Beantwortet JTL-POS - verhindern, dass aus dem WMS-Lager ausgebucht wird

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Wie kann ich verhindern, dass Waren die per JTL-POS an der Kasse gescannt werden, statt aus dem Lagerplatz "Ladenkasse" aus einem beliebigen WMS-Lagerplatz ausgebucht werden? Ich müsste ja dann alle anderen Lagerplätze für JTL-Pos sperren. WAWI 1.5.x
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
JTL-POS darf von Lagerplätzen, die nicht vom Typ "Ladenlokal" sind gar keinen Bestand ausbuchen. Falls das bei dir doch passiert, handelt es sich um einen Bug. Wende dich dann bitte an unseren Support.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
JTL-POS darf von Lagerplätzen, die nicht vom Typ "Ladenlokal" sind gar keinen Bestand ausbuchen. Falls das bei dir doch passiert, handelt es sich um einen Bug. Wende dich dann bitte an unseren Support.
Da muss ich dir widersprechen. :)

POS kann schon von anderen Plätzen außer Ladenlokal abbuchen. Das kann man in den POS Einstellungen einstellen.

Es ist aber in der Regel nicht zu empfehlen.

Denn wenn der Verkauf über POS stattfindet, werden von z. B. Regalplätzen keine Lagerplätze abgefragt, sondern einfach Minusgebucht. Sollte der Artikel auf mehreren Plätzen liegen, wird auch einfach von irgendeinem gebucht. Du wüsstest daher nie, von wo man die Ware jetzt korrekterweise nehmen muss. Das funktioniert also nur, wenn jeder Artikel auf einem Lagerplatz liegt, und kein einziger auf mehreren.

Auch andersherum muss man aber manchmal aufpassen. Ist eingestellt, dass nur von Ladenlokalplätzen aus gebucht werden darf (und so sollte es auch eingestellt sein), dann aber ein Artikel genommen, der ausschließlich auf einem Regalplatz ist, bucht POS den Artikel automatisch auf den ersten Ladenlokalplatz plus und dann direkt wieder Minus. Der auf dem Regalplatz wird aber nicht minusgebucht. Ergebnis: Fehlbestände.

Der korrekte Weg ist daher: Einstellen, dass ausschließlich von Ladenlokalplätzen gebucht werden darf. Sollte ein Artikel verkauft werden, der NICHT auf einem Ladenlokalplatz liegt, diesen per Umlagerung vor dem Kauf an der Kasse auf einen beliebigen Ladenlokalplatz umlagern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Danke beiden. ich war gestern da und es gab gleich zwei Probleme. Das erste, der Lagerplatz war nicht vom Typ Ladenlokal und in den POS-Einstellungen stand drin, dass die Lagerbuchung von beliebigen Lagerplätzen erfolgen kann. Beides geändert, nun funktioniert es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wortek

Carbn

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
220
13
Da muss ich dir widersprechen. :)

POS kann schon von anderen Plätzen außer Ladenlokal abbuchen. Das kann man in den POS Einstellungen einstellen.

Es ist aber in der Regel nicht zu empfehlen.

Denn wenn der Verkauf über POS stattfindet, werden von z. B. Regalplätzen keine Lagerplätze abgefragt, sondern einfach Minusgebucht. Sollte der Artikel auf mehreren Plätzen liegen, wird auch einfach von irgendeinem gebucht. Du wüsstest daher nie, von wo man die Ware jetzt korrekterweise nehmen muss. Das funktioniert also nur, wenn jeder Artikel auf einem Lagerplatz liegt, und kein einziger auf mehreren.

Auch andersherum muss man aber manchmal aufpassen. Ist eingestellt, dass nur von Ladenlokalplätzen aus gebucht werden darf (und so sollte es auch eingestellt sein), dann aber ein Artikel genommen, der ausschließlich auf einem Regalplatz ist, bucht POS den Artikel automatisch auf den ersten Ladenlokalplatz plus und dann direkt wieder Minus. Der auf dem Regalplatz wird aber nicht minusgebucht. Ergebnis: Fehlbestände.

Der korrekte Weg ist daher: Einstellen, dass ausschließlich von Ladenlokalplätzen gebucht werden darf. Sollte ein Artikel verkauft werden, der NICHT auf einem Ladenlokalplatz liegt, diesen per Umlagerung vor dem Kauf an der Kasse auf einen beliebigen Ladenlokalplatz umlagern.
Wie kann man denn an der Kasse umlagern? Oder meinst du über wms umlagern?
Stehe gerade vor der selben Herausforderung. Ladenlokal neben wms Lager. Artikel im Ladenlokal sind auf einen eigenen Ladenlokal Platz im Laden gebucht. Kommt aber ein kunde der einen Artikel aus dem wms Lager möchte, müssen wir erst über wms umlagern damit er im Ladenlokal gebucht ist und die Bestände passen.

Bin gerade am überlegen wie ich dass am einfachsten und schnellsten lösen kann. Auch wenn ich mal nicht da bin und meine Mitarbeiter den Laden schmeißen. (Vor allem wenn viel los ist und es stressig ist).
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Wie kann man denn an der Kasse umlagern? Oder meinst du über wms umlagern?
Stehe gerade vor der selben Herausforderung. Ladenlokal neben wms Lager. Artikel im Ladenlokal sind auf einen eigenen Ladenlokal Platz im Laden gebucht. Kommt aber ein kunde der einen Artikel aus dem wms Lager möchte, müssen wir erst über wms umlagern damit er im Ladenlokal gebucht ist und die Bestände passen.

Bin gerade am überlegen wie ich dass am einfachsten und schnellsten lösen kann. Auch wenn ich mal nicht da bin und meine Mitarbeiter den Laden schmeißen. (Vor allem wenn viel los ist und es stressig ist).
Nein um ein Umlagern ging es an der Stelle nicht direkt, sondern einfach nur, auf welche Plätze JTL POS Zugriff bekommt und den Bestand dann beim Verkauf Minusbucht.

Beispiel:

WMS Lager mit normalern Regalplätzen + Ladenlokal mit Ladenlokal Plätzen und POS darf von allen Lagerplätzen Bestand nehmen:

JTL POS nimmt hier mehr oder weniger zufällig einen Lagerplatz (vlt gibt es eine Logik, die ich nicht kenne). Es kann damit in jedem Fall passieren, dass ein Kunde natürlich einen Artikel aus dem Laden nimmt und kauft, POS aber den Bestand aus den Warenlager vom Regalplatz Minusbucht. Die Bestandsmenge ist damit zwar korrekt, aber WMS denkt, dass der Artikel noch im Laden liegt, was aber nicht der Fall ist. Irgendwann wird sich dann jemand wundern, warum der Artikel im Lager liegt, laut System aber im Laden liegen müsste.

WMS Lager mit normalern Regalplätzen + Ladenlokal mit Ladenlokal Plätzen und POS darf von nur von Ladenlokal Bestand nehmen:

Der obere Fall kann damit nicht mehr passieren. Was POS aber dafür macht, ist einen Artikel einfach plus- und dann gleich wieder Minuszubuchen, wenn der Artikel im Laden nicht vorhanden ist. Es hat aber keinen Zugriff auf die Regalplätze. Hier findet daher keine Buchung statt. Daher muss man entweder eine Umlagerung in WMS machen, damit POS den Bestand dann vom Ladenlokal abbuchen kann, oder man muss selbst im Anschluss im WMS Lager eine Minusbuchung machen.

Beides ist nicht ganz optimal. Eine wirklich perfekte Lösung ist mir da leider nicht bekannt. Irgendeinen Nachteil gibt es in jeder Konstellation. Vlt kann jemand von JTL schreiben nach welcher Prio POS die Lagerplätze nimmt, wenn alle freigeschalten sind. Dann könnte man die Lagerplätze vlt entsprechen anlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carbn

Carbn

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
220
13
Ja verstehe. Genau vor dem Problem standen wir auch.
Wir haben es genau so -> WMS Lager mit normalen Regalplätzen + Ladenlokal mit Ladenlokal Plätzen und POS darf von nur von Ladenlokal Bestand nehmen
Wie du schon geschrieben hast ist das Problem der fehlende Zugriff der Kasse auf die Lagerplätze im Lager.

Wir haben es jetzt aber mal so gelöst und das funktioniert für uns ganz gut.

Wenn Kunde einen Artikel aus dem WMS Lager haben möchte der im Ladenlokal keinen Bestand hat -> MWS Mobile -> Informationen -> Artikel suchen mit Name, Artikelnummer etc. -> Auf Lagerplätze gehen (dann sehe ich gleich wo der Artikel überall liegt) -> unten rechts auf die Drei Punkte -> Umlagerung
So kann ich relativ schnell die Artikel im WMS Lager finden und sofort auf das Ladenlokal buchen.

Luxusvariante wäre natürlich wenn POS mir auch die Lagerplätze anzeigen würde und ich z.b. beim Scan vom Artikel auswählen kann von welchem Platz es ausgebucht werden soll.

Aber für uns passt das mit dem WMS Mobile auch. Zumal wir auch direkt suchen können ob der jeweilige Artikel überhaupt noch auf Lager ist wenn ein Kunde frägt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 4
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 9
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0

Ähnliche Themen