Gelöst "sw_send_notification" und "ShippingFree" werden beim löschen nicht zurückgesetzt

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95
"sw_send_notification" und "ShippingFree" werden beim löschen des Attributes in den Artikeldetails nicht in SW zurückgesetzt, im SW bleiben sie aktiviert. Lediglich ein setzten vorher auf 0 setzt die Werte wieder zurück.

Getest wurde auch "is_active", hier reicht ein löschen des Attributes um es in SW zurück zusetzen, ich denke es sollte auch bei den anderen beiden so sein. Bitte fixen.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Haha,

erst möchtest du das Attribute im Shopware bestehen bleiben und nun sollen die doch fliegen :D Es geht nur das Eine oder das Andere.

Lg
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95
Na bei dem Attribut "is_active" geht wohl beides, was auch Sinn macht. Wenn ein Funktionsattribut gelöscht wird, sollte das entsprechende Feld auf den Wert zurück gesetzt werden als wenn es nie gesetzt worden wäre, wie bei "is_active" eben. Es kann immer wieder vorkommen das Mitarbeiter statt es auf 0 zu setzten eben löschen weil die Versandkostenfrei Grenze wegen neuen Preisen entfällt. Ebenso ist es auch ein wenig seltsam, das es bei einem geht und beim anderen Funktionsattribut eben nicht.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
ich bekomme aber nicht mit ob etwas gelöscht wird. Die Wawi sendet mir ein Array mit Attributen.

Beispiel:

Wawi sendet:

Code:
1. test1
2. is_active
3. test2

Ich speicher alle 3.

Nun wird is_active gelöscht und die Wawi sendet nur:

Code:
1. test1
2. test2

Ich weiß aber dann nicht (ohne jetzt riesen Aufwand zu treiben), dass is_active verschwunden ist. Daher habe ich es vor 2.0.8 immer so gemacht, dass ich alle Attribute resettet und nur das eingetragen habe, was auch wirklich gesendet wurde.
Ist auch normal so, weil die Wawi ja eigentlich federführend ist.

Jetzt wurde es in der Version 2.0.8 so geändert, dass nichts mehr im Shopware resettet wird (dadurch kann man durch externe Tools, Attribute pflegen). Heißt aber, du musst die Attribute die du wirklich über die Wawi steuern willst, auch genau pflegen.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95
Hmmm, warum funktioniert es dann bei dem Funktionsattribut "is_active"? Wir reden ja hier nicht von normalen Attributen die in den Freitextfeldern gespeichert werden, sondern von Funktionsattributen, die du ja generell abfängst, weil sie eben niemals in die Freitextfelder geschrieben werden. Du schreibst ja auch nicht das Attribut "is_active" in ein Freitextfeld, sondern wirst wahrscheinlich abfragen ob der Name des übertragenen Attributs "is_active" ist und wenn ja dann setzte die Funktion in SW, aber nicht in den Freitextfeldern speichern.
Hier könnte man doch ansetzten, wenn kein Attribut mit dem Namen "is_active" oder "sw_send_notification" oder "ShippingFree" übermittelt wird, speichern der default Werte in den speziellen Funktionsfeldern, also leer lassen.

P.S. Bedeutet denn die Änderung der v2.0.8 jetzt, das wenn man ein x-beliebiges Attribut aus dem Shop entfernen möchte, das man zuvor den Inhalt leert, einen Abgleich macht und dann erst löschen darf?
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Ich kenn den "default" Wert allerdings nicht. Wenn du z.b. das Attribut "is_active" hattest mit dem Wert 0 und es dann löschst, müsste ich den Default Wert von der Datenbank nehmen und der wäre auch 0.
Hast du "is_active" auf 1 gehabt (warum auch immer) und löschst das Attribut, deaktivierst du den Artikel. Das möchten die Leute sicher nicht haben.

Leider wie man es macht, eine generelle Lösung wird es hierfür nicht geben. Ich werde es wieder auf den Zustand vor 2.0.8 bringen.
Wenn du Attribute von 3. Anbietern behalten möchtest, brauchst du ein Plugin welches die Attribute kurzzeitig ausließt, festhält und nach dem Abgleich wieder speichert.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95
wahhh, nicht wieder ändern auf 2.0.8 hat das irgendjemand angefragt? Eine Änderung auf die Version vor 2.0.8 würde bedeuten, das man keine Plugins in Sw benutzen kann und für jedes jedesmal ein connector plugin zusätzlich müsste. Bitte nicht ändern. es gibt eh kaum Connector plugin entwickler.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Morgen werde ich dafür mal ein Plugin schreiben. Dann kannst du es so benutzen wie du es brauchst aber die Anderen haben den default Weg.

Verstehe eh nicht wieso es kaum Entwickler dafür gibt. Einfacher kann es kaum sein, Geld zu verdienen.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95
Das klingt super vielen Dank, bin langsam am verzweifeln, wir gehen in 2 Wochen online und die hälfte geht nicht :(
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95


Plugin wird benötigt:
  • - UVP nur übertragen wenn kleiner als Enkunden VK (wird benötigt, da man sonst keine automatische SALE Kategorie machen kann mit Product-Streams) - In Auftrag gegeben -> Keine Rückmeldung bisher
  • - Lieferanten Bestellungen Informationen in Freitextfelder speichern(nextAvailableInflowDate, nextAvailableInflowQuantity, supplierDeliveryTime) - In Auftrag gegeben -> Laut Servicepartner werden diese Daten plötzlich nicht mehr von der WAWI gesendet, Kontakt zu JTL ohne Antwort
  • Probleme mit Sortierung der Merkmale: Set soll immer als Position bei Sortierung gespeichert werden - In Auftrag gegeben -> Keine Rückmeldung bisher
  • Freitextfelder von Plugins werden überschrieben -> Angebot von Dir ein Plugin hierfür zu erstellen (Die Freitextfelder von SW gleichen eher den eigenen Feldern in der WAWI, daher können nicht alle mit den herkömmlichen Attributen aus der WAWI befüllt werden (Datum, Combobox, Einfach und Mehrfachauswahl,...))
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Leider liegt nur der PHP Teil in meiner Hand. Wenn die Wawi etwas nicht sendet oder etwas nicht funktioniert, kann ich daran nichts machen, außer dem Entwickler bescheid zu geben.
Daher bringt das hier im Shopware PHP Connector wenig. Sowas muss vlt. in den Wawi Thread.
Das betrifft leider deine oben genannten Probleme.

Dein Plugin für die Freitextgelder mach ich aber gleich.
Für das Problem Mediendateien werden gesendet obwohl nicht zugeordnet habe ich doch bereits mal ein Plugin geschrieben bzw den Source gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Anbei das Plugin.

WICHTIG: Es gibt dafür keinen Support oder Gewährleistungen seitens JTL!

Einfach im Pluginverzeichnis vom Connector entpacken und danach ist es aktiv. Falls du es nicht mehr haben willst, einfach den Ordner löschen.

Beim Abgleichen von Produkten, merkt sich das Plugin die Attribute pro Artikel und schreibt den Urzustand nach dem Abgleich wieder in die Datenbank.
Falls sich jedoch Attribute die gerade neu gesendet werden überschneiden, werden die neuen Attribute genommen und gespeichert.
 

Anhänge

  • Jtl-ThirdpartyAttributes.zip
    2,2 KB · Aufrufe: 17
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Connector löscht Produkt in Shopify und erstellt neu Shopify-Connector 0
Neu Bankadressen hinterlegen im Kunden und Lieferanten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL WAWI 1.9.4.3 und 1.9.4.4 Artikel Ansicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Rechnung und Auftragsbestätigung an unterschiedliche Mailadressen JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Rechnung und Lieferschein in einer Mail als Anhänge versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-POS KAsse - exportiert nichts an Wawi und kann keine Aufträge aufrufen JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Anfängerfragen zu WMS und Packtisch Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12
Neu JTL-Connector für WooCommerce "kastrieren" (nur Bestände übertragen und Bestellungen abholen) WooCommerce-Connector 3
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Retoure/ Umtausch und Neukauf im gleichen Kassenbon funktioniert nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu POS 1.0.10.4 (5682) Absturz nach JEDEM Scan UND Artikelsuche JTL-POS - Fehler und Bugs 16
SQL2022 und 1.9.4.1 JTL-Wawi 1.9 14
Neu Überschrift -> Artikelname und aktuelle Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.9.4.1 Artikelsuche läuft und läuft bis Time-Out JTL-Wawi 1.9 33
Neu Anfrage: Plugins für Bestellfortschritt und Versandkostengrenze gesucht... Plugins für JTL-Shop 1
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu JTL und mollie-Integration - Was bringt mir das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Wichtig 👉 Abkündigung JTL-Wawi 1.6 und 1.7 zum 15.05.2024 News, Events und Umfragen 15
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Shop und Backend nach versuchter Cache leerung nicht mehr erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
Wawi Pickliste und WMS Pickliste Kombinieren JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Capture und Refunds "abfangen"? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Konfigurationselemente und Bestellungen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Betreuung einer Shops und die damit verbundene Pflege der Plugins. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Dropshipping und Beilegeretoure Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Wo und wie finde ich meine Kunden mit einer Marketing-Permission? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shipping - Amazon Prime und nicht-Prime JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon - Angebotszuordnung löschen und wieder herstellen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Attribute wie Farbe und Größe lassen sich nicht filtern WooCommerce-Connector 1
Farbe zwischen Header und Footer ändern Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu WMS Vorteile und Nachteile JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Mehrsprachiger Shop-Aufbau: .de und .nl Domain - worauf muss man achten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wie kann ich mit der Wawi Ebay Rechnungen erstellen und nach ebay hochladen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Ameisen-Export Buchungsdaten (Rechnungen) - Mahndatum und Mahnstufe fehlen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow - Stücklisten im Auftrag abfragen und korrekt in einer Mail auflisten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL 5, Footerdesign, Boxabstände und Ausrichtung korrigieren Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Firmen- und E-Mail Einstellungen - Text hevorheben (fett) und Anordnung in Vorlage anpassen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 30
4K Monitor und Skalierung JTL-Wawi 1.8 2

Ähnliche Themen