LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
911
74
Hallo,

Wir haben seit kurzem LS-Pos und WMS in unserem Ladenlokal. Als Lagerplatz nutzen wir Kleinteileregalen und haben für WMS ein Lagerlayout mit "Regal,Ebene, Fach und Platz" erstellt.

Wir haben 5 Regale, jedes Regal hat 9 Ebenen, jede Ebene hat 9 Fächer und in jedem Fach sind bis zu 10 Plätze (Unterteilung).

Nun wenn ein Kunde ein Artikel über ein Artikelnummer wünscht, wie wird der Lagerplatz des Artikels in LS-Pos angezeigt und was ist der effektivste Ablauf bei mehreren Positionen?

Angenommen man macht eine Beratung und möchte gewisse Produkte aus dem Lager raussuchen um den Kunden vorzuzeigen, wie sollen die Fächer etikettiert werden um den Ablauf zu erleichtern statt für jeden Artikel am PC den Platz zu erfahren und wir auf die Regale zu laufen?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Hallo,

deine Lagerplätze im WMS-Lager werden dann ja z.B. so aussehen: 1-1-1-01 ... und genauso sollten die Etikettierungen der Fächer auch aussehen.

Ich stelle mir das so vor:

Normaler Versandprozess WMS:
Wenn du jetzt Aufträge über das WMS auslieferst bekommst du auf der Pickliste oder über das Tablet angezeigt, aus welchem Fach die Artikel zu kommissionieren sind.

Normaler Verkaufsprozess LS-POS:
LS-POS ist eine Kassensoftware, hier hat der Kunde die Artikel ja vorher ausgesucht und diese werden dann an der Kasse eingescannt und bezahlt.


Nun wenn ein Kunde ein Artikel über ein Artikelnummer wünscht, wie wird der Lagerplatz des Artikels in LS-Pos angezeigt und was ist der effektivste Ablauf bei mehreren Positionen?
Ich bin mir nicht sicher, ob du dir im LS-POS die WMS-Lagerplatznummer anzeigen lassen kannst; das ist ja bei einem Kassensystem auch nicht der Sinn und Zweck.

Angenommen man macht eine Beratung und möchte gewisse Produkte aus dem Lager raussuchen um den Kunden vorzuzeigen,
In diesem Fall ist Dir oder dem Kunden ja bekannt, um welchen Artikel es geht; die Information über den Lagerplatz gibt es dann z.B. aus der Wawi oder über das WMS, Menüpunkt "Information"

Ich bin mir nicht sicher, ob für deinen Einsatzzweck das WMS der richtige Weg ist ... wobei für den Versandprozess das WMS wohl das Richtige ist; der Aufwand für all die Kleinteile scanbare Codes an die Artikel anzubringen schon immens ist.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Die kleinteile brauchen ja keine scanbaren codes, genügt ja wenn der code an der kleinteile-box ist.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
911
74
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Klar einfacher ist es wenn ich an die Boxen den Barcode des Inhaltes anbringe aber nehmen wir an es liegen 10 Artikel in einer Box der nur 7cm ist und da ist es schon schwer 10 Artikel anzubringen. Da der Lager ziemlich dynamisch ist, wird es wohl schwer sein die Etiketten von 10 Artikel auf ein Box anzubringen. Ich habe keine Idee wie ich es einfacher gestallten kann wenn man vor 5 regale steht und da man das richtige Produkt sucht. Artikelnamen auf Etiketten? Beleuchtung an jeden Box? Barcodes? Kein Ahnung bin zu durcheinander.


Der Verandprozess ist sicherlich einfacher weil man einfach nur pickt aber stressig ist es wenn der Kunde beraten wird um 3-5 Artikel zu sehen.

Mir fällt der Ablauf wie folgt ein: Am Tablet am WMS platz suchen und finden und dann im LSPOS positionieren. Ist es nicht einfacher wenn LSPOS gleich den Lagerplatz anzeigt?
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Ich weiss jetzt nicht wie groß deine Kleinteile-Boxen sind aber verschiedene Artikel in einer Box würde ich nicht machen, Kleinteileboxen gibts ja in allen denkbaren Größen. Gemischt wird das schnell unübersichtlich.

Sowas ist für mich eine Kleinteilebox:
steudeko-kaestchen.jpg
 

Anhänge

  • steudeko-kaestchen.jpg
    steudeko-kaestchen.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 16

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
911
74
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Ist auch bei mir ungefähr so aber bei 800 Artikel (wöchentlich steigend) ist es ein Problem für jeden Artikel ein Platz zu reservieren. Die Boxen sind ähnlich wie in der Abbildung von dir. Sie sind 30 cm tief und 5-7cm breit. Nun wenn man elektronisch Bauteile hat die mal 2 x 3cm und kleiner sind muss man die Box aufteilen für 5-10 Artikel oder mehr. Ein Regal hat bei mir 12 ebenen und jede ebene hat 9 boxen. Insgesamt 108 boxen. Schon bei 5-10 Artikel pro Box bleibt noch mehr als die hälfte des Box leer.

Wir haben schon immer das ganze gemischt gehabt ohne WMS zu nutzen aber nun möchte ich für den Versand WMS einsetzen. Kann man auch in WMS auf einen Platz mehrere Artikel hineinlegen?
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Dann mach es so:
AWB Kleinteilebox.jpg
Du kannst ja jede Box noch als eigene Lagerfläche definieren und noch feiner im WMS unterteilen
 

Anhänge

  • AWB Kleinteilebox.jpg
    AWB Kleinteilebox.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 19

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
911
74
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Genau so soll es sein aber wenn ich ohne ein Tablet ( WMS, Wawi, LS-Pos) davor stehe, kann ich nicht wissen was drinnen ist.

Hab mir überlegt in der Lagerplatz Etikette den Inhalt der 5-10 Artikel mitzudrucken aber die Variablen dafür sind nicht verfügbar.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Wenn du es irgendwie schaffst den inhalt thematisch zu sortieren und nicht eine chaotische lagerverwaltung verwendest merkst du dir aber eh mit der zeit wo die artikel ungefähr sind. Wenns wirklich zu viel Artikel sind dann wirst um einen computer/tablet im lager nicht herumkommen.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Kann man auch in WMS auf einen Platz mehrere Artikel hineinlegen?

Das geht.

Vielleicht kannst du im WMS auch mit Vorgabeplätzen arbeiten; das ist dann fast so als hättest du für jeden Artikel einen festen Lagerplatz.

Aber, wie Christian schon schrieb:
Wenns wirklich zu viel Artikel sind dann wirst um einen computer/tablet im lager nicht herumkommen.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
911
74
AW: LS-POS + WMS + Ladenlokal Verkauf und Versand

Mir lief im gedanken das ich eventuell Lagerplätze (thematisch sortiert) mit Kategorien verknüpfe. Beispiel wenn ich die Kategorie Widerstände habe, dann weiß ich dass es feste Lagerplätze 01-01-01 bis 01-03-09 sind.
Damit kann ich auch mit LS-POS einfacher haben aber dennoch würde ich mir wünschen das LS-POS Lagerplätze anzeigt. Ein Nachteil ist es sicherlich nicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu JTL-WMS Mobile crasht beim Start seit Kurzem (Windows.UI.Xaml) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Module buchen WMS/Mobile User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Lager Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 16
Neu 2 Shops 1 WMS-Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Störung im Lizenzsystem | JTL WMS JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Sammelkommissionierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sammelkommissionierung WMS Lager JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL WMS Lagerplätze erweitern Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WMS keine Verbindung zur Datenbank wenn Firewall an ist Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 10
Neu Allgemeine Anfrage WMS VS Comarch Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen