Neu Mermalbild auf Artikeletikett drucken

ebayqm

Aktives Mitglied
28. Dezember 2011
8
1
Ich versuche, ein Merkmalbild in unser Produktetikett zu drucken. In den Vorlagen habe ich eine neue Vorlage für Produktetiketten erstellt. Dann habe ich ein Bildfeld mit einer Formel erstellt. Dann habe ich die folgende Sql-Anfrage als Formel eingegeben. Das funktioniert, wenn ich es als Text drucke, aber nicht als Bild. Wie kann ich das beheben?

Als zweites druckt dieser Code nur das erste ausgewählte Merkmal in der gefilterten Gruppe. Normalerweise ist aber mehr als ein Merkmal in einer Gruppe ausgewählt. Ich möchte sie alle nebeneinander drucken. Wie kann ich das machen?

SQL:
JTL_DirectQuery ("SELECT tMerkmalWertSprache.cWert FROM tMerkmalWertSprache
JOIN tArtikelMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmalWert=tMerkmalWertSprache.kMerkmalWert
JOIN tmerkmal on tArtikelMerkmal.kMerkmal=tmerkmal.kMerkmal
JOIN tMerkmalSprache ON tArtikelMerkmal.kMerkmal=tMerkmalsprache.kMerkmal
WHERE  tArtikelMerkmal.kArtikel="+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
AND tMerkmalWertSprache.kSprache=1
AND tMerkmalSprache.cName='Waschen'")
 

Anhänge

  • Layout.png
    Layout.png
    16 KB · Aufrufe: 5
  • Layout-Vorschau.png
    Layout-Vorschau.png
    26,5 KB · Aufrufe: 5
  • Merkmalbild.png
    Merkmalbild.png
    50,2 KB · Aufrufe: 5

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.220
390
Flensburg
Ich versuche, ein Merkmalbild in unser Produktetikett zu drucken. In den Vorlagen habe ich eine neue Vorlage für Produktetiketten erstellt. Dann habe ich ein Bildfeld mit einer Formel erstellt. Dann habe ich die folgende Sql-Anfrage als Formel eingegeben. Das funktioniert, wenn ich es als Text drucke, aber nicht als Bild. Wie kann ich das beheben?

Als zweites druckt dieser Code nur das erste ausgewählte Merkmal in der gefilterten Gruppe. Normalerweise ist aber mehr als ein Merkmal in einer Gruppe ausgewählt. Ich möchte sie alle nebeneinander drucken. Wie kann ich das machen?

SQL:
JTL_DirectQuery ("SELECT tMerkmalWertSprache.cWert FROM tMerkmalWertSprache
JOIN tArtikelMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmalWert=tMerkmalWertSprache.kMerkmalWert
JOIN tmerkmal on tArtikelMerkmal.kMerkmal=tmerkmal.kMerkmal
JOIN tMerkmalSprache ON tArtikelMerkmal.kMerkmal=tMerkmalsprache.kMerkmal
WHERE  tArtikelMerkmal.kArtikel="+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
AND tMerkmalWertSprache.kSprache=1
AND tMerkmalSprache.cName='Waschen'")
Kannst Du vielleicht einmal den gesamten Bildcode zeigen? Weil rein nach den Screenshots zu urteilen, übergibst Du tatsächlich nur den Text 40°, was für sich genommen keine Quellangabe ist. Es muss aber eine vollständige Bildquelle aus der gesamten Formel hervorgehen, also bspw. eine URL oder ein vollständiger Dateipfad.
 

ebayqm

Aktives Mitglied
28. Dezember 2011
8
1
Wie Sie schon gesagt haben, verwende ich keine URL oder Dateipfad. Leider bin ich kein Sql-Experte. Ich fand diesen Code im Forum und bearbeitet, um meine Bedürfnisse zu passen. Wie kann ich eine URL oder einen Datapfad hinzufügen?
 

Anhänge

  • code.png
    code.png
    52,6 KB · Aufrufe: 2

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.220
390
Flensburg
Wie Sie schon gesagt haben, verwende ich keine URL oder Dateipfad. Leider bin ich kein Sql-Experte. Ich fand diesen Code im Forum und bearbeitet, um meine Bedürfnisse zu passen. Wie kann ich eine URL oder einen Datapfad hinzufügen?
Ok, das hat allerdings nun nichts mehr mit SQL zu tun. Denn das Ergebnis der Formel muss eine vollständige Quelle werden. Denn irgendwo müssen die Piktogramme ja als Dateien liegen, bspw. auf einer Website, auf einem FTP-Server oder auch auf dem lokalen Rechner.

Nehmen wir an, die Piktogramme sind alle so bezeichnet wie die Merkmale und liegen im Ordner C:\Piktogramme, jeweils mit der Endung .png. Dann müsste sich für 40° aus der kompletten Formel folgendes ergeben: C:\Piktogramme\40°.png

Aktuell gibt die Formel nur 40° aus, siehe links unten im letzten Screenshot. Das ist lediglich der Name des Merkmalwerts für das Merkmal "Waschen" des ausgewählten Artikels. Genau das macht die SQL-Abfrage, nicht mehr.

Es muss also davor der Teil C:\Piktogramme\ und danach der Teil .png ergänzt werden:

Code:
"C:\Piktogramme\" +
JTL_DirectQuery ("SELECT tMerkmalWertSprache.cWert FROM tMerkmalWertSprache
JOIN tArtikelMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmalWert=tMerkmalWertSprache.kMerkmalWert
JOIN tmerkmal on tArtikelMerkmal.kMerkmal=tmerkmal.kMerkmal
JOIN tMerkmalSprache ON tArtikelMerkmal.kMerkmal=tMerkmalsprache.kMerkmal
WHERE  tArtikelMerkmal.kArtikel="+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
AND tMerkmalWertSprache.kSprache=1
AND tMerkmalSprache.cName='Waschen'")
+ ".png"

Ich empfehle dringend eine weitere Auseinandersetzung mit dem Formaleditor, bspw. über das Handbuch: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.combit-support.net/docs/ll/de/combit-listlabel-designer-handbuch.pdf
 

ebayqm

Aktives Mitglied
28. Dezember 2011
8
1
Mit Ihrer Hilfe und einigen Gesprächen habe ich die perfekte Lösung für mich gefunden. Ich habe die Bilder lokal auf dem Server gespeichert und wähle den Merkmalswert nach der Ordnungsnummer aus. So kann ich jetzt mehrere Merkmalsbilder nebeneinander drucken. Hier ist mein endgültiger Code

SQL:
Drawing(
    JTL_DirectQuery("SELECT BildPfad
    FROM (
        SELECT
            'C:/.../Merkmalbilder/' + tMerkmalSprache.cName +'/'+ tMerkmalWertSprache.cWert + '.png' AS BildPfad,
            ROW_NUMBER() OVER (ORDER BY (SELECT NULL)) AS RowNum
        FROM tMerkmalWertSprache
        JOIN tArtikelMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmalWert = tMerkmalWertSprache.kMerkmalWert
        JOIN tMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmal = tMerkmal.kMerkmal
        JOIN tMerkmalSprache ON tArtikelMerkmal.kMerkmal = tMerkmalSprache.kMerkmal
        WHERE tArtikelMerkmal.kArtikel = " + Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer, "?") + "
        AND tMerkmalSprache.kSprache = 1
        AND tMerkmalSprache.cName = 'Waschen'
    ) AS Subquery
    WHERE RowNum = 1")
)
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.220
390
Flensburg
Mit Ihrer Hilfe und einigen Gesprächen habe ich die perfekte Lösung für mich gefunden. Ich habe die Bilder lokal auf dem Server gespeichert und wähle den Merkmalswert nach der Ordnungsnummer aus. So kann ich jetzt mehrere Merkmalsbilder nebeneinander drucken. Hier ist mein endgültiger Code

SQL:
Drawing(
    JTL_DirectQuery("SELECT BildPfad
    FROM (
        SELECT
            'C:/.../Merkmalbilder/' + tMerkmalSprache.cName +'/'+ tMerkmalWertSprache.cWert + '.png' AS BildPfad,
            ROW_NUMBER() OVER (ORDER BY (SELECT NULL)) AS RowNum
        FROM tMerkmalWertSprache
        JOIN tArtikelMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmalWert = tMerkmalWertSprache.kMerkmalWert
        JOIN tMerkmal ON tArtikelMerkmal.kMerkmal = tMerkmal.kMerkmal
        JOIN tMerkmalSprache ON tArtikelMerkmal.kMerkmal = tMerkmalSprache.kMerkmal
        WHERE tArtikelMerkmal.kArtikel = " + Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer, "?") + "
        AND tMerkmalSprache.kSprache = 1
        AND tMerkmalSprache.cName = 'Waschen'
    ) AS Subquery
    WHERE RowNum = 1")
)
Prima!
Wenn nSort nicht sauber und einheitlich "geführt" wird, ist das sicher eine adäquate Lösung, wenn es gleichzeitig mehr als eine Merkmalsausprägung pro Artikel gibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 3
Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung hinterlegen JTL-Wawi 1.9 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Seriennummer auf Lieferschein richtig ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Pauschal Rabatt auf Brutto VK Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
QR-Code auf Rechnungen JTL-Wawi 1.8 1
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hinweis, Kommentar, Stornogrund auf Rechnungskorrekturen ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 2
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenartikel-(Komponenten) auf verschiedene Picklisten setzen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Shop umstellen auf Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Produktkategorie Verknüpfungen auf andere Produktkategorie übertragbar? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen