Neu Versand in die Schweiz - Wie löst ihr es ?

Cassiopeia

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2017
215
22
Hallo, uns würde das Thema Schweizversand interessieren und wie die Integration in JTL bewerkstelligt wird.

Es gibt ja wohl auch Möglichkeiten die Pakete vor die Grenze liefern zu lassen und dann wird auf Kundenseite ein Unternehmen genutzt um diese abzuholen (wenn man jetzt nicht an der Grenze wohnt).
So das man sich als deutscher den ganzen Zoll/Umsatzsteuer Spaß eigentlich sparen soll.

Gibt es Erfahrungen hier, wie regeln das andere mit Ihren Schweizer Kunden ?

Was ist zu beachten oder gibt es Infoseiten dazu ?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
4.874
962
Es gibt diverse Anbieter, die das für den KUNDEN machen.
Kunden können sich dort anmelden, es hinschicken lassen usw. - ist dann für dich ne normale DE Lieferung und fertig.

Ansonsten einfach ne Drittstaatlieferung (ZOllererklärung etc) und ab damit zu DHL/DPD/WemAuchImmer.
Gibt nichts was du dir da ersparst oder nicht ersparst.

Es existieren sicher 10000te Infoseiten über Zoll/Drittstatten/CH etc
 

MASH

Aktives Mitglied
23. Januar 2015
8
2
Hallo, uns würde das Thema Schweizversand interessieren und wie die Integration in JTL bewerkstelligt wird.

Es gibt ja wohl auch Möglichkeiten die Pakete vor die Grenze liefern zu lassen und dann wird auf Kundenseite ein Unternehmen genutzt um diese abzuholen (wenn man jetzt nicht an der Grenze wohnt).
So das man sich als deutscher den ganzen Zoll/Umsatzsteuer Spaß eigentlich sparen soll.

Gibt es Erfahrungen hier, wie regeln das andere mit Ihren Schweizer Kunden ?

Was ist zu beachten oder gibt es Infoseiten dazu ?
Hallo, ich kann nur von unserer Seite sprechen. Entweder die Schweizer Kunden bestellen im Online- Shop mit deutscher Lieferadresse, dann liefern wir ganz normal mit Umsatzsteuer das Paket aus und die Kunden kümmern sich eigenständig um die Einfuhrformalitäten in die Schweiz. Mit den entsprechend vom Zoll bestätigten Formularen, die im Original an uns zurückgeschickt werden müssen können wir dann die Umsatzsteuer an den Kunden wieder auszahlen.
Bestellt der Kunde mit Lieferadresse in die Schweiz werden die Artikel ohne Mehrwertsteuer verschickt, als Ausfuhrbestätigung reicht der DHL Beleg (Versand). In diesem Fall müssen wir dann zusätzlich die entsprechenden Formulare im DHL Geschäftskundenservice ausfüllen und mit der Rechnung in 2facher Ausführung auf das Paket kleben.
Es gibt bei der Ausfuhr allerdings eine Obergrenze von 1000,00 Euro netto, dann läuft es wohl anderes. Damit habe ich mich leider noch nicht beschäftig. Vielleicht kann jemand in solchen Fällen hier weiterhelfen? Würde mich tatsächlich für die Zukunft auch interessieren.
Viele Grüße, Frauke
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
2.949
69
Schwarzach a Main
Über 1000,00 Euro muss an der innengrenze verzollt und an der schweizer grenze durchgezollt sein und dann am ort des kunden wieder ausgezollt sein (Quazi Plombe drauf in Germany) Grenze Kontrolle und dann am Kunden Ort wieder Plombe raus..macht spaßkosten enorm viel Geld und Nerven habs jahre lang an der Ostgrenze mitgemacht Schweiz 2x und seit dem über 1000,00 euro gibt es nicht mehr.
 

Cassiopeia

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2017
215
22
Hallo, wow das sind sehr gute Antworten vielen Dank.

Bisher würde ich auch eher ins Auge fassen es nach beispielsweise Constanz oder ähnliche Grenzpunkte zu liefern. Denn je nach Artikel ist das Gewinn/Aufwandsverhältnis leicht im Ungleichgewicht wenn man viel mit Zoll und Einfuhr zu tun hat.
Bestellt der Kunde mit Lieferadresse in die Schweiz werden die Artikel ohne Mehrwertsteuer verschickt, als Ausfuhrbestätigung reicht der DHL Beleg (Versand). In diesem Fall müssen wir dann zusätzlich die entsprechenden Formulare im DHL Geschäftskundenservice ausfüllen und mit der Rechnung in 2facher Ausführung auf das Paket kleben.

Das heißt die Zollangelegenheiten gehen hier dann über DHL oder brauch ich extra einen Zolldienst der das über die Grenze verschicken ermöglicht ?

Ich hab in Erinnerung das es auch einen extra Dienst dafür gibt mir fällt der Name nur nicht mehr ein und dazu gab es damals ein JTL Plugin.
Nur liegt das lange zurück und Schweiz kommt jetzt erst bei uns wieder in den Fokus.

Hat jemand auch eventuell Erfahrung mit Dienstleistern wie

https://meineinkauf.ch/

gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Morimus

Aktives Mitglied
16. Mai 2019
81
16
Hallo, wow das sind sehr gute Antworten vielen Dank.

Bisher würde ich auch eher ins Auge fassen es nach beispielsweise Constanz oder ähnliche Grenzpunkte zu liefern. Denn je nach Artikel ist das Gewinn/Aufwandsverhältnis leicht im Ungleichgewicht wenn man viel mit Zoll und Einfuhr zu tun hat.


Das heißt die Zollangelegenheiten gehen hier dann über DHL oder brauch ich extra einen Zolldienst der das über die Grenze verschicken ermöglicht ?

Ich hab in Erinnerung das es auch einen extra Dienst dafür gibt mir fällt der Name nur nicht mehr ein und dazu gab es damals ein JTL Plugin.
Nur liegt das lange zurück und Schweiz kommt jetzt erst bei uns wieder in den Fokus.

Hat jemand auch eventuell Erfahrung mit Dienstleistern wie

https://meineinkauf.ch/

gemacht ?
Alles über 1000 Euro und ins Ausland machst du eine Ausfuhranmeldung über ATLAS.
Dem Zoll gewährst du eine Gestellung von 24 Stunden, um sich die Ware bei dir anzuschauen oder fährst selbst hin.
Nach der Zollfreigabe versendest du deine Ware mit der vom Zoll bereitgestellten MRN.
Papierkram aufs oder ins Paket und fertig.

Wenn du immer dieselben Artikel versendest, also auch immer die gleiche TARIC verwendest, ist die Zollanmeldung eigentlich schnell und unkompliziert.
 

MASH

Aktives Mitglied
23. Januar 2015
8
2
Hallo, wow das sind sehr gute Antworten vielen Dank.

Bisher würde ich auch eher ins Auge fassen es nach beispielsweise Constanz oder ähnliche Grenzpunkte zu liefern. Denn je nach Artikel ist das Gewinn/Aufwandsverhältnis leicht im Ungleichgewicht wenn man viel mit Zoll und Einfuhr zu tun hat.


Das heißt die Zollangelegenheiten gehen hier dann über DHL oder brauch ich extra einen Zolldienst der das über die Grenze verschicken ermöglicht ?

Ich hab in Erinnerung das es auch einen extra Dienst dafür gibt mir fällt der Name nur nicht mehr ein und dazu gab es damals ein JTL Plugin.
Nur liegt das lange zurück und Schweiz kommt jetzt erst bei uns wieder in den Fokus.

Hat jemand auch eventuell Erfahrung mit Dienstleistern wie

https://meineinkauf.ch/

gemacht ?
 

MASH

Aktives Mitglied
23. Januar 2015
8
2
Das heißt die Zollangelegenheiten gehen hier dann über DHL oder brauch ich extra einen Zolldienst der das über die Grenze verschicken ermöglicht ?

Das Paket wird mit DHL an die Privatadresse des Kunden in die Schweiz geschickt. Wir bekommen über die weitere Bearbeitung keine weiteren Infos. So wie ich unsere Schweizer Kunden verstanden habe, holen sie es beim Zoll ab und kümmern sich selber um die notwendige Verzollung für die Schweiz.
 

Cassiopeia

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2017
215
22
Das heißt die Zollangelegenheiten gehen hier dann über DHL oder brauch ich extra einen Zolldienst der das über die Grenze verschicken ermöglicht ?

Das Paket wird mit DHL an die Privatadresse des Kunden in die Schweiz geschickt. Wir bekommen über die weitere Bearbeitung keine weiteren Infos. So wie ich unsere Schweizer Kunden verstanden habe, holen sie es beim Zoll ab und kümmern sich selber um die notwendige Verzollung für die Schweiz.
Es gibt sogar einen Dienst der das macht

https://meineinkauf.ch/partnerangebot/unsere-partner/

da liefert man dann nach Constanz und wickelt alles über Deutschland ab, also deutsche Rechnung und deutscher Kunde weil meineinkauf quasi für den Kunden kauft.
Die "kippen" dann alle sin einen LKW fahren es in die Schweiz, berechnen dem Kunden diesen Service und Kunde bekommt Artikel.

Somit muss man sich als Händler ums nichts kümmern was Zoll oder Umsatzsteuer angeht weil es ist als würde man nach Deutschland liefern.


Die Partnerschaft ist ganz einfach: Sie können uns in Ihre Versandinformationen einbinden, somit erhält der Kunde eine erweiterte Lieferoption. Wir werden Sie dann zusätzlich in unseren Partnershops listen. Die Einbindung des Links ist für Sie natürlich komplett kostenlos, da wir im besten Fall beide einen Vorteil davon haben.

Der Bestellablauf ändert sich bei Ihnen nicht: Die Liefer- und Rechnungsadresse muss immer die MeinEinkauf GmbH in Konstanz sein - Sie versenden so Pakete wie an einen deutschen Kunden, wir übernehmen dann die Verzollung und den Versand in die Schweiz. Die CH-Kunden unterscheiden sich dann bei Ihnen nur noch durch deren MeinEinkauf Email-Adresse. Mit dieser Email Adresse bestellt und bezahlt der CH-Kunde dann seine Ware, bei Ihnen im Online Shop. Wenn der CH-Kunde sich dazu entschließt, die Ware über MeinEinkauf liefern zu lassen, hat er den Vorteil seine Sendung ohne irgendwelche Zollgebühren zu erhalten. Der CH-Kunde zahlt somit den gleichen Endpreis wie deutsche Kunden. Wir berechnen dem Kunden für unseren Service eine Servicegebühr von CHF 17.90.



Retouren verlaufen für Sie ebenfalls wie bei deutschen Kunden. Der Kunde sendet seine Waren an uns zurück, wir rückverzollen diese nach Deutschland und senden sie an Sie.
Weitere Infos hierzu finden Sie unter: https://meineinkauf.ch/haeufige-fragen/service/ruecksendungen/



Wir bieten auch Speditionsversand bei größeren Bestellungen an. Hierbei fallen gegebenenfalls verschiedene Sendungszuschläge für den Kunden an.
Eine Übersicht finden Sie unter:

https://meineinkauf.ch/haeufige-fragen/zahlung-und-preise/bestellen-von-moebeln-sperrigen-guetern/

https://meineinkauf.ch/preise/
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versand DHL Packstation - wo kann Kunde die Packstationsnummer/Lieferadresse eintragen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
JTL Kaufland Kostenloser Versand JTL-Wawi 1.7 0
Neu Abbruch bei DHL Versand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Versand, Zahlungsart Rabatt nur auf Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Steuer und Versand Hinweis auf der Kategorie- und Suchergebnisseiten einfügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Versand Non-EU JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Wie korrigiert man einen Auftrag nach Rechnungsstellung und Versand? Ich hab da Logikprobleme. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu TIPP: Abfrage in einer Bestellung wegen höherwertigen Versand wie z.B. Paket User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Versand Hermes einrichten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Versand und Retourenlabel über unterschiedliche Versanddienstleister Otto.de - Anbindung (SCX) 0
WAWI 1.7.8.1 - Artikel mit Herkunftsland - Versand ins Ausland nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Coupon - Versand im Shop 5.2.2. -Wie macht ihr das jetzt? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shop 4 Versand an Packstationen ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Internationaler Versand DHL Versenden 3.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Anbindung Heidler Versand System JTL-Wawi 1.6 0
Neu E-Mail Versand funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu UPS Economy - weltweiter kostengünstiger Versand mit UPS JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL Wawi Artikel aus Kühllager mal gesperrt und mal frei für den Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Auftragsexport - Artikelnummer für Versand hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Tracking info Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Fehler Versand "Firmenname muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelabhängiger Versand - Fehler im Ländercode? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versand nicht möglich seit 13 Uhr, Dringend Hilfe JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi Artikel aus Kühllager mal gesperrt und mal frei für den Versand JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Versandarten JTL Wawi Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Versand von Mail bei Auftragserfassung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Spezialseite Versand Popup auf Artikelseite fehlerhaft Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu WAWI will beim Versand nach Österreich Exportdokumente erstellen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu AMAZON Bestellungen -> wie Rechnungen drucken beim Versand ins NICHT EU Ausland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versand nach Abu Dhabi mit DHL? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
BUG: E-Mail Versand im Hintergrund crasht JTL-Wawi 1.7 13
Neu E-Mail versand zum Teil nicht möglich: UGFzc3dvcmQ6 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon Prime - mehrere Pakete Versand - selbe Sendungsnummer JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu JTL POS zeigt für unsere Filialen nicht die aktuellen Warenbestände JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Seit dem Update auf die 1.7 funktioniert das Childtemplate nicht mehr richtig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu wie kann ich Rabatte der Kategorie nutzen, aber die Kategorie selbst im Shop offline lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisanpassungen komplizierter als die Steuererklärung 😬 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Gibt es in der Darstellung vom Shop 5.2.2 ein Limit für die Katbilder? Templates für JTL-Shop 0
Sonderpreise werden nicht in die Kindartikel übernommen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Probleme mit der JTL Wawi, seitdem wir die Kassen mit der JTL POS ins Betrieb genommen haben. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
SCX Produkte werden nicht auf Otto hochgeladen da die selbe EAN bereits für SKU vergeben ist JTL-Wawi 1.7 2
Neu Wie kann ich die Kundengruppe in einem aus dem JTL-Shop eingegangenen Auftrag ändern JTL-Wawi 1.6 1
Neu Werden die Druckvorlagen noch weiter entwickelt? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu In die Bestellbestätigung eigenes erstelltes Formularfeld anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Mit DHL 3.0 an die Schweiz versenden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahlungsformel für die Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Welche SQL Komponenten braucht die Wawi Installation von JTL-Wawi 8
Neu Bei Produktsuche verschwinden die Suchergebnisse JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Vorsicht - Wawi löscht beim Speichern einfach die eigenen Felder eines Artikels! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelbilder die sehr hoch sind zerreißen das Layout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen