Neu Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

thedrive123

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2010
137
19
GPSR noch nicht fertig, E-Rechnung noch nicht fertig... Schämt euch, JTL!

Was ist bei euch los? Wir Händler kämpfen täglich mit immer neuen Anforderungen, und statt uns dabei zu unterstützen, zieht sich alles nur in die Länge. Weder das GPSR-Feature noch die E-Rechnung sind fertig. Es ist kaum noch zu fassen! Wie sollen wir das alles managen? Jeder Tag, an dem wir warten müssen, kostet uns Zeit, Nerven und Geld.

Ihr als Softwareanbieter solltet uns das Leben erleichtern, nicht erschweren. Langsam wird es wirklich lächerlich und ist so nicht mehr hinnehmbar! Kommt endlich in die Gänge und liefert die versprochenen Features, die wir dringend brauchen.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
GPSR noch nicht fertig, E-Rechnung noch nicht fertig... Schämt euch, JTL!

Was ist bei euch los? Wir Händler kämpfen täglich mit immer neuen Anforderungen, und statt uns dabei zu unterstützen, zieht sich alles nur in die Länge. Weder das GPSR-Feature noch die E-Rechnung sind fertig. Es ist kaum noch zu fassen! Wie sollen wir das alles managen? Jeder Tag, an dem wir warten müssen, kostet uns Zeit, Nerven und Geld.

Ihr als Softwareanbieter solltet uns das Leben erleichtern, nicht erschweren. Langsam wird es wirklich lächerlich und ist so nicht mehr hinnehmbar! Kommt endlich in die Gänge und liefert die versprochenen Features, die wir dringend brauchen.
Du musst ja dann nur kurz die Wawi und den Shop updaten o_O
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
270
48
Es gibt aber auch Shopbetreiber die jeden Tag neue Ware im Sortiment aufnehmen und eben diese, die nicht nur über den Shop sondern auch über Marktplätze anbieten.
Verstößt man hier gegen die Bedingungen kann das ganze Konto gesperrt werden.
Zudem gibt es an so Tagen immer etliche Abmahnungen von Verbraucherschutzvereinen etc. die gezielt solche Shops und Angebote suchen um Ihr Umsatzziel zu erreichen.

Alles richtig. Aber jeder handhabt das ja anders, bei den Marktplätzen habe ich eine ganz klare Meinung. Amazon hat natürlich auch ein Interesse daran Herstellerangaben zu erhalten, deshalb würde ich mir ganz genau überlegen was ich dort anbiete. Ich habe unser Angebot stark ausgedünnt und nur noch Produkte drin bei denen ich der Importeur bin. Da einfach meine Kontaktdaten rein und gut ist.
Und Onlineshop, sehe ich auch chillig. Habe mich schon ôfters mit den Abmahnvereinen rumgekloppt, die bekommen auch nicht immer Recht. Klar, stellst du Mitte Dezember ein brandneues Produkt ein musst du nach den neuen Regeln spielen. Aber jetzt bei altem Lagerbestand übers Ziel hinausschießen, das mache ich nicht. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Jeder kennt seine Firma am Besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
270
48
Wir laufen auf der 1.9.5.4 und sag mir bitte wo ich was finde für Eazyauction und Amazon ? E-Rechnungen funktionieren ohne nen Servicepartner zwischenzuschalten ? Lasse mich gerne belehren !

Das pflegst du auf der Amazon Seite, und das ging bei mir sehr schnell.
Im Shop, ich nutze nicht JTL Shop sondern aktuell noch Shopware, habe ich ein GPSR Plugin geladen, da wird für den Hersteller einmal die Kontaktdaten hinterlegt und dann wird das überall korrekt angezeigt. Fertig.
Und E Rechnungen sind jetzt noch nicht verpflichtend, erst ab 1.1.2025, es ist also noch genügend Zeit.
 

Big-Difference

Aktives Mitglied
5. Januar 2021
6
3
Ja, da hätt ich auch gern mehr Info zu - wäre ja mal schön hier proaktiv was zu wissen und nicht wieder auf den letzten Drücker ne halbgare Lösung zusammenbasteln zu müssen.

Folgende Fragen ergeben sich da aus meiner Sicht:

JTLSHOP:
  • Hersteller Informationen anzeigen:

    Es müssen ja Hersteller, Anschrift und Mailadresse zur Verfügung gestellt werden.

  • Warnhinweise und Kennzeichnungen anzeigen:

    Welche Möglichkeiten wirds da geben die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen? Wirds da zeitnah ein Update geben oder läufts das mal wieder auf ein kostenpflichtiges Plugin raus?

  • Dokumente anzeigen:

    Sollte ja auch bereits über die Medienverwaltung beim Artikel funktionieren, wenn du mal wieder gefixt wird, denn die hat ja aktuell nen fetten BUG.
JTLWAWI:
  • Ablage erforderlicher Daten:

    Wo kann man die Hersteller- und Importeurskennzeichnung nach ProdSV und die erforderlichen Sicherheitsinformationen ablegen und dokumentieren?
ALLGEMEIN:
  • Wie haben die Infos auszusehen?

    Welche Kennzeichnungen müssen die Produkte denn aufweisen und wie ist überhaupt deren SIcherheit festzustellen? In Europa ansässige Firmen kann man als Shopbetreiber ja in die Pflicht nehmen, die erforderlichen Daten zu liefern. Wie siehts aber beim Import von China und US Waren aus?

    WIe siehts mit nem WEBINAR seitens JTL aus? @Manuel Pietzsch

Warnhinweise und Kennzeichnungen anzeigen
Das kann man ohne Plugin und ohne Kosten recht einfach selbst bewerkstelligen: Beim Produkt einfach die Kurzbeschreibung nutzen, dort Text und Warnsymbole (z.B. bei Klebstoffen) per HTML hinterlegen und - wichtig - im Shop-Backend so einstellen, dass diese Kurzbeschreibung zwingend im Warenkorb ausgegeben wird. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn das Produkt kaufbar ist, ohne, dass der Endverbraucher diese Warnhinweise an irgendeiner Stelle sieht. Sonst läuft man Gefahr, abgemahnt zu werden.

Wie haben die Infos auszusehen?
Die Pflichten gemäß Kapitel III, Abschnitt 1, Artikel 9 der Verordnung über die Produktsicherheit 2023/988 (GPSR) sind von jedem Hersteller eigenverantwortlich zu erfüllen. Diese Unterlagen müssen für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen des Produkts bereitgehalten und den Marktüberwachungsbehörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden. Es gibt allerdings keine Verpflichtung, diese seinen Kunden oder bei B2B-Geschäften seinen Händlern zur Verfügung zu stellen. Wie die Durchführung einer eigenen internen Risikoanalyse auszusehen hat, fragt man wohl besser einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
 

thedrive123

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2010
137
19
Der Eintrag stammt aus Mai 2024 – und was sagt uns das? Es gibt keine sichtbaren Fortschritte, und so stehen wir wieder einmal vor halbgaren Lösungen, die unendlich viel Zeit kosten.
 

happy jtl user

Gut bekanntes Mitglied
28. Juni 2007
547
6
Hallo,

Wer ist denn in diesem GPSR Zusammenhang eigentlich der "Hersteller"?

Der Produzent in irgendeinem Land oder der Importeur in Deutschland?

Grüße Daniel
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
270
48
Der Eintrag stammt aus Mai 2024 – und was sagt uns das? Es gibt keine sichtbaren Fortschritte, und so stehen wir wieder einmal vor halbgaren Lösungen, die unendlich viel Zeit kosten.

Jammern nutzt ja nichts, Regel Nr. 1: Immer alles selber machen

Und außerdem ist der Aufwand gering, denn bei Herstellern die Adressen zu hinterlegen
Hallo,

Wer ist denn in diesem GPSR Zusammenhang eigentlich der "Hersteller"?

Der Produzent in irgendeinem Land oder der Importeur in Deutschland?

Grüße Daniel

Der Inverkehrbringer nach Europa. Im grüne leicht zu merken, derjenige der das Produkt als 1. nach Europa einführt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.503
2.074
Berlin
Für alle die, die das Plugin von JTL verwenden https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/shop-erweitern/jtl-gpsr-plugin-einrichten/
hat der Shop mysearose.de ein Excel Datei erstellt, das es etwas einfacher macht diese Daten zu pflegen, diese hat er mir zur Verfügung gestellt und darf veröffentlicht sowie genutzt werden.

Ihr Filtert euch über die Ameise einfach einen Hersteller und exportiert nur die Artikelnummer.
Dann startet Ihr die Excel Datei (hat Macros, die aktiviert werden müssen), mit dieser lest Ihr die erstellte CSV (über den Button: Artikelnummern Importieren) ein.
Ihr bearbeitet die Felder des Herstellers und der Verantwortlichen Person einmal, drückt auf den Button "Funktion anwenden", danach den Button CSV exportieren, dann habt für eure Artikel, des gewählten Herstellers eine CSV, die Ihr mit der Ameise importieren könnt.
https://css-umsetzung.de/shop/downloads/GPSR_export_import_1.0.zip


Für die Sicherheitsmerkmale wäre z.B.: mein Plugin geeignet, hierfür existiert auch ein Import, der erweitert werden kann und seine Daten aus den Merkmalen zieht.
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gefahrenklasse



2024-11-07 19 02 30.png
 

Bernd Wichtmann

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
38
6
Für alle die, die das Plugin von JTL verwenden https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/shop-erweitern/jtl-gpsr-plugin-einrichten/
hat der Shop mysearose.de ein Excel Datei erstellt, das es etwas einfacher macht diese Daten zu pflegen, diese hat er mir zur Verfügung gestellt und darf veröffentlicht sowie genutzt werden.

Ihr Filtert euch über die Ameise einfach einen Hersteller und exportiert nur die Artikelnummer.
Dann startet Ihr die Excel Datei (hat Macros, die aktiviert werden müssen), mit dieser lest Ihr die erstellte CSV (über den Button: Artikelnummern Importieren) ein.
Ihr bearbeitet die Felder des Herstellers und der Verantwortlichen Person einmal, drückt auf den Button "Funktion anwenden", danach den Button CSV exportieren, dann habt für eure Artikel, des gewählten Herstellers eine CSV, die Ihr mit der Ameise importieren könnt.
https://css-umsetzung.de/shop/downloads/GPSR_export_import_1.0.zip


Für die Sicherheitsmerkmale wäre z.B.: mein Plugin geeignet, hierfür existiert auch ein Import, der erweitert werden kann und seine Daten aus den Merkmalen zieht.
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gefahrenklasse



Den Anhang 115222 betrachten
Danke erstmal für die Excel-Liste.
Die wird direkt ausprobiert.

Das PlugIn ist derzeit ausgeschrieben für Shop-Version 5.2. Wann ist denn mit der Version für 5.4 zu rechnen?
 

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
213
4
Warnhinweise und Kennzeichnungen anzeigen
Das kann man ohne Plugin und ohne Kosten recht einfach selbst bewerkstelligen: Beim Produkt einfach die Kurzbeschreibung nutzen, dort Text und Warnsymbole (z.B. bei Klebstoffen) per HTML hinterlegen und - wichtig - im Shop-Backend so einstellen, dass diese Kurzbeschreibung zwingend im Warenkorb ausgegeben wird. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn das Produkt kaufbar ist, ohne, dass der Endverbraucher diese Warnhinweise an irgendeiner Stelle sieht. Sonst läuft man Gefahr, abgemahnt zu werden.

Wie haben die Infos auszusehen?
Die Pflichten gemäß Kapitel III, Abschnitt 1, Artikel 9 der Verordnung über die Produktsicherheit 2023/988 (GPSR) sind von jedem Hersteller eigenverantwortlich zu erfüllen. Diese Unterlagen müssen für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen des Produkts bereitgehalten und den Marktüberwachungsbehörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden. Es gibt allerdings keine Verpflichtung, diese seinen Kunden oder bei B2B-Geschäften seinen Händlern zur Verfügung zu stellen. Wie die Durchführung einer eigenen internen Risikoanalyse auszusehen hat, fragt man wohl besser einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
Hast Du ein Beispiel, wie das bei Dir aussieht?
 

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Ich hatte gerade ein langes Telefonat mit Amazon diesbezüglich, da ich schriftlich gescheitert bin.
Die Dame hat auf die Amazon Richtlinien verwiesen.
Das Grundproblem ist ihr aber klar, dass Amazon dadurch sich evtl. nicht an das neue Gesetz hält, weil es keine Übergangsfrist zulässt. Und das Gesetz gilt ja auch für Amazon.
Sie bekommen das öfter zu hören und geben es auch entsprechend weiter.
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
93
23
Fühlt sich richtig gut an, Ende des Jahres ein tagesaktuelles JTL Update in der ".0" Version für AMZ GPSR zu installieren, um zu sehen, ob das im letzten Moment hinhaut :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

TMF

Aktives Mitglied
13. März 2016
51
2
Buch
Danke erstmal für die Excel-Liste.
Die wird direkt ausprobiert.

Das PlugIn ist derzeit ausgeschrieben für Shop-Version 5.2. Wann ist denn mit der Version für 5.4 zu rechnen?
sorry dumme Frage muss ich Attribute vorher per hand anlegen lassen die im JTL Plugin beschrieben sind , oder importiere ich einfach den excel import?
das tool ist seht schön

noch eine Frage ist das so richtig ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-14 at 17-01-56 Bügelgehörschützer X2A gelb 49 95 €.png
    Screenshot 2024-11-14 at 17-01-56 Bügelgehörschützer X2A gelb 49 95 €.png
    695,4 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:

mrstefan

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
45
0

Anhänge

  • 2024-11-15_083949.jpg
    2024-11-15_083949.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 77

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
Also ich kann die Hersteller nicht bearbeiten(1.9.6.0). Sobald ich die Herstellermaske öffne, bekomme ich eine Fehlermeldung und kann nichts ändern. Auch nicht Hersteller löschen oder neu anlegen.
 
  • Wow
Reaktionen: SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
VartiationWerte über DotLiquid ausgeben lassen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 0
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen