Neu Die Ersten gehversuche

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
406
58
Guten Morgen zusammen,
derzeit haben wir im Einsatz Shopware 5 mit der JTL Wawi 1.8.11.2 und mit dem "Tot" von Shopware 5 habe ich mich entschieden zu JTL- Shop zu wandern.
Da ich ein ängstliches Kind bin habe ich auch entsprechende Testumgebungen sowohl der SW5 Umgebung (mit .htacces Einträge für erlaubte Adressen) als auch der Wawi.
"Lange rede Kurzer Sinn"
Wie gehe ich am besten vor für die Migration? Schon klar dass ich das erst einmal in der Testwelt duchspielen möchte
- Neue Datenbank erstellen (MariaDB 10.3)
- Webseite (Subdomain) mit SSL und PHP 8.2 erstellen
- Zip-file hochladen und entpaken
- config.JTL-Shop.ini.initial.php umbenennen in config.JTL-Shop.ini.php und 777 Berechtigung setzen
- Installation Starten mit dem Aufruf Subdomain/install weiter->weiter->weiter->...
- .htaccess bearbeiten mit .htacces Einträge für erlaubte Adressen (welche IP muss ich eigentlich eingeben um Zugriff auf JTL Store zu haben)
- Verbindung zu der Wawi aufbauen und Wurzelkategorie Erstellen/Bestimmen
Soweit die Testumgebung.
Passt das bis dahin oder wird eine andere Vorgehensweie empfohlen?

nun Zu den Nächsten Schritten:
- Kunden Migrieren? -> Wie am Besten ??? (https://guide.jtl-software.com/jtl-...itionen/kundendaten-aus-shopware-uebernehmen/ + https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/jtl-shop-kauf-editionen/kunden-in-jtl-shop-importieren/ )
- Artikel Migrieren? -> Wie am Besten oder garnicht nötig ??? (https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/marketing-seo/weiterleitungen-bei-shop-umstieg/)
- Design Erstellen/Kaufen
- Versandarten einpflegen
- Bezahlarten
- Formulare/AGB´s/Impressum....

Soweit mein gedankenlauf.
Bin dankbar sowohl für gute als auch für schlechte Ideen und Vorschläge alsooooo FEUER FREI!!!
Danke euch schon mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.344
347
Im Prinzip ja… die Config Dateien brauchst du aber nicht bearbeiten, das macht der Shop bei der Installation alleine. lediglich am Ende die Rechte einschränken.

zur Nutzer Einschränkung arbeitet auch lieber mit einem Passwortschutz über die htaccess, statt mit einer Einschränkung auf die IP Adressen. Das würde ja nur Sinn machen, wenn du statische IP Adresse hast, weil dynamischen IP Adressen müsstest du das quasi jeden Tag anpassen.

für die Migration der Kunden sollte dir die Dokumentation eigentlich genug Aufschluss geben, für die Artikel musst du ja nichts anderes machen, als sie in der Warenwirtschaft für den Shop freizugeben.
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
406
58
@NETZdinge.de Danke schon mal soweit.
Der Jump Server von dem aus ich arbeite hat eine Statische IP.
Zum Thema Artikel wäre es wahrscheinlich am Sinnvollsten als Wurzelkategorie die selbe Kategorie zu nehmen die auch im Augenblich Shopware nutzt sprich die Kategorie "Deutsch" und dann die Artikel entsprechend für den Neuen Shop bearbeiten.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.344
347
Also wenn du daran arbeitest, dann passt das so sicherlich. Bei den Artikeln ist das der richtige Weg. Einfach die gleiche Wurzelkategorie für den neuen Shop festlegen und über die Bearbeitung dieser Kategorie kannst du alle unter Kategorien und Artikel dann für den Shop freigeben. Komplett Abgleich und fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garifulin

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
406
58
Mal eine blöde Frage aber kann das sein, dass das backend rein zum designen gadacht war und ich sonst nix dort sehen kann sprich keine Kunden keine Artikel usw oder bin ich im falschen Backend?
ich sehe stand jetzt nicht ob der Impoort der Kunden geglückt ist oder nicht
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.344
347
Korrekt… das führende System ist die Warenwirtschaft, ohne die es nicht geht. Da du dort alles, was mit Kunden und Artikeln zu tun hast, pflegst, braucht es da nichts in der Shop Administration…
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.344
347
Und ob der im Park geklappt hat, müsstest du eigentlich direkt im Anschluss sehen. Und die Kunden müssten auch in der Warenwirtschaft unter Plattformen als Neukunden reinkommen.
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
406
58

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
406
58
alle passwörter der Kunden die ihr letztes login nach dem 01.01.22 hatten sind in bcrypt. habe ich nun ein Problem ?
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
406
58
Guten Morgen,
gestgern habe ich mal wieder eine neue "Saubere Test-Installation" des Shops mal wieder aufgesetzt und nahezu nichts gemacht nach der Installation da schon feierabend. Jetzt habe ich einen Komplett abgleich angestossen (Erstabgleich) und zack einiges an Optik hat sich mit verändert.
Was genau wird gesynct beim Komplettabgleich bzw beim Erstabgleich von wer Wawi an den Shop bzw was ist in den Globalen Eintellungen zu finden Siehe BildErstabgleich.JPG
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 0
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 11
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu nur die Infos zu Artikelbilder in CSV exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 45
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Die Variation kann nicht angelegt werden! JTL-Wawi 1.9 3
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kennt / nutzt jemand die MagicBOX (Fotobox) aus Holland ? User helfen Usern 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Falscher "Gewinn"-Eintrag matscht mir in die Statistik JTL-Wawi 1.9 1
Neu BUG: Seit JTL 1.9.6.4 stürzen die Workflows im Worker wieder regelmäßig ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Welche Template-Variable gibt die aktuelle Kategorie-ID zurück? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu [Error][Code:21920403] Die angegebene E-Mail-Adresse ist falsch formatiert. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu [Error][Code:21920427] Adressangaben für die verantwortliche Person sind unvollständig. Geben Sie für die Adresse bitte die Straße, den Ort, die PLZ eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen