Neu Doppelte Bestellung bei Artikel mit Lagerbestand "Eins"

Stephan-Engelhardt

Aktives Mitglied
10. März 2018
27
0
Hallo,
in unserem Shop 5.2.4 habe wir folgendes Problem.
Wenn unterschiedliche Kunden denselben Artikel, der einen Lagerstand von eins hat, in den Warenkorb legen, kann der Artikel, obwohl nur einmal vorhanden, von beiden bestellt werden. Nachdem eine Bestellung gemacht wurde, wird der Artikel im Shop zwar nicht mehr angezeigt, kann jedoch trotzdem vom zweiten Kunden, der ihn zuvor schon in den Warenkorb gelegt hat, bestellt werden. Das schafft viel zusätzliche Arbeit, da eine Bestellung storniert werden muss und der Kunde eine Info bekommen muss.
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu beheben ist?
Vielen Dank im Voraus!
Stephan
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.830
2.207
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das würde momentan nur über eine Plugin Lösung gehen wenn JTL den Bestand vor dem Senden der Bestellung nicht selbst prüft (ob das geprüft wird kann ich nicht direkt sagen ohne es selbst zu prüfen)

Normalerweise müsste man die Artikel wenn sie bei jemanden im WK sind für eine gewisse Zeit sperren, das ist ein gar nicht so einfaches Thema.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Das passiert, wenn 2 Kunden beispielsweise über PayPal Checkout so ziemlich gleichzeitig bestellen. Wenn der Artikel im Warenkorb von 2 Kunden war, und der eine Kunde die Bestellung abschließt, bevor der andere sich bei PayPal einloggt, dann passiert das nicht. Dort wird dann ein "Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind bereits vergriffen. Ihr Warenkorb wurde angepasst." ausgegeben. Wenn die Bestellung allerdings erst abgeschlossen wird, während der andere Kunde schon bei PayPal eingeloggt ist und gerade zahlt, bzw. beide Bestellungen gerade auf die positive Rückmeldung von PayPal warten... Dann ist das ein Problem. Bin mir auch nicht sicher, ob man das zuverlässig lösen könnte. Man könnte den Artikel ggf. sperren, sobald das erste mal auf "Zahlungspflichtig bestellen" geklickt wird, aber dann wäre der Artikel auch eine Zeitlang nicht kaufbar, wenn ein Kunde bei PayPal noch 5 Minuten überlegt und sich dann doch dagegen entscheidet zu kaufen.

Das sollte eigentlich wegen der nötigen Gleichzeitigkeit, nicht zu häufig vorkommen. Falls es doch häufiger vorkommt, sollte man ggf. mit einem Puffer (in den Artikelstammdaten der Wawi unter dem Reiter "Lagerbestand") von 1 oder 2 arbeiten. Der Puffer wird vom Lagerbestand für den Onlineshop (nur für den, nicht für den Lagerbestand in der Wawi) abgezogen. Wird dann zwar auf regulärem Wege nicht verkauft, aber kann solche Szenarien durchaus abfangen.
 

Stephan-Engelhardt

Aktives Mitglied
10. März 2018
27
0
Das passiert, wenn 2 Kunden beispielsweise über PayPal Checkout so ziemlich gleichzeitig bestellen. Wenn der Artikel im Warenkorb von 2 Kunden war, und der eine Kunde die Bestellung abschließt, bevor der andere sich bei PayPal einloggt, dann passiert das nicht. Dort wird dann ein "Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind bereits vergriffen. Ihr Warenkorb wurde angepasst." ausgegeben. Wenn die Bestellung allerdings erst abgeschlossen wird, während der andere Kunde schon bei PayPal eingeloggt ist und gerade zahlt, bzw. beide Bestellungen gerade auf die positive Rückmeldung von PayPal warten... Dann ist das ein Problem. Bin mir auch nicht sicher, ob man das zuverlässig lösen könnte. Man könnte den Artikel ggf. sperren, sobald das erste mal auf "Zahlungspflichtig bestellen" geklickt wird, aber dann wäre der Artikel auch eine Zeitlang nicht kaufbar, wenn ein Kunde bei PayPal noch 5 Minuten überlegt und sich dann doch dagegen entscheidet zu kaufen.

Das sollte eigentlich wegen der nötigen Gleichzeitigkeit, nicht zu häufig vorkommen. Falls es doch häufiger vorkommt, sollte man ggf. mit einem Puffer (in den Artikelstammdaten der Wawi unter dem Reiter "Lagerbestand") von 1 oder 2 arbeiten. Der Puffer wird vom Lagerbestand für den Onlineshop (nur für den, nicht für den Lagerbestand in der Wawi) abgezogen. Wird dann zwar auf regulärem Wege nicht verkauft, aber kann solche Szenarien durchaus abfangen.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Puffer.
Wir bieten in unserem Shop ausschließlich Einzelstücke an, die immer wieder, z.B. nach einem Newsletter-Versand, doppelt gekauft werden. Wenn ich die Puffer-Funktion richtig verstehe, dann würde bei einem realen Lagerbestand von 1 und einem Puffer von 1 der Shop-Bestand 0 sein. Das hilft dann nicht. Sehe ich das richtig und gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit das Problem zu umgehen?
Danke!
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Vielen Dank für den Tipp mit dem Puffer.
Wir bieten in unserem Shop ausschließlich Einzelstücke an, die immer wieder, z.B. nach einem Newsletter-Versand, doppelt gekauft werden. Wenn ich die Puffer-Funktion richtig verstehe, dann würde bei einem realen Lagerbestand von 1 und einem Puffer von 1 der Shop-Bestand 0 sein. Das hilft dann nicht. Sehe ich das richtig und gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit das Problem zu umgehen?
Danke!
Das ist korrekt, ja... Das wäre unter den Umständen dann nicht zielführend. Was anderes fällt mir da leider auch nicht ein. Star Designz hatte mal für Shop 4 ein Plugin für Warenkorbreservierung. Eventuell kann das auch für Shop 5 umgesetzt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Doppelte Identifikationsnummern, aber nicht doppelt vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Doppelte EANs filtern JTL-Wawi 1.9 7
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1

Ähnliche Themen