Moin,
kurz zur uns - Neukunde bei Luwosoft und vor kurzen LS-POS erworben, da ja Kassensystem mit TSE zum Stichtag notwendig ...
Ich verstehe die gesamte Sache nicht!
Wir haben uns bei Kauf für LS-POS entschieden (natürlich inkl. Modul Deutschland), da LS-POS als TSE fähiges Kassensystem (ab Datum X) ausgewiesen wurde.
Dabei stand im notwendigen Modul Deutschland geschrieben:
"Achtung: VORBESTELLUNG, verfügbar ab LS-POS 2.0
Die Anforderungen der deutschen Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) werden mit dem Modul "Deutschland" abgedeckt. Die für die kryptgraphischen Anteile notwendigen TSE-Module ("Signaturchip") sind hier im Shop bestellbar ..."
Von einem notwendigem Vertrag mit einem Drittdienstleister war
KEINE Rede!
Nun sollen wir als Kunden zur Nutzung der TSE mit LS-POS einen Vertrag mit einem Drittdienstleister
- zu Lasten der Kunden (minimale Zusatzkosten 36 EUR/a)
- unter wesentlichen Ausschlusskriterien der Gewährleistungen des Drittdienstleisters (siehe Nutzungsbedingungen Punkt 8 -
EFSTA_Nutzungsbedingungen_Ver2_0_4_de.pdf (luwosoft-support.de) )
- mit einem österreichischem Unternehmen nach österreichischem Recht
- ...
abschließen.
Die hier vorangegangenen Fragen und Sorgen zeigen deutlich, was solche (in diesem Fall zu Unrecht aufgezwungene) Dreiecksbeziehungen für Potential an schlechtem Kundenservice bieten.
Verantwortlich wird nie jemand sein, außer der Kunde selbst!
Bei Fragen kann man sich an wen wenden? Von wem erhält man dann korrekten Support?
Ganz abgesehen davon, dass bei Erwerb des Moduls 'Deutschland' von LS-POS bereits
ALLE Anforderungen der deutschen Kassensicherungsverordnung abgedeckt sind (somit ein Zusatzerwerb von was auch immer nicht notwendig sein darf ...) ist solch eine Dreierkonstellation das Schlechteste, was Luwosoft machen konnte.
Die zusätzlichen Kosten in Höhe von 36 EUR/Jahr zahle ich gern an Luwosoft (quasi eine Erhöhung der Subscription), jedoch sehe ich dabei als meinen Vertragspartner und Ansprechpartner Luwosoft.
Nicht ein anderes Unternehmen im Ausland (bitte liebe Österreicher - nicht falsch verstehen - ich habe Nichts gegen Österreicher).
Luwosoft selbst schweigt seit einem Monat auf unsere schriftliche (Textform) Anfrage dazu.
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob wir als Neukunde uns bei Luwosoft gut aufgehoben fühlen.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass offensichtlich viele Kunden dies einfach so hinnehmen.
Richtig, und vor allem Kunden bindend, ist das Vorgehen von Luwosoft nicht.
Ich schwanke noch zwischen Ausfüllen (EFSTA Nutzungsbedingungen) - somit zusätzlicher Vertrag inkl. aller Nachteile und Nutzung einer anderen Kassenlösung (LS-POS ist ja nicht allein am Markt).