Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Die ganzen Templateanpassungen im Child Template(dieses scheint ja wohl aktiv zu sein) wurden auch auf den Stand 4.03.1 aktualisiert, auch die von 4.03? Und was genau funktioniert im Warenkorb nicht bzw. was wird nicht angezeigt, der ganze?
 

lexos

Aktives Mitglied
16. Februar 2011
51
0
Pinneberg
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Der Support hat darauf hingewiesen, dass unter 4.03.1 mit dem angepassten Template der Warenkorb nicht funktioniert. Es können Artikel hineingelegt werden, aber der Bestellvorgang ist nicht erreichbar.
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Unsere Template.xml (eigenes Template) sieht im Moment so aus. Funktioniert auch soweit, nur der Warenkorb nicht. An welcher Stelle muss hier denn was verändert werden?
Abdruck template xml.jpg
 

Anhänge

  • Abdruck template xml.jpg
    Abdruck template xml.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 144

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.754
2.182
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

ich bin nicht sicher aber eventuell hast du in Zeile 20 was falsch geschrieben.
Kann aber auch sein das alles richtig und es nur daran liegt das es nicht lesbar ist.


warum machen nur alle ein Geheimnis um die Url, ich dachte ihr braucht alle Kunden um das Geld für die SP zu verdienen?
 

lexos

Aktives Mitglied
16. Februar 2011
51
0
Pinneberg
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Unsere URL: elnino-kids.de
Habe jetzt aber nur das Standardtemplate aktiv, damit im Falle eines Falles jemand bestellen kann...
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Zeile 20? Hat denn diese Angabe etwas mit dem Warenkorb zu tun?

Das mit der URL ist kein Problem: karlchen- shop.de
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.754
2.182
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Zeile 20? Hat denn diese Angabe etwas mit dem Warenkorb zu tun?

Das mit der URL ist kein Problem: karlchen-shop.de

Das sollte verständlich machen das mit der Grafik keiner was anfangen kann, ich hab nen 34er Moni, wenn ich das versuche zu vergrößern hab ich pixelmatsch auf dem Moni
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Oh sorry, ja, das sehe ich ein. Hier noch einmal die Template.xml:



<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template>
<Name>karlchenTemplate</Name>
<Author>SimplexMontage</Author>
<URL>https://www.jtl-software.de</URL>
<Version>4.03</Version>
<ShopVersion>403</ShopVersion>
<Parent>Evo</Parent>
<Preview>preview.png</Preview>
<Description>Das ist unser eigenes Template.</Description>
<Settings>
<Section Name="Allgemein" Key="general">
<Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
<Option Value="Y">Ja</Option>
<Option Value="N">Nein</Option>
</Setting>
</Section>
<Section Name="Theme" Key="theme">
<Setting Description="karlchenTemplate" Key="karlchenTemplate" Type="select" Value="karlchentheme">
<Option Value="my_setting1">My setting 1</Option>
<Option Value="my_setting2">My setting 2</Option>
</Setting>
<Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="karlchentheme">
<Option Value="karlchentheme">karlchenTheme - mein eigenes Theme</Option>
</Setting>
<Setting Description="Hintergrundbild (überschreibt die vorhandene Standard-Evo-Einstellung)" Key="background_image" Type="select" Value="">
<Option Value="">Kein Hintergrundbild</Option>
<Option Value="custom">Custom - Ihr eigenes Hintergrundbild (themes/Mein- Shop-Template/img/background.jpg)</Option>
</Setting>
</Section>
</Settings>
<Minify>
<JS Name="jtl3.js">
<File Path="js/karlchentemplate.js"/>
</JS>
<CSS Name="karlchentheme.css">
<File Path="themes/karlchentheme/bootstrap.css"/>
<File Path="themes/karlchentheme/karlchentheme.css"/>
<File Path="css/karlchentemplate.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
</CSS>
</Minify>
<Boxes>
<Container Position="right" Available="1"></Container>
</Boxes>
</Template>
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.754
2.182
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

:)

unformatiert auch nicht viel besser aber gut, ich spare es mir jetzt trotzdem das durch zugehen.
Ich war gestern anhand der Url schauen, aber der Shop ist im Wartungsmodus, da kann natürlich keiner sehen was das Problem ist.

Ich schaue immer lieber zuerst im Shop um zu sehen, ob die console irgendwelche Fehlermeldungen auswirft, anhand derer ich dann eventuell gezielter suchen kann.
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

:(

Der Wartungsmodus ist jetzt wieder abgeschalten. Vielleicht könnt ihr nochmal schauen.

Vielen Dank für eure Mühen.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.597
317
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

:(

Der Wartungsmodus ist jetzt wieder abgeschalten. Vielleicht könnt ihr nochmal schauen.

Vielen Dank für eure Mühen.

Du hast in deinem CSS die Eigenschaften der Klasse .well um ein display: none ergänzt. Dadurch wird der Wrapper der Warenkorbpositionen ausgeblendet. Wenn vordefinierte Klassen überschrieben werden, muss zwingend aufgepasst werden. Diese Klassen können, wie in diesem Fall, kombiniert mehrfach genutzt werden.

Code:
<div class="[COLOR=#ff0000]well[/COLOR] panel-wrap basket-well">
    ...
</div>

In der Regel sollte man von Klassen die eine undefinierte, aber doch irgendwo allgemeingültige Benennung haben die Finger lassen. Besonders wenn nicht erkennbar ist, wo überall diese Klasse noch Verwendung findet und stattdessen eine eigene Klasse definieren und diese im Template nutzen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.754
2.182
Berlin
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

genau :)

templates/karlchenTemplate/css/karlchentemplate.css

dort das .well in Zeile 64

darum ist es so wichtig die ShopUrl mit anzugeben.
 

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Vielen Dank, da steckte der Fehler. Der Warenkorb ist wieder zu sehen.
Danke für die schnelle Hilfe, sensationell!!! :)
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Ich muss zugeben, ich habe noch kein Update gemacht....in meinem Testshop 4.03 fummel ich mich gerade noch durch das Template, wenn das 100% klappt, mache ich dann noch das letzte Update auf 4.03.1 und hoffe, dass dann nicht gravierendes stört.;) Aber danke schon mal für die Hinweise.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

hab jetzt auf 3.401 geupdatet und habe das Fehlen des Warenkorbs nicht.
Also es funktioniert.

Schaut euch bitte eure *.css nochmal an und sucht nach ".well" oder ".well panel wrap" ob Display auf none steht. Falls ja, raus damit. Falls nein, dann ... ähm ... keine Ahnung.

@lexos:

Dein Template-Ordner sieht merkwürdig aus.
Nach dem ich die Updates eingepflegt habe sieht alles immer noch so aus wie vorher:

templates.jpg
 

Anhänge

  • templates.jpg
    templates.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 64

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo liebes Forum,

leider funktioniert unser Warenkorb seit heute wieder nicht mehr. Woran kann denn das liegen?
Wir haben lediglich das SSL Zertifikat aktiviert. Vielleicht kann nochmal jemand nachsehen,was der Fehler ist.

Vielen Dank schonmal.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 2
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5

Ähnliche Themen