Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden

kreisklasse17

Neues Mitglied
13. Februar 2025
3
1
Hallo zusammen!

Mir liegt folgendes Problem vor:
Ein Kunde von uns will seine Rechnungen zukünftig nur mit dem Betreff der eigenen Bestellnummer erhalten. Eine Vorlage zu erstellen könnte zu viel Aufwand sein (Export der vorliegenden Vorlage, neu importieren etc.). Ich hatte die Idee, es "einfach" über einen Workflow wie folgt zu lösen:

Unter "Rechnungen -> Erstellt / Festgeschrieben" Workflow mit entspechendem Namen anlegen. Als einzige Bedingung wurde festgelegt, dass der eine explizite Kunde mit Kundennummer X betroffen ist (Rechnungen\Kunde\--Suchen-- / Gleich / X). Als Aktion hatte ich E-Mail senden ausgewählt, die E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang hinterlegt, dazu als Betreff den Verweis {{ Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer }} hinterlegt. ABER: Die entsprechende letzte Rechnung als Anhang hinzufügen zu lassen schaffe ich nicht (der Verweis {{ Vorgang.Auftrag.Letzte_Rechnung.Kunde.Anrede }} macht nicht das, was ich will, da meiner Meinung nach kein Ausgabeobjekt gewählt wird und auch nicht zur Verfügung steht wie bei der Aktion Ausgabe). Was kann ich dahingehend tun?
 

Corse

Aktives Mitglied
21. September 2021
19
6
Pilsen
Firma
Ecomherz
So würde ich vorgehen: die Mailvorlage für Rechnungen duplizieren und als Filter die Kundennummer des entsprechenden Kunden eingeben. Bei der Originalvorlage entsprechend die Kundennummer ausfiltern.
So brauchst Du keinen Workflow und kannst die Mailvorlage auch entsprechend dem Kunden umbenennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kreisklasse17

kreisklasse17

Neues Mitglied
13. Februar 2025
3
1
So würde ich vorgehen: die Mailvorlage für Rechnungen duplizieren und als Filter die Kundennummer des entsprechenden Kunden eingeben. Bei der Originalvorlage entsprechend die Kundennummer ausfiltern.
So brauchst Du keinen Workflow und kannst die Mailvorlage auch entsprechend dem Kunden umbenennen.
Wir haben jetzt auch die Variante mit der E-Mail-Vorlage gewählt und mit einer If-Formel etwas gebaut, jedoch ohne Duplizieren auf Grund der Erweiterung der bereits hinterlegten Formel. Sollte es jedoch mehrere Kunden mal geben, gerade in der aktuell fortschreitenden Digitalisierung, kann man mit einer Case-Formel ohne austauschen die Einstellung für mehrere, unterschiedliche Kunden verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corse
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Nachricht an Kunden Vorlage ändern JTL-Wawi 1.11 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Hinweistext zum Kunden - Kundennotiz JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dropshipping anbieten an Kunden Schnittstellen Import / Export 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Kunden Zusammenführen automatisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Neu Externer Beleg Vorlage - eine Katastrophe! Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9

Ähnliche Themen