Neu EU-weite Lieferschwelle und One-Stop-Shop ab 01.07.2021

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Ein rechtssicherer Shop verlangt die korrekte Anzeige der Preise, dafür bin ich als Betreiber verantwortlich, daher kann der Besucher diese Funktion nicht ablehnen und muss daher auch nicht zustimmen.
Mir egal was Andere sagen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Klingt richtig ...

1. Test - wenn du einen Auftrag in der WAWI anlegst muss es auch funktionieren.
2. Komplettabgleich (ohne Bilder) machen.
3. Im Shop testen
Macht mans richtig, funktionierts auch. ;)

Rechnung kommt auch richtig raus, was mir nur aufgefallen ist... der Steuersatz für die Versandkosten.

Welcher Wert soll hier angenommen werden? Der Standard-Satz des Landes in welches geliefert wird? Wenn ja, wie stelle ich das ein?

Klar, wenn ein Kunde 3 Artikel mit normalem Steuersatz einkauft, dann der Satz, der im Warenkorb überwiegt.
Was aber, wenn ein Kunde nur Artikel mit dem Höchststeuersatz einkauft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Welcher Wert soll hier angenommen werden? Der Standard-Satz des Landes in welches geliefert wird?
- Ja, denn der Steuersatz von Nigeria interessiert niemanden.

Wenn ja, wie stelle ich das ein?
- Probier's mal in den Versandkosten ?
- Der Shop macht es automatisch richtig und in der WAWI darfst du das brav selber raussuchen und auch den richtigen Steuersatz passsend zum Warenkorb selbst festlegen, denn die kann das nicht.

Was aber, wenn ein Kunde nur Artikel mit dem Höchststeuersatz einkauft?
- Na rate mal ? Tipp von mir: die Lieferung ist dann nicht steuerfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Welcher Wert soll hier angenommen werden? Der Standard-Satz des Landes in welches geliefert wird?
- Ja, denn der Steuersatz von Nigeria interessiert niemanden.

Wenn ja, wie stelle ich das ein?
- Probier's mal in den Versandkosten ?
- Der Shop macht es automatisch richtig und in der WAWI darfst du das brav selber raussuchen und auch den richtigen Steuersatz passsend zum Warenkorb selbst festlegen, denn die kann das nicht.

Was aber, wenn ein Kunde nur Artikel mit dem Höchststeuersatz einkauft?
- Na rate mal ? Tipp von mir: die Lieferung ist dann nicht steuerfrei.
OK ich formuliere meine Frage um:

Ein Kunde kauft Artikel X und Artikel Y. Artikel X hat im Lieferland 25% Steuer und Artikel Y hat 30% Steuer.

Der Shop kann die Steuer auf die Versandkosten auf 2 Arten berechnen:

1. Höchster Steuersatz
2. Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt

In dem obern angeführen Fall würden die Versandkosten mit 30% besteuert werden.

Kauft der Kunde jedoch 2 x Artikel X ein (Steuer 25%) und 1 x Artikel Y (Steuer 30%) und Option 2 (Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt) ist eingestellt, dann werden die Versandkosten mit 25% besteuert.

Was also ist die richtige Einstellung. Das war meine Frage :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Ich würde immer:
2. Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt
nehmen und es geht nicht um die Anzahl der Artikel die überwiegt, sondern den Wert je Steuersatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

LambrettaSX

Aktives Mitglied
28. Juli 2009
67
0
@Manuel Pietzsch

bezüglich eBay: Wir verkaufen auf eBay.de - haben dort in den Versandeinstellungen aber mehrere Liefer-Länder drinne - muss ich nun 19% MwSt hinterlegen und bin dann raus oder kann ich irgendwo verschiedene Steuersätze bei den eBay Angeboten hinterlegen?

Gibts hierzu schon eine Antwort? Habe dazu nichts gefunden, wir haben eine ähnliche Fragestellung bieten zusätzlich aber auch noch auf ebay.co.uk an.
 

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Guten Morgen
Wir werden auf die Anmerkungen und Fragen, die seit Donnerstag aufgelaufen sind, soweit wir können heute Abend gesammelt eingehen und wünschen euch einen erfolgreichen Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Super-Fraggle

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2012
353
12
Wir werden zur Vereinfachung im ersten Schritt alle Produkte mit dem normalen Steuersatz belegen. Wäre dafür die Einstellung im folgenden Screenshot korrekt?
 

Anhänge

  • FR.jpg
    FR.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 84
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Keine Ahnung was du für Konten brauchst, aber es sollten eigene sein für FR.
Also du kannst nicht die 20% aus FR auf das 8400 für "Deutschland 19%" verbuchen lassen, denn dann hättest du Chaos pur.

Insofern solltest du diese Steuerschlüssel neu anlegen und dann auch FR zuordnen.

Ab sofort sollte an sich in jedem Steuerschlüssel das Land und der Steuersatz im Text drin sein, sonst kennst du dich irgendwann nicht mehr aus ...

z.B. "FR normal 20%" "FR ermäßigt 20%" als Text in deinem Falle, weil du ja überall 20% verrechnen willst und bei beiden ist das gleiche Konto hinterlegt und dann der gleiche Steuersatz wie man ja an den 20% im Text schon erkennen kann.

Also, so werden wir es machen, vom Prinzip her.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Die Umstellung erfolgt zwischen der letzten Auslieferung am 30.6. und der ersten am 1.7. wobei du bestehende noch nicht gelieferte Aufträge ggf. noch manuell anpassen musst vor der Auslieferung am 1.7.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

AquaBavaria

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2016
202
8
Kann in den Thread vlt eingefügt werden wie das SQL Skipt ausgefürt werden muss, so ein kurzes ToDo? Auch wenn ich das weiß, wäre das glaube ich für viele hilfreich. :)

Wurde das Skript inzwischen ausreichend getestet? Kann man es sicher anwenden? (Backup würden wir vorher eh machen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Welches SQL-Skript ?
Das von JTL legt nur einen geringen Teil der Daten an, damit ist die Arbeit noch lange nicht gemacht ... sondern damit beginnt erst der Großteil der Arbeit.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
844
103
Welches SQL-Skript ?
Das von JTL legt nur einen geringen Teil der Daten an, damit ist die Arbeit noch lange nicht gemacht ... sondern damit beginnt erst der Großteil der Arbeit.
Genau das von JTL wird er wohl meinen. Wenn damit die Arbeit erst beginnt, wäre es ja um so wichtiger, mal eine Anleitung zu bekommen, wenn das schon jemand hinter sich hat. ich tue mich auch immer schwer damit, blind SQL-Befehle auszuführen von dem ich nicht weiß was da passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Cobra45

Aktives Mitglied
8. Oktober 2017
48
5
Hallo,

ich habe auch noch eine kurze Frage. wir verkaufen ausschl. auf ebay. In ebay muss ich, soweit verstanden, nichts machen, außer die Steuersätze in allen Listings hinterlegen (bereits erl.). Ich habe uns bereits für OSS registriert.

Was muss ich alles in JTL ändern? Ich muss für jedes Land die Steuerklasse mit der entsprechenden MwSt. anlegen? Das wars?

Wir verkaufen nur auf ebay.de haben aber viele Kunden aus Österreich, Italien, Frankreich, etc.

Sofern ein Verkauf ins Ausland erfolgt erstellt dann die WAWI einen entsprechenden Auftrag mit der richtig ausgewiesenen MwSt.? War das alles? Muss ich noch irgendwelche Workflows basteln?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
844
103
Bitte die Videos ansehen, es gibt einige + grundsätzliche Info, denn hier alles nochmal im Forum zu erklären wirst du wohl nicht erwarten ?
Habe ich schon angeschaut. Darin wird beschrieben, wie man alles von Hand macht, aber was der SQL Befehl macht weiß ich nicht. Und es gibt offenbar im Forum hier schon Shopbetreiber, die weiter sind und sich das vereinfacht haben, wie ich das verstehe. Deswegen frage ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Janni77

Aktives Mitglied
21. November 2015
35
1
Paderborn
Guten Morgen,
zu besagtem SQL-Script hätte ich auch eine Frage. Habe auf einem Test-PC die aktuelle Wawi mit einem aktuellen Backup des eigentlichen/in Verwendung befindlichen Wawi-Systems.
Nach ausführen des SQL-Scripts werden mir in der Zone-EU die ganzen EU-Länder angezeigt, allerdings werden die jeweiligen Steuersätze zu den Ländern nicht angezeigt.
Ist das richtig so? Muss ich mir die Steuersätze wirklich noch extra besorgen und per Hand zu jedem Land eingeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 0
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen