Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo @Manuel Pietzsch

wir haben das Update 1.9.6.5 erfolgreich installiert.

Nun konnten wir die Hersteller und die Verantwortliche Person anlegen, bearbeiten und speichern.

Bei einem Produkt als Varkombi-Artikel (Parent-Child) haben wir dann den Hersteller, sowie die Verantwortliche Person zugeordnet.

Hersteller: Indien
Verantwortliche Person: Deutschland (unsere Adresse)

eBay:
korrekt übertragen und dargestellt
JTL-Shop: korrekt übertragen und dargestellt
Amazon: zwar übertragen aber NICHT richtig dargestellt

Bei Amazon haben wir, wie im JTL-Guide angegeben, das Produkt unter Plattformen aktualisiert, indem wir bei GPSR-Informationen auf "Ja" gestellt und gespeichert hatten.

Nach dem nächsten Datenabgleich wird aber bei diesem Produkt, welches das erste Mal mit diesen Informationen übertragen/aktualisiert wurde, NUR unsere Adresse als Hersteller angegeben, wobei die Verantwortliche Person leer bleibt.

Hersteller: Deutschland (unsere Adresse)
Verantwortliche Person: Leer


Ist dieses Problem bekannt oder was müssen wir im JTL-Artikel einstellen, damit die Daten richtig zu Amazon übertragen und dargestellt werden?

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße

CU
;) ;) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R-W

R-W

Aktives Mitglied
18. September 2021
34
6
Hamburg
Wenn Sie den GPSR-Status eines Amazon-Angebots auf „Ja“ setzen, übermittelt JTL-Wawi die GPSR-Kontaktdaten, die dem Artikel in den Artikelstammdaten zugewiesenen sind. Welche GPSR-Daten übermittelt werden hängt davon ab, welche Daten in den Artikelstammdaten verfügbar sind:
Wenn in den Artikelstammdaten eine verantwortliche Person zugewiesen ist: Die GPSR-Kontaktdaten der verantwortlichen Person wird an Amazon übermittelt.
Wenn in den Artikelstammdaten das Feld „Verantwortliche Person“ leer ist: Die GPSR-Kontaktdaten des Herstellers wird an Amazon übermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: YTSVXKNMURZEHFW

pmart

Aktives Mitglied
7. Juni 2021
70
16
Was macht man denn, wenn nichts übertragen wird weil den Produkten angeblich kein Hersteller zugewiesen wurde? Hersteller sind natürlich vergeben und die Kontaktdaten entsprechend gefüllt. Wir nutzen Wawi 1.9.6.4
 

R-W

Aktives Mitglied
18. September 2021
34
6
Hamburg
Was macht man denn, wenn nichts übertragen wird weil den Produkten angeblich kein Hersteller zugewiesen wurde? Hersteller sind natürlich vergeben und die Kontaktdaten entsprechend gefüllt. Wir nutzen Wawi 1.9.6.4
Hi, ich schreibe mal unsere Reihenfolge die wir gemacht haben einfach mal hin als Check:
- Herstellereinträge in Hersteller gemacht und GPRS Infos entsprechend sichtbar in Artikel Ansicht WAWI und im Artikel ist auch der richtige Hersteller sichtbar ausgewählt. - Erste Seite Artikel Stammdaten ist noch ein Dropdown für Hersteller!
- Wir haben einen externen WAWI- WORKER am laufen bei einem JTL Servicepartner: Der stellte den Worker aus und machte dann erst mal einen direkten Shop-Komplett-Abgleich über Nacht weil wir viele Artikel haben (Dann erst kamen die GPSR Daten im Shop sichtbar an. Natürlich mit angeschaltetem GPSR JTL Plugin im Shop.)
- AMAZON: In der WAWI mussten wir die schnelle Artikel Massenbearbeitung machen in Plattform>Amazon>Angebote Artikel markieren und GPSR Daten notwendig "JA" klicken. Alle auswählen ->Rechtsklick->GPSR "JA" setzen". Danach kamen Stück für Stück die Daten in die Amazon Artikel, dauerte etwas.
- EBAY: In der WAWI Plattform>Ebay Angebote> die Artikel markieren. Achtung es kommt Warnhinweis das Änderung wie Komplett-Aktualisierung eines Artikels ca. 1 Min. dauert, WAWI Fenster könnte dabei zum Stillstand kommen - WAWI muss offen bleiben, aber solange bis ERFOLGREICH Hinweis kommt nichts machen! Ich habe ca. 20 Artikel nur markiert und auf rechte Mouseklick die Artikel-Vollaktualisierung gedrückt. Statt der erwarteten 20 Minuten, kam im Schnitt nach 3 Minuten der "Angebot erfolgreich erneuert Hinweis". - Ich fand den Stück für Stück Weg klüger, als 200 Artikel zu markieren und dann ewig auf Rückmeldungen zu warten, bei "stillgelegter WAWI" - Man sieht das blaue Wartesymbol ewig routieren :))
- Browser: Unbedingt zum Check leere Browser Cache haben - Selbst Inkognito Browserfenster haben immer noch was im Speicher, alte Daten, so das man oft reingelegt wird, und sieht nie Veränderungen.

VIEL GLÜCK :)
 

Jensemann

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
214
14
Hallo, Danke für die Hilfestellung R-W. Verstehe nicht die Aussage "GPSR Infos entsprechend sichtbar in Artikel Ansicht". Geht doch darum die gepflegten Hersteller den Artikeln zuzuordnen oder habe ich was verpasst?
Wenn ich den Hersteller vollständig ausgefüllt habe, diesen dem Artikel zugeordnet habe, werden die Daten brav bei Ebay und im Shop mittels Plugin angezeigt.
Jedoch ist Amazon mein Sorgenkind. Alle Artikel sind verknüpft und haben einen Hersteller zugeordnet. Klicke ich auf Ja bei GPSR Daten übermitteln, kommt im Protokoll "In den Artikelstammdaten zur SKU *** sind keine GPSR-Daten hinterlegt. Bitte hinterlegen Sie in den Artikelstammdaten einen Hersteller und/oder eine verantwortliche Person."
Zum Test bei einem Artikel zusätzlich noch bei verantwortliche Person unter sonstiges eine Person hinterlegt, kommt kein Fehler, aber seit 2 Tagen auch keine Änderung am Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pmart

pmart

Aktives Mitglied
7. Juni 2021
70
16
Hallo, Danke für die Hilfestellung R-W. Verstehe nicht die Aussage "GPSR Infos entsprechend sichtbar in Artikel Ansicht". Geht doch darum die gepflegten Hersteller den Artikeln zuzuordnen oder habe ich was verpasst?
Wenn ich den Hersteller vollständig ausgefüllt habe, diesen dem Artikel zugeordnet habe, werden die Daten brav bei Ebay und im Shop mittels Plugin angezeigt.
Jedoch ist Amazon mein Sorgenkind. Alle Artikel sind verknüpft und haben einen Hersteller zugeordnet. Klicke ich auf Ja bei GPSR Daten übermitteln, kommt im Protokoll "In den Artikelstammdaten zur SKU *** sind keine GPSR-Daten hinterlegt. Bitte hinterlegen Sie in den Artikelstammdaten einen Hersteller und/oder eine verantwortliche Person."
Zum Test bei einem Artikel zusätzlich noch bei verantwortliche Person unter sonstiges eine Person hinterlegt, kommt kein Fehler, aber seit 2 Tagen auch keine Änderung am Angebot.
Schön zu lesen, dass ich offenbar nicht der Einzige mit exakt demselben Problem bin. Ich werde nachher ein Wawi Update auf die letzte Version durchführen, in der Hoffnung der Lage damit Herr zu werden.
 

Jensemann

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
214
14
Bei mir ist die aktuellste Version 1.9.6.5
Es kommt trotzdem bei Amazon nichts an und ich verstehe auch das Protokoll nicht.....
 

Matrix99

Aktives Mitglied
9. Dezember 2017
13
4
Auch bei uns "In den Artikelstammdaten zur SKU ... sind keine GPSR-Daten hinterlegt." Bei den anderen Plattformen wie ebay funktioniert es nur Amazon nicht.
Zum Glück haben wir ja noch genügend Zeit, stimmts JTL?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Auch bei uns "In den Artikelstammdaten zur SKU ... sind keine GPSR-Daten hinterlegt." Bei den anderen Plattformen wie ebay funktioniert es nur Amazon nicht.
Zum Glück haben wir ja noch genügend Zeit, stimmts JTL?
gibt von JTL eine geänderte DLL. Dann ist zwar die Fehlermeldung weg, aber bringen tut es auch nichts, kommt nichts bei Amazon an.
Aber viel schlimmer: wenn JTL die Hersteller Daten überträgt, erwartet Amazon dann auch die "Warnhinweise und Sicherheitsinformationen". Bei vielen Produkten ist das aber nicht notwendig. Daher gibts bei Amazon im Seller Central die Checkbox "nicht notwendig" (oder wie auch immer das genau heißt, habe ich gerade nicht im Kopf).
Somit fliegt der Artikel wieder raus, weil die Option das es nicht notwendig ist, von der wawi nicht übertragen wird (kann man auch nirgends einstellen)

Das ist der Stand der Dinge an dem Tag wo es rechtlich verbindlich wird. Alles alles in-time.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matrix99

R-W

Aktives Mitglied
18. September 2021
34
6
Hamburg
@ pmart - Wir haben WAWI 1.9.6.5, funktioniert!
Laut unserem JTL ServicePartner die stabile verlässliche Version: Ja Daten werden in Shop, ja in Ebay (Alle Artikel in WAWI Angebotsübersicht aktualisieren!), ja in Amazon (JA für GPRS notwendig klicken!) übertragen. PS: Ich habe Artikel immer nur in kleinen Paketen aktualisiert! Wer 12.000 Artikel auf einmal versucht...ok..viel Glück.

HINWEIS: Alle Daten im Shop & Ebay stimmen -> Aber bei Amazon gibt es Überraschungen: Hier meine Beobachtungen und sorry mutmaßlichen Ursachen.

- Erst mal bezweifle ich grade das die Amazon Datenbanken und Server diese LastMinuteDatenFlut so richtig gut verarbeiten. Ich hörte von Datenabrissen bei Aktualisierungen etc. Auch ein Grund wenn nichts angezeigt wird.

- Crasy: Bei unseren Artikeln, die wir auch selber versenden, von ein und dem selben Hersteller, werden bei Amazon derzeit 3 verschiedene Versionen als "verantwortliche Person für die EU" angezeigt. Davon stammen 2 Versionen NICHT von uns! Da stehen allen ernstes die Namen unserer Mitbewerber drin, teilweise zzgl. eines in diesem Fall italienischen Importeurs (Unsere EU Originalangabe ist aber vom Hersteller genannter aus Deutschland und auf keinen Fall ein Einzelhändler Mitbewerber!) Amazon Datenbank scheint chaotisch Informationen zuzuordnen nach dem MOTTO: Irgendeine Textanzeige ausgeben, weil diese MARKE /Importeur wurde schon mal von jmd. anderen zuerst ins Amazon System geschoben wurde???
Ist schon toll, wenn im eigenen Artikel bei Amazon die nicht mal EU-Verantwortliche sondern Shophändler des Mitbewerbs genannt werden" ... Ohne Worte! Schnittstelle oder Datenbankchaos Amazon? Die falschen Daten sind nachweislich nicht von uns, stehen aber in unseren Artikeln.

- Feststellung zur GPSR Anzeige: Wer Artikel mit Varianten zu Amazon hochlädt, bekommt die Anzeige !Sicherheits- und Produktressourcen! erst dann zu sehen auf der Artikelwebseite von Amazon, wenn er eine VARIANTE ausgewählt hat (Größe, Farbe o.ä.) - Warum die Anzeige beim Vaterartikel weggelassen wird erstaunt..., soll das so sein oder ist Amazon einfach "unfit" ? Hat jmd. ähnliche Erfahrungen?

Bin gespannt was die nächsten Tage bringen werden bzgl. Amazon ..und an Abmahnungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micmac

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
@ pmart - Wir haben WAWI 1.9.6.5, funktioniert!
Laut unserem JTL ServicePartner die stabile verlässliche Version: Ja Daten werden in Shop, ja in Ebay (Alle Artikel in WAWI Angebotsübersicht aktualisieren!), ja in Amazon (JA für GPRS notwendig klicken!) übertragen. PS: Ich habe Artikel immer nur in kleinen Paketen aktualisiert! Wer 12.000 Artikel auf einmal versucht...ok..viel Glück.
wie hast du das gelöst das nur die Hersteller Daten übertragen werden aber Option "Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" - NEIN. Das geht über die wawi nicht. Hast du also für mehrere tausend Artikel die "Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" manuell bei Ama hochgeladen?
 

R-W

Aktives Mitglied
18. September 2021
34
6
Hamburg
wie hast du das gelöst das nur die Hersteller Daten übertragen werden aber Option "Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" - NEIN. Das geht über die wawi nicht. Hast du also für mehrere tausend Artikel die "Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" manuell bei Ama hochgeladen?
Habe alle Hersteller benannt (egal EU oder nicht) und EU Verantwortliche ebenso, wobei ein deutscher Hersteller eben dann auch der EU Verantwortliche bei uns ist. (Jaja die GPSR sagt ja ...nur wenn außerhalb EU, dann...egal.). am Ende zeigt Ama aber dann nur den EU Verantwortlichen als so eine 1. Instanz an als Ansprechpartner, was konform ist. (Mir ist eine Angabe zuviel lieber, als eine zuwenig, wegen Abmahnquatsch). Bei einem ausserhalb der EU (Japan) Hersteller zeigte Ama dennoch beides an: Hersteller und EU Verantwortlichen an - Okay.

Wawi: Ama Artikel in den Angeboten alle markiert, rechts Klick = Optionsmenue und "Ja" bei GPSR notwendig. Mehre Tausend Artikel somit aktualisiert und fertig in 1 Minute. Frage mich aber nicht wie lange Amazon, Server, Software, Internet braucht bis die Änderung zu sehen ist :) . ..und siehe oben, was da noch an Infos reingemischt wird seitens Ama ..lg
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Habe alle Hersteller benannt (egal EU oder nicht) und EU Verantwortliche ebenso, wobei ein deutscher Hersteller eben dann auch der EU Verantwortliche bei uns ist. (Jaja die GPSR sagt ja ...nur wenn außerhalb EU, dann...egal.). am Ende zeigt Ama aber dann nur den EU Verantwortlichen als so eine 1. Instanz an als Ansprechpartner, was konform ist. (Mir ist eine Angabe zuviel liegber, als eine zuwenig, wegen Abmahnquatsch). Bei einem ausländischen Hersteller zeigte Ama dennoch Hersteller und EU Verantwortlichen an - Okay.

Wawi: Ama Artikel in den Angeboten alle markiert, rechts Klick = Optionsmenue und "Ja" bei GPSR notwendig. Mehre tausend artikel somit aktualisiert und fertig in 1 Minute. Frage mich aber nicht wie lange Amazon bis zur Anzeige braucht :))) ..und siehe oben, was da noch an Infos reingemischt wird seitens Ama ..lg
ja das hattest du bereits geschrieben :)Und das ist auch völlig klar. Aber was ist, wie gesagt, mit den "Warnhinweise und Sicherheitsinformationen"? Wenn man die GPSR Funktion der wawi verwendet, erwartet Amazon diese für die Umsetzung der GPSR.
siehe complaince Portal: Das

Man kann "Kreuzen Sie „Ja“ an, wenn Ihr Produkt keine Warn- und Sicherheitshinweise hat, weil es auch ohne diese Hinweise sicher und bestimmungsgemäß verwendet werden kann. " nicht über die Wawi steuern.
Siehe Anhang

Somit erwartet Amazon das nach wie vor, für die Umsatz der GPSR. Die wawi sendet leider nur Hersteller Kontaktdaten
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 29

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seulberg
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.11.0 Releaseforum 2
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 6
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 15
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen