In Bearbeitung Hakt in der Schnittstelle - Amazon-Aufträge werden seit 1.7.'21-0:00Uhr falsch in externe Rechnungen übernommen -> kein Rechnungsdruck mehr möglich!

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
dann sollten alle fleißig mal Amazon nerven und nicht JTL
Wie Du sicher gelesen hast haben viele der hier Schreibenden (inklusive uns) bereits entsprechende Fälle bei Amazon offen. Ob und in welcher Form es hier eine Reaktion gibt ist nicht absehbar.
So lange "nerve" ich dann auch meinen bezahlten Dienstleister für die Amazon Schnittstelle.

Denn ob es sich hier um ein generelles Problem handelt oder die Auswirkung der von Amazon durchgeführten Änderung tatsächlich nur JTL Kunden betrifft (weil andere Anbieter zb andere Schnittstellen etc nutzen), das festzustellen und im Zweifel zu kompensieren oder zu korrigieren ist die Aufgabe von JTL.

Oder hast Du nebenher noch ein paar andere ERPs am Laufen und kannst das einschätzen? Von JTL erwarte ich das.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
340
87
Och man ey... Wenn man mal ein paar Tage nicht ins Forum schaut.

Wir hatten am 01.07. VCS lite auf Amazon gestartet (wollten wir schon lange, konnten es aber nie wegen Problemen bei der Italienischen Steuernummer).

Dann endlich VCS lite aktiviert, mit Startdatum heute. Und heute dumm geschaut wieso die Rechnungen nicht zu Amazon erstellt und übermittelt werden.

Aber: Da VCS lite auf AMZ aktiv ist gibt es keine Möglichkeit die Rechnung selbst hochzuladen, weder über die Seller Central noch über "Verkauf -> Externe Rechnungen -> Freigeben".
Nach dem Anklicken ist der Button bei "Verkauf -> Rechnungen -> Rechnung -> Erneut an Amazon senden" ausgegraut.


Gibt es eine Lösung wie ich "is-amazon-invoiced: true" löschen kann? Notfalls auch manuell, bisher geht es nur um 15 B2B Aufträge seit heute morgen.
Da bist du hier aber wohlmöglich im falschen Thema.
Hier geht es um den IDU nicht um den VCS-Lite. Das sind zunächst mal zwei verschiedene paar Schuhe. Schau mal in den Guide ob du die WaWi dazu auch richtig konfiguriert hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GandG

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
45
11
Da bist du hier aber wohlmöglich im falschen Thema.
Hier geht es um den IDU nicht um den VCS-Lite. Das sind zunächst mal zwei verschiedene paar Schuhe. Schau mal in den Guide ob du die WaWi dazu auch richtig konfiguriert hast.

War mir sicher dass das hochladen der Rechnung von VCS-lite so funktioniert wie über IDU und das beide Fehler von "is-amazon-invoiced: true" verursacht werden.
Der Wert steht auch nach dem Start von VCS-lite in den Berichten und ich vermute stark, das der Wert nur bei dem normalen VCS erlaubt ist, also wenn man die fertige Rechnung von Amazon herunter lädt und nicht anders herum. Hat hier jemand VCS-lite problemlos am laufen?

Falls abweichend: Könnte das jemand abtrennen?
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
340
87
War mir sicher dass das hochladen der Rechnung von VCS-lite so funktioniert wie über IDU und das beide Fehler von "is-amazon-invoiced: true" verursacht werden.
Der Wert steht auch nach dem Start von VCS-lite in den Berichten und ich vermute stark, das der Wert nur bei dem normalen VCS erlaubt ist, also wenn man die fertige Rechnung von Amazon herunter lädt und nicht anders herum. Hat hier jemand VCS-lite problemlos am laufen?

Falls abweichend: Könnte das jemand abtrennen?
Ja das ist in der Tat die spannende Frage.
Grundsätzlich ist VCS-Lite ja erstmal eine Rechnungstellung durch Amazon wo du jedoch dein Layout mit einbringen darfst. Daher hätte ich behauptet du müsstest der Logik nach schon immer "is-amazon-invoiced: true" sein, aber das muss ja so nicht sein. Die Definition mag ja anders lauten, dass nur reines VCS das Flag setzt.

Wo kamen die Aufträge denn vor dem 1.7 bei dir rein?
Aufträge -> "Mit Rechnung" oder "Externe Rechnung"? Müsste ja ersteres gewesen sein, sonst hättest du ja nicht auch ein Problem.
 

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
45
11
RE: Entwarnung in unserem Fall, heute morgen waren die Rechnungen da und hochgeladen. Sorry für die Verwirrung!

Zwischen dem 01.07. und 08.07. lief der Upload über IDU und die Aufträge sind wie hier geschildert in "Externe Rechnung" gelandet.
Da landen Sie jetzt mit VCS lite immer noch, werden aber danach erstellt und nach Versand hoch geladen. Dauert nur eine Weile, wahr wohl zu ungeduldig...
 

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
122
33
Wir beraten gerade wie eine mögliche Lösung aussehen kann und sollte.
Ich bitte dahingehend noch um ein wenig Geduld.
Die Problematik ist ja dass dieses Flag bis zum 30.06. nur gesetzt wurde wenn es sich um VCS Rechnungen handelte.
Hilfreich war es natürlich das dadurch Bestellungen aus Amazon.co.uk gesperrt wurden wodurch eine eigene Rechnungsstellung richtigerweise unterbunden wurde.
Das jetzt einfach rauszunehmen hielte ich für den falschen Weg.
Hallo @Patrick Braunstein ,

gibt es mittlerweile neue Informationen?.

Beste Grüße
Wolfgang
 

Bird-Box

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2017
111
16
Wir beraten gerade wie eine mögliche Lösung aussehen kann und sollte.
Ich bitte dahingehend noch um ein wenig Geduld.
Die Problematik ist ja dass dieses Flag bis zum 30.06. nur gesetzt wurde wenn es sich um VCS Rechnungen handelte.
Hilfreich war es natürlich das dadurch Bestellungen aus Amazon.co.uk gesperrt wurden wodurch eine eigene Rechnungsstellung richtigerweise unterbunden wurde.
Das jetzt einfach rauszunehmen hielte ich für den falschen Weg.
Wie wäre es mit einem Workflow, mit dem man automatisch die Rechnungen freigeben kann.
Das wäre doch schon sehr hilfreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klebetoshi

Axel

Aktives Mitglied
25. Januar 2012
7
5
Ohne wieder alles gelesen zu haben. Meine Aufträge kommen jetzt wieder ohne die Sperre von Amazon rein.
In den Bestellberichten kann das Feld, welches zu Problemen führt ausgeblendet werden, so das die WAWi diese Info nicht mehr importiert. (Nur sinnig für diejenigen unter uns die Rechnung selbst erstellen und IDU nutzen)

Suche im Sellercentral nach Bestellberichten -> Verkäufertools -> Bestellberichte -> "Spalten im Bestellbericht hinzufügen oder entfernen" und die entsprechende Spalte entfernen. Siehe Anhang. Aktuell ist die Spalte noch an. Diese Deaktivieren und Speichern.

Falls es zu Problemen kommen sollte beim Abholen von Bestellungen die Spalte wieder aktivieren. "JTL holt die Bestellungen bis zu 7 Tagen in der Vergangenheit." Zitat JTL.Bestellberichte.jpg
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
wenn man nach UK vekauft und Amazon die dazugehörige Rechnungen erstellen muss, ist diese Vorgehensweise falsch. Diese Spalte muss drin bleiben und muss für UK Rechnungen von amazon mit true gefüllt werden.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
340
87
Wie wäre es mit einem Workflow, mit dem man automatisch die Rechnungen freigeben kann.
Das wäre doch schon sehr hilfreich.
Wir hatten das mal angefangen vorzubereiten, aber im Dotliquid geht kein update per SQL.
Haben das dann in ne Batch ausgelagert, wo man dann "ALLE" externen umgeschoben hätte. Aber haben das nicht zuende gebracht, weil wir wieder FBA Ware schicken können und kein FBM für den Moment benötigen.

Mal zur Orientierung, es funktioniert, aber ob es eine "saubere" Lösung ist vermag ich nicht zu sagen.
SQL:
UPDATE tbestellung
SET nIstReadOnly = 0, nIstExterneRechnung = 0
WHERE kBestellung = xxx

Und hier noch der Code der im SSMS geht, aber im Batch wollte der noch nicht.
Hatten im Batch vermutlich noch irgendwelche Parameter falsch.
SQL:
/*
Am 1.7. ist aufgefallen, dass alle FBM Aufträge mit VCS in die WaWi laufen, obwohl wir keinen VCS aktiviert haben.
Die FBA-Aufträge sind hiervon unberührt.
Bis Amazon den Bug gefixt hat, ist der Workaround, die Attribute nIstReadOnly und nIstExterneRechnung in den Aufträgen, die verpackt und versendet sind, wieder auf 0 zu setzen.
Danach kann eine Rechnung erzeugt werden.

Das folgende Skript tut genau das. Wird im WF als Batch aufgerufen. Der WF erzeugt dann auch die Rechnung.
*/

UPDATE B
SET B.nIstReadOnly = 0, B.nIstExterneRechnung = 0
FROM tBestellung B
JOIN tPlattform P ON B.nPlatform = P.nPlattform
JOIN pf_amazon_bestellung AB ON AB.cOrderId = B.cInetBestellNr
JOIN tLieferschein L ON L.kBestellung = B.kBestellung
JOIN tVersand V ON v.kLieferschein = L.kLieferschein
WHERE
P.cName LIKE 'Amazon%'
AND B.nIstExterneRechnung = 1
AND B.nIstReadOnly = 1
AND AB.nFBA = 0 -- nur FBM
AND V.kVersandArt > 0 -- verpackt und versendet
 
Zuletzt bearbeitet:

Bird-Box

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2017
111
16
In den Bestellberichten kann das Feld, welches zu Problemen führt ausgeblendet werden, so das die WAWi diese Info nicht mehr importiert. (Nur sinnig für diejenigen unter uns die Rechnung selbst erstellen und IDU nutzen)

Suche im Sellercentral nach Bestellberichten -> Verkäufertools -> Bestellberichte -> "Spalten im Bestellbericht hinzufügen oder entfernen" und die entsprechende Spalte entfernen. Siehe Anhang. Aktuell ist die Spalte noch an. Diese Deaktivieren und Speichern.
Guten Morgen,
danke für den Tipp.
Das hat bei uns geholfen.
Wir brauchen die Rechnungserstellung jetzt nicht mehr frei geben.
Topp !!!
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
In bestimmten Fällen MUSS amazon eine Rechnung selber erstellen und selber VAT abziehen und an HMRC überweisen. Dies kann der Verkäufer nicht aussuchen.
Soweit richtig. Dh man DARF dann in der Wawi keine Rechnung mehr erstellen. Das lässt sich aber ja nach Lieferland und verschiedenen Rückhaltegründen steuern.
Derzeit hat JTL ja noch keine Lösung für die UK Verkäufe außer "blockier das in der Wawi".
So lange kann man sich die Zusatzarbeit der unnötigen Freigaben imho auch sparen und dieses Feld in den Berichten erstmal deaktivieren.

Hab ich vor ner Woche auch gemacht nachdem ich zwei Mandanten mit unterschiedlichem Verhalten verglichen habe und gecheckt habe wo das her kommt. Leider vergessen hier zu posten, sorry ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
133
24
Wenn ich das richtig lese besteht das Problem noch immer?
Und ich mache schon den Amazon Verkäuferservice verrückt was da los ist, wieso hier einfach ohne meine Genehmigung Rechnungen erstellt werden

Ich hoffe das Problem wird bald behoben
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Werden denn in Deinem namen Rechnungen erstellt? Das kannst Du ja einfach prüfen, Auftrag bei Ama auf, gibt es da eine Rechnung dann läuft VCS.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Jo, dann ist das der oben beschrieben Fehler mit dem geänderten Verhalten bei den Reports der JTLs bisheriges Vorgehen aushebelt.
Ceterum censeo dass Amazon immer bekloppter wird.
 

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
133
24
Jo, dann ist das der oben beschrieben Fehler mit dem geänderten Verhalten bei den Reports der JTLs bisheriges Vorgehen aushebelt.
Ceterum censeo dass Amazon immer bekloppter wird.
nur benötigt man dafür ja trotzdem eine vernünftige Lösung, damit wieder alles nurmal funktioniert.
Bei den Reports auszuschalten geht nicht, wegen GB & Co.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen