Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
552
85
Hallo zusammen,

das grundsätzliche Prinzip der Sprachpflege im JTL- Shop ist mir bekannt. Allerdings war es mir nicht sofort ersichtlich, wie man im Shop eine zusätzliche Sprache (z. B. Türkisch) neben den standardmäßig installierten Sprachen Deutsch und Englisch hinzufügen kann. Unter Administration > Sprachvariablen finde ich keine Möglichkeit, eine neue Sprache direkt anzulegen.

Beim Klick auf „Exportierte Einträge“ wird eine Datei im Format ger_20250606022839.slf gespeichert – deren Zweck und weiteres Vorgehen aber leider nicht näher erläutert ist.

Auf der Seite von Nirico (Tutorial) wird zwar auf kostenpflichtige Sprachdateien hingewiesen, ich möchte jedoch eine eigene Übersetzung erstellen. Meine Idee war daher, die .slf-Datei ins Türkische zu übersetzen und diese dann unter einem neuen Sprachkürzel zu importieren.

Was bisher geschah:
  • Ich habe die exportierte deutsche .slf-Datei ins Türkische übersetzt und gespeichert.
  • In der Wawi habe ich Türkisch als Sprache aktiviert und einen Komplettabgleich durchgeführt.
  • Trotzdem erscheint Türkisch im Shop nicht als auswählbare Sprache.
Lösung (nach längerer Suche):

Nach einigen Stunden fand ich heraus, dass man in der Wawi unter
Plattformen > Verkaufskanäle > Angebote/Preise
zuerst die gewünschte Sprache aktivieren muss. Erst danach kann man per Shopabgleich die neue Sprache korrekt übertragen. Anschließend lässt sich die übersetzte .slf-Datei der neuen Sprache zuordnen und importieren.

Verbesserungsvorschlag:

Ein klarer, nachvollziehbarer Leitfaden zum Thema „Sprache hinzufügen“ in der offiziellen JTL-Dokumentation wäre hier sehr hilfreich – idealerweise in Form einer Schritt-für-Schritt-Anleitung (z. B. 1. Sprache aktivieren in der Wawi, 2. Abgleich durchführen, 3. Sprachdateien exportieren/importieren). Besonders für Nutzer, die eigene Übersetzungen erstellen möchten, wäre das ein echter Mehrwert.

Die Menüführung und Dokumentation wirken in diesem Fall wenig durchdacht. Dass ein grundlegender und naheliegender Schritt – das Aktivieren zusätzlicher Sprachen – in einem tief verschachtelten Menü ohne jeden Kontext versteckt ist, hinterlässt den Eindruck mangelnder Nutzerorientierung. Es sollte nicht erforderlich sein, stundenlang zu suchen oder Foren durchzuforsten, um eine so elementare Funktion nutzen zu können. Hier besteht dringender Verbesserungsbedarf – sowohl in der Benutzerführung als auch in der Qualität der Anleitung! Es wirkt, als hätte man das Besteck in der Toilette, das Geschirr im Keller und die Gläser im Gartenhaus versteckt – und in der Anleitung steht dann: "Zum Tischdecken einfach ins Wohnzimmer gehen, dort ist alles griffbereit."

Vielen Dank fürs Lesen – vielleicht hilft dieser Beitrag anderen, die ebenfalls an dieser Stelle festhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
552
85
@NoOne

Das ist genau die Anleitung, die man auf Anhieb finden sollte – vielen Dank dafür!

Ich gehe die Sache jetzt noch einmal systematisch an: Wenn ein Nutzer in der Wawi den Pfad „Admin – Allgemeine Einstellungen – Sprachen“ aufruft, ist dort eine Dokumentation verlinkt. Diese verweist jedoch lediglich auf die Seite
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/global/sprachen-auswaehlen/, die ausschließlich die Optionen in diesem konkreten Fenster erklärt.
Der von dir geteilte Link hingegen enthält alle erforderlichen Schritte – ist aber leider an keiner offensichtlichen Stelle dokumentiert oder verlinkt.

Fazit:
JTL veröffentlicht zu vielen Funktionen vereinzelte, oft redundante Beschreibungen, wodurch das Gesamtbild unklar bleibt. In den Foren finden sich meist nur einzelne Fragmente einer vollständigen Lösung.
Erschwerend kommt hinzu, dass Suchmaschinen (z. B. Google) häufig auf ältere Anleitungen verweisen, die mit aktuellen Versionen von Wawi und Shop nicht mehr übereinstimmen.

Ein Vorschlag zur Verbesserung:
Man sollte wichtige Themen – etwa die mehrsprachige Nutzung – priorisiert behandeln und gut sichtbar anpinnen. Dabei wäre es sinnvoll, immer auf die jeweils aktuellste Anleitung zu verlinken.
Gerade wir in Europa profitieren von sprachlicher Vielfalt. Daher sollte das Thema „Mehrsprachigkeit“ ganz oben stehen – und nicht, wie es in US-geprägten Communities oft der Fall ist, unausgesprochen vorausgesetzt werden, dass alle Nutzer ausschließlich auf Deutsch (bzw. dort: Englisch) arbeiten.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
925
195
@TDS2018

Schau mal bitte bei Dir im Shop Backend, dort solltest Du die Direktverlinkung zum Guide finden.

So sieht es bei mir im aktuellen Shop aus.
 

Anhänge

  • guidelink.jpg
    guidelink.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 7
  • Gefällt mir
Reaktionen: TDS2018

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
552
85
@Rainer S

Wo Du Recht hast hast Du Recht :) Danke!

An dieser Stelle noch eine kurze Zwischenfrage zu den Währungen, auch wenn dieses Thema nur am Rande mit den zusätzlichen Sprachen zusammenhängt. Ich habe jetzt mehrere Sprachen im Shop installiert, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Tschechisch. Ich habe in der Wawi mehrere Währungen ausgewählt, also neben EUR, CHF und CZK. Im Shop wird mir wie immer EUR angezeigt, jetzt CHF aber CZK wird nicht angezeigt, obwohl alle zusätzlichen Sprachen und Währungen auf die gleiche Weise installiert wurden. Eine Idee, was noch fehlt? Danke und schönes Wochenende an alle!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Sprache Deutsch doppelt vorhanden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen