Neu Wo liegt die Grenze der WAWI

Lucas445

Mitglied
21. Februar 2020
3
0
Hallo zusammen,

also wir wollten einmal nachfragen wo genau die Grenzen von JTL und der WAWI und allen andere Jtl Anwendungen liege. Zu uns wir sind ein Start Up was jez ein entscheiden Schritt gehen muss was das System angeht ob Jtl das schafft. Es geht um KFZ Teile arbeiten aktuell mit Jtl mit ca 5.000 Artikeln wir sind seit Längerem in der Vorbereitung und Datenbank Arbeit es sollen ca in 12 Monaten 1.200.000 Artikel sein, alle bei uns würden nur ungern zu sap wechseln. Deswegen die Frage kommt die wawi wms und Jtlauch mit 1,2-1,5 Millonen Artikel zurecht ? Dementsprechend natürlich auch Kundendaten und Aufträge
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.356
1.849
Da gibt es einige Posts im Forum darüber - grundsätzlich ja, wenn Server und DB entsprechend dimensioniert sind. Und wenn es einzelne langsame Prozesse gäbe, dann ist JLT daran interessiert diese zu verbessern.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo zusammen,

die Menge der Artikel oder Kunden hat keine wesentliche Auswirkung auf die Performance.
Viel entscheidender ist, wieviele Mitarbeiter gleichzeitig im System arbeiten.

Zudem läßt sich die Leistung des SQL-Servers nahezu unbegrenzt steigern. Das ist letztendlich nur eine Frage des Geldes.

Eine klar definierte Leistungsgrenze der Wawi/ Wms gibt es nicht.

Gruss,
Frank
 

Lucas445

Mitglied
21. Februar 2020
3
0
Hallo zusammen,

die Menge der Artikel oder Kunden hat keine wesentliche Auswirkung auf die Performance.
Viel entscheidender ist, wieviele Mitarbeiter gleichzeitig im System arbeiten.

Zudem läßt sich die Leistung des SQL-Servers nahezu unbegrenzt steigern. Das ist letztendlich nur eine Frage des Geldes.

Eine klar definierte Leistungsgrenze der Wawi/ Wms gibt es nicht.

Gruss,
Frank
Okay danke frank, was ist den die Maximal anzahl der Benutzer ?
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Würde ich auch so sehen; es ist eher eine Frage wie schnell deine Datenbank Anfragen abfertigen kann, als die Wawi selber.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Okay danke frank, was ist den die Maximal anzahl der Benutzer ?

Das läßt sich natürlich auch nicht pauschal beantworten.

Wenn 10 Benutzer Stammdaten pflegen / Aufträge bearbeiten und zwei WMS Packtische 100 Pakete am Tag verschicken dann ist die Auslastung eine andere, als wenn 10 Packtische 4000 Pakte am Tag verschicken und zwei Büroarbeitsplätze existieren.

Auch können andere Faktoren zum Flaschenhals werden, z.b. das Netzwerk.

Wenn Ihr Zweifel habt, das eure JTL-Installation eure Anforderungen erfüllt, dann kann unser Support da auch konkret weiterhelfen.
Wir brauchen dann ein paar konkrete Zahlen, z.B. wie gross ist der geplante Paketdurchsatz?

Zum Thema "Das ist letztendlich nur eine Frage des Geldes.", ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das bevor ich Geld für SAP ausgeben würde, gibts es noch viele andere Möglichkeiten.

Gruss,
Frank
 

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
Wenn die Wawi mal auf aktuellen schnellen Prozessoren wie meinem AMD 3950X laufen würde (Varkombis anlegen hängt) oder auch mit dem nicht ganz so schnellen AMD 3800X (Varkombis anlegen hängt oft).
Ich habe die Erneuerung unserer Arbeitsplätze auf Eis gelegt, bis das Problem gelöst ist. JTL macht da schon seit zig Sub Versionen nichts dran, wird vermutlich erst was mit 1.6.x (Spekulation)
Die Arbeitsplatz Performance hängt hauptsächlich von der Programmierung von JTL (oder den verwendeten Bibliotheken) ab. Wenn ich im 10Gbit Netz einen SQL Server habe der sich langweilt und als Arbeitsplatz einen übertakteten Intel mit 5 GHz habe
und die Wawi beim Arbeiten oft "Wartet" , auf was auch immer, bei Null Netzauslastung und Null Server Last (Mini Datenbank) und kaum Last auf dem Arbeitsplatz, frage ich mich immer was die Wawi so macht...

mfg chris
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.356
1.849
JTL geht da einen recht eigenen Weg, mit riesigen SQLs die kaum optimierbar sind durch den DB-Server, statt Daten mit rasend schnellen Zugriffen erst vorzuselektieren.
OK, man wird sehen wie die Zukunft aussieht.

Aber ich würde nicht behaupten, dass JTL hier nichts macht, man muss Probleme die man entdeckt auch melden.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Chris,

ich weiß leider nicht was bei den Varkombis das Problem ist.
Generell sind deadlocks meistens die Ursache für Performanceprobleme. Mit der 1.6 wird das definitiv besser werden.

Und nein, wir können nicht alle Probleme durch die Programmierung lösen. Das hat etwas mit der Arbeitsweise des SQL-Servers zu tun.

Wenn sich der SQL-Server langweilt, dann ist da natürlich was falsch. Eine Diagnose würde hier wahrscheinlich helfen.
Wobei das Anlegen von Varkombis nicht unbedingt ein guter Indikator für die Performance ist.

Wieviele Arbeitsplätze habt ihr denn? Hast du dich mal beim Support gemeldet mit dem Problem?

Gruss,
Frank
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
Wenn die Wawi mal auf aktuellen schnellen Prozessoren wie meinem AMD 3950X laufen würde (Varkombis anlegen hängt) oder auch mit dem nicht ganz so schnellen AMD 3800X (Varkombis anlegen hängt oft).
Ich habe die Erneuerung unserer Arbeitsplätze auf Eis gelegt, bis das Problem gelöst ist. JTL macht da schon seit zig Sub Versionen nichts dran, wird vermutlich erst was mit 1.6.x (Spekulation)
Die Arbeitsplatz Performance hängt hauptsächlich von der Programmierung von JTL (oder den verwendeten Bibliotheken) ab. Wenn ich im 10Gbit Netz einen SQL Server habe der sich langweilt und als Arbeitsplatz einen übertakteten Intel mit 5 GHz habe
und die Wawi beim Arbeiten oft "Wartet" , auf was auch immer, bei Null Netzauslastung und Null Server Last (Mini Datenbank) und kaum Last auf dem Arbeitsplatz, frage ich mich immer was die Wawi so macht...

mfg chris
Gibts zum Thema AMD irgendwo was zum Nachzulesen? Ich beschäftige mich auch grad mit Neuanschaffung von einzelnen Rechnern und mag eingentlich keine Intel kaufen.
Derzeit Server i3, Arbeitsplatz i5, zu Hause AMD Ryzen Pro
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.833
1.380
Das AMD Problem gibt es wohl Probleme mit der Performance aufgrund mangelnder Optimierung von .NET.
Siehe dazu dieser Post: https://forum.jtl-software.de/threa...tionen-dauert-extrem-lange.119454/post-696193
Allerdings berichten auch Intel Nutzer von ähnlichen Problemen.
Ich sehs wie Du, eigentlich würde ich den alten 4 Kern XEON gerne langsam mal ablösen und hätte dafür einen kleinen Threadripper im Auge.
Solange aber nicht sicher ist, dass das nicht zu solchen Folgeproblemen führt halte ich erstmal die Füße still. Der 2970WX wäre halt schon eine verdammt geile Basis für nenn SQL Server...
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Es geht um KFZ Teile arbeiten aktuell mit Jtl mit ca 5.000 Artikeln wir sind seit Längerem in der Vorbereitung und Datenbank Arbeit es sollen ca in 12 Monaten 1.200.000 Artikel sein, alle bei uns würden nur ungern zu sap wechseln.

Soll auch Amazon mit dieser Menge über die Wawi bedient werden? Das wird nicht funktionieren, weil die Wawi nicht in der Lage ist, mehr als 500.000 Amazon Artikel zu verarbeiten.
Ist seit vielen Jahren so, wird wohl auch immer so bleiben, auch wenn unsere 900.000 Artikel Datei gerade mal 50 MB groß ist. Die Performance ist laut JTL zu sehr in Gefahr.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 3
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 7
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Filterboxen, wo werden die eingebunden? Templates für JTL-Shop 2
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Chargenrückverfolung – in welchen Tabellen werden die P&P Warenflüsse aufgezeichnet? JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 39
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 39
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24

Ähnliche Themen