Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

karlchen

Aktives Mitglied
13. Juli 2010
58
0
Also im Prinzip dann doch so, wie es "Holzpuppe" oben geschrieben hatte. Ich werf die Evo-404 über die Evo und sag meiner template.xml vom karlchen Template, dass sie sich auf Version 4.04 beziehen soll und gut?
Die Child-Templates lass ich unberührt bzw. lösche sie raus. Klingt einfach, ich hatte es schwieriger erwartet :)
 

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Ein wirklich sehr guter Guide und hilfreicher Thread. Dank an alle.

Im Zusammenhang mit meiner Templateänderung stiess ich auch auf die Seite
http://docs.jtl-shop.de/de/latest/s..._template.html#anderungen-an-template-dateien
Dort steht ganz am Anfang der Beschreibung als Eintragungsoption:
" <Name>Mein- Shop-Template</Name>
<Author>Max Mustermann</Author>
<URL>https://www.mein-shop.de</URL>"

Das funktioniert eben leider nicht und diese Angabe hat mich Stunden gekostet. Denn sobald man diese Einträge ändert entschwindet die Option auf die Einstellungen des eigenen Template zugreifen zu können. Da muss man aber einfach drauf kommen. Nur durch einen Zufall geschah das bei mir. Wenn da nicht steht
" <Author>JTL-Software-GmbH</Author>
<URL>https://www.jtl-software.de</URL>"
dann klappt es nicht.
Also bitte liebe JTL Entwickler, nehmt das mit der eigenen Seite eintragen dort doch mal raus, damit nicht noch mehr User unnötig Zeit vertun.

mfg
Matthias Wagner
 

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Das kann ich nicht nachstellen! Was ist mit "entschwindet die Option auf die Einstellungen des eigenen Template zugreifen zu können" genau gemeint?

Hallo,

normalerweise sieht es so aus wie in Bild "templatewahl 1.png" aus. Wenn ich unter
<Author>JTL-Software-GmbH & Matthias Wagner</Author>
stehen habe dann sieht es aus wie in Bild "templatewahl 2.png" , man kann dann also auf die templateeinstellungen nicht mehr zugreifen. Zumindest ist das so bei meiner lokalen Installation und online war es auch einmal so.

mfg M.W.
 

Anhänge

  • templatewahl 1.png
    templatewahl 1.png
    39,3 KB · Aufrufe: 88
  • templatewahl 2.png
    templatewahl 2.png
    36,4 KB · Aufrufe: 88

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Nein, die simple Schreibweise als Entity reicht nicht ..
Warning: simplexml_load_file(): /var/www/vhosts/xxx/templates/Evo-Child-Basteln/template.xml:4: parser error : Entity 'uuml' not defined in /var/www/vhosts/xxx/classes/class.helper.Template.php on line 172

Warning: simplexml_load_file(): <Author>Mike K&uuml;ster</Author> in /var/www/vhosts/xxx/classes/class.helper.Template.php on line 172

Darauf bin ich auch schon reingefallen. Es muss die Schreibweise mit CDATA sein:

HTML:
<Author>Mike K<  !  [  C  D  A  T  A  [&uuml;]  ]  >ster</Author>

Ich musste Leerzeichen einfügen, sonst lässt die Foren-Software das Posting nicht zu: :rolleyes:

Folgende Fehler sind aufgetreten:
Forbidden
You don't have permission to access /threads/guide-wie-erstelle-ich-ein-eigenes-template-theme-mit-jtl-4-0.82909/reply/preview on this server.
 

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
Hallo und Hilfe,

ich komme auch n nicht weiter, irgendwie habe ich auch einen Fehler drin. Bitte um Hilfe...
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template isFullResponsive="true">>
    <Name>Kindique_1</Name>
    <Author>Frank Bergrath</Author>
    <URL>https://www.test.kindique.de</URL>
    <Version>4.04</Version>
    <ShopVersion>404</ShopVersion>
    <Parent>Evo</Parent>
    <Preview>preview.png</Preview>
    <Description>Dieses Template wurde von Frank Bergrath fuer den Kindique-Shop erstellt.</Description>
    <Settings>
        <Section Name="Allgemein" Key="general">
            <Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
                <Option Value="Y">Ja</Option>
                <Option Value="N">Nein</Option>
            </Setting>
        </Section>
        
        
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="MyTemplate (Beispiel für eine eigene Child-Template-Einstellung)" Key="mytemplate" Type="select" Value="foo">
                <Option Value="my_setting1">My setting 1</Option>
                <Option Value="my_setting2">My setting 2</Option>
            </Setting>
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="gruen_braun">
                <Option Value="gruen_braun">Mein Winter-Theme</Option>
                <Option Value="blau_rot">Mein Sommer-Theme</Option>
                <Option Value="in_arbeit">in_Arbeit</Option>
            </Setting>
            
            <Setting Description="Hintergrundbild" Key="background_image" Type="select" Value="">
                <Option Value="">- Kein Hintergrundbild -</Option>
                <Option Value="Bild_1">Bild_1a</Option>
                <Option Value="Bild_2">Bild_2a</Option>
                   <Option Value="Bild_3">Bild_3a</Option>
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>
    <Minify>
        <JS Name="jtl3.js">
            <File Path="js/mytheme.js"/>
        </JS>
         <CSS Name="gruen_braun.css">
                <File Path="../themes/gruen_braun/bootstrap.css"/>
                <File Path="../themes/base/offcanvas-menu.css"/>
                <File Path="../themes/base/pnotify.custom.css"/>
                <File Path="../themes/base/jquery-slider.css"/>
                <File Path="css/gruen_braun/gruen-braun.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="blau_rot.css">
                <File Path="../themes/blau_rot/bootstrap.css"/>
                <File Path="../themes/base/offcanvas-menu.css"/>
                <File Path="../themes/base/pnotify.custom.css"/>
                <File Path="../themes/base/jquery-slider.css"/>
                <File Path="css/blau-rot/blau_rot.css"/>
            </CSS>
        <CSS Name="in_arbeit.css">
                <File Path="../themes/in_arbeit/bootstrap.css"/>
                <File Path="../themes/base/offcanvas-menu.css"/>
                <File Path="../themes/base/pnotify.custom.css"/>
                <File Path="../themes/base/jquery-slider.css"/>
                <File Path="css/in_arbeit/in_arbeit.css"/>
            </CSS>
    </Minify>
    <Boxes>
        <Container Position="right" Available="1"></Container>
    </Boxes>
</Template>
 
Zuletzt bearbeitet:

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wenn Du schon die ganze Datei postest, dann nutze noch bitte die Möglichkeit der Forum Code einzufügen. Und hilfreich wäre auch, wenn Du mal schreibst, was für ein Fehler das sein soll? Fehlermeldung?
 

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
sorry, das mit dem Code einfügen habe ich nicht gewusst - wenn Du ir noch sagst wie ds geht, ändere ich den obigen Beitrag ab.
Zum Fehler:
Es fängt schon damit an, dass die Startseite nicht mehr richtig aufgebaut wird, z.B. wird der Slider versaubeutelt...alles dauert ewig, scheint Iwo richtig was falsch zu sein
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
sorry, das mit dem Code einfügen habe ich nicht gewusst - wenn Du ir noch sagst wie ds geht, ändere ich den obigen Beitrag ab.

upload_2017-2-7_19-42-15.png


Zum Fehler: Es fängt schon damit an, dass die Startseite nicht mehr richtig aufgebaut wird, z.B. wird der Slider versaubeutelt...alles dauert ewig, scheint Iwo richtig was falsch zu sein
Und wie kommst Du darauf, dass es an der Datei liegen muss?

Am besten machst Du einen neuen Thread auf, beschreibst den Fehler und was Du genau gemacht hast, bevor es zu dem Fehler gekommen ist. Dann solltest Du auch unbedingt die URL zum Shop posten, damit man sich auch mal ansehen kann. So kann man Dir nicht helfen.
 

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
ich glaube ich lass das mal hier in dem Thread...

wenn ich das Template aktiviere, dann geht der Slider oben auf der Startseite, die Bilder bauen nicht richtig auf, alles darunter ist verschoben...
Sieht man in der Url www.testshop.kindique.de ziemlich schnell.

In dem Template ist momentan nur andere Themes drin mit ein bisschen Farbe, der Rest wird erst später reingeschoben. Die Verzeichnisse sollten passen...

Der code hat ja eigentlich nix mit dem Slider zu tun, ich hab keine Ahnung was da passiert.



Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template isFullResponsive="true">>
    <Name>Kindique_1</Name>
    <Author>Frank Bergrath</Author>
    <URL>https://www.test.kindique.de</URL>
    <Version>4.04</Version>
    <ShopVersion>404</ShopVersion>
    <Parent>Evo</Parent>
    <Preview>preview.png</Preview>
    <Description>Dieses Template wurde von Frank Bergrath fuer den Kindique-Shop erstellt.</Description>
    <Settings>
        <Section Name="Allgemein" Key="general">
            <Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
                <Option Value="Y">Ja</Option>
                <Option Value="N">Nein</Option>
            </Setting>
        </Section>
        
        
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="MyTemplate (Beispiel für eine eigene Child-Template-Einstellung)" Key="mytemplate" Type="select" Value="foo">
                <Option Value="my_setting1">My setting 1</Option>
                <Option Value="my_setting2">My setting 2</Option>
            </Setting>
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="gruen_braun">
                <Option Value="gruen_braun">Mein Winter-Theme</Option>
                <Option Value="blau_rot">Mein Sommer-Theme</Option>
                <Option Value="in_arbeit">in_Arbeit</Option>
            </Setting>
            
            <Setting Description="Hintergrundbild" Key="background_image" Type="select" Value="">
                <Option Value="">- Kein Hintergrundbild -</Option>
                <Option Value="Bild_1">Bild_1a</Option>
                <Option Value="Bild_2">Bild_2a</Option>
                   <Option Value="Bild_3">Bild_3a</Option>
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>
    <Minify>
        <JS Name="jtl3.js">
            <File Path="js/mytheme.js"/>
        </JS>
         <CSS Name="gruen_braun.css">
                <File Path="../themes/gruen_braun/bootstrap.css"/>
                <File Path="../themes/base/offcanvas-menu.css"/>
                <File Path="../themes/base/pnotify.custom.css"/>
                <File Path="../themes/base/jquery-slider.css"/>
                <File Path="css/gruen_braun/gruen-braun.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="blau_rot.css">
                <File Path="../themes/blau_rot/bootstrap.css"/>
                <File Path="../themes/base/offcanvas-menu.css"/>
                <File Path="../themes/base/pnotify.custom.css"/>
                <File Path="../themes/base/jquery-slider.css"/>
                <File Path="css/blau-rot/blau_rot.css"/>
            </CSS>
        <CSS Name="in_arbeit.css">
                <File Path="../themes/in_arbeit/bootstrap.css"/>
                <File Path="../themes/base/offcanvas-menu.css"/>
                <File Path="../themes/base/pnotify.custom.css"/>
                <File Path="../themes/base/jquery-slider.css"/>
                <File Path="css/in_arbeit/in_arbeit.css"/>
            </CSS>
    </Minify>
    <Boxes>
        <Container Position="right" Available="1"></Container>
    </Boxes>
</Template>
 

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
Danke erstmal...
Zum Thema eigener Thread:
ich hatte gedacht, das ist was allgemeines zum template erstellen und hilft dann allen anderen, die ein ähnliches Problem hätten und ge. dieser Anleitung vorgehen.

Der Fehler oben scheint es leider nicht gewesen zu sein, habe das File mal hingelegt (und als weitere Variante mal auskommentiert in der xml), ändert sich aber nix. Das File liegt immo da. Aber ändert sich nichts.
(Wie erzeugst du diese Ansicht, (dein Bild) mit dem Firefox?)
 

ecompheus

Gut bekanntes Mitglied
11. April 2011
173
9
hallo und erstmal danke für die super beschreibung :)

ich versuche ein paar Änderungen vorzunehmen ( shop 4.04), wenn ich nun z.b. in der knaeckebrot.css eintrage:

#footer > .container-block, #footer.container-block {
background-color: #000000;


>>> das wird übernommen, sehr gut...


wenn ich versuche Linkfarben, Hintergrund Sortierbox, Hauptfarben... oder ähnliches zu ändern, also z.b. eintrage:

.well {
background-color: #000000;
border: 1px solid #ffffff;
}

a {
color: #33CC33;
text-decoration: none;
}

@brand-primary: #33CC33;


... dann passiert nichts, keine änderung (im firebug funktionieren die änderungen)

Hab ich einen Denkfehler? Tipps bzw. Lösungsansätze wären super...
 

ecompheus

Gut bekanntes Mitglied
11. April 2011
173
9
muss noch hinzu fügen, cache gelöscht (auch template)....

die frage halt, warum wird eine Änderung übernommen, die anderen halt nicht?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 7
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15

Ähnliche Themen