-gelöst- Vor - und Zuname zusammen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Axel Schweiß

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2007
279
0
Hallo, ich hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts zu dem Thema gefunden. Ich dachte mit der neuen Version ist der Fehler behoben.

Nach der Übername der Ebay Auktionen ist der Vor - und Zuname immer zusammen in der Kunden-Datenbank unter Nachname zu finden. Vorname ist leer.
Liegt das an einer Einstellung bei mir?
Ist blöd. wenn ich jeden Kunden erstmal aufräumen muss.
Das gleiche betrifft auch die Lieferadresse.
mfg
Axel
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Nein, liegt nicht an dir, aber auch nicht an der Software.
ebay schickt Vor- und Nachname als ein Feld. Somit weiß die Software logischerweise nicht, wo sie trennen soll.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ich vermute schon. Wenn ebay für Vor- und Nachname getrennte Felder schicken würde, wärs anders..aber keine Ahnung ob und wann da ne Änderung zu erwarten ist.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Wenn die eA Kaufabwicklung genutzt wird, können die Kunden selber die Adresse anpassen.

Wenn nur die Transaktionen weiterverarbeitet werden (ohne eA Kaufabwicklung), dann gibt es logischerweise keine Korrektur durch den Kunden.
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Das stimmt wohl, leider :( Viel zu wenig nutzen die Laufabwicklung und fragen stattdessen immer wieder nach der Bankverbindung. Teilweise nach 3-4 Tagen obwohl die doch die Mail bekommen haben müssen. Also wir bekommen sie zumindest. :shock:

Gruß
Michael
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Man kann die Kunden leider nicht zwingen, was will man machen.

Obwohl...noch mal 10% Rabatt bei Nutzung der Kaufabwicklung einräumen vielleicht? *lol* 8) :wink:
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Das ist uns bewusst.
Viele schauen einfach nicht in die Mailbox oder möchten aus sonstigen Gründen die Kaufabwicklung nicht durchführen.

Der Verkäufer hat dadurch Mehraufwand, da er den Versand selber anpassen, Zahlungsabwicklung selbst durchführen muss. Auch die Qualität der Rechnungs- und Lieferadresse leidet darunter. Ebenso werden X-Selling Artikel nicht gekauft und die Variationsauswahl der erworbenen eBay Produkte wird nicht durchgeführt.

Dies wird sich auf einen Schlag mit Einführung von COR ändern. Demnächst möchten wir alle eA Kunden befragen, wie sehr diese Funktion benötigt wird und wie groß die Bereitschaft wäre, eine solche Funktion finanziell zu unterstützten. Es würde sich um weniger als 5 Euro zusätzlich im Monat handeln.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Hallo,

wenn ebay tatsächlich über die API Vor- und Zunamen in einem Feld anbietet, dann muß es aber trotzdem eine Möglichkeit der Trennung geben.

Meine bisher eingesetzte Software bietet mir Vor- und Zunamen schön sauber getrennt in zwei Feldern an. Das ist dann für nachfolgende Verarbeitungen auch von Vorteil, denn eine Briefanrede "Sehr geehrter Herr Meier" wirkt sicher besser als "Sehr geehrter Herr Klaus Meier".

Will hier aber nicht unbedingt für den Wettbewerb posten, stehe aber bei Bedarf speziell den Lissons per PN zur Verfügung.

Gruß

Hajo
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hm, das wäre interessant zu wissen, wie das abläuft.
Denn kritisch wirds ja eigentlich bei Namen wie "Ursula von der Leyen".
"Automatisiert" zu trennen geht ja eigentlich nicht wirklich.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo Hajo,

sicherlich gibt es eine Möglichkeit der Trennung.
Das Prolem ist halt nur, wo getrennt werden soll.

Bei Thomas Lisson ist das noch kein Problem.
Bei Hans Peter van Bommel sieht es schon anders aus.

Daher haben wir uns für die Nichttrennung entschieden.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Sorry,

hab leider noch so meine Probleme mit dem Einfügen eines Screenshot im Forum.

Aber die Links funktionieren, ist halt leider etwas umständlicher.

Jedenfalls sehen so meine Daten aus, nachdem ich eine beendete Auktion von ebay habe einlesen lassen.

Gruß

Hajo
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ich könnte mir vorstellen, daß man es einfach so geregelt hat, daß nur das erste Wort als Vorname verwendet wird.

Bei "Ursula von der Leyen" wäre das ja auch korrekt.
Bei "Otto de Maiziere" auch.

Wie sieht es aus, wenn jemand zwei Vornamen hat, die aber nicht mit einem Bindestrich verbunden sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Klappt das bei dir dann auch?
Oder übernimmt er als Nachname dann "Wolfang von Goethe" (was ja falsch wäre). Hast du zufällig so einen Fall irgendwo?
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Hab natürlich jetzt nur die Bindestrich-Variante bei zwei Vornamen gefunden. Werde aber morgen nochmal alle meine Datensätze durchforsten.

Bei der anderen Variation, dem Bindestrich-Nachnamen klappt die Zuordnug aber auch einwandfrei, Klaus Muster-Beispiel steht mit Vor-und Zunamen in den richtigen Feldern.

Ein Kunde, der im Vornamenfeld

Klaus Test

und beim Nachnamen

+ Sandra Übung

eingegeben hatte, hatte auch die korrekte Zuordnung.

Also scheint es irgendwie doch zu klappen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hm...ein wenig mysteriös, denn wie soll eine Software so etwas wissen, was ein Vor- und was ein Nachname ist?

Allerdings:
wenn es (wie Thomas schreibt) eine Möglichkeit gibt zu trennen, sollte die Wahrscheinlichkeit eigentlich sehr hoch sein, daß auch richtig getrennt wird.

Ich stelle mir zum Beispiel vor, daß die Software automatisch nach dem ersten Begriff (also entweder "Hans" oder auch "Hans-Peter") trennen könnte.

Damit wäre eigentlich alles gut. Durch dieses Raster würden dann eigentlich nur noch Leute fallen, die zwei Vornamen haben, die nicht mit Bindestrich verbunden sind (z. B. Hans Werner Olm).

In diesen -vermutlich eher seltenen Fällen- ist es dann natürlich immer noch nötig zu korrigieren. Ist aber wahrscheinlich weniger Arbeit als derzeit, wo man ja eigentlich immer eingreifen muss.
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Durch dieses Raster würden dann eigentlich nur noch Leute fallen, die zwei Vornamen haben, die nicht mit Bindestrich verbunden sind (z. B. Hans Werner Olm)
Auch das sollte kein Problem darstellen, weil es -- zumindest im deutschen Sprachraum -- wiederum keine Nachnamen aus zwei solitären Worten gibt, außer es gibt ein von oder van oder ähnliches ... aber auch sowas läßt sich eigentlich problemlos abfangen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL sendet Auftrag bei Zahlungsart "Rechnung" ungewollt! GELÖST. Workflowfehler!!!! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu [GELÖST] Cache auf Redis umgestellt -> kein Access im Backend, Shop funktioniert nur mehr halb Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gelöst - SSL Probleme nach Update auf 5.3.1 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu gelöst: Update von 5.3.0 auf 5.3.1 - Dateien hochgeladen - immernoch alte Version Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu klare Warnung vor den Bausteinen und der PDF in Vorlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ist es überhaupt möglich mit mehreren Mandanten ein zentrales Lager anzusteuern und der Logistik gebündelt alle Versandaufträge zuzuspielen? Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Dropshipping automatisieren. Mein Shop und Lieferant nutzen JTL WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu NOVA und Bootstrap 5? Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Arbeiten mit Varianten und Stücklisten - Bitte um Tipps JTL-Wawi 1.9 0
Neu Warnung in der Entwicklerkonsole - SameSite-Problem bei JTLSHOP und _gcl_au Cookies JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Biete Rechnungsvorlage für Exportdokument mit TARIC gruppierter Summe für Nettowarenwert und Nettogewicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu SEO Pfad und _1 Artikel im JTL Shop 5.2.4 Gelöste Themen in diesem Bereich 8
Picklistennamen zum Speichern festlegen und Pickliste als Anlage mailen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Sendungen in die Schweiz unter 1000€ und über 1000€ Schnittstellen Import / Export 0
Workflow Rechnung erstellen und Verschicken nach WMS Versandbestätigung JTL-Wawi 1.9 4
Eine Rechnungsvorlage für ebay und Amazon JTL-Wawi 1.8 0
Neu JTL Exportformat Google Shopping v2.2.2 - Export bleibt bei 500 Artikeln stehen und wird nicht final durchgeführt Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Connector löscht Produkt in Shopify und erstellt neu Shopify-Connector 0
Neu Bankadressen hinterlegen im Kunden und Lieferanten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL WAWI 1.9.4.3 und 1.9.4.4 Artikel Ansicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Rechnung und Auftragsbestätigung an unterschiedliche Mailadressen JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Rechnung und Lieferschein in einer Mail als Anhänge versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-POS KAsse - exportiert nichts an Wawi und kann keine Aufträge aufrufen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Anfängerfragen zu WMS und Packtisch Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12
Neu JTL-Connector für WooCommerce "kastrieren" (nur Bestände übertragen und Bestellungen abholen) WooCommerce-Connector 3
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Retoure/ Umtausch und Neukauf im gleichen Kassenbon funktioniert nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu POS 1.0.10.4 (5682) Absturz nach JEDEM Scan UND Artikelsuche JTL-POS - Fehler und Bugs 16
SQL2022 und 1.9.4.1 JTL-Wawi 1.9 14
Neu Überschrift -> Artikelname und aktuelle Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.9.4.1 Artikelsuche läuft und läuft bis Time-Out JTL-Wawi 1.9 37
Neu Anfrage: Plugins für Bestellfortschritt und Versandkostengrenze gesucht... Plugins für JTL-Shop 3
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu JTL und mollie-Integration - Was bringt mir das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Wichtig 👉 Abkündigung JTL-Wawi 1.6 und 1.7 zum 15.05.2024 News, Events und Umfragen 15
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Shop und Backend nach versuchter Cache leerung nicht mehr erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Wawi Pickliste und WMS Pickliste Kombinieren Gelöste Themen - JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Capture und Refunds "abfangen"? Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen