht es, wenn wir diesen Haken setzen?

Danke und lg

Michi
Moin Moin Michi,

habt ihr es auf GLS umstellen können? Bisher hatten wir Otto.de mit DHL verwendet und nach einem etwas längeren Kampf hatte es dann auch mit der Retourennummer funktioniert. Nun möchten wir gerne auf GLS umsteigen.
Habe eine neue Versandart hinterlegt, den Haken gesetzt.

Diee Auslieferung der bestellten Artikel klappt tadellos. Das GLS Label kommt sofort raus. ein Retouren Label jedoch nicht. Eebenso wir der gesamte Auftrag nicht als versandt im Otto Portal übertragen bzw. keine Trackingnummern hinterlegt.
Habt ihr auh diese Erfahrungen gemacht?

Besten Gruß
Frank
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

ich habe hierzu nochmal eine Frage. Bisher wurde beschrieben, wie es mit der Auslieferung direkt über die Wawi läuft - das ist soweit klar.
Wie funktioniert das aber über den Packtisch? Wir hatten heute wieder eine Otto Bestellung (sind damit gerade erst gestartet), es ist alles korrekt eingerichtet, aber eine Beilegerretoure wird nicht erstellt, somit gibt es keine Retourennummer und der Versand wird auch nicht an Otto übermittelt.

Jemand eine Idee? Danke.
Hallo,

ich wollte mich nochmal hierzu melden, weil ich leider immer noch nicht weiterkomme.
Wir verschicken über den Packtisch+ und da scheint das nicht zu funktionieren.

Bisher ging es hier doch nur um die Auslieferung aus der Wawi heraus. Funktioniert das über den Packtisch überhaupt, dass die Retourennummer/das Etikett erstellt wird?

MfG
Christoph
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Ich nochmal,

so... ich habe es nun hinbekommen, dass mir beim Versand auch gleich die Beilegeretoure gedruckt wird, somit existiert auch eine Retourennummer.

Trotzdem besteht weiterhin das Problem, dass der Versandstatus nicht zu Otto übertragen wird. Keine Ahnung warum. Ich habe jetzt knapp 2 Stunden gewartet, nix.
In JTL ist die Bestellung versendet - bei Otto immer noch offen. Ich setze die Bestellung nun wieder manuell im OPC als verschickt.

Was muss ich tun, damit das automatisch funktioniert? Fehlt irgendwo ein Haken, überträgt SCX nicht alles?? Ich weiß es nicht.

Bitte um Hilfe.

MfG Christoph
 

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Ich nochmal,

so... ich habe es nun hinbekommen, dass mir beim Versand auch gleich die Beilegeretoure gedruckt wird, somit existiert auch eine Retourennummer.

Trotzdem besteht weiterhin das Problem, dass der Versandstatus nicht zu Otto übertragen wird. Keine Ahnung warum. Ich habe jetzt knapp 2 Stunden gewartet, nix.
In JTL ist die Bestellung versendet - bei Otto immer noch offen. Ich setze die Bestellung nun wieder manuell im OPC als verschickt.

Was muss ich tun, damit das automatisch funktioniert? Fehlt irgendwo ein Haken, überträgt SCX nicht alles?? Ich weiß es nicht.

Bitte um Hilfe.

MfG Christoph
Hallo,

schau mal ob du es hier korrekt hinterlegt hast.

Wawi -> oben auf Plattformen -> Verkaufskanäle -> Otto Anbindung auswählen -> rechte Seite: Versandarten -> Trage hier bitte hinter jeder Versandart einen CarrierCode für Otto ein.

Wenn die CarrierCodes drin sind, kannst du die Versandmeldung erneut an Otto/SCX übertragen indem Du:
In der Wawi auf Versand (F8) -> links auf Lieferscheine (versendet) -> Lieferschein raus suchen und anklicken -> unten auf das Dreieck von Versanddaten -> "Versandstatus an Onlineshop/Amazon/eBay senden"

Bitte gebe mir mal eine Rückmeldung, ob dieses bei dir vielleicht bereits geholfen hat
Lieben Gruß
Frank
 

ZMOKA

Aktives Mitglied
18. November 2015
38
2
Also, wir haben auch etwas länger gebraucht, aber es gestern endlich geschafft das alle automatisch funzt.

WICHTIG! Damit das mit der Retourennummer funktioniert braucht Ihr "DHL Beilegeretour" NICHT "DHL Online Retoure"!

Wir sind wie folgt vorgegangen:

Im DHL Geschäftskundenportal haben wir erstmal unserem Systembenutzer, der in der WAWI für die normalen Versandlabels eingerichtet ist, noch die Berechtigung Retouren zu erstellen erteilt und abgespeichert.

Dann haben wir in der WAWI über "Versand" -> "JTL-Shippmentlabel" bei dem Benutzerkonto (in unserem Fall "DHL Versenden 3.0") der für die normalen Versandlabels zuständig ist, die Abrechnungsnummer für DHL Beilege Retoure (findet Ihr im DHL Geschäftskundenportal, rechts oben unter Vertragsdaten) hinzugefügt und gespeichert. (Bild 1)

Anschließend haben wir über "Versand" -> "Versandarten" die von Otto.de neu importierte Versandart ("DELIVERY_FEE_STANDARD") entsprechend der JTL-Anleitung zur Einrichtung von JTL-Shippinglabels Versand 3.0 beschrieben eingestellt.
👇
https://guide.jtl-software.com/jtl-...-fuer-dhl-paket-dhl-versenden-3-0-einrichten/

Dann haben wir eine neue Versandart namens "DHL Retourenversand" angelegt und in den Einstellungen dazu, lediglich bei Versanddatenexport "Export mit Hilfe von JTL-Shipping-Labels" und dann "DHL Versenden 3.0" ausgewählt und sind auf "DHL Versenden 3.0 konfigurieren" gegangen.
In dem sich öffnenden Fenster sollten jetzt rein theoretisch, alle aus der Einrichtungsanleitung

Einstellungen vorhanden sein und Ihr müsst nur noch auf den Reiter "Retouren" klicken.
Dort setzt Ihr einen Hacken bei "Nationale Beilegeretoure", wählt die anfangs im Benutzerkonto entsprechend hinterlegte Abrechnungsnummer und gebt Eure gewünschten Referenzen über das DotLiquid ein. (Bild 2)
Das ganze speichern und fertig.

Wenn Ihr jetzt eine Otto-Bestellung rein bekommt geht Ihr Euren normalen Ablauf durch und wenn Ihr dann den Versand bestätigen wollt, in unserem Falle bearbeiten wir unsere Bestellungen alle über die WAWI, somit gehen wir auf "F8 Versand" -> "Lieferscheine" klicken doppelt auf den entsprechenden Lieferschein und im sich öffnenden Fenster (Bild 3) geben wir per Doppelklick das Gewicht ein, switchen den Rest mit der Tab-Taste durch und wählen über das Dropdown Menü bei "Versandart" die neu angelegte Otto-Versandart und bei "Retoure-Versandart" die angelegte Versandart " DHL Retourenversand", gehen auf "Ausführen" und schon kommt als erstes das normale Versandlabel und als zweites das "Retourenversandlabel".
In unserem Falle werfen wir das zweite weg, da wir ja nur die Sendungsnummer für Otto.de brauchen.

Und schon funzt der ganze Spaß, zumindest bei uns 😅

Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären und der Spaß funktioniert bei Euch auch.

In diesem Sinne Beste Grüße an alle 🤟
Hallo Ironface,

danke das Du Dein Wissen teilst.
Kurze Nachfrage:
Wir haben eine funktionierende Unicorn2 Schnittstelle zu Otto , da nennt sich das " Retoure Otto " , ist das das was Du mit "DHL Beilegeretour" meinst ? Ich finde da nämlich bei DHL im Geschäftskundenportal nichts bei den Produkten was sich explizit so nennt (Beilegeretour)??

Beste Grüße,

Oliver
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Retoure eines Umtausches Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1

Ähnliche Themen