[OTTOR] Retoure und Versand korrekt konfigurieren

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Hi Leute,

wir sind auch gerade dabei, über eazyauction otto anzubinden.
Haben soeben die Testbestellung erledigt, welche auch ordentlich an JTL übertragen wurde.

Wir nutzen als Versanddienstleister GLS. Hier kann ich in der Konfiguration für das GLS Label auch unten links "Beilegretoure" anklicken (siehe Screenshot).
Den Anhang 102754 betrachten

Hat jemand Erfahrung mit GLS und otto.de ?
Reicht es, wenn wir diesen Haken setzen?

Danke und lg

Michi
Moin Moin Michi,

habt ihr es auf GLS umstellen können? Bisher hatten wir Otto.de mit DHL verwendet und nach einem etwas längeren Kampf hatte es dann auch mit der Retourennummer funktioniert. Nun möchten wir gerne auf GLS umsteigen.
Habe eine neue Versandart hinterlegt, den Haken gesetzt.

Diee Auslieferung der bestellten Artikel klappt tadellos. Das GLS Label kommt sofort raus. ein Retouren Label jedoch nicht. Eebenso wir der gesamte Auftrag nicht als versandt im Otto Portal übertragen bzw. keine Trackingnummern hinterlegt.
Habt ihr auh diese Erfahrungen gemacht?

Besten Gruß
Frank
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

ich habe hierzu nochmal eine Frage. Bisher wurde beschrieben, wie es mit der Auslieferung direkt über die Wawi läuft - das ist soweit klar.
Wie funktioniert das aber über den Packtisch? Wir hatten heute wieder eine Otto Bestellung (sind damit gerade erst gestartet), es ist alles korrekt eingerichtet, aber eine Beilegerretoure wird nicht erstellt, somit gibt es keine Retourennummer und der Versand wird auch nicht an Otto übermittelt.

Jemand eine Idee? Danke.
Hallo,

ich wollte mich nochmal hierzu melden, weil ich leider immer noch nicht weiterkomme.
Wir verschicken über den Packtisch+ und da scheint das nicht zu funktionieren.

Bisher ging es hier doch nur um die Auslieferung aus der Wawi heraus. Funktioniert das über den Packtisch überhaupt, dass die Retourennummer/das Etikett erstellt wird?

MfG
Christoph
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Ich nochmal,

so... ich habe es nun hinbekommen, dass mir beim Versand auch gleich die Beilegeretoure gedruckt wird, somit existiert auch eine Retourennummer.

Trotzdem besteht weiterhin das Problem, dass der Versandstatus nicht zu Otto übertragen wird. Keine Ahnung warum. Ich habe jetzt knapp 2 Stunden gewartet, nix.
In JTL ist die Bestellung versendet - bei Otto immer noch offen. Ich setze die Bestellung nun wieder manuell im OPC als verschickt.

Was muss ich tun, damit das automatisch funktioniert? Fehlt irgendwo ein Haken, überträgt SCX nicht alles?? Ich weiß es nicht.

Bitte um Hilfe.

MfG Christoph
 

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Ich nochmal,

so... ich habe es nun hinbekommen, dass mir beim Versand auch gleich die Beilegeretoure gedruckt wird, somit existiert auch eine Retourennummer.

Trotzdem besteht weiterhin das Problem, dass der Versandstatus nicht zu Otto übertragen wird. Keine Ahnung warum. Ich habe jetzt knapp 2 Stunden gewartet, nix.
In JTL ist die Bestellung versendet - bei Otto immer noch offen. Ich setze die Bestellung nun wieder manuell im OPC als verschickt.

Was muss ich tun, damit das automatisch funktioniert? Fehlt irgendwo ein Haken, überträgt SCX nicht alles?? Ich weiß es nicht.

Bitte um Hilfe.

MfG Christoph
Hallo,

schau mal ob du es hier korrekt hinterlegt hast.

Wawi -> oben auf Plattformen -> Verkaufskanäle -> Otto Anbindung auswählen -> rechte Seite: Versandarten -> Trage hier bitte hinter jeder Versandart einen CarrierCode für Otto ein.

Wenn die CarrierCodes drin sind, kannst du die Versandmeldung erneut an Otto/SCX übertragen indem Du:
In der Wawi auf Versand (F8) -> links auf Lieferscheine (versendet) -> Lieferschein raus suchen und anklicken -> unten auf das Dreieck von Versanddaten -> "Versandstatus an Onlineshop/Amazon/eBay senden"

Bitte gebe mir mal eine Rückmeldung, ob dieses bei dir vielleicht bereits geholfen hat
Lieben Gruß
Frank
 

ZMOKA

Aktives Mitglied
18. November 2015
38
2
Also, wir haben auch etwas länger gebraucht, aber es gestern endlich geschafft das alle automatisch funzt.

WICHTIG! Damit das mit der Retourennummer funktioniert braucht Ihr "DHL Beilegeretour" NICHT "DHL Online Retoure"!

Wir sind wie folgt vorgegangen:

Im DHL Geschäftskundenportal haben wir erstmal unserem Systembenutzer, der in der WAWI für die normalen Versandlabels eingerichtet ist, noch die Berechtigung Retouren zu erstellen erteilt und abgespeichert.

Dann haben wir in der WAWI über "Versand" -> "JTL-Shippmentlabel" bei dem Benutzerkonto (in unserem Fall "DHL Versenden 3.0") der für die normalen Versandlabels zuständig ist, die Abrechnungsnummer für DHL Beilege Retoure (findet Ihr im DHL Geschäftskundenportal, rechts oben unter Vertragsdaten) hinzugefügt und gespeichert. (Bild 1)

Anschließend haben wir über "Versand" -> "Versandarten" die von Otto.de neu importierte Versandart ("DELIVERY_FEE_STANDARD") entsprechend der JTL-Anleitung zur Einrichtung von JTL-Shippinglabels Versand 3.0 beschrieben eingestellt.
👇
https://guide.jtl-software.com/jtl-...-fuer-dhl-paket-dhl-versenden-3-0-einrichten/

Dann haben wir eine neue Versandart namens "DHL Retourenversand" angelegt und in den Einstellungen dazu, lediglich bei Versanddatenexport "Export mit Hilfe von JTL-Shipping-Labels" und dann "DHL Versenden 3.0" ausgewählt und sind auf "DHL Versenden 3.0 konfigurieren" gegangen.
In dem sich öffnenden Fenster sollten jetzt rein theoretisch, alle aus der Einrichtungsanleitung

Einstellungen vorhanden sein und Ihr müsst nur noch auf den Reiter "Retouren" klicken.
Dort setzt Ihr einen Hacken bei "Nationale Beilegeretoure", wählt die anfangs im Benutzerkonto entsprechend hinterlegte Abrechnungsnummer und gebt Eure gewünschten Referenzen über das DotLiquid ein. (Bild 2)
Das ganze speichern und fertig.

Wenn Ihr jetzt eine Otto-Bestellung rein bekommt geht Ihr Euren normalen Ablauf durch und wenn Ihr dann den Versand bestätigen wollt, in unserem Falle bearbeiten wir unsere Bestellungen alle über die WAWI, somit gehen wir auf "F8 Versand" -> "Lieferscheine" klicken doppelt auf den entsprechenden Lieferschein und im sich öffnenden Fenster (Bild 3) geben wir per Doppelklick das Gewicht ein, switchen den Rest mit der Tab-Taste durch und wählen über das Dropdown Menü bei "Versandart" die neu angelegte Otto-Versandart und bei "Retoure-Versandart" die angelegte Versandart " DHL Retourenversand", gehen auf "Ausführen" und schon kommt als erstes das normale Versandlabel und als zweites das "Retourenversandlabel".
In unserem Falle werfen wir das zweite weg, da wir ja nur die Sendungsnummer für Otto.de brauchen.

Und schon funzt der ganze Spaß, zumindest bei uns 😅

Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären und der Spaß funktioniert bei Euch auch.

In diesem Sinne Beste Grüße an alle 🤟
Hallo Ironface,

danke das Du Dein Wissen teilst.
Kurze Nachfrage:
Wir haben eine funktionierende Unicorn2 Schnittstelle zu Otto , da nennt sich das " Retoure Otto " , ist das das was Du mit "DHL Beilegeretour" meinst ? Ich finde da nämlich bei DHL im Geschäftskundenportal nichts bei den Produkten was sich explizit so nennt (Beilegeretour)??

Beste Grüße,

Oliver
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 12
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0

Ähnliche Themen