Beantwortet Wann erscheint die WaWi 1.6

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

felix.bauerschaefer

Sehr aktives Mitglied
15. November 2019
235
34
*räusper* wie siehts aus mit der Open Beta? Ich vermute die Pilotphasen für die Kunden liefen nicht ideal. Mir wurde Q3 versprochen, da Großkunden an Board waren muss ja auch entsprechend eigentlich das Interesse von JTL dahinter vermuten. Wann reden wir den eigentlich jetzt von RC für WaWi 1.6 Q2/Q3 2022?

Ganz ehrlich, habe hier Versprechungen abgegeben mit Q3 2021. Da wir dringend Varkombinationen brauchen, jetzt sind wir in Q3 2021 und habe noch kein Update zu dem ganzen gesehen. Es werden momentan nur Hotfixes für 1.5 herausgebracht mit nicht besonders vielen Features, steigen die Requirements mit dem Major-Update? In wiefern sieht das aus, brauchen wir JTL-Shop 5?
 

felix.bauerschaefer

Sehr aktives Mitglied
15. November 2019
235
34
Inwiefern sind Großkunden für JTL interessant, erklär mal, ich verstehe dieses Argument bis heute nicht ?
Es ist in sofern interessant, da hierdurch JTL entsprechend agieren musste. Manuel sagt ja selber das große Kunden dazu genommen worden sind:
Da wir auch sehr große Kunden dazu genommen haben wurde es etwas still um die 1.6, denn wir mussten einige Hausaufgaben machen. Auch jetzt haben wir noch diverse Kleinigkeiten die wir durchziehen wollen bevor wir in die Open Beta gehen, einfach um die Open Beta entspannter zu halten und den ersten (und hoffentlich auch den zweiten^^) Eindruck für uns zu gewinnen.
Scheinbar, in dem Fall ein Großkunde der höhere Ansprüche an das System gestellt hatte und damit natürlich JTL in Zugzwang versetzte, da ansonten vielleicht das System nicht eingesetzt wird. In dem Fall ist JTL natürlich auch der Konkurrenz ausgetzt und wenn natürlich wir von genügend Servern/Clients reden die JTL Produkte einsetzen das JTL davon profitieren kann.

Ich persönliche vermute habe keine Gründe um das anzunehmen wird das kein kleines Unternehmen sein, vermute mal so Unternehmen in der Größe wie MediaMarkt Saturn Gruppe. Warum? Vielleicht um kosteneffektiver zu agieren. Vielleicht waren einige Änderungen bereits im Vorhinein geplant auf dem Tisch, doch haben jetzt durch das ganz noch weiter Priorisiert. Mobile Wawi und so steht alles im Raum des möglichen.. ob das jetzt Realistisch ist, oder nicht kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.351
1.292
Es ist in sofern interessant, da hierdurch JTL entsprechend agieren musste. Manuel sagt ja selber das große Kunden dazu genommen worden sind:

Scheinbar, in dem Fall ein Großkunde der höhere Ansprüche an das System gestellt hatte und damit natürlich JTL in Zugzwang versetzte, da ansonten vielleicht das System nicht eingesetzt wird. In dem Fall ist JTL natürlich auch der Konkurrenz ausgetzt und wenn natürlich wir von genügend Servern/Clients reden die JTL Produkte einsetzen das JTL davon profitieren kann.

Ich persönliche vermute habe keine Gründe um das anzunehmen wird das kein kleines Unternehmen sein, vermute mal so Unternehmen in der Größe wie MediaMarkt Saturn Gruppe. Vielleicht waren einige Änderungen bereits im Vorhinein geplant auf dem Tisch, doch haben jetzt durch das ganz noch weiter Priorisiert.
Du bist noch nicht so lange bei JTL, es sei dir verziehen.
Vernünftige Daten oder überschaubare Realisierungszeiträume bei JTL gab es noch nie.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
413
Ich vermute eher, dass Manuel mit "großen" Kunden diejenigen gemeint hat, die ein breiteres Spektrum der Warenwirtschaft nutzen. Als Gegensatz zu "kleinerer" Kunden denen oft ein paar Funktionen der Wawi schon reichen. Wenn mehr Features der Wawi genutzt werden, fallen auch mehr Stellen auf an denen es noch hapert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felix.bauerschaefer

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi,

sowohl als auch. Wir haben Kunden, die viele Bestellungen haben, bei denen viele Anwender aktiv sind und bei denen sehr viele Teile der Wawi genutzt werden auf der 1.6.
Wir haben noch nie so viel Zeit in die Vorbereitung einer Open Beta gesteckt. Unser Ziel war es jeden kritischen Fehler zunächst zu beheben bevor wir an alle Kunden rausgehen.
Aktuell haben wir die Closed Beta auf 1200 Empfänger erweitert, davon sind natürlich nicht alle so aktiv wie wir uns das wünschen würden. Können wir hier aber auch nicht erwarten, die Händler müssen ja auch Geld verdienen und aktuell ist halt viel los.

Natürlich wird die Open Beta auch noch zeigen was der 1.6 fehlt, da wir das dann erst wissen ist es auch schwer einen Termin für die 1.6 zu nennen. Alles was ich euch sagen würde wäre ja geraten, da ich noch gar nicht weiß ob es ggf. noch größere Anpassungen geben muss. Ich bin zwar optimistisch, dass das wegen der langen Vorbereitung nicht so ist, aber ich bin ja generell immer eher der fröhliche und optimistische Typ :)

Am ehesten denke ich werden die Änderbarkeiten von Rechnungen ein Thema werden in der Community. Wir haben da jetzt Fakten geschaffen und können davon auch nicht abweichen (GoBD). Der Prozess zum Ändern bzw. Neu-Ausstellen von Rechnungen ist m.E. dennoch einfacher als ich der 1.5. Jedoch führen Veränderungen von gewohnten Oberflächen eigentlich immer zu der ein oder anderen Diskussion in der Community :) (hier haben wir haben wir aber die letzten Monate Feedback verarbeitet und waren eigentlich mit Youtube und dem Closed Beta Programm immer sehr nah am Kunden.)

Zum Schluss bleibt mir zu sagen: Ich kann euch keinen Termin nennen, weil ich mir bis zum Schluss vorbehalten möchte noch diesen einen oder diesen anderen Fehler zu korrigieren bevor wir rausgehen. Evtl. möchten wir auch nochmal was am Prozess ändern weil es einen guten Grund gibt den wir jetzt noch nicht kennen. Anders als manche Spielehersteller möchte ich nicht viele Jahre Entwicklung investieren und dann die letzten Meter über meine eigenen Termine stolpern.

Aber so viel sei gesagt: Alle für den Start der Open Beta zu erledigenden Dinge sind erledigt. Wir schauen jetzt was die closed Beta bringt und dann gibt es vielleicht ein Weihnachtswunder :)

Gruß

Manuel
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.196
728
Wuppertal
Für 2021 oder 2022 notiert? :D

Das "Weihnachtswunder" wird dann auch nur die open Beta sein und keine stable...eh klar oder? ;)

Updatevorgang bitte gerne mit entsprechenden, eindeutigen Warnhinweisen versehen...

"Du startest gerade ein großes Wawi Update - bist du dir sicher?"

Wenn wir ein Open Beta Wunder zu Weihnachten erleben (was grundsätzlich grandios ist!), werden wir unmenschlich viel leisten müssen, wenn die Open Beta ungefragt hier und da zum Produktivbetrieb übergeht...
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Updatevorgang bitte gerne mit entsprechenden, eindeutigen Warnhinweisen versehen...

"Du startest gerade ein großes Wawi Update - bist du dir sicher?"

Wenn wir ein Open Beta Wunder zu Weihnachten erleben (was grundsätzlich grandios ist!), werden wir unmenschlich viel leisten müssen, wenn die Open Beta ungefragt hier und da zum Produktivbetrieb übergeht...

Hi,

das ist ein guter Punkt. Ich glaub aber nicht, dass die Meldung mich davon abhalten würde. Denkst du das würde was ändern so eine Meldung am Anfang zu bringen?

Gruß

Manuel
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Hi Manuel,

der Wortlaut der Warnmeldung ist vlt. verbesserungswürdig, prinzipiell würde es aber sicher nicht schaden, wenn JTL hier eine Warnmeldung als zusätzliche Hürde einbaut. Ihr könntet auch mal über einen Updateguide für "Major releases" nachdenken, darin könnte bspw. gezeigt werden, wie man eine Testumgebung einrichtet, Datenbank dupliziert und ein Update erstmal auf "Herz und Nieren" testet, bevor man das Update des Produktivsystems angeht.

Es muss ja nicht wie bei SAP in ein Entwicklungs-, Test- und Produktivsystem ausarten, wo man mal eben 1-2 Jahre testet, bevor das neue Release ausgerollt wird, aber die Anwender (die mal schnell: oh, neue Version, muss ich gleich installieren) etwas zu sensibilisieren ist sicher nicht verkehrt. Zumal die Wawi ja immer komplexer wird.

VG, Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
@Manuel Pietzsch Sind den bei den ersten Pilotversionen von 1.6 zu der heutigen noch neue Feature dazugekommen? Das würde natürlich erklären, weshalb die 1.6 solang dauert. Wird natürlich für uns Stable Nutzer dann eine Wucht, die 1.6 Stable zu installieren und zu hoffen, das nix dabei schief geht :)
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
@Manuel Pietzsch Sind den bei den ersten Pilotversionen von 1.6 zu der heutigen noch neue Feature dazugekommen? Das würde natürlich erklären, weshalb die 1.6 solang dauert. Wird natürlich für uns Stable Nutzer dann eine Wucht, die 1.6 Stable zu installieren und zu hoffen, das nix dabei schief geht :)
Hi,

hauptsächlich haben wir Verbesserungen am Prozess durchgeführt und Projekte wie die neuen Bestellvorschläge weiter entwickelt.
Es waren super viele Kleinigkeiten die in der closed Beta aufgefallen sind. Zum Beispiel kann man jetzt Adressen im Auftrag markieren und kopieren, die Summenzeile ist aufgeräumter und Texte sind besser formuliert. Das Stornieren und neu ausstellen von Rechnungen und Rechnungskorrekturen war mit die größte Anpassung. Es soll bequem für den Anwender und trotzdem rechtssicher sein. Es sieht jetzt sehr einfach aus, aber wir mussten ein paar Schleifen drehen bis die Händler zufrieden waren.
Dafür freue ich mich jetzt riesig auf weitere Nutzer. Bald werden die Features der 1.6 zum daily Business gehören 😀

Gruß Manuel
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Hi,

das ist ein guter Punkt. Ich glaub aber nicht, dass die Meldung mich davon abhalten würde. Denkst du das würde was ändern so eine Meldung am Anfang zu bringen?

Gruß

Manuel
Eventuell á la:

ACHTUNG:
Mit diesem Versionsupdate ändern sich wichtige Einstellungen in der Warenwirtschaft und Strukturen in der Datenbank. Dies kann dazu führen, dass einige Einstellungen, Schnittstellen, Workflows und Vorlagen angepasst werden müssen, um nach dem Update wieder wie gewohnt zu funktionieren.

Bitte klären Sie daher unbedingt vorab mit dem Mitarbeiter oder Dienstleister, der für die Einrichtung und Pflege Ihrer Warenwirtschaft zuständig ist, ob Sie das Update auf die 1.6.XX ausführen sollten.

[ Bestätigen ] [ Abbrechen ]



❤️ 🙏
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Man könnte auch eine Codeeingabe machen und den Code muss man bei JTL beantragen und mit biometrischen Fingerabdruck verifizieren wodurch man ein Mail erhält in dem dann der tagesaktuelle Code gesendet wird, den man mit dem Handy scannen muss.

Alternativ könnte man auch einfach das Hirn einschalten bevor man ein Update macht. ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 6
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Die Sequenz enthält kein übereinstimmendes Element. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelbilder ausgetauscht, jetzt sind die matschig. JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Einfügen eines Bildes in die Shopartikel-Reihe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Artikelpflege - Wo die MPN anlegen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Neu Kundenkonto verknüpfen > "Die Anforderung wird nicht unterstützt" Installation von JTL-Wawi 1
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Dinge die mir fehlen.... JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen