Neu LS-POS 2.0 - wie mit efsta weiter / Lizenz ?

Gino1979

Mitglied
8. Juli 2020
6
4
Wir haben heute den Einladungslink von efsta erhalten. Soweit so gut. Nun stellt sich mir die Frage wie ich weiter gehen muss. Wir verwenden LS-POS nur lokal und haben als TSE den Stick in Betrieb. Ich möchte nichts weiter drüber hinaus buchen und frage mal ins Forum was ich nun dort Buchen soll / muss ( Basis-Lizenz(EFR) ??? ) und wie ich es finde.

Danke und gute Geschäfte
 

Linhtinh188

Aktives Mitglied
18. Januar 2019
45
7
Ich habe das Gefühl, dass Luwosoft irgendwie immer wieder selbst von ihrer Lösung hinterher läuft. Also ein Gefühl, als ob wir Kunden wie Versuchskaninchen behandelt werden. Solche Anleitungen sollen schon spätestens bei der Herausgabe der neuen Version 2.0 schon veröffentlicht werden, nicht erst 5-6 Tage später. Anscheinend geht es nur mit Kundenwut und -enttäuschung vorwärts. Echt nervig, wenn man Geld fürs Zittern und Fragen über Fragen ausgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AM&M

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
Ich habe mal probehalber auch Standorte angelegt, da wir 6 Shops haben. Dort scheint aber kein Badge zu sein - laufen die dann alle auf den "Unternehmen"sbadge?!? Die Anleitung ist auch echt mit 'ner heißen Nadel gestrickt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nmueller

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
266
47
Franken
Ich habe mal probehalber auch Standorte angelegt, da wir 6 Shops haben. Dort scheint aber kein Badge zu sein - laufen die dann alle auf den "Unternehmen"sbadge?!? Die Anleitung ist auch echt mit 'ner heißen Nadel gestrickt...
Die Anleitung gilt für das Anlegen einer Unternehmensweiten Konfiguration. Der Badge gilt dann für alle Kassen des Unternehmens.
-> Wenn pro Standort ein anderes Paket verwendet werden soll, muss in den Eigenschaften des Standorts (anstatt des Unternehmens) unter Features der Haken bei "Standardfeatures für..." aktiviert und eines der Lizenzpakete gewählt werden. Unter Details gibt es dann einen eigenen Badge für diesen Standort.
1617806449165.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windsport.de

TechNic

Gut bekanntes Mitglied
22. März 2019
107
7
Dumme Frage - ich weiß die gibt es nicht - aber wie mache ich das für Offline Kassen ??? Welche Schritte muss ich dafür machen ? Wie bekomme ich die 8 Kasse TSE sicher ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linhtinh188

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
Schön zu lesen, dass hier noch andere Probleme haben.
Die Anleitungen sind ein Witz, und kein guter. Bei Luwosoft gibt's zwei Erklärungen - wie man das Swissbit in Betrieb nimmt (https://www.luwosoft-support.de/296055-Installation-der-TSE) und wie man das Portal bei efsta eingerichtet bekommt (https://www.luwosoft-support.de/090349-EFSTA-Portal-Registrieren-und-Einrichten), zudem gibts von efsta noch eine lächerliche Anleitung (sorry) zum Portal (https://portal.efsta.net/EFSTA _Anwenderhandbuch_Portal.pdf)

Tja.
Ich hab die Luwosoft Anleitungen durch und auch wenn alle 4 Kassensysteme sich nicht so aktualisieren ließen, wie in der Anleitung beschrieben (automatische Mandantenanlage startete nicht, automatische Download der Zusatzsoftware startete nicht, die von der Installationsroutine angemäkelten Windows-Dienste konnten nicht beendet werden, Update-Installation konnte lspos.exe nicht überschreiben, etc. etc.) hat alles irgendwann mit Raten und Glück funktioniert. Soweit ok.

ABER ..

- 4 Kassen nach Anleitung mit der TSE ausgestattet, werden auch korrekt als "Fiskal-Einheit" erkannt.
- Dafür habe ich unter "Fiskal-Register" nun 10 Einträge, 3 Filialen sind jeweils 2 mal vertreten und eine Filiale gleich 4-fach.

z.b. ist das hier ein und die selbe "Fiskal-Einheit" am Standort Ramstein, die gleich 4-fach gelistet wird:


00000002MFJ2.1.0[Firmenname]0 / 0
00000002MFJ.xxxxxxxxx-12.1.0[Firmenname]Filiale SaarlouisLSPOSxxxxxxx0 / 0
00000002MFK2.1.0.2[Firmenname]0 / 0
00000002MFK.xxxxxxxx-12.1.0.2[Firmenname]Filiale SaarlouisLSPOSxxxxxxx0 / 1

- Das produziert natürlich jeden Tag eine Warnung (TL/TT null), die in der PDF-Anleitung von efsta nicht erklärt wird. Ist mir schon klar, was das Ding will, "null" versteh ich ja schon, was ich damit mache, wird nirgends erklärt.

Zudem werden alle Fiskal-Einheiten unter Standort 1 Saarlouis gelistet.

Anleitung von efsta zum Thema "Fiskal-Einheit einem Standort zuordnen":

Die interne Standort ID (Int. Branch ID) dient vorwiegend dem Zweck, eine automatische Zuordnung zwischen Fiskal-Einheit und dem Standort herzustellen. Bei der Konfiguration der Fiskaleinheit ist neben der UID des Unternehmens auch die BranchID (StandortID) einzutragen. Dies ist wichtig um die automatische Zuordnung zu einem dedizierten Standort herzustellen. Sollte diese Standort-ID fehlen oder fehlerhaft sein, wird die Fiskaleinheit direkt dem Unternehmen ohne Standort zugeordnet. Im Portal unter dem Menüpunkt „Standorte“ kann man in der Spalte „Fiskal-Einheit“ erkennen welche Standorte keine Fiskaleinheit zugeordnet haben. In dem Fall können Sie überprüfen ob die im Portal eingetragene „Int. Branch ID“ mit der in der Fiskal-EinheitKonfiguration übereinstimmt. Der Vergleichswert für Int. BranchID ist das Attribut „TL“ in Ihren Belegen.

Hm gut, bei Swissbit gibts keine BranchID und keine StandortID, in der LS-Pos auch nicht. Es gibt ein "TL" Feld, da hab ich auch mal die Filialnummern (ganz dröge 1-5) eingetragen, allerdings keine Ahnung, ob das überhaupt einen Zusammenhang hat. Es passiert jedenfalls nichts.

5 Standorte, 4 Fiskaleinheiten in Standort 1 anstatt je eine Einheit in Standort 1, 2, 4 und 5. Über das Portal verschieben oder Zuordnen lässt sich da rein garnix.

swissbit.jpg

- Brauche ich nun offline Lizenzen, zu denen mich die lokale Verwaltungsoberfläche des Swissbit hin leitet oder nicht? Ich will aber eigentlich gar nicht Offline arbeiten, wir wollen die Daten in der Cloud sichern...
- Muss ich nun also trotzdem "offline"-Lizenzen bestellen und einfach bei Unternehmenseinstellungen den Haken in "Cloud Monitoring", "Cloud Archivierung" setzen?

Hab dann bei efsta nachgefragt, was ich bestellen soll, und meine Probleme mit den nicht den Standorten zuweisbaren "Fiskal-Einheiten" geschildert. Antwort: 3 Sätze, null Info, weil das so auch in deren Portal unter "bestellen" steht. Lesen kann ich ja, weiss aber immer noch nicht, welches Produkt nun zu meinem Kassensetup (LSPOS + Swissbit TSE) passt. Geld ausgeben ist echt verdammt schwer.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
Unter Details gibt es dann einen eigenen Badge für diesen Standort.

Nein, es gibt leider keine Badge pro Standort. Somit hängen unsere "Fiskal-Einheiten" auch alle auf dem ersten Standort anstatt an den 'echten' Filialen.

standort-keine-badge.jpg

[...] und eines der Lizenzpakete gewählt werden.

welches? wo? offline-Lizenz? Eine andere? Oder ist mit "Features" hier das "Lizenzpaket" gemeint? Falls dem so wäre, wäre das unglaublich intransparent im Hinblick auf die entstehenden Kosten.

Die von Euch unter https://www.luwosoft-support.de/809187-LS-POS-Version-20-KassenSichV-Konform gelisteten Tarife gibt es in der Form/Benennung nämlich bei efsta nicht :(.
 

Osnabreliner

Aktives Mitglied
17. Januar 2018
38
8
Stehe auch total auf dem Schlauch.
Ich möchte nur die Basis-Lizenz. (Preise auf LS-POS Seite Stand Oktober 2019 -> 36 € / anno - stimmt das noch?)
Im EFSTA-Portal kann ich eine Offline-Lizenz bestellen (ist das diese Basis-Lizenz?) - ohne, dass mir ein Preis angezeigt wird!
Finde auch sonst keine Preisliste o.ä.
Daher werde ich den Teufel tun, hier auf >BESTELLUNG SENDEN< zu klicken:
bestellung senden.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nmueller

Osnabreliner

Aktives Mitglied
17. Januar 2018
38
8
Ja, das habe ich auch schon ausgewählt. Auch in der Hoffnung, dass das der "Basis-Tarif" ist.
Aber: klicke ich links auf "Offline-Lizenzen" wird mir angezeigt, "Es wurden noch keine Offline Lizenzen erstellt!"
Hier kann man eine Lizenz bestellen, aber es gibt keinerlei Infos über die Kosten. (Außer der Kostenübersicht von LS-POS aus 2019.)
Und ich werde nicht die >Bestellung senden< bevor ich die Kosten kenne!

Ich habe die Leute vom Efsta-Portal angemailt, vielleicht können die ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Wenn eine brauchbare Antwort vorliegt werde ich davon hier berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linhtinh188

Linhtinh188

Aktives Mitglied
18. Januar 2019
45
7
Ich habe es auch geschafft, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Nun weiß ich aber nicht, wie das ganze abgerechnet wird. Zum einen gibt seitens EFSTA nirgendwo einen expliziten Preis für das, was ich freigeschaltet/bestellt habe. Zum anderen habe ich nirgendwo meine Bankdaten angegeben oder ein Lastschriftverfahren erteilt. Echt, wie eine von euch auch gesagt habt, ist es so schwer, Geld auszugeben :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Osnabreliner
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS, WooComerce - Promocode Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen