Batalia
Aktives Mitglied
gutes neues Jahr für alle! Wir arbeiten seit ca. einem Jahr mit LS-Pos, eigentlich sind wir ganz zufrieden mit der Funktionalität und auch mit der Unterstützung von Luwosoft. Bis zum Release 1.9.0.0... der funktionierte noch ganz gut. Wir benutzen sehr viel die klassischen Variationen weil unser Shopsystem keine Variationskombinationen abgleichen kann. War immer wieder mal ein Problem, bei jedem Update von LS-Pos tauchten Fehler auf.
Bei der Version 1.9.0.1 scheint man sich jetzt komplett davon abgekehrt zu haben. Die Bestandführung funktioniert nicht und ich habe das Gefühl, wir machen hier unfreiwillig die Tests für Luwosoft. Zwei sog. Zwischenversionen wurden uns gesendet und keine hat den Fehler behoben. Ich habe ausführlich den Fehler erklärt... im Weihnachtsgeschäft war das natürlich besonders optimal.
Jetzt bekomme ich ein lapidares Mail, ich solle auf 1.9.0.0. bleiben oder auf Variationskombinationen umstellen... falls man bei Luwosoft doch in der Lage sei, würde ich Bescheid bekommen.
Jetzt hab ich Verständnisprobleme... ich bin selbst Softwareentwickler und ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas, was bisher richtig lief plötzlich nicht mehr zu reparieren sei. Und ich frage mich ob wir die einzigen Anwender der klassischen Variationen sind. Das ganze umzustellen ist sehr zeitaufwändig und damit kann ich die Artikel nicht mehr im Onlineshop verwalten....
Ich finde das recht unsäglich, besonders von der Firma, die die Kassensoftware programmiert... Wenn JTL die Möglichkeit gibt dann sollte LUWOSOFT das auch korrekt umsetzen.
Bei der Version 1.9.0.1 scheint man sich jetzt komplett davon abgekehrt zu haben. Die Bestandführung funktioniert nicht und ich habe das Gefühl, wir machen hier unfreiwillig die Tests für Luwosoft. Zwei sog. Zwischenversionen wurden uns gesendet und keine hat den Fehler behoben. Ich habe ausführlich den Fehler erklärt... im Weihnachtsgeschäft war das natürlich besonders optimal.
Jetzt bekomme ich ein lapidares Mail, ich solle auf 1.9.0.0. bleiben oder auf Variationskombinationen umstellen... falls man bei Luwosoft doch in der Lage sei, würde ich Bescheid bekommen.
Jetzt hab ich Verständnisprobleme... ich bin selbst Softwareentwickler und ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas, was bisher richtig lief plötzlich nicht mehr zu reparieren sei. Und ich frage mich ob wir die einzigen Anwender der klassischen Variationen sind. Das ganze umzustellen ist sehr zeitaufwändig und damit kann ich die Artikel nicht mehr im Onlineshop verwalten....
Ich finde das recht unsäglich, besonders von der Firma, die die Kassensoftware programmiert... Wenn JTL die Möglichkeit gibt dann sollte LUWOSOFT das auch korrekt umsetzen.