Neu Wie kann man unliebsame "Kunden" ausschliessen? Beispielsweise email-Adressen sperren?

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
193
27
Es gibt eine Kategorie Menschen, die Waren bestellen und grundsätzlich dann nicht in Empfang nehmen. Spaßbesteller? Wie wehrt man sich gegen die?

Wir haben eine Kundin, die schon 5 Bestellungen vorgenommen hat, mit Paypal zahlt, aber bisher noch kein Paket angenommen hat. Die lässt das einfach immer zurückgehen oder holts nicht ab. Das führt dann immer zu Rückerstattungen und unseren Kosten zum Versenden der Waren. Einfach sperren kann ich die nicht, weil sie immer als "Gast" (aber mit derselben email-Adresse) bestellt.

Nach den Informationen hier (https://www.it-recht-kanzlei.de/online-hausrecht-online-shop-hausverbot.html) könnte man zwar in der AGB und Bestellbestätigung den Vertragsschluss hinauszögern, aber nicht wenn sie bezahlen, beispielsweise mit Paypal. Dann sind wir verpflichtet die Waren zu versenden. Bei aktiven Rücksendungen natürlich auch noch die Rücksendung.

Wie kann man sich gegen solche Schädlinge dann wehren? Am liebsten wäre mir, es gäbe eine Funktion im Shop, die bestimmte email-Adressen abweist. Wäre das nicht ein sinnvolles Feature im Shop? Keine Bestellung möglich - es kommt auch kein Vertrag zustande.

Zweite Möglichkeit: Ich finde, wenigstens die Versandkosten müssten die bezahlen, haben ja durch das Nichtabholen ihren Teil des Kaufvertrags nicht erfüllt.

Ich suche nun nach einem Rechtstext, der es erlaubt die (selbstverschuldeten) Versandkosten auf die nächste Rechnung mit aufzuschlagen. Hat jemand eine Lösung? Oder wie wehrt Ihr Euch denn so bei diesen Fällen?
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
193
27
wow. gibt es - danke für den Hinweis. Das ist wohl schon vielen anderen so gegangen.

Was die Weiterbelastung der Versandkosten betrifft, habe ich festgestellt, dass es n meiner AGB (von der IT-rechts kanzlei) schon so geregelt war, dass Kunden die Rücksendung bei Wiederruf selbst tragen müssen. "5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt". Nachdem die aktuelle Spaßbestellerin einfach nicht angenommen bzw abgeholt hat, könnte man die Hinsendekosten also berechnen. (vermutlich ohne Aussicht auf Erfolg).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.309
1.838
"könnte man die Hinsendekosten also berechnen. (vermutlich ohne Aussicht auf Erfolg)."

Warum ? Bei Paypal-Zahlung abziehen - ansonsten eine GU ohne Versandkosten erstellen und den Rest mahnen.
Eine solche Kundin würde ich dem Inkasso übergeben, auch bei ein paar Euros, denn wie du siehst, sie hört nicht auf damit.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 10
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 7
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu SumUp Verbindung kann nicht mehr hergestellt werden - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu ebay.at wegen fehlender Sprache kann einer Varianten nicht zugeordnet werden eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0

Ähnliche Themen