Neu Scannen von EANs, die mit Doppel-0 beginnen

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
133
35
Hallo,

wir haben EANs, die mit Doppel-0 beginnen.
Scanne ich diese unter dem Punkt "Information" in der WMS-App, steht die EAN mit einer 0 im Suchfeld und der Artikel wird dennoch gefunden.
Scanne ich die gleiche EAN während des Pickens, kann er nicht gefunden werden.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
464
185
Die erste Idee die mir spontan einfällt wäre es es ein UPC Code sein könnte. Das hatten wir zumindest mit einem Hersteller und und der JTL-POS.
Geholfen hat dann nach Rücksprache und einem QR zur Programmierung des Scanners mit dem Hersteller die Funktion "Convert UPC to EAN"
In unserem Fall wurde dann der 12 Stellige Code mit einer führenden 0 aufgefüllt - da der Artikel als 13 Stellige EAN mit 00 am Anfang in der WaWi angelegt war.
Hoffe der Ansatz hilft evtl. weiter.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
133
35
Das komische ist, das die EAN an einer Stelle im System gelesen werden kann und an anderer Stelle nicht.
Die EANs 00 sind 13-stellig so wie andere EANs, die wir haben.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Offiziell gibt es keine EANs mehr sondern nur noch 13-stellige GTIN.
Probleme gibt es für die Software wenn die GTIN mit "0012345678912" gescannt wird aber "12345678912" in den Artikeldaten steht. Oder andersrum.

Wir versuchen dann die 00 zu ignorieren, aber das ist relativ kompliziert.
Könnte aber sein, das wie noch irgendwo ein Feld ohne diese Logik haben... dann wäre das ein Bug.

Grundsätzlich hat man aber weniger Probleme wenn die gescannte Nummer mit den Artikeldaten übereinstimmt und eindeutig ist.

Gruß,
Frank
 

cschroeder

Aktives Mitglied
26. September 2023
63
57
Mal zwei andere Frage zu den EANs, denke das passt hier ganz gut rein:

1. ein Lieferant hatte im Barcode vorne und hinten jeweils den Buchstaben "A" mit drin gehabt, kann man filtern?
2. Unsere Antriebshersteller haben einen Barcode auf den Artikeln die aus der Artikelnummer und der Seriennummer bestehen.
Kann ich diese mit JTL erfassen? Oder nur die ersten Stellen des Barcodes?
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Hallo,

1. Im WMS kann man die bestimmt irgendwie Filtern. Müßte ich aber auch ausprobieren.
2. Wenn der Barcode aus Artikelnummer und Seriennummer ein GS1-128 Code ist, dann kann er die Informationen beide auslesen.

Gruß,
Frank
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
489
217
Alternative zu Punkt 1, falls ihr kein WMS habt oder man doch nicht filtern kann:
Tragt die GTIN ohne "A"s im GTIN-Feld des Artikels ein, und zusätzlich die Variante mit den Buchstaben im Artikel => Sonstiges in eines der anderen ID Felder, das Ihr für nichts anderes benötigt, z. B. "Eigene ID". Wenn ihr dieses Feld nicht in den Lagereinstellungen deaktiviert habt erkennt der Packtisch dann beide Varianten. Von euch gedruckte Labels erhalten dann die cleane Variante aus dem GTIN Feld, Scans von Labels eures Lieferanten werden auf das andere ID Feld gematched.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cschroeder

cschroeder

Aktives Mitglied
26. September 2023
63
57
Alternative zu Punkt 1, falls ihr kein WMS habt oder man doch nicht filtern kann:
Tragt die GTIN ohne "A"s im GTIN-Feld des Artikels ein, und zusätzlich die Variante mit den Buchstaben im Artikel => Sonstiges in eines der anderen ID Felder, das Ihr für nichts anderes benötigt, z. B. "Eigene ID". Wenn ihr dieses Feld nicht in den Lagereinstellungen deaktiviert habt erkennt der Packtisch dann beide Varianten. Von euch gedruckte Labels erhalten dann die cleane Variante aus dem GTIN Feld, Scans von Labels eures Lieferanten werden auf das andere ID Feld gematched.
super Idee, danke für den Tip...
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
133
35
Offiziell gibt es keine EANs mehr sondern nur noch 13-stellige GTIN.
Probleme gibt es für die Software wenn die GTIN mit "0012345678912" gescannt wird aber "12345678912" in den Artikeldaten steht. Oder andersrum.

Wir versuchen dann die 00 zu ignorieren, aber das ist relativ kompliziert.
Könnte aber sein, das wie noch irgendwo ein Feld ohne diese Logik haben... dann wäre das ein Bug.

Grundsätzlich hat man aber weniger Probleme wenn die gescannte Nummer mit den Artikeldaten übereinstimmt und eindeutig ist.

Gruß,
Frank
Hallo Frank,

danke für die Info.
Ich denke, ich habe die Ursache gefunden.
Bei allen Artikeln ist auf jeden Fall die korrekte GTIN mit 00 hinterlegt.
Aber bei jetzt 2 Wechseln der WaWi innherhalb eines Jahres ist wohl unterwegs was schief gelaufen und es sind GTINs mit nur einer 0 statt 00 abgelegt worden. Dummerweise wurden Artikeletiketten mit nur einer 0 gedruckt, bevor der Fehler bemerkt wurde.
Und so liegt es jetzt wohl an den falschen Etiketten. Das macht sich nicht bemerkbar, wenn man mit der WMS-Mobile-App unter Informationen scannt, denn dann wird der korrekte Artikel angezeigt.
Es funktioniert aber nicht beim Picken, der Retoure oder dem Umlagern. Da wird dann der Code nicht korrekt gelesen bzw. nicht der entsprechende Artikel gefunden. Ist jetzt wohl eine Fleißaufgabe, diese Artikel ausfindig zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Scannen #VERPACKEN# funktioniert nicht mehr JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 3
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Weiterleitung von existierenden Seiten nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auslieferung von Artikeln in teillieferbaren Aufträgen & von unterschiedlichen Artikeln im Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 5
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 16
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Aufdrucken von Externer Auftragsnummer JTL-Wawi 1.8 1
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen