Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

stefan43-berlin

Aktives Mitglied
25. Februar 2008
105
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo Zusammen,

ich habe mit dem ganzen Theme immer noch ein Problem. Vielleicht kann mich mal einer schlau machen.
Wozu ist diese .less Datei da und was macht die?
Ich habe mir mal einige andere Shops angeschaut, da konnte ich alle Dinge direkt in der bootstrap.css ändern und gut.
Diese habe ich als "meine.css" ausgelagert und schick war alles.
Warum muss ich kompilieren, less Dateien bearbeiten?
Wie ich wo und wie den Header mit der Grafik ändern kann, ist ja auch noch offen.

Wäre toll, wenn mir jemand mal vor Weihnachten einen Tipp geben könnte.

Danke und allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo Zusammen,

ich habe mit dem ganzen Theme immer noch ein Problem. Vielleicht kann mich mal einer schlau machen.
Wozu ist diese .less Datei da und was macht die?
Ich habe mir mal einige andere Shops angeschaut, da konnte ich alle Dinge direkt in der bootstrap.css ändern und gut.
Diese habe ich als "meine.css" ausgelagert und schick war alles.
Warum muss ich kompilieren, less Dateien bearbeiten?
Wie ich wo und wie den Header mit der Grafik ändern kann, ist ja auch noch offen.

Wäre toll, wenn mir jemand mal vor Weihnachten einen Tipp geben könnte.

Danke und allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

CSS Anpassungen kommen entweder in der Custom.css wenn kein eigenes Theme verwendet wird.
Bei einem eigenen Theme müsstest Du wie hier z.B. in der XML angegeben "File Path="css/kross.css eine kross.css im Ordner css nlegen und dort die Änderungen eintragen.

TPL hierr gibt es eine Anleitung zu, aber irgendwie bekomme ich es auch noch nicht hin:
Child-Templates — JTL-Shop Dokumentation
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo

da bin ich echt bruhigt das ich da nicht alleine bin nun noch mal Schritt für Schritt

ich gehe laut Anleitung von Holzpuppe vor



Wenn ihr alles frisch eingerichtet habt geht via FTP in eurem Testshop in den Ordner "templates". Da erstellt ihr einen neuen Ordner mit dem Namen "Templatename".
In diesen Ordner einen weiteren erstellen mit dem Namen "css".
Damit auch das Favicon und euer Background funktioniert, in den Ordner "Templatename" einen Ordner "themes" mit den Unterordnern "base", "smoerebroed" und "knaeckebrot" erstellen.
In "smoerebroed" und "knaeckebrot" jeweils euer background.jpg hochladen.
In "base" den Ordner "images" anlegen und da die favicon.ico und favicon.png ablegen. Man kann auch den ganzen Ordner "base" aus dem Evo/themes/ kopieren.

So sieht es bei mir aus
Rott siehe Bild root.jpg

nun die template.xml

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template>
<Name>Templatename</Name>
<Author>der Autor</Author>
<URL>http://www.test.calabria- shop.com</URL>
<Version>4.02</Version>
<ShopVersion>402</ShopVersion>
<Parent>lumen</Parent>
<Preview>preview.png</Preview>
<Description>Beschreibung deines Templates!</Description>
<Settings>
<Section Name="Allgemein" Key="general">
<Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
<Option Value="Y">Ja</Option>
<Option Value="N">Nein</Option>
</Setting>
</Section>
<Section Name="Theme" Key="theme">
<Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">
<Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
</Setting>
<Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="knaeckebrot">
<Option Value="smoerebroed">smoere</Option>
<Option Value="knaeckebrot">knaecke</Option>
</Setting>
</Section>
</Settings>
<Minify>
<CSS Name="smoerebroed.css">
<File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
<File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
<File Path="css/kross.css"/>
</CSS>
<CSS Name="knaeckebrot.css">
<File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
<File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
<File Path="css/knackig.css"/>
</CSS>
</Minify>
<Boxes>
<Container Position="left" Available="0"></Container>
<Container Position="right" Available="1"></Container>
<Container Position="top" Available="0"></Container>
<Container Position="bottom" Available="0"></Container>
</Boxes>
</Template>

und jezt die htaccess:


<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch "\\.(js|css|html|htm|php|xml)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>

<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
# set default
ExpiresDefault "access plus 24 hours"

# cache common graphics
ExpiresByType image/jpg "access plus 1 months"
ExpiresByType image/gif "access plus 1 months"
ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 months"
ExpiresByType image/png "access plus 1 months"
ExpiresByType image/x-icon "access plus 1 months"

# cache CSS
ExpiresByType text/css "access plus 1 months"

# cache other filetypes
ExpiresByType text/javascript "access plus 1 months"
ExpiresByType application/javascript "access plus 1 months"
ExpiresByType application/x-shockwave-flash "access plus 1 months"
</IfModule>

<IfModule mod_headers.c>
Header unset ETag
FileETag None
</IfModule>

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#REWRITE ANPASSUNG 1 (REWRITEBASE)
#Wenn Ihr Shop in einem Unterverzeichnis (also z.B. meinedomain.de/meinverzeichnis) installiert ist, so kommentieren Sie die kommende Zeile aus und passen Sie den Verzeichnisnamen an
#RewriteBase /meinverzeichnis

#REWRITE ANPASSUNG 2 (auf www.meinedomain.de umleiten)
#Ihr Shop sollte nicht unter www.meinedomain.de und nur meinedomain.de erreichbar sein, siehe: JTL-Shop:Installation:Neuinstallation ? JTL-Guide
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^test.calabria-shop.com [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.test.calabria-shop.com/$1 [R=301,L]

#Regeln fuer das Rewrite der URLs von JTL-Shop4
#Aendern Sie an diesen Zeilen nichts!
RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/g=$1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^. index.php [L]

</IfModule>


die htaccess hab ich abgeändert da Shop Version 4.02 siehe Beitrag

Aber im Shop geht garnichts siehe Bild Unbenannt-1.jpg

Warum steht immer Parent Template Fehlt
 

Anhänge

  • root.jpg
    root.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 239
  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    33 KB · Aufrufe: 220

IT-Maxi

Aktives Mitglied
4. Februar 2014
7
0
Hessen
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Guten Morgen,

herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps.

Gruss
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Okeee.
@Bart70
In deiner xml steht bei Parent "lumen"
im Minify-Block verlinkst du auf evo und base.
Mach mal Folgendes: als Parent "Evo" eintragen und dann beim Theme statt Evo auf das Lumen verlinken. Base so lassen wie es ist.

---------------------------------------------------
@muenster

Geänderte *.tpl müssen in deinem Template untergebracht werden. In haargenau der gleichen Ordnerstruktur wie im Template auf das es baut. (EVO)
Als Beispiel:
"/DeinTemplate/layout/header.tpl"
oder
"/DeinTemplate/productdetails/attributes.tpl".
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Moin,

ich habe ein Problem mit dem Child

Wenn ich dass Template aktiviert habe, sagt mir im Admin-Bereich in der Boxenverwaltung, dass keine Boxen Aktiviert sind:

Wenn ich das EVO aktiviere sind alle Boxen da, mache ich da etwas falsch?

Grüße aus Münster

Uwe
 

Anhänge

  • boxen.JPG
    boxen.JPG
    56 KB · Aufrufe: 85

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Ursache gefunden:
in der XML muss für das aktivieren der Boxen nicht die 0 sondern die 1 stehen
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Korrekt!
Der Boxenblock in der xml dient nur die Anzeige im Backend und hat keinen Einfluss auf die Anzeige im Shop selbst.
Wenn man alle Boxen angezeigt haben möchte muss man bei allen 4 im Block eine 1 eintragen. :)
 

caselle

Aktives Mitglied
2. Juli 2010
19
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Vielen Dank für diese Anleitung! Sie hat mir ein ganzes Stück weiter geholfen.

Eine Sache ist mir allerdings nach wie vor unklar. Welche Bedeutung hat der folgende Block in der template.xml:

Code:
<Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">
<Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
</Setting>
Für was benötige ich diesen Block?

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.597
317
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Vielen Dank für diese Anleitung! Sie hat mir ein ganzes Stück weiter geholfen.

Eine Sache ist mir allerdings nach wie vor unklar. Welche Bedeutung hat der folgende Block in der template.xml:

Code:
<Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">
<Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
</Setting>
Für was benötige ich diesen Block?

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Das ist nur ein Beispiel für eine Option.
 

Irina

Aktives Mitglied
12. Januar 2016
14
0
Braunschweig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Vielen Dank für die Anleitung!
Ich konnte alles gut nachvollziehen.

Mein nächstes Problem: WIE und WO lege ich ein custom.tpl das es auch nach dem update bleibt.

Danke.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.597
317
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Mein nächstes Problem: WIE und WO lege ich ein custom.tpl das es auch nach dem update bleibt.

Wenn Du mit Childtemplates arbeitest, ist das bereits Updatesicher und du musst nicht mit custom.tpl arbeiten. Bei Nutzung ohne Childtemplates ist die Originaldatei zu kopieren und die Kopie dann in _custom.tpl umzubenennen. Beispiel:

layout/header.tpl kopierst du dir und legst sie als layout/header_custom.tpl ab.

_custom.tpl werden durch kein Update überschrieben.
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Wenn Du mit Childtemplates arbeitest, ist das bereits Updatesicher und du musst nicht mit custom.tpl arbeiten. Bei Nutzung ohne Childtemplates ist die Originaldatei zu kopieren und die Kopie dann in _custom.tpl umzubenennen. Beispiel:

layout/header.tpl kopierst du dir und legst sie als layout/header_custom.tpl ab.

_custom.tpl werden durch kein Update überschrieben.

Hallo,

darf ich da mal nach-fassen, als bsp. ich habe meine attribute.tpl geändert siehe unten. Ich benutze den JTL Shop Evo Bootstrap Template

{if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt) && $Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt|@strlen > 0)}
<
tr class"eigene-felder">
<
td class="attr-label">{lang key="Alkoholgehalt in % Vol." section="global"}: </td>
<
td class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt} </td>
</
tr>
{/if}
Damit die Eigene Felder die man im WaWI einpflegt im Shop angezeigt werden, nun derzeit benutze ich Shop Version 4.01 möchte gern auf 4.02 updaten, ich habe aber die Originaldatei im EVO bearbeitet ich gehe davon aus wenn ich jetzt auf 4.02 update ist der Code weg oder?.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Damit das updatesicher bleibt, kommt die attributes.tpl in dein Templateorder/productdetails/ attributes.tpl :)
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

PHP:
...
    <Preview>themes/MEIN-TEMPLATENAME/preview.png</Preview>                   //Man kann ein Vorschaubild des Themes oder was auch immer hinterlegen. Sieht man nur im Backend unter Template
...

tatsächlich sieht man das nur in der Templateübesicht, gibt es auch ne Möglichkeit das Bild in den Template-Einstellungen bei der Theme-Auswahl sichtbar zu bekommen?
Die Preview in den Template-Einstellungen wird einem bisher nur von den standard-themes angezeigt, jedoch nicht von eigenen childs.


Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
 

Manny

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2012
172
1
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Klappt super!! Viiiiiielen Dank!!!
 

einfachsusi74

Aktives Mitglied
13. Januar 2013
88
1
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo,
ich habe zu dem ganzen auch eine Frage. Ich habe gelesen oder gehört das man auch einfach das EVO komplett kopieren kann (also den Inhalt) und in das Evo-Child einfügen. Das habe ich getan.
Habe aber nie änderungen gesehen, nun dank Hilfe in dem unten stehenden Beitrag, und letztendlich diesem Beitrag, habe ich es so angepasst das es zumindest schonmal sichtbar wird. Nun, nur eben nicht komplett.

Ich möchte kein komplett eigenes Theme erstellen, kann ich gar nicht, ich möchte nur mein genutztes "Cerulean" etwas anpassen, vorallem Farben und mal Spaltenbreite etc. und dieses natürlich updatefähig halten.
Deswegen habe ich es eben auch nur kopiert.
Nun scheint da was falsch zu sein, was zu fehlen oder zuviel zu sein.
Diese Anleitung hier, wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das mit den zwei Themes nicht, oder ist das die einzige Möglichkeit und ich muß das genauso machen?
Oder ist das so wie ich es gemacht habe eigentlich komplett für die Tonne?

hier in dem Beitrag habe ich davon schon berichtet: http://forum.jtl-software.de/templa...ird-aber-nicht-genutzt-wo-ist-der-fehler.html
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

tatsächlich sieht man das nur in der Templateübesicht, gibt es auch ne Möglichkeit das Bild in den Template-Einstellungen bei der Theme-Auswahl sichtbar zu bekommen?
Die Preview in den Template-Einstellungen wird einem bisher nur von den standard-themes angezeigt, jedoch nicht von eigenen childs.


Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Ähm, das ist eine gute Frage. Die lass ich mal im Raum stehen. Vlt. weiß das jemand anderes. o_O
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5

Ähnliche Themen