Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Es ist doch alles gut wenn wir vom karlchen shop reden
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

ja, jetzt geht es. Ich habe jetzt auf "Permanentes SSL" umgestellt. Komisch!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

die Einstellung 343 ist bei dir auf www. eingestellt, dein Shop kam aber über karlchen ohne www. das geht dann natürlich schief.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

ich muss mal weiter nerven hier :)

jetzt kommen aber die nächsten Probleme auf dich zu, du zeigst gemischten Inhalt an http und https, das geht so nicht, du musst in deinem Shop darauf achten, dass das Schloss Symbol oben links immer ohne ein Warnzeichen zu sehen ist.

alles auf dem Bild mit http:// ist unsicherer Inhalt der dem Kunden ein mulmiges Gefühl gibt und teilweise auch Sicherheitswarnungen beim Kunden aufploppen lässt
 

Anhänge

  • karlchen.jpg
    karlchen.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 78

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Das heisst also, dass ich alle Bildlinks mit https hinterlegen sollte oder?
Ein Schloss Symbol sehe ich oben links auch nicht. Wir haben im alten Shop 3 nicht mit SSL
gearbeitet. Da ich es aber für notwendig halte, will ich es im neuen Shop auf jedenfall nutzen und nur ungern wieder abstellen.

Gibt es irgendwo einen Link, wo man über die Verschlüsselung nochmal etwas nachlesen kann?

Was ist denn eigentlich sinnvoller: komplett verschlüsseln oder nur Teil verschlüsseln?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Kompl. verschlüsselt und Google mag dich viel lieber, es macht die Sache für dich auch viel einfacher belastet den Server aber etwas mehr (kann dir beim Hosting oder relativ geringen Userzahlen egal sein).

und ja, alles was eine src="" Angabe hat muss dann mit https:// oder // angegeben werden, wenn du aber // verwendest und linkchecker drüber laufen lässt werden die dir massig Fehler melden.

Fremdes was nicht über ssl abrufbar ist bindest du NICHT ein.

Mehr gibt es vorerst nicht zu beachten.
 

zentiva

Aktives Mitglied
18. März 2014
36
2
Viersen
Firma
eSales4u

Kitsch_und_Kitty

Aktives Mitglied
2. September 2016
24
0
Halloho,

danke für diese tolle Anleitung, ich habe das jetzt alles dementsprechend eingerichtet, aber jetzt kommt eine ganz dumme Anfängerfrage: wo trage ich die Änderungen ein? Mit dem Firebug kann ich es mir ja nur anschauen, aber nicht endgültig ändern?! Das müsste ich doch dann in der CSS eintragen? Und die beiden CSS-Ordner "knackig" und "kross" sind leer, also kann ich da nichts ändern?
Bitte, bitte nicht steinigen, aber ich komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. :(
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
Hallo liebes Forum,
wir sind jetzt an der Stelle angekommen, dass wir ein Update von 4.03 auf 4.04 machen wollen.
Wir haben unseren Shop bei JTL gehostet und haben alle Templates für das Update erhalten. Nun haben wir aber ja ein eigenes Template erstellt.
Wie gehe ich denn jetzt vor, um dieses zu erhalten?
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
...wo trage ich die Änderungen ein? Mit dem Firebug kann ich es mir ja nur anschauen, aber nicht endgültig ändern?! Das müsste ich doch dann in der CSS eintragen? Und die beiden CSS-Ordner "knackig" und "kross" sind leer, also kann ich da nichts ändern?...

Einfach eine Datei erstellen die dann den Namen "smoerebroed.css" bzw. "knaeckebrot.css" hat.
In diese Dateien deine Änderungen eintragen. :) Das ist es eigentlich. Im Backend dein Template auswählen und die entsprechende css. Theoretisch braucht man aber nur eine css.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo liebes Forum,
wir sind jetzt an der Stelle angekommen, dass wir ein Update von 4.03 auf 4.04 machen wollen.
Wir haben unseren Shop bei JTL gehostet und haben alle Templates für das Update erhalten. Nun haben wir aber ja ein eigenes Template erstellt.
Wie gehe ich denn jetzt vor, um dieses zu erhalten?
Wenn du dein Template wie hier beschrieben erstellt hast, brauchst du das Update einfach drüber bügeln und fertig. ;) In der *.xml die Version noch auf 404 stellen, Template kurz umstellen, dann kommt die Warnung im Backend auch nicht mehr.
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
Hallo Holzpuppe,
also einfach die Datei, die ich von JTL bekommen habe "Evo-404" und "Evo-Child-Example-404" über die bisherigen Datei "Evo" und Evo-Child-Example" drüber ohne irgendwas umzubenennen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wenn euer eigenes Template nicht im Verzeichnis Evo oder vom evo-child ist, dann kann euch das drüber kopieren egal sein.

Das betrifft dann ja nicht, euer eigenes Template, eventuell müsst ihr in diesem aber Änderungen nachpflegen, das weißt aber nur du oder der der das Template gebaut hat.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
bitte mach mal einen Screenshot von deinem templates/ Verzeichnis (vom FTP)
und dann mach bitte noch einen vom Templates Link im backend des Shops

Damit man sieht, welches Template wirklich aktiv ist und welches Verzeichnis genutzt wird.

wenn es so ist wie ich denke solltest du das evo-child dir auf keinen Fall überschreiben.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.934
2.240
Berlin
Firma
css-umsetzung
Na du hast doch das karlchen Template, das aktiv ist und ein eigenes Verzeichnis besitzt, also kannst du einfach alles drüber bügeln.
die ganzen child Verzeichnisse kannst du auch ruhig löschen, die brauchst du ja nicht, du brauchst nur das Evo und dein karlchen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 7
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15

Ähnliche Themen