Neu Preisunterschied für Preisanzeige mit „ab“:

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo,

wir nutzen Staffelpreise bei verschiedenen Mengen zu einer Variation, wir würden aber gerne in der Artikellisteansicht nur den normalen Preis angezeigt bekommen.
Derzeit kann ich im Shop 5 nur Preise anzeigen von - bis Preis oder ab X Preis

Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen und nur den normalen Preis anzuzeigen in der Artikellistenansicht?
Bei der Artikelansicht dürfen gerne die Staffelpreise angezeigt werden.

LG
 

MHillmann

Moderator
Mitarbeiter
11. Oktober 2018
1.348
504
Hallo @wo0dle

warum wollt ihr das denn machen? Da würde ich mich auf jeden Fall nochmal belesen ob das rechtlich erlaubt ist, könnte mir vorstellen dass man da aufpassen muss. Ansonsten kannst du das nur per Template-Anpassung ändern.

Viele Grüße
Michael
 

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo,
weil der Staffelpreis nur ab Menge 3 z.B. gilt, und bei Menge 1 der normale Preis zählt.
Im Shop 4 wird das auch auch richtig dargestellt, im Shop 5 ist das neu.

LG wo0dle
 

holle100

Aktives Mitglied
4. März 2016
59
2
Germering
Hallo,

mich würde das ebenfalls interessieren. Warum sollte oder müsste man die Preisspanne angeben, wenn ein einzelner Artikel bereits der teuerste ist?
Es kann der Eindruck entstehen, dass der günstigste Preis sofort verfügbar ist, obwohl dieser nur bei einer höheren Abnahmemenge gilt. Solche Situationen können potenziell als irreführend wahrgenommen werden.

Eine entsprechende Einstellung im Shop wäre wirklich hilfreich.
Statt einer Preisspanne kann der Standardpreis angezeigt werden, und die Staffelpreise werden in einem separaten Bereich oder einer Tabelle klar aufgeschlüsselt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GotchTida

Neues Mitglied
24. Oktober 2024
6
0
Hallo,

mich würde das ebenfalls interessieren. Warum sollte oder müsste man die Preisspanne angeben, wenn ein einzelner Artikel bereits der teuerste ist?
Es kann der Eindruck entstehen, dass der günstigste Preis sofort verfügbar ist, obwohl dieser nur bei einer höheren Abnahmemenge gilt. Solche Situationen können potenziell als irreführend wahrgenommen werden.

Eine entsprechende Einstellung im Shop wäre wirklich hilfreich.
Statt einer Preisspanne kann der Standardpreis angezeigt werden, und die Staffelpreise werden in einem separaten Bereich oder einer Tabelle klar aufgeschlüsselt.
Ich bin auch dafür!
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
546
252
Das wäre für uns auch passender. Es hat einfach ein Gschmäckle einen Lockpreis anzuzeigen, den man erst bei einer höheren Menge erhält. Das haben die meisten Unternehmen nicht nötig und ist einfach unsympathisch.

Auch rechtlich ist das meines Wissens aktuell nicht ganz korrekt. Soweit ich informiert bin muss bei Angabe eines Staffelpreises auch immer unmittelbar daneben angegeben werden, unter welchen Bedingungen dieser gilt. Blende ich in der Artikelliste bei einem Variationsartikel mit Staffelpreisen also eine Preisspanne ein, die beim günstigsten Staffelpreis beginnt, dann müsste da auch die Info drunter stehen "günstigster Stückpreis gilt ab x Stück" o.ä.

Davon mal abgesehen folgt der Shop mit der aktuellen Logik hinter der Preisspanne bei Variationsartikeln auch keiner einheitlichen Linie. Bei Produkten ohne Variationen wird nämlich sowohl in der Artikelliste als auch auf der Artikeldetailseite der Preis für ein einzelnes Produkt angezeigt. Staffelpreise erscheinen in einer Tabelle auf der Artikeldetailseite. Sobald ein Artikel aber Variationen hat wird plötzlich in der Artikelliste diese Preisspanne, die beim günstigsten Staffelpreis beginnt, angezeigt, und auf der Artikeldetailseite ein "ab xy" Preis, der auch den günstigsten Staffelpreis darstellt. An beiden Orten ist dem User vor Auswahl einer bestimmten Variante nicht ersichtlich, zu welchen Konditionen dieser "ab xy" Preis überhaupt gilt.

Aus meinem Rechtsverständnis ist das nicht korrekt, wie der Shop 5 die Preisanzeige bei Artikeln mit Variationen + Staffelpreisen aktuell handhabt. Es sollte daher mindestens eine Einstellmöglichkeit geben, für die Anzeige eines "Ab xy" Preises den Preis für eine EInheit des Artikels, anstatt des günstigsten Staffelpreises herzunehmen. Es sollte auch geprüft werden, ob ein "ab xy" Preis auf der Artikeldetailseite überhaupt zulässig ist: https://www.it-recht-kanzlei.de/preisangabenverordnung.html#abschnitt_18

In dem Zuge sollte auch nochmal die Anzeige des Grundpreises bei Variationen + Staffelpreisen geprüft werden: https://www.it-recht-kanzlei.de/preisangabenverordnung.html#abschnitt_96
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen