Neu EU-weite Lieferschwelle und One-Stop-Shop ab 01.07.2021

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Ein rechtssicherer Shop verlangt die korrekte Anzeige der Preise, dafür bin ich als Betreiber verantwortlich, daher kann der Besucher diese Funktion nicht ablehnen und muss daher auch nicht zustimmen.
Mir egal was Andere sagen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Klingt richtig ...

1. Test - wenn du einen Auftrag in der WAWI anlegst muss es auch funktionieren.
2. Komplettabgleich (ohne Bilder) machen.
3. Im Shop testen
Macht mans richtig, funktionierts auch. ;)

Rechnung kommt auch richtig raus, was mir nur aufgefallen ist... der Steuersatz für die Versandkosten.

Welcher Wert soll hier angenommen werden? Der Standard-Satz des Landes in welches geliefert wird? Wenn ja, wie stelle ich das ein?

Klar, wenn ein Kunde 3 Artikel mit normalem Steuersatz einkauft, dann der Satz, der im Warenkorb überwiegt.
Was aber, wenn ein Kunde nur Artikel mit dem Höchststeuersatz einkauft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Welcher Wert soll hier angenommen werden? Der Standard-Satz des Landes in welches geliefert wird?
- Ja, denn der Steuersatz von Nigeria interessiert niemanden.

Wenn ja, wie stelle ich das ein?
- Probier's mal in den Versandkosten ?
- Der Shop macht es automatisch richtig und in der WAWI darfst du das brav selber raussuchen und auch den richtigen Steuersatz passsend zum Warenkorb selbst festlegen, denn die kann das nicht.

Was aber, wenn ein Kunde nur Artikel mit dem Höchststeuersatz einkauft?
- Na rate mal ? Tipp von mir: die Lieferung ist dann nicht steuerfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Welcher Wert soll hier angenommen werden? Der Standard-Satz des Landes in welches geliefert wird?
- Ja, denn der Steuersatz von Nigeria interessiert niemanden.

Wenn ja, wie stelle ich das ein?
- Probier's mal in den Versandkosten ?
- Der Shop macht es automatisch richtig und in der WAWI darfst du das brav selber raussuchen und auch den richtigen Steuersatz passsend zum Warenkorb selbst festlegen, denn die kann das nicht.

Was aber, wenn ein Kunde nur Artikel mit dem Höchststeuersatz einkauft?
- Na rate mal ? Tipp von mir: die Lieferung ist dann nicht steuerfrei.
OK ich formuliere meine Frage um:

Ein Kunde kauft Artikel X und Artikel Y. Artikel X hat im Lieferland 25% Steuer und Artikel Y hat 30% Steuer.

Der Shop kann die Steuer auf die Versandkosten auf 2 Arten berechnen:

1. Höchster Steuersatz
2. Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt

In dem obern angeführen Fall würden die Versandkosten mit 30% besteuert werden.

Kauft der Kunde jedoch 2 x Artikel X ein (Steuer 25%) und 1 x Artikel Y (Steuer 30%) und Option 2 (Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt) ist eingestellt, dann werden die Versandkosten mit 25% besteuert.

Was also ist die richtige Einstellung. Das war meine Frage :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Ich würde immer:
2. Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt
nehmen und es geht nicht um die Anzahl der Artikel die überwiegt, sondern den Wert je Steuersatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

LambrettaSX

Aktives Mitglied
28. Juli 2009
67
0
@Manuel Pietzsch

bezüglich eBay: Wir verkaufen auf eBay.de - haben dort in den Versandeinstellungen aber mehrere Liefer-Länder drinne - muss ich nun 19% MwSt hinterlegen und bin dann raus oder kann ich irgendwo verschiedene Steuersätze bei den eBay Angeboten hinterlegen?

Gibts hierzu schon eine Antwort? Habe dazu nichts gefunden, wir haben eine ähnliche Fragestellung bieten zusätzlich aber auch noch auf ebay.co.uk an.
 

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Guten Morgen
Wir werden auf die Anmerkungen und Fragen, die seit Donnerstag aufgelaufen sind, soweit wir können heute Abend gesammelt eingehen und wünschen euch einen erfolgreichen Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Super-Fraggle

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2012
353
12
Wir werden zur Vereinfachung im ersten Schritt alle Produkte mit dem normalen Steuersatz belegen. Wäre dafür die Einstellung im folgenden Screenshot korrekt?
 

Anhänge

  • FR.jpg
    FR.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 84
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Keine Ahnung was du für Konten brauchst, aber es sollten eigene sein für FR.
Also du kannst nicht die 20% aus FR auf das 8400 für "Deutschland 19%" verbuchen lassen, denn dann hättest du Chaos pur.

Insofern solltest du diese Steuerschlüssel neu anlegen und dann auch FR zuordnen.

Ab sofort sollte an sich in jedem Steuerschlüssel das Land und der Steuersatz im Text drin sein, sonst kennst du dich irgendwann nicht mehr aus ...

z.B. "FR normal 20%" "FR ermäßigt 20%" als Text in deinem Falle, weil du ja überall 20% verrechnen willst und bei beiden ist das gleiche Konto hinterlegt und dann der gleiche Steuersatz wie man ja an den 20% im Text schon erkennen kann.

Also, so werden wir es machen, vom Prinzip her.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Die Umstellung erfolgt zwischen der letzten Auslieferung am 30.6. und der ersten am 1.7. wobei du bestehende noch nicht gelieferte Aufträge ggf. noch manuell anpassen musst vor der Auslieferung am 1.7.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

AquaBavaria

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2016
209
8
Kann in den Thread vlt eingefügt werden wie das SQL Skipt ausgefürt werden muss, so ein kurzes ToDo? Auch wenn ich das weiß, wäre das glaube ich für viele hilfreich. :)

Wurde das Skript inzwischen ausreichend getestet? Kann man es sicher anwenden? (Backup würden wir vorher eh machen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Welches SQL-Skript ?
Das von JTL legt nur einen geringen Teil der Daten an, damit ist die Arbeit noch lange nicht gemacht ... sondern damit beginnt erst der Großteil der Arbeit.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Welches SQL-Skript ?
Das von JTL legt nur einen geringen Teil der Daten an, damit ist die Arbeit noch lange nicht gemacht ... sondern damit beginnt erst der Großteil der Arbeit.
Genau das von JTL wird er wohl meinen. Wenn damit die Arbeit erst beginnt, wäre es ja um so wichtiger, mal eine Anleitung zu bekommen, wenn das schon jemand hinter sich hat. ich tue mich auch immer schwer damit, blind SQL-Befehle auszuführen von dem ich nicht weiß was da passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Cobra45

Aktives Mitglied
8. Oktober 2017
49
5
Hallo,

ich habe auch noch eine kurze Frage. wir verkaufen ausschl. auf ebay. In ebay muss ich, soweit verstanden, nichts machen, außer die Steuersätze in allen Listings hinterlegen (bereits erl.). Ich habe uns bereits für OSS registriert.

Was muss ich alles in JTL ändern? Ich muss für jedes Land die Steuerklasse mit der entsprechenden MwSt. anlegen? Das wars?

Wir verkaufen nur auf ebay.de haben aber viele Kunden aus Österreich, Italien, Frankreich, etc.

Sofern ein Verkauf ins Ausland erfolgt erstellt dann die WAWI einen entsprechenden Auftrag mit der richtig ausgewiesenen MwSt.? War das alles? Muss ich noch irgendwelche Workflows basteln?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Bitte die Videos ansehen, es gibt einige + grundsätzliche Info, denn hier alles nochmal im Forum zu erklären wirst du wohl nicht erwarten ?
Habe ich schon angeschaut. Darin wird beschrieben, wie man alles von Hand macht, aber was der SQL Befehl macht weiß ich nicht. Und es gibt offenbar im Forum hier schon Shopbetreiber, die weiter sind und sich das vereinfacht haben, wie ich das verstehe. Deswegen frage ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Janni77

Aktives Mitglied
21. November 2015
35
1
Paderborn
Guten Morgen,
zu besagtem SQL-Script hätte ich auch eine Frage. Habe auf einem Test-PC die aktuelle Wawi mit einem aktuellen Backup des eigentlichen/in Verwendung befindlichen Wawi-Systems.
Nach ausführen des SQL-Scripts werden mir in der Zone-EU die ganzen EU-Länder angezeigt, allerdings werden die jeweiligen Steuersätze zu den Ländern nicht angezeigt.
Ist das richtig so? Muss ich mir die Steuersätze wirklich noch extra besorgen und per Hand zu jedem Land eingeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Lieferschwelle überwachen JTL-Wawi 1.9 2
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen