Neu Doppelte Bestellung bei Artikel mit Lagerbestand "Eins"

Stephan-Engelhardt

Aktives Mitglied
10. März 2018
27
0
Hallo,
in unserem Shop 5.2.4 habe wir folgendes Problem.
Wenn unterschiedliche Kunden denselben Artikel, der einen Lagerstand von eins hat, in den Warenkorb legen, kann der Artikel, obwohl nur einmal vorhanden, von beiden bestellt werden. Nachdem eine Bestellung gemacht wurde, wird der Artikel im Shop zwar nicht mehr angezeigt, kann jedoch trotzdem vom zweiten Kunden, der ihn zuvor schon in den Warenkorb gelegt hat, bestellt werden. Das schafft viel zusätzliche Arbeit, da eine Bestellung storniert werden muss und der Kunde eine Info bekommen muss.
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu beheben ist?
Vielen Dank im Voraus!
Stephan
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.686
2.157
Berlin
Das würde momentan nur über eine Plugin Lösung gehen wenn JTL den Bestand vor dem Senden der Bestellung nicht selbst prüft (ob das geprüft wird kann ich nicht direkt sagen ohne es selbst zu prüfen)

Normalerweise müsste man die Artikel wenn sie bei jemanden im WK sind für eine gewisse Zeit sperren, das ist ein gar nicht so einfaches Thema.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
133
64
Hückelhoven
Das passiert, wenn 2 Kunden beispielsweise über PayPal Checkout so ziemlich gleichzeitig bestellen. Wenn der Artikel im Warenkorb von 2 Kunden war, und der eine Kunde die Bestellung abschließt, bevor der andere sich bei PayPal einloggt, dann passiert das nicht. Dort wird dann ein "Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind bereits vergriffen. Ihr Warenkorb wurde angepasst." ausgegeben. Wenn die Bestellung allerdings erst abgeschlossen wird, während der andere Kunde schon bei PayPal eingeloggt ist und gerade zahlt, bzw. beide Bestellungen gerade auf die positive Rückmeldung von PayPal warten... Dann ist das ein Problem. Bin mir auch nicht sicher, ob man das zuverlässig lösen könnte. Man könnte den Artikel ggf. sperren, sobald das erste mal auf "Zahlungspflichtig bestellen" geklickt wird, aber dann wäre der Artikel auch eine Zeitlang nicht kaufbar, wenn ein Kunde bei PayPal noch 5 Minuten überlegt und sich dann doch dagegen entscheidet zu kaufen.

Das sollte eigentlich wegen der nötigen Gleichzeitigkeit, nicht zu häufig vorkommen. Falls es doch häufiger vorkommt, sollte man ggf. mit einem Puffer (in den Artikelstammdaten der Wawi unter dem Reiter "Lagerbestand") von 1 oder 2 arbeiten. Der Puffer wird vom Lagerbestand für den Onlineshop (nur für den, nicht für den Lagerbestand in der Wawi) abgezogen. Wird dann zwar auf regulärem Wege nicht verkauft, aber kann solche Szenarien durchaus abfangen.
 

Stephan-Engelhardt

Aktives Mitglied
10. März 2018
27
0
Das passiert, wenn 2 Kunden beispielsweise über PayPal Checkout so ziemlich gleichzeitig bestellen. Wenn der Artikel im Warenkorb von 2 Kunden war, und der eine Kunde die Bestellung abschließt, bevor der andere sich bei PayPal einloggt, dann passiert das nicht. Dort wird dann ein "Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind bereits vergriffen. Ihr Warenkorb wurde angepasst." ausgegeben. Wenn die Bestellung allerdings erst abgeschlossen wird, während der andere Kunde schon bei PayPal eingeloggt ist und gerade zahlt, bzw. beide Bestellungen gerade auf die positive Rückmeldung von PayPal warten... Dann ist das ein Problem. Bin mir auch nicht sicher, ob man das zuverlässig lösen könnte. Man könnte den Artikel ggf. sperren, sobald das erste mal auf "Zahlungspflichtig bestellen" geklickt wird, aber dann wäre der Artikel auch eine Zeitlang nicht kaufbar, wenn ein Kunde bei PayPal noch 5 Minuten überlegt und sich dann doch dagegen entscheidet zu kaufen.

Das sollte eigentlich wegen der nötigen Gleichzeitigkeit, nicht zu häufig vorkommen. Falls es doch häufiger vorkommt, sollte man ggf. mit einem Puffer (in den Artikelstammdaten der Wawi unter dem Reiter "Lagerbestand") von 1 oder 2 arbeiten. Der Puffer wird vom Lagerbestand für den Onlineshop (nur für den, nicht für den Lagerbestand in der Wawi) abgezogen. Wird dann zwar auf regulärem Wege nicht verkauft, aber kann solche Szenarien durchaus abfangen.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Puffer.
Wir bieten in unserem Shop ausschließlich Einzelstücke an, die immer wieder, z.B. nach einem Newsletter-Versand, doppelt gekauft werden. Wenn ich die Puffer-Funktion richtig verstehe, dann würde bei einem realen Lagerbestand von 1 und einem Puffer von 1 der Shop-Bestand 0 sein. Das hilft dann nicht. Sehe ich das richtig und gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit das Problem zu umgehen?
Danke!
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
133
64
Hückelhoven
Vielen Dank für den Tipp mit dem Puffer.
Wir bieten in unserem Shop ausschließlich Einzelstücke an, die immer wieder, z.B. nach einem Newsletter-Versand, doppelt gekauft werden. Wenn ich die Puffer-Funktion richtig verstehe, dann würde bei einem realen Lagerbestand von 1 und einem Puffer von 1 der Shop-Bestand 0 sein. Das hilft dann nicht. Sehe ich das richtig und gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit das Problem zu umgehen?
Danke!
Das ist korrekt, ja... Das wäre unter den Umständen dann nicht zielführend. Was anderes fällt mir da leider auch nicht ein. Star Designz hatte mal für Shop 4 ein Plugin für Warenkorbreservierung. Eventuell kann das auch für Shop 5 umgesetzt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Doppelte EANs filtern JTL-Wawi 1.9 7
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1
Steuerberechnung bei Firma in Spanien JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausgabe mehrerer Tracking IDs bei Rechnungsversand Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Alt Text bei Bild hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen