fivelab.de
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
wir hosten mehrere Shops fuer Kunden auf jeweils eigenen VServern bzw. Rootservern.
aktuell sichern wir die Systeme entweder via Veeam B&R oder "klassisch": SQL-Dump und die Dateien des htdocs Ordners in jeweils ein Archiv, welches dann auf einen externen Storage kopiert wird.
Beide Verfahren sind robust, allerdings mit dem Nachteil, dass wir eine grosse Datenmenge erzeugen.
Das moechten wir gerne eleganter aufstellen und dafuer restic einsetzen.
Damit also regelmaessige Snapshots des htdocs-Ordners sowie der Datenbank erzeugen mit einer passenden Retention-Policy.
Die Snapshots dann auf einem S3-Storage ablegen und mit Zabbix monitoren.
Ein Punkt ist fuer uns unklar und wir finden da keine belastbare Doku: welche Ordner koennen wir vom Backup ausschliessen?
Bei folgenden Ordnern ist uns das klar:
Teilweise mehrere 100 GB.
Da wuerden wir gerne verstehen, wie die Inhalte mit Hinblick auf ein Backup zu bewerten sind.
OPC Inhalte muessen gesichert werden, klar.
Wie sieht's aber beispielsweise bei Produktbildern aus, die wir im Zweifel durch einen Komplettabgleich frisch aus dem ERP einspielen koennen.
Es geht dabei erstmal primaer ums Verstaendnis:
VG aus Emsdetten
Felix Weinrank
fivelab GmbH
wir hosten mehrere Shops fuer Kunden auf jeweils eigenen VServern bzw. Rootservern.
aktuell sichern wir die Systeme entweder via Veeam B&R oder "klassisch": SQL-Dump und die Dateien des htdocs Ordners in jeweils ein Archiv, welches dann auf einen externen Storage kopiert wird.
Beide Verfahren sind robust, allerdings mit dem Nachteil, dass wir eine grosse Datenmenge erzeugen.
Das moechten wir gerne eleganter aufstellen und dafuer restic einsetzen.
Damit also regelmaessige Snapshots des htdocs-Ordners sowie der Datenbank erzeugen mit einer passenden Retention-Policy.
Die Snapshots dann auf einem S3-Storage ablegen und mit Zabbix monitoren.
Ein Punkt ist fuer uns unklar und wir finden da keine belastbare Doku: welche Ordner koennen wir vom Backup ausschliessen?
Bei folgenden Ordnern ist uns das klar:
- admin/templates_c/
- templates_c/
- jtllogs/
- export/
Teilweise mehrere 100 GB.
Da wuerden wir gerne verstehen, wie die Inhalte mit Hinblick auf ein Backup zu bewerten sind.
OPC Inhalte muessen gesichert werden, klar.
Wie sieht's aber beispielsweise bei Produktbildern aus, die wir im Zweifel durch einen Komplettabgleich frisch aus dem ERP einspielen koennen.
Es geht dabei erstmal primaer ums Verstaendnis:
- Was muss zwingend gesichert werden
- Was ist optional und erfordert bei einem Restore manuelle Schritte, beispielweise einen Komplettabgleich oder eine Neuerstellung der Bilder via
Code:
cli cache:images:create
- Was ist ueberfluessig, z.B. die "template_c" Ordner
VG aus Emsdetten
Felix Weinrank
fivelab GmbH
Zuletzt bearbeitet: