Neu Preisunterschied für Preisanzeige mit „ab“:

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo,

wir nutzen Staffelpreise bei verschiedenen Mengen zu einer Variation, wir würden aber gerne in der Artikellisteansicht nur den normalen Preis angezeigt bekommen.
Derzeit kann ich im Shop 5 nur Preise anzeigen von - bis Preis oder ab X Preis

Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen und nur den normalen Preis anzuzeigen in der Artikellistenansicht?
Bei der Artikelansicht dürfen gerne die Staffelpreise angezeigt werden.

LG
 

MHillmann

Moderator
Mitarbeiter
11. Oktober 2018
1.345
495
Hallo @wo0dle

warum wollt ihr das denn machen? Da würde ich mich auf jeden Fall nochmal belesen ob das rechtlich erlaubt ist, könnte mir vorstellen dass man da aufpassen muss. Ansonsten kannst du das nur per Template-Anpassung ändern.

Viele Grüße
Michael
 

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo,
weil der Staffelpreis nur ab Menge 3 z.B. gilt, und bei Menge 1 der normale Preis zählt.
Im Shop 4 wird das auch auch richtig dargestellt, im Shop 5 ist das neu.

LG wo0dle
 

holle100

Aktives Mitglied
4. März 2016
59
2
Germering
Hallo,

mich würde das ebenfalls interessieren. Warum sollte oder müsste man die Preisspanne angeben, wenn ein einzelner Artikel bereits der teuerste ist?
Es kann der Eindruck entstehen, dass der günstigste Preis sofort verfügbar ist, obwohl dieser nur bei einer höheren Abnahmemenge gilt. Solche Situationen können potenziell als irreführend wahrgenommen werden.

Eine entsprechende Einstellung im Shop wäre wirklich hilfreich.
Statt einer Preisspanne kann der Standardpreis angezeigt werden, und die Staffelpreise werden in einem separaten Bereich oder einer Tabelle klar aufgeschlüsselt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GotchTida

Neues Mitglied
24. Oktober 2024
6
0
Hallo,

mich würde das ebenfalls interessieren. Warum sollte oder müsste man die Preisspanne angeben, wenn ein einzelner Artikel bereits der teuerste ist?
Es kann der Eindruck entstehen, dass der günstigste Preis sofort verfügbar ist, obwohl dieser nur bei einer höheren Abnahmemenge gilt. Solche Situationen können potenziell als irreführend wahrgenommen werden.

Eine entsprechende Einstellung im Shop wäre wirklich hilfreich.
Statt einer Preisspanne kann der Standardpreis angezeigt werden, und die Staffelpreise werden in einem separaten Bereich oder einer Tabelle klar aufgeschlüsselt.
Ich bin auch dafür!
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Das wäre für uns auch passender. Es hat einfach ein Gschmäckle einen Lockpreis anzuzeigen, den man erst bei einer höheren Menge erhält. Das haben die meisten Unternehmen nicht nötig und ist einfach unsympathisch.

Auch rechtlich ist das meines Wissens aktuell nicht ganz korrekt. Soweit ich informiert bin muss bei Angabe eines Staffelpreises auch immer unmittelbar daneben angegeben werden, unter welchen Bedingungen dieser gilt. Blende ich in der Artikelliste bei einem Variationsartikel mit Staffelpreisen also eine Preisspanne ein, die beim günstigsten Staffelpreis beginnt, dann müsste da auch die Info drunter stehen "günstigster Stückpreis gilt ab x Stück" o.ä.

Davon mal abgesehen folgt der Shop mit der aktuellen Logik hinter der Preisspanne bei Variationsartikeln auch keiner einheitlichen Linie. Bei Produkten ohne Variationen wird nämlich sowohl in der Artikelliste als auch auf der Artikeldetailseite der Preis für ein einzelnes Produkt angezeigt. Staffelpreise erscheinen in einer Tabelle auf der Artikeldetailseite. Sobald ein Artikel aber Variationen hat wird plötzlich in der Artikelliste diese Preisspanne, die beim günstigsten Staffelpreis beginnt, angezeigt, und auf der Artikeldetailseite ein "ab xy" Preis, der auch den günstigsten Staffelpreis darstellt. An beiden Orten ist dem User vor Auswahl einer bestimmten Variante nicht ersichtlich, zu welchen Konditionen dieser "ab xy" Preis überhaupt gilt.

Aus meinem Rechtsverständnis ist das nicht korrekt, wie der Shop 5 die Preisanzeige bei Artikeln mit Variationen + Staffelpreisen aktuell handhabt. Es sollte daher mindestens eine Einstellmöglichkeit geben, für die Anzeige eines "Ab xy" Preises den Preis für eine EInheit des Artikels, anstatt des günstigsten Staffelpreises herzunehmen. Es sollte auch geprüft werden, ob ein "ab xy" Preis auf der Artikeldetailseite überhaupt zulässig ist: https://www.it-recht-kanzlei.de/preisangabenverordnung.html#abschnitt_18

In dem Zuge sollte auch nochmal die Anzeige des Grundpreises bei Variationen + Staffelpreisen geprüft werden: https://www.it-recht-kanzlei.de/preisangabenverordnung.html#abschnitt_96
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Smarty-Wert für Bestseller-Bild? Templates für JTL-Shop 3
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen