Neu Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

thedrive123

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2010
134
16
GPSR noch nicht fertig, E-Rechnung noch nicht fertig... Schämt euch, JTL!

Was ist bei euch los? Wir Händler kämpfen täglich mit immer neuen Anforderungen, und statt uns dabei zu unterstützen, zieht sich alles nur in die Länge. Weder das GPSR-Feature noch die E-Rechnung sind fertig. Es ist kaum noch zu fassen! Wie sollen wir das alles managen? Jeder Tag, an dem wir warten müssen, kostet uns Zeit, Nerven und Geld.

Ihr als Softwareanbieter solltet uns das Leben erleichtern, nicht erschweren. Langsam wird es wirklich lächerlich und ist so nicht mehr hinnehmbar! Kommt endlich in die Gänge und liefert die versprochenen Features, die wir dringend brauchen.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
534
158
GPSR noch nicht fertig, E-Rechnung noch nicht fertig... Schämt euch, JTL!

Was ist bei euch los? Wir Händler kämpfen täglich mit immer neuen Anforderungen, und statt uns dabei zu unterstützen, zieht sich alles nur in die Länge. Weder das GPSR-Feature noch die E-Rechnung sind fertig. Es ist kaum noch zu fassen! Wie sollen wir das alles managen? Jeder Tag, an dem wir warten müssen, kostet uns Zeit, Nerven und Geld.

Ihr als Softwareanbieter solltet uns das Leben erleichtern, nicht erschweren. Langsam wird es wirklich lächerlich und ist so nicht mehr hinnehmbar! Kommt endlich in die Gänge und liefert die versprochenen Features, die wir dringend brauchen.
Du musst ja dann nur kurz die Wawi und den Shop updaten o_O
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
247
46
Es gibt aber auch Shopbetreiber die jeden Tag neue Ware im Sortiment aufnehmen und eben diese, die nicht nur über den Shop sondern auch über Marktplätze anbieten.
Verstößt man hier gegen die Bedingungen kann das ganze Konto gesperrt werden.
Zudem gibt es an so Tagen immer etliche Abmahnungen von Verbraucherschutzvereinen etc. die gezielt solche Shops und Angebote suchen um Ihr Umsatzziel zu erreichen.

Alles richtig. Aber jeder handhabt das ja anders, bei den Marktplätzen habe ich eine ganz klare Meinung. Amazon hat natürlich auch ein Interesse daran Herstellerangaben zu erhalten, deshalb würde ich mir ganz genau überlegen was ich dort anbiete. Ich habe unser Angebot stark ausgedünnt und nur noch Produkte drin bei denen ich der Importeur bin. Da einfach meine Kontaktdaten rein und gut ist.
Und Onlineshop, sehe ich auch chillig. Habe mich schon ôfters mit den Abmahnvereinen rumgekloppt, die bekommen auch nicht immer Recht. Klar, stellst du Mitte Dezember ein brandneues Produkt ein musst du nach den neuen Regeln spielen. Aber jetzt bei altem Lagerbestand übers Ziel hinausschießen, das mache ich nicht. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Jeder kennt seine Firma am Besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
247
46
Wir laufen auf der 1.9.5.4 und sag mir bitte wo ich was finde für Eazyauction und Amazon ? E-Rechnungen funktionieren ohne nen Servicepartner zwischenzuschalten ? Lasse mich gerne belehren !

Das pflegst du auf der Amazon Seite, und das ging bei mir sehr schnell.
Im Shop, ich nutze nicht JTL Shop sondern aktuell noch Shopware, habe ich ein GPSR Plugin geladen, da wird für den Hersteller einmal die Kontaktdaten hinterlegt und dann wird das überall korrekt angezeigt. Fertig.
Und E Rechnungen sind jetzt noch nicht verpflichtend, erst ab 1.1.2025, es ist also noch genügend Zeit.
 

Big-Difference

Aktives Mitglied
5. Januar 2021
6
3
Ja, da hätt ich auch gern mehr Info zu - wäre ja mal schön hier proaktiv was zu wissen und nicht wieder auf den letzten Drücker ne halbgare Lösung zusammenbasteln zu müssen.

Folgende Fragen ergeben sich da aus meiner Sicht:

JTLSHOP:
  • Hersteller Informationen anzeigen:

    Es müssen ja Hersteller, Anschrift und Mailadresse zur Verfügung gestellt werden.

  • Warnhinweise und Kennzeichnungen anzeigen:

    Welche Möglichkeiten wirds da geben die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen? Wirds da zeitnah ein Update geben oder läufts das mal wieder auf ein kostenpflichtiges Plugin raus?

  • Dokumente anzeigen:

    Sollte ja auch bereits über die Medienverwaltung beim Artikel funktionieren, wenn du mal wieder gefixt wird, denn die hat ja aktuell nen fetten BUG.
JTLWAWI:
  • Ablage erforderlicher Daten:

    Wo kann man die Hersteller- und Importeurskennzeichnung nach ProdSV und die erforderlichen Sicherheitsinformationen ablegen und dokumentieren?
ALLGEMEIN:
  • Wie haben die Infos auszusehen?

    Welche Kennzeichnungen müssen die Produkte denn aufweisen und wie ist überhaupt deren SIcherheit festzustellen? In Europa ansässige Firmen kann man als Shopbetreiber ja in die Pflicht nehmen, die erforderlichen Daten zu liefern. Wie siehts aber beim Import von China und US Waren aus?

    WIe siehts mit nem WEBINAR seitens JTL aus? @Manuel Pietzsch

Warnhinweise und Kennzeichnungen anzeigen
Das kann man ohne Plugin und ohne Kosten recht einfach selbst bewerkstelligen: Beim Produkt einfach die Kurzbeschreibung nutzen, dort Text und Warnsymbole (z.B. bei Klebstoffen) per HTML hinterlegen und - wichtig - im Shop-Backend so einstellen, dass diese Kurzbeschreibung zwingend im Warenkorb ausgegeben wird. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn das Produkt kaufbar ist, ohne, dass der Endverbraucher diese Warnhinweise an irgendeiner Stelle sieht. Sonst läuft man Gefahr, abgemahnt zu werden.

Wie haben die Infos auszusehen?
Die Pflichten gemäß Kapitel III, Abschnitt 1, Artikel 9 der Verordnung über die Produktsicherheit 2023/988 (GPSR) sind von jedem Hersteller eigenverantwortlich zu erfüllen. Diese Unterlagen müssen für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen des Produkts bereitgehalten und den Marktüberwachungsbehörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden. Es gibt allerdings keine Verpflichtung, diese seinen Kunden oder bei B2B-Geschäften seinen Händlern zur Verfügung zu stellen. Wie die Durchführung einer eigenen internen Risikoanalyse auszusehen hat, fragt man wohl besser einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
 

thedrive123

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2010
134
16
Der Eintrag stammt aus Mai 2024 – und was sagt uns das? Es gibt keine sichtbaren Fortschritte, und so stehen wir wieder einmal vor halbgaren Lösungen, die unendlich viel Zeit kosten.
 

happy jtl user

Gut bekanntes Mitglied
28. Juni 2007
547
6
Hallo,

Wer ist denn in diesem GPSR Zusammenhang eigentlich der "Hersteller"?

Der Produzent in irgendeinem Land oder der Importeur in Deutschland?

Grüße Daniel
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
247
46
Der Eintrag stammt aus Mai 2024 – und was sagt uns das? Es gibt keine sichtbaren Fortschritte, und so stehen wir wieder einmal vor halbgaren Lösungen, die unendlich viel Zeit kosten.

Jammern nutzt ja nichts, Regel Nr. 1: Immer alles selber machen

Und außerdem ist der Aufwand gering, denn bei Herstellern die Adressen zu hinterlegen
Hallo,

Wer ist denn in diesem GPSR Zusammenhang eigentlich der "Hersteller"?

Der Produzent in irgendeinem Land oder der Importeur in Deutschland?

Grüße Daniel

Der Inverkehrbringer nach Europa. Im grüne leicht zu merken, derjenige der das Produkt als 1. nach Europa einführt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.387
2.024
Berlin
Für alle die, die das Plugin von JTL verwenden https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/shop-erweitern/jtl-gpsr-plugin-einrichten/
hat der Shop mysearose.de ein Excel Datei erstellt, das es etwas einfacher macht diese Daten zu pflegen, diese hat er mir zur Verfügung gestellt und darf veröffentlicht sowie genutzt werden.

Ihr Filtert euch über die Ameise einfach einen Hersteller und exportiert nur die Artikelnummer.
Dann startet Ihr die Excel Datei (hat Macros, die aktiviert werden müssen), mit dieser lest Ihr die erstellte CSV (über den Button: Artikelnummern Importieren) ein.
Ihr bearbeitet die Felder des Herstellers und der Verantwortlichen Person einmal, drückt auf den Button "Funktion anwenden", danach den Button CSV exportieren, dann habt für eure Artikel, des gewählten Herstellers eine CSV, die Ihr mit der Ameise importieren könnt.
https://css-umsetzung.de/shop/downloads/GPSR_export_import_1.0.zip


Für die Sicherheitsmerkmale wäre z.B.: mein Plugin geeignet, hierfür existiert auch ein Import, der erweitert werden kann und seine Daten aus den Merkmalen zieht.
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gefahrenklasse



2024-11-07 19 02 30.png
 

Bernd Wichtmann

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
38
5
Für alle die, die das Plugin von JTL verwenden https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/shop-erweitern/jtl-gpsr-plugin-einrichten/
hat der Shop mysearose.de ein Excel Datei erstellt, das es etwas einfacher macht diese Daten zu pflegen, diese hat er mir zur Verfügung gestellt und darf veröffentlicht sowie genutzt werden.

Ihr Filtert euch über die Ameise einfach einen Hersteller und exportiert nur die Artikelnummer.
Dann startet Ihr die Excel Datei (hat Macros, die aktiviert werden müssen), mit dieser lest Ihr die erstellte CSV (über den Button: Artikelnummern Importieren) ein.
Ihr bearbeitet die Felder des Herstellers und der Verantwortlichen Person einmal, drückt auf den Button "Funktion anwenden", danach den Button CSV exportieren, dann habt für eure Artikel, des gewählten Herstellers eine CSV, die Ihr mit der Ameise importieren könnt.
https://css-umsetzung.de/shop/downloads/GPSR_export_import_1.0.zip


Für die Sicherheitsmerkmale wäre z.B.: mein Plugin geeignet, hierfür existiert auch ein Import, der erweitert werden kann und seine Daten aus den Merkmalen zieht.
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gefahrenklasse



Den Anhang 115222 betrachten
Danke erstmal für die Excel-Liste.
Die wird direkt ausprobiert.

Das PlugIn ist derzeit ausgeschrieben für Shop-Version 5.2. Wann ist denn mit der Version für 5.4 zu rechnen?
 

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
213
4
Warnhinweise und Kennzeichnungen anzeigen
Das kann man ohne Plugin und ohne Kosten recht einfach selbst bewerkstelligen: Beim Produkt einfach die Kurzbeschreibung nutzen, dort Text und Warnsymbole (z.B. bei Klebstoffen) per HTML hinterlegen und - wichtig - im Shop-Backend so einstellen, dass diese Kurzbeschreibung zwingend im Warenkorb ausgegeben wird. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn das Produkt kaufbar ist, ohne, dass der Endverbraucher diese Warnhinweise an irgendeiner Stelle sieht. Sonst läuft man Gefahr, abgemahnt zu werden.

Wie haben die Infos auszusehen?
Die Pflichten gemäß Kapitel III, Abschnitt 1, Artikel 9 der Verordnung über die Produktsicherheit 2023/988 (GPSR) sind von jedem Hersteller eigenverantwortlich zu erfüllen. Diese Unterlagen müssen für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen des Produkts bereitgehalten und den Marktüberwachungsbehörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden. Es gibt allerdings keine Verpflichtung, diese seinen Kunden oder bei B2B-Geschäften seinen Händlern zur Verfügung zu stellen. Wie die Durchführung einer eigenen internen Risikoanalyse auszusehen hat, fragt man wohl besser einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
Hast Du ein Beispiel, wie das bei Dir aussieht?
 

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Ich hatte gerade ein langes Telefonat mit Amazon diesbezüglich, da ich schriftlich gescheitert bin.
Die Dame hat auf die Amazon Richtlinien verwiesen.
Das Grundproblem ist ihr aber klar, dass Amazon dadurch sich evtl. nicht an das neue Gesetz hält, weil es keine Übergangsfrist zulässt. Und das Gesetz gilt ja auch für Amazon.
Sie bekommen das öfter zu hören und geben es auch entsprechend weiter.
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
93
23
Fühlt sich richtig gut an, Ende des Jahres ein tagesaktuelles JTL Update in der ".0" Version für AMZ GPSR zu installieren, um zu sehen, ob das im letzten Moment hinhaut :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

TMF

Aktives Mitglied
13. März 2016
51
2
Buch
Danke erstmal für die Excel-Liste.
Die wird direkt ausprobiert.

Das PlugIn ist derzeit ausgeschrieben für Shop-Version 5.2. Wann ist denn mit der Version für 5.4 zu rechnen?
sorry dumme Frage muss ich Attribute vorher per hand anlegen lassen die im JTL Plugin beschrieben sind , oder importiere ich einfach den excel import?
das tool ist seht schön

noch eine Frage ist das so richtig ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-14 at 17-01-56 Bügelgehörschützer X2A gelb 49 95 €.png
    Screenshot 2024-11-14 at 17-01-56 Bügelgehörschützer X2A gelb 49 95 €.png
    695,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:

mrstefan

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
45
0

Anhänge

  • 2024-11-15_083949.jpg
    2024-11-15_083949.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 76

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
97
34
Also ich kann die Hersteller nicht bearbeiten(1.9.6.0). Sobald ich die Herstellermaske öffne, bekomme ich eine Fehlermeldung und kann nichts ändern. Auch nicht Hersteller löschen oder neu anlegen.
 
  • Wow
Reaktionen: SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Sicherheitshinweise über Mediendateien hinzufügen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrere Bescheibungen über Workflows o.ä. mit KI optimieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sitemap direkt über PHP JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kunde automatisiert über Eingang der Retoure benachrichtigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auswertungen über Verkauf minus Retouren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Shop 5.3.X - Fehlerhafte Artikellinks bei Export über Exporte-Manager JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Drittshop Anbindung über JTL Connector Onlineshop-Anbindung 1
Neu Keine Bestellung möglich über Nova 5.4 auf 4K Laptop JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu Fehler 500 bei Versandmeldung an Amazon über JTL-eazyAuction Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL über LTE quälend langsam Installation von JTL-Wawi 13
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu nur die Infos zu Artikelbilder in CSV exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 34
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Die Variation kann nicht angelegt werden! JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kennt / nutzt jemand die MagicBOX (Fotobox) aus Holland ? User helfen Usern 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Falscher "Gewinn"-Eintrag matscht mir in die Statistik JTL-Wawi 1.9 1
Neu BUG: Seit JTL 1.9.6.4 stürzen die Workflows im Worker wieder regelmäßig ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Welche Template-Variable gibt die aktuelle Kategorie-ID zurück? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen