Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich habe heute ein mal bei den verkäuferleistungen nachgesehen und bemerkt, dass 63% ungültiger Sendungsnummern vorhanden sein sollen.
Hierbei handelt es sich um Briefsendungen und alle mit Wert unter 15€.
Amazon hat mir mitgeteilt, dass die Sendungsnummern ungültig seien und deshalb bei Sendungen mit ungültigen Sondengängern landen.
In den Versandvorlagen wurde bei Tracking-ID Eingabe "Keine ID verwenden" gesetzt.
Somit dürfte bei Amazon auch keine Nummer übermittelt werden.

Es gibt hier große Probleme seit ca. Mitte April.

Gruß
NICO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und topsi

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Bei Transporteur steht auch Brief, was laut Amazon nicht sein darf.
Es muss ein gültiges versandunternehmen hinterlegt werden.
Ich habe keine Ahnung, wo die Wawi die Daten herholt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-27 124535.png
    Screenshot 2025-05-27 124535.png
    20,2 KB · Aufrufe: 13

topsi

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2018
100
6
Ich habe heute ein mal bei den verkäuferleistungen nachgesehen und bemerkt, dass 63% ungültiger Sendungsnummern vorhanden sein sollen.
Hierbei handelt es sich um Briefsendungen und alle mit Wert unter 15€.
Amazon hat mir mitgeteilt, dass die Sendungsnummern ungültig seien und deshalb bei Sendungen mit ungültigen Sondengängern landen.
In den Versandvorlagen wurde bei Tracking-ID Eingabe "Keine ID verwenden" gesetzt.
Somit dürfte bei Amazon auch keine Nummer übermittelt werden.

Es gibt hier große Probleme seit ca. Mitte April.

Gruß
NICO
Kann ich bestätigen, unsere Rate in allen MFN Ländern mit sendungen unter 15€ / 20€ sind im Keller weil JTL immer eine Nummer mitsendet, die im Feld Tracking ID landet bei amazon. Selbst wenn man den Transport zB "Deutsche Post" und Versandart "Grossbrief" korrekt (wie im amazon dropdown vorgegeben) übergibt, wird so eine sendung bei amazon dann nicht mehr ausgenommen.

In den Versandarten Einstellungen haben wir auch unter Tracking ID Eingabe " Keine ID verwenden" hinterlegt, dennoch senden JTL eine.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Versand in andere Länder geht doch eh nur noch mit Warenpost, und die sollte getrackt sein? Oder versteh ich was falsch?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Jo, habe bei uns mal reingeschaut, gleiches Spiel. Zum Mäuse melken, was denn das bitte heute für ein Tag?
Übergeben wird der Wawi interne Versandart Name (wer auf die Idee gekommen ist gehört erwürgt) und die generische ID der Versandart. Meine Fresse.
Fall bei JTL eröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Gerade in den Guide gekuckt:
Hinweis: Wenn Sie diese Versandart für Amazon Bestellungen verwenden möchten, wählen Sie für die Einstellung Amazon Carrier Code die Option <Kein CarrieCode>. Hintergrund: JTL-Wawi übermittelt bei Sendungen ohne Tracking-ID die Sendungsreferenz. Amazon behandelt diese Sendungsreferenz aber als ungültige Tracking-ID und stuft die Sendung als fehlerhaft ein. Wenn Sie die Option <Kein CarrierCode> wählen, verhindern Sie diese Prüfung durch Amazon und die Sendung wird korrekt verarbeitet.

KOTZ - da hat sich das Vorgehen DEFINITIV geändert. Im November letzten Jahres stand das laut Wayback Machine noch nicht drin. Könnte schreien.
 
Zuletzt bearbeitet:

topsi

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2018
100
6
Jo, habe bei uns mal reingeschaut, gleiches Spiel. Zum Mäuse melken, was denn das bitte heute für ein Tag?
Übergeben wird der Wawi interne Versandart Name (wer auf die Idee gekommen ist gehört erwürgt) und die generische ID der Versandart. Meine Fresse.
Fall bei JTL eröffnet.
Fall habe ich auch gerade aufgemacht.

Warenpost International gibt es tracked und untracked. Wir haben meist du untracked variante, aber auch dort wird die ID übergeben, die Raten gehen gerade voll in den Keller und wir bekommen emails von amazon diesbezüglich.

JTL sollte uns die Möglichkeit geben pro Versandart festzulegen ob eine Tracking ID gesendet wird oder nicht. (Haben wir so eingstellt, offenbar wird das feld jedoch ignoriert)
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Siehe mein letztes Posting. JTL hat die Doku geändert, damit keine Trackingdaten an AMA gehen muss für Amazon Carrier Code die Option <Kein CarrieCode> gewählt werden. Könnte Scheisse schreien.
 

topsi

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2018
100
6
Siehe mein letztes Posting. JTL hat die Doku geändert, damit keine Trackingdaten an AMA gehen muss für Amazon Carrier Code die Option <Kein CarrieCode> gewählt werden. Könnte Scheisse schreien.
Okay.. werde ich testen mit einer handvoll Sendungen.
Hat mir nichtmal der JTL Support so sagen können.
Das würde aber nicht nur bedeuten dass kein Tracking Code übermittelt wird sondern auch kein Transportdienst, das klingt total unlogisch.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Also wir haben den Haken bei "Kein CarrieCode" schon immer deaktiviert gehabt und die Markennummer wird trotzdem übermittelt.
Damit es hier nicht zu ungültigen Sendungsnummern kommt, muss bei Postsendungen Deutsche Post und die Versandart übermittelt werden.
Dann soll Amazon angeblich nicht mehr nach Sendungsnummern suchen.
Sollte das nicht so sein, muss JTL verhindern, dass die Markennummer als Sendungsnummer übertragen wird.
Eigentlich sollte das überhaupt nicht der Fall sein, da die Markennummer nichts mit einer Sendungsnummer zu tun hat.

Gruß
NICO
 

topsi

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2018
100
6
Also wir haben den Haken bei "Kein CarrieCode" schon immer deaktiviert gehabt und die Markennummer wird trotzdem übermittelt.
Damit es hier nicht zu ungültigen Sendungsnummern kommt, muss bei Postsendungen Deutsche Post und die Versandart übermittelt werden.
Dann soll Amazon angeblich nicht mehr nach Sendungsnummern suchen.
Sollte das nicht so sein, muss JTL verhindern, dass die Markennummer als Sendungsnummer übertragen wird.
Eigentlich sollte das überhaupt nicht der Fall sein, da die Markennummer nichts mit einer Sendungsnummer zu tun hat.

Gruß
NICO
Hi Nico , redest du von A oder B ? (V 1.9.65 hat keinen haken, nur ein Dropdown).

Ich gehe davon aus, dass SebiW und das JTL Tutorial den Punkt A meinen

PS: Liest hier niemand von JTL mit der das final erklären kann ?​

 

Anhänge

  • ab.jpg
    ab.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 14

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Japp, da haben se also extra ne separate Doku nachgeschoben und die ist falsch. Gigantisch.
Ich habe auf meinen Fall Antwort von JTL erhalten:

Öffnen Sie bitte mal die betroffenen Versandarten der Wawi.
Hier gibt es das Feld "Marktplatzlieferservice" in dieses tragen Sie bitte mal die genauen Bezeichnungen des Deutsche Post Produktes ein, welches sie verwenden. Also z.B. Großbrief
Aber auch nur das.

Den CarrierCode Deutsche Post können Sie so lassen, wie er ist.

Das sollte dann die Verarbeitung bei Amazon so begünstigen, dass Amazon weiß, dass Sie keine TrackingID sondern eine Sendungsreferenz mitgesendet haben. Amazon verarbeitet die Versandmeldung nicht richtig, da nicht klar ist, mit welchem Produkt Sie versendet haben.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Es kann ja sein, dass der Code bei richtiger Auswahl von "Deutscher Post" von Amazon ignoriert wird.
Mittlerweile ist die Zahl der ungültigen Sendungsnummern bei uns auch gesunken.
Hatte aber auch mehrfach bei Amazon Druck gemacht, dass die Mängel zu entfernen sind, da hier nachweislich der Endpreis Netto unter 15 € liegt.
Demnach dürfen die Sendungen gar nicht mit Mängel belegt werden.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Wir hatten das bisher mit korrektem Amazon Carrier Code. Wurde auch nicht korrekt gebucht. Ich bin mal gespannt ob das mit dem Setup vom Kundensupport jetzt korrekt funktioniert. Oder ob doch die Doku stimmt. Tragisch alles miteinander.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Schwierig zu sagen, die Amazon Berichte haben immer ca 10 Tage Nachlauf. Ich sehe also noch nicht ob die Sendungen nach der Änderung ebenfalls falsch deklariert wurden.

Bei ner Sendung von gestern taucht unter Sendungsverfolgungsnummer trotzdem weiterhin die Post ID auf. Kann sein, dass das durch die korrekte Config jetzt ignoriert wird, kann sein dass der Datensatz trotz korrekter Übertragung von Transporteur und Versandart wieder als fehlerhaft geflagged wird.

Und der JTL Support hat bei mir nachgefragt ob das nun so klappt, dann würde man den Guide anpassen. Die wissen also scheints auch nicht wie die Config korrekt sein muss. Megaseufz.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hier kann JTL aber etwas so ändern, dass Sendungsnummern nur bei Sendungen einfügt, wenn tatsächlich der Service Sendungsverfolgung gegeben ist.
Also bei Briefsendungen ohne Zusatz nicht ins Feld Sendungsnummer einfügt.
Wenn Amazon hier aber sowieso nicht prüft, soweit Deutsche Post und eine gültige Sendungsart übermittelt wird, kann es uns ja egal sein.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.818
1.374
Ob Amazon aber nicht prüft oder nicht kann ich Dir noch nicht sagen. Das weiss ich erst in 2 Wochen wenn sich der Bewertungszeitraum so weit verschiebt, dass auch meine Sendungen mit angepasster Config in die Bewertung einfließen.

Stand jetzt geht die Sendungs ID jedenfalls mit hoch. Bin sehr gespannt...

Amazon sagt ja auch dass Sendungen unter 15€ grundsätzlich nicht in die Wertung einfließen. Wie wir beide wissen stimmt das nicht sooooo ganz ;)
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
733
199
Japp, da haben se also extra ne separate Doku nachgeschoben und die ist falsch. Gigantisch.
Ich habe auf meinen Fall Antwort von JTL erhalten:
Nur nochmal zum nachfragen, was wäre jetzt hier die Lösung? Ist aktuell bei uns auch aufgefallen, das Amazon unsere Großbriefsendungen bemängelt. Da es ja jetzt 2 Ansätze hier im Forumthread gibt. Ist deine die richtige Lösung? Einfach nur "Großbrief" bei "Makrtplatz-Lieferservice" setzen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Packtisch speichert Filtereinstellungen nicht / keine Teillieferung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 0
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestandssynchronisation JTL - E-Bay eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL-MeetUp bei pikantum Smalltalk 1
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Neu Request to Reactivate Disabled JTL Customer Center Account Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Updated ihr häufig und schnell eure JTL Version? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Produkt-Sets (JTL Konfigurator) + Bestandsführung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Metafelder/Attribute werden nicht von JTL übernommen Shopify-Connector 11
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen