Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

ja, jetzt geht es. Ich habe jetzt auf "Permanentes SSL" umgestellt. Komisch!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

die Einstellung 343 ist bei dir auf www. eingestellt, dein Shop kam aber über karlchen ohne www. das geht dann natürlich schief.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

ich muss mal weiter nerven hier :)

jetzt kommen aber die nächsten Probleme auf dich zu, du zeigst gemischten Inhalt an http und https, das geht so nicht, du musst in deinem Shop darauf achten, dass das Schloss Symbol oben links immer ohne ein Warnzeichen zu sehen ist.

alles auf dem Bild mit http:// ist unsicherer Inhalt der dem Kunden ein mulmiges Gefühl gibt und teilweise auch Sicherheitswarnungen beim Kunden aufploppen lässt
 

Anhänge

  • karlchen.jpg
    karlchen.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 78

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Das heisst also, dass ich alle Bildlinks mit https hinterlegen sollte oder?
Ein Schloss Symbol sehe ich oben links auch nicht. Wir haben im alten Shop 3 nicht mit SSL
gearbeitet. Da ich es aber für notwendig halte, will ich es im neuen Shop auf jedenfall nutzen und nur ungern wieder abstellen.

Gibt es irgendwo einen Link, wo man über die Verschlüsselung nochmal etwas nachlesen kann?

Was ist denn eigentlich sinnvoller: komplett verschlüsseln oder nur Teil verschlüsseln?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Kompl. verschlüsselt und Google mag dich viel lieber, es macht die Sache für dich auch viel einfacher belastet den Server aber etwas mehr (kann dir beim Hosting oder relativ geringen Userzahlen egal sein).

und ja, alles was eine src="" Angabe hat muss dann mit https:// oder // angegeben werden, wenn du aber // verwendest und linkchecker drüber laufen lässt werden die dir massig Fehler melden.

Fremdes was nicht über ssl abrufbar ist bindest du NICHT ein.

Mehr gibt es vorerst nicht zu beachten.
 

zentiva

Aktives Mitglied
18. März 2014
36
2
Viersen
Firma
eSales4u

Kitsch_und_Kitty

Aktives Mitglied
2. September 2016
24
0
Halloho,

danke für diese tolle Anleitung, ich habe das jetzt alles dementsprechend eingerichtet, aber jetzt kommt eine ganz dumme Anfängerfrage: wo trage ich die Änderungen ein? Mit dem Firebug kann ich es mir ja nur anschauen, aber nicht endgültig ändern?! Das müsste ich doch dann in der CSS eintragen? Und die beiden CSS-Ordner "knackig" und "kross" sind leer, also kann ich da nichts ändern?
Bitte, bitte nicht steinigen, aber ich komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. :(
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
Hallo liebes Forum,
wir sind jetzt an der Stelle angekommen, dass wir ein Update von 4.03 auf 4.04 machen wollen.
Wir haben unseren Shop bei JTL gehostet und haben alle Templates für das Update erhalten. Nun haben wir aber ja ein eigenes Template erstellt.
Wie gehe ich denn jetzt vor, um dieses zu erhalten?
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
...wo trage ich die Änderungen ein? Mit dem Firebug kann ich es mir ja nur anschauen, aber nicht endgültig ändern?! Das müsste ich doch dann in der CSS eintragen? Und die beiden CSS-Ordner "knackig" und "kross" sind leer, also kann ich da nichts ändern?...

Einfach eine Datei erstellen die dann den Namen "smoerebroed.css" bzw. "knaeckebrot.css" hat.
In diese Dateien deine Änderungen eintragen. :) Das ist es eigentlich. Im Backend dein Template auswählen und die entsprechende css. Theoretisch braucht man aber nur eine css.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo liebes Forum,
wir sind jetzt an der Stelle angekommen, dass wir ein Update von 4.03 auf 4.04 machen wollen.
Wir haben unseren Shop bei JTL gehostet und haben alle Templates für das Update erhalten. Nun haben wir aber ja ein eigenes Template erstellt.
Wie gehe ich denn jetzt vor, um dieses zu erhalten?
Wenn du dein Template wie hier beschrieben erstellt hast, brauchst du das Update einfach drüber bügeln und fertig. ;) In der *.xml die Version noch auf 404 stellen, Template kurz umstellen, dann kommt die Warnung im Backend auch nicht mehr.
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
Hallo Holzpuppe,
also einfach die Datei, die ich von JTL bekommen habe "Evo-404" und "Evo-Child-Example-404" über die bisherigen Datei "Evo" und Evo-Child-Example" drüber ohne irgendwas umzubenennen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Wenn euer eigenes Template nicht im Verzeichnis Evo oder vom evo-child ist, dann kann euch das drüber kopieren egal sein.

Das betrifft dann ja nicht, euer eigenes Template, eventuell müsst ihr in diesem aber Änderungen nachpflegen, das weißt aber nur du oder der der das Template gebaut hat.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
bitte mach mal einen Screenshot von deinem templates/ Verzeichnis (vom FTP)
und dann mach bitte noch einen vom Templates Link im backend des Shops

Damit man sieht, welches Template wirklich aktiv ist und welches Verzeichnis genutzt wird.

wenn es so ist wie ich denke solltest du das evo-child dir auf keinen Fall überschreiben.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Na du hast doch das karlchen Template, das aktiv ist und ein eigenes Verzeichnis besitzt, also kannst du einfach alles drüber bügeln.
die ganzen child Verzeichnisse kannst du auch ruhig löschen, die brauchst du ja nicht, du brauchst nur das Evo und dein karlchen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5

Ähnliche Themen