Neu EU-weite Lieferschwelle und One-Stop-Shop ab 01.07.2021

Mike Teschke

Aktives Mitglied
22. April 2021
21
4
Guten Morgen,
zu besagtem SQL-Script hätte ich auch eine Frage. Habe auf einem Test-PC die aktuelle Wawi mit einem aktuellen Backup des eigentlichen/in Verwendung befindlichen Wawi-Systems.
Nach ausführen des SQL-Scripts werden mir in der Zone-EU die ganzen EU-Länder angezeigt, allerdings werden die jeweiligen Steuersätze zu den Ländern nicht angezeigt.
Ist das richtig so? Muss ich mir die Steuersätze wirklich noch extra besorgen und per Hand zu jedem Land eingeben?
Hallo, ja die Steuersätze werden von uns nicht geliefert, dafür gibt es einfach zu viele Besonderheiten.
Manche Länder haben mehr Steuersätze als wir hier in Deutschland und jeder Händler muss für sich mit seinem Steuerberater klären was für welches Produkt letzten Endes zutrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janni77

Mike Teschke

Aktives Mitglied
22. April 2021
21
4
Hallo,

ich habe auch noch eine kurze Frage. wir verkaufen ausschl. auf ebay. In ebay muss ich, soweit verstanden, nichts machen, außer die Steuersätze in allen Listings hinterlegen (bereits erl.). Ich habe uns bereits für OSS registriert.

Was muss ich alles in JTL ändern? Ich muss für jedes Land die Steuerklasse mit der entsprechenden MwSt. anlegen? Das wars?

Wir verkaufen nur auf ebay.de haben aber viele Kunden aus Österreich, Italien, Frankreich, etc.

Sofern ein Verkauf ins Ausland erfolgt erstellt dann die WAWI einen entsprechenden Auftrag mit der richtig ausgewiesenen MwSt.? War das alles? Muss ich noch irgendwelche Workflows basteln?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Alles, was Du dazu in JTL Wawi machen musst, findest Du ab Minute ebay - 14:04 im Video von Manuel.
 

vitalmarcel

Sehr aktives Mitglied
22. August 2014
171
32
Hallo,

wir betreiben einen JTL Shop 4. Es sollen in alle EU Länder die gleichen Bruttopreise gelten. Wir haben das nun so umgesetzt, dass überall steht "inkl. MwSt.". Soweit so gut, wie sieht es im Warenkorb und Bestellprozess aus. Reicht hier auch die Angabe von "inkl. MwSt"? Wir haben das Problem, dass es Mischwarenkörbe gibt mit 7 & 19%, sodass er 2x ausgibt "inkl. MwSt. xx,xx€ und inkl. MwSt. xx,xx€. Ist diese Ausweisung wie viel MwSt. enthalten ist, überhaupt notwendig? Klar, auf der Rechnung muss aus für B2C ausgegeben werden, aber muss es visuell für den Kunden im Warenkorb & Checkout ausgewiesen werden"???
Habe dazu nirgends was finden können.
Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
414
134
Habt Ihr bei den Versandarten bei der Steuerklasse "Keine - aus Position mit höchsten Wert ermitteln" oder " Keine - aus Position mit dem höchsten MwSt. Satz ermitteln" gewählt?

Sprich wenn wir eine Bestellung mit zwei Steuersätzen haben - welcher ist für die Versandkosten maßgeblich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

vitalmarcel

Sehr aktives Mitglied
22. August 2014
171
32
Habt Ihr bei den Versandarten bei der Steuerklasse "Keine - aus Position mit höchsten Wert ermitteln" oder " Keine - aus Position mit dem höchsten MwSt. Satz ermitteln" gewählt?

Sprich wenn wir eine Bestellung mit zwei Steuersätzen haben - welcher ist für die Versandkosten maßgeblich?
Meinst Du mich? Wenn du mich meinst, ist ja irrelevant und hat nichts mit meinem Fall zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

vitalmarcel

Sehr aktives Mitglied
22. August 2014
171
32
Verpackung- und Versandkosten gelten als sogenannte Nebenleistungen und teilen mit der Hauptleistung, also dem eigentlich bestellten Produkt, die Umsatzsteuer. (Eine Ausnahme gilt bei zusätzlich bestellbaren aufwändigeren Verpackungen wie Geschenkboxen, diese müssten als eigenes Produkt gewertet und bestellt werden) Wird also z.B. eine CD bestellt, welche mit 19% MwSt. besteuert ist, werden auch die Versandkosten mit 19% besteuert.
Wird ein Buch bestellt, welches mit 7% besteuert ist, werden auch die Versandkosten mit 7% besteuert.

Bei Warenkörben mit verschiedenen Steuersätzen, also z.B. der gemeinsamen Bestellung des Buches und der CD, wäre der steuerrechtlich richtige Weg, die Versandkosten nach dem Anteil des versteuerten Umsatzes der jeweiligen Mehrwertsteuer zu berechnen.

Beispiel: CD kostet 20€ inkl. MwSt., Buch 10€ inkl. Mwst., Versandkosten sind 5€ Da die CD wertmäßig 2/3 des Warenkorbs umfasst, würde auf 3,33€ 19% Umsatzsteuer anfallen, auf 1,67€ 7%.

Alternativ wird von Onlinehändlern oft der Steuersatz des werthöheren Steuersatzes angewandt, im oberen Beispiel würden dann also die kompletten Versandkosten mit 19% berechnet, da die CD teurer ist als das Buch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
414
134
Verpackung- und Versandkosten gelten als sogenannte Nebenleistungen und teilen mit der Hauptleistung, also dem eigentlich bestellten Produkt, die Umsatzsteuer. (Eine Ausnahme gilt bei zusätzlich bestellbaren aufwändigeren Verpackungen wie Geschenkboxen, diese müssten als eigenes Produkt gewertet und bestellt werden) Wird also z.B. eine CD bestellt, welche mit 19% MwSt. besteuert ist, werden auch die Versandkosten mit 19% besteuert.
Wird ein Buch bestellt, welches mit 7% besteuert ist, werden auch die Versandkosten mit 7% besteuert.

Bei Warenkörben mit verschiedenen Steuersätzen, also z.B. der gemeinsamen Bestellung des Buches und der CD, wäre der steuerrechtlich richtige Weg, die Versandkosten nach dem Anteil des versteuerten Umsatzes der jeweiligen Mehrwertsteuer zu berechnen.

Beispiel: CD kostet 20€ inkl. MwSt., Buch 10€ inkl. Mwst., Versandkosten sind 5€ Da die CD wertmäßig 2/3 des Warenkorbs umfasst, würde auf 3,33€ 19% Umsatzsteuer anfallen, auf 1,67€ 7%.

Alternativ wird von Onlinehändlern oft der Steuersatz des werthöheren Steuersatzes angewandt, im oberen Beispiel würden dann also die kompletten Versandkosten mit 19% berechnet, da die CD teurer ist als das Buch.
Danke für die Info. Ich habe nun auch Rückmeldung erhalten. Es gilt immer der höhere Wert der Ware.

Bestellt jemand 100€ mit ermäßigtem Satz und 10€ mit normalem Satz - dann gilt hier der ermäßigte Satz für die Transportkosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Nur mal so ein Gedanke...

Da man ja dem geneigten Verbraucher immer vorab über alle effektiv anfallenden Kosten informieren muss, wie stellt man dann die Versandbedingungen mit den Versandkosten für die anderen europäischen Kunden dar, wenn man die über einen Shop bedient? In den versandbedingungen werden zumindest bei uns die Bruttopreise inkl. 19% MwSt. ausgewiesen. Ohne extra Sprachseite (und selbst das klappt ja dann nicht für jedes Land) sehen die EU-Kunden dann immer noch/nur die Versandkosten inkl. der deutschen Steuer. Da müsste man ja eine Seite pro Land erstellen oder alle möglichen Länder nacheinander auf einer Seite "abarbeiten".

Evt. besteht da ja aber die Informationspflicht nicht mehr... Weiß da jemand mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
"In den versandbedingungen werden zumindest bei uns die Bruttopreise inkl. 19% MwSt. ausgewiesen."

Die Versandpreise im Shop sind Brutto, die ändern sich nicht, wenn du einstellst:
Brutto (Fixer Versandkostenpreis)

Und auf deiner Versandkostenseite Informationsseite nimmst du dann den Steuer-Prozentsatz raus.

Mehr ist nicht zu tun würde ich behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Bei uns ist nichts "Brutto" wir berechnen alles via Nettopreisen, da wir aus dem B2B Bereich kommen. Aber selbst wenn man den gleichen Bruttopreis nimmt, ändert sich der Nettopreis und damit die Marge. Ja, auch das wurde schon hier diskutiert und man muss schauen, in welchen sauren Apfel man eher beißen will.

Die ganzen Informationspflichten helfen dem Verbraucher am Ende nur begrenzt, da letztlich viel zu viel an Info erzeugt wird, was sich keiner mehr durchliest bzw. versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

dercoderkm

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Dezember 2019
76
20
Firma
Made in Dortmund
Hallo,
kommt da jetzt noch ein wichtiges Update für OSS für die JTL-Wawi oder kann ich gemütlich meinen Kunden nun das Update auf 1.5.46.1 installieren ohne dann am Mittwoch noch ein Last-Minute-Update machen zu müssen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

stormy

Aktives Mitglied
13. Dezember 2018
6
1
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es in Ländern der EU noch ermäßigte Steuersätze für Spielzeug gibt? Im Beispiel von Manuels Video sind da abweichende Sätze genannt. Ich konnte aber trotz intensiver Suche keine Bestätigung dafür finden!
Kann mir da jemand helfen??
Besten Dank vorab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Mike Teschke

Aktives Mitglied
22. April 2021
21
4
Habe ich schon angeschaut. Darin wird beschrieben, wie man alles von Hand macht, aber was der SQL Befehl macht weiß ich nicht. Und es gibt offenbar im Forum hier schon Shopbetreiber, die weiter sind und sich das vereinfacht haben, wie ich das verstehe. Deswegen frage ich.
Hallo,

ich habe den FAQ zu der frage, was das SQL Script macht erweitert.

Mike
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bork

Mike Teschke

Aktives Mitglied
22. April 2021
21
4
Hallo,
kommt da jetzt noch ein wichtiges Update für OSS für die JTL-Wawi oder kann ich gemütlich meinen Kunden nun das Update auf 1.5.46.1 installieren ohne dann am Mittwoch noch ein Last-Minute-Update machen zu müssen?
Hallo,

die Version 1.5.46.1 wird zum 01.07.2021 die aktuelle Version sein, bis dahin sollte keine weitere Version erscheinen.

Mike
 

Mike Teschke

Aktives Mitglied
22. April 2021
21
4
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es in Ländern der EU noch ermäßigte Steuersätze für Spielzeug gibt? Im Beispiel von Manuels Video sind da abweichende Sätze genannt. Ich konnte aber trotz intensiver Suche keine Bestätigung dafür finden!
Kann mir da jemand helfen??
Besten Dank vorab.
Hallo,

bitte frag dazu deinen Steuerberater, nur dieser kann dir verlässliche Informationen dazu liefern.

Mike
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 0
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen