Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden

kreisklasse17

Neues Mitglied
13. Februar 2025
2
0
Hallo zusammen!

Mir liegt folgendes Problem vor:
Ein Kunde von uns will seine Rechnungen zukünftig nur mit dem Betreff der eigenen Bestellnummer erhalten. Eine Vorlage zu erstellen könnte zu viel Aufwand sein (Export der vorliegenden Vorlage, neu importieren etc.). Ich hatte die Idee, es "einfach" über einen Workflow wie folgt zu lösen:

Unter "Rechnungen -> Erstellt / Festgeschrieben" Workflow mit entspechendem Namen anlegen. Als einzige Bedingung wurde festgelegt, dass der eine explizite Kunde mit Kundennummer X betroffen ist (Rechnungen\Kunde\--Suchen-- / Gleich / X). Als Aktion hatte ich E-Mail senden ausgewählt, die E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang hinterlegt, dazu als Betreff den Verweis {{ Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer }} hinterlegt. ABER: Die entsprechende letzte Rechnung als Anhang hinzufügen zu lassen schaffe ich nicht (der Verweis {{ Vorgang.Auftrag.Letzte_Rechnung.Kunde.Anrede }} macht nicht das, was ich will, da meiner Meinung nach kein Ausgabeobjekt gewählt wird und auch nicht zur Verfügung steht wie bei der Aktion Ausgabe). Was kann ich dahingehend tun?
 

Corse

Aktives Mitglied
21. September 2021
18
6
So würde ich vorgehen: die Mailvorlage für Rechnungen duplizieren und als Filter die Kundennummer des entsprechenden Kunden eingeben. Bei der Originalvorlage entsprechend die Kundennummer ausfiltern.
So brauchst Du keinen Workflow und kannst die Mailvorlage auch entsprechend dem Kunden umbenennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kreisklasse17

kreisklasse17

Neues Mitglied
13. Februar 2025
2
0
So würde ich vorgehen: die Mailvorlage für Rechnungen duplizieren und als Filter die Kundennummer des entsprechenden Kunden eingeben. Bei der Originalvorlage entsprechend die Kundennummer ausfiltern.
So brauchst Du keinen Workflow und kannst die Mailvorlage auch entsprechend dem Kunden umbenennen.
Wir haben jetzt auch die Variante mit der E-Mail-Vorlage gewählt und mit einer If-Formel etwas gebaut, jedoch ohne Duplizieren auf Grund der Erweiterung der bereits hinterlegten Formel. Sollte es jedoch mehrere Kunden mal geben, gerade in der aktuell fortschreitenden Digitalisierung, kann man mit einer Case-Formel ohne austauschen die Einstellung für mehrere, unterschiedliche Kunden verwenden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Kann man aus einem Kassenbon nachträglich einen DIN A4-Beleg ausdrucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Preis eines Artikels ab einem bestimmten Warenkorbwertes günstiger. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Search - Hardwarestörung auf einem der Search-Server (s7) Störungsmeldungen 1
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 0
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Versandbestätigung an bestimme Kunden nicht versenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Warum kann ich keine Standard Cpupons in 5.4.0 mehr an Kunden mailen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wunschzettel von Kunden einsehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
DHL Sendungsnummer an Kunden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Kunden bekommen fremde Kundendaten angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Änderungen am Zahlungsabgleich für DKB-Kunden (FinTS) ab 24.11.2024 News, Events und Umfragen 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Shop berechnet dem Kunden Ust. trotz IGL und gültiger Ust.ID JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Eine Position "Rechnung" auf Bestellbestätigung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu DHL Label drucken - kommt nur eine Adresse raus aber kein Label User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen