In Bearbeitung Hakt in der Schnittstelle - Amazon-Aufträge werden seit 1.7.'21-0:00Uhr falsch in externe Rechnungen übernommen -> kein Rechnungsdruck mehr möglich!

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
nur benötigt man dafür ja trotzdem eine vernünftige Lösung, damit wieder alles nurmal funktioniert.

Stimmt...aber es wird halt immer nur alles hin und hergeschoben. Ama schuld, also soll Ama auch beheben, anstatt mal proaktiv was zu machen (ich weiss, das Wort gibts im JTL Wörterbuch eher nicht).

Man könnte ja in der WaWi kurzfristig einfach einen Konfig-Bereich einbauen, der nichts ändert, ausser man aktiviert ihn, so nach dem motto:
Stimmt das true -> aktiviert = nein
Wir GB verwendet...
usw

aber nein, lieber jetzt wieder wochen/monatelang einfach warten und den Nutzern Dinge händisch machen lassen.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
340
87
In bestimmten Fällen MUSS amazon eine Rechnung selber erstellen und selber VAT abziehen und an HMRC überweisen. Dies kann der Verkäufer nicht aussuchen.
Welche Fälle wären das denn? Klar führt UK für alles FBA in UK die Umsatzsteuer ab, aber dafür müssen die ja nicht eine Rechnung erstellen.
Für reines FBA in UK sieht Taxdoo das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Welche Fälle wären das denn? Klar führt UK für alles FBA in UK die Umsatzsteuer ab, aber dafür müssen die ja nicht eine Rechnung erstellen.
Für reines FBA in UK sieht Taxdoo das auch so.
Amazon schreibt in UK automatisch eine Rechnung in Deinem Namen. Schau mal in einen entsprechenden Auftrag. Da darfst Du nicht intern noch eine intern erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Ohne wieder alles gelesen zu haben. Meine Aufträge kommen jetzt wieder ohne die Sperre von Amazon rein.
In den Bestellberichten kann das Feld, welches zu Problemen führt ausgeblendet werden, so das die WAWi diese Info nicht mehr importiert. (Nur sinnig für diejenigen unter uns die Rechnung selbst erstellen und IDU nutzen)

Suche im Sellercentral nach Bestellberichten -> Verkäufertools -> Bestellberichte -> "Spalten im Bestellbericht hinzufügen oder entfernen" und die entsprechende Spalte entfernen. Siehe Anhang. Aktuell ist die Spalte noch an. Diese Deaktivieren und Speichern.

Falls es zu Problemen kommen sollte beim Abholen von Bestellungen die Spalte wieder aktivieren. "JTL holt die Bestellungen bis zu 7 Tagen in der Vergangenheit." Zitat JTL.Den Anhang 67342 betrachten
Herzlichen Dank! In unserem Fall hat das geholfen.

Wir haben nach wie vor einen Fall hierzu bei Amazon aktiv. Amazon rührt sich nicht und gibt auch keinerlei Rückmeldung. Ehrlich gesagt, bin ich auch ein wenig irritiert, warum weder Amazon noch JTL hier mal aktiv auf Amazon-Händler zugehen. Immerhin bezahlen wir ja monatlich einen ordentlichen Batzen für die Nutzung der Schnittstellen-Funktionalität. Statt dessen muss man sich stundenlang und immer wieder durch ellenlange Posts quälen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass man überhaupt weiß, wonach man sucht.

Mein Vorschlag wäre, dass es ein Widget gibt, in dem aktuelle Probleme & Lösungen im Dashboard angezeigt werden. Somit wird man auch nicht plötzlich überrascht, wenn irgendwas nicht mehr funktioniert. Gleichzeitig kann man mit einem Klick auf die Lösung im Forum kommen. (Ähnlich dem Blog-Einträge-Widget)

Das würde uns viel Nerven bei der Fehlersuche sparen & den JTL-Support entlasten.

BG

Rene
 

AMZ-FUX

Aktives Mitglied
23. September 2020
8
3
Auch wir schreiben hierzu laufend mit Amazon, nun kam Nachricht "Das Problem mit den selbst zu erstellenden Rechnungen wurde erkannt und wird in absehbarer Zeit behoben." Immerhin, auch wenn es nicht nach einer halbwegs kurzfristigen Lösung klingt.

Zu dem Vorschlag, den Wert aus dem Bestellbericht zu entfernen. Da sind ja mehrere Tasks gemeinsam enthalten:
"Artikelpreis exklusive Mehrwertsteuer" "Versandkosten exklusive Mehrwertsteuer" "Geschenkpapier-Preis exklusive Mehrwertsteuer" und das relevante "Rechnung durch Amazon?"

Da die anderen Werte mit abgeschaltet würden und m.W. generell bei uns mit verarbeitet werden, halte ich das zumindest für uns nicht für eine passende Lösung.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Nur wenn du da VCS aktivierst. Das muss man ja nicht tun.
Nein eben gerade nicht. Amazon ist seit 1.1. durch geänderte britische Gesetzgebung dazu verpflichtet. UK hat Marktplatzanbieter dazu verpflichtet bis 135 Pfund Rechungsbetrag die Steuer direkt abzuführen.
Deshalb schreiben die auch zwei Rechnungen, eine an den Kunden und eine Handelsrechnung.

Nochmal: Schau in Deine Rechnungen in UK rein.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
340
87
Nein eben gerade nicht. Amazon ist seit 1.1. durch geänderte britische Gesetzgebung dazu verpflichtet. UK hat Marktplatzanbieter dazu verpflichtet bis 135 Pfund Rechungsbetrag die Steuer direkt abzuführen.
Ja für FBM. Nach meinem Kenntnistand aber nicht für FBA. Da führen die alles und immer ab.
Ware geht aktuell auf Bestand wir werden es sehen...
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Wir haben das seit Januar weiter am Laufen. Und es werden uach für FBA Rechnungen geschrieben, ohne aktiviertes VCS. Kannst Du auch in den entsprechenden Seiten bei Ama nachlesen wenn Du mir nicht glauben willst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dazligth

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Wir haben das seit Januar weiter am Laufen. Und es werden uach für FBA Rechnungen geschrieben, ohne aktiviertes VCS. Kannst Du auch in den entsprechenden Seiten bei Ama nachlesen wenn Du mir nicht glauben willst ;)

Ist seitens JTL schon etwas bekannt, wann wir endlich unsere UK Verkäufe an den Steuerberater melden können?
Ehrlich gesagt finde ich es inzwischen absolut unverschämt, wie JTL unsere Anfragen immer ignoriert.
Es ist schon der siebte Monat fast zu ende und wir haben immer noch keine Lösung und keine Informationen wann und ob überhaupt etwas gemacht wird.
Solche Sachen erledigt man innerhalb eines Monats. Ohne wenn und aber!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo an Alle

wir haben zwar sehr schnell von Amazon eine Rückmeldung erhalten, jedoch hat man das vorliegende Problem auch nach mehreren Erläuterungen zu den Fehlern in den Amazon Bestellberichten in der Spalte "is-amazon-invoiced" mit dem falschen Wert "true" anstatt "false" nicht nachvollziehen können, wenn man den VCS, VCS-lite und OSS im SellerCentral und in der JTL-Wawi NICHT aktiviert hatte.

Aber hier noch ein hilfreicher Link, wo man direkt überprüfen kann, ob der VCS im SellerCentral ggf. ohne zutun aktiviert wurde. Den Link hatten wir auf Anhieb nicht mehr auf dem Schirm und die Registrierungsanzeige zum VCS ist etwas irreführend mit dem Button "Zustimmen und aktivieren".

LINK: https://sellercentral-europe.amazon.com/tax/settings/summary

Wir warten nun auf die Lösung von Amazon und auf die Mithilfe vom JTL-Support, welcher bestimmt dem Amazon Entwickler-Team das Fehlverhalten viel versierter verdeutlichen kann, als wir Anwender ;)

CU
;) ;) ;)
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Erläuterungen zu den Fehlern in den Amazon Bestellberichten in der Spalte "is-amazon-invoiced" mit dem falschen Wert "true" anstatt "false"
das ist ein guter Weg und nun sieht man einmal wie unfähig der Amazonsupport ist, wenn die dazu selbst keine Erklärung haben. :)
Bei einem mir bekannten Händler, hat Amazon es nach dem 5. Ticket geschnallt (gar nicht lange mit den "unfähigen" diskutiert, sondern neu aufgemacht!) bzw. war dann mal einer am Werk, der wusste worum es geht und seitdem ist im Bestellbericht amazon_invoiced nicht mehr true
Klarer Beweis, dass Amazon selbst nicht weiß was los ist 😂
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
275
12
Da wir auch Probleme haben...

Ist der Umsatzsteuer-Berechnungsservice und der Rechnungsservice das gleiche?

Wir hatten den Berechnungsservice eigentlich am 21.07. zum 28.07. deaktiviert und nun ist der Berechnungsservice wieder aktiv.
Außerdem bekommen wir ins JTL externe Rechnungen von Amazon.
Können aber auch Rechnungen zu Bestellungen zu Amazon hochladen.

Ich versteh grad gar nix mehr.


VG Frank
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
275
12
im Grunde ja - Amazon nett es nur unterschiedlich

Das eine ist VCS und das andere VCS Lite

Kann ich an irgend einer Stelle im Sellercentral verbindlich sehen, welche Variante ich verwende oder ob es überhaupt aktiv ist?

Auf dieser Seite:
1627634763828.png
Steht unter Rechnungsgenerierung:
1627634812909.png

Ich verstehe das aber so, dass dies das Formular ist, wo man VCS aktiviert?


VG Frank
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Kann ich an irgend einer Stelle im Sellercentral verbindlich sehen, welche Variante ich verwende oder ob es überhaupt aktiv ist?

Auf dieser Seite:
Den Anhang 68266 betrachten
Steht unter Rechnungsgenerierung:
Den Anhang 68269 betrachten

Ich verstehe das aber so, dass dies das Formular ist, wo man VCS aktiviert?


VG Frank

Hallo @Aspidoras

ruf mal den folgenden LINK auf und was steht dort?

LINK: https://sellercentral-europe.amazon.com/tax/settings/summary

CU
;) ;) ;)
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Den Anhang 68272 betrachten

Bestellungen kommen als externe Rechnung ins JTL.
Im Sellercentral habe ich den Button zum Rechnung hochladen.


VG Frank

hallo @Aspidoras

wir haben folgenden lösungsvorschlag vom jtl-support erhalten.

1) entweder die externen rechnungen, wie hier im Beitrag ich glaube auf seite 4 beschrieben, mit rechtsklick für die rechnungsstellung freigeben. muss man aber für alle rechnungen immer machen.

2) oder im sellercentral in den bestellberichten die Spalte "MwSt details" bis zur lösung des problems ausblenden, dann kommen die rechnungen wieder wie gewohnt rein.

aber ggf. nochmals beim jtl-support rückversichern, denn es gibt sehr viele konstellationen wie produkte über amazon verkauft werden können und vielleicht braucht ihr die spalte.

CU
;) ;) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PellePelle

redheadman

Sehr aktives Mitglied
3. August 2016
180
30
Berlin
Ohne wieder alles gelesen zu haben. Meine Aufträge kommen jetzt wieder ohne die Sperre von Amazon rein.
In den Bestellberichten kann das Feld, welches zu Problemen führt ausgeblendet werden, so das die WAWi diese Info nicht mehr importiert. (Nur sinnig für diejenigen unter uns die Rechnung selbst erstellen und IDU nutzen)

Suche im Sellercentral nach Bestellberichten -> Verkäufertools -> Bestellberichte -> "Spalten im Bestellbericht hinzufügen oder entfernen" und die entsprechende Spalte entfernen. Siehe Anhang. Aktuell ist die Spalte noch an. Diese Deaktivieren und Speichern.

Falls es zu Problemen kommen sollte beim Abholen von Bestellungen die Spalte wieder aktivieren. "JTL holt die Bestellungen bis zu 7 Tagen in der Vergangenheit." Zitat JTL.Den Anhang 67342 betrachten
@Axel Vielen Dank dafür. Hat funktioniert!!!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen