Neu JTL Shop 5.2.2 Themeeditor noch aktuell?

WACOR GmbH

Aktives Mitglied
4. Januar 2021
43
5
Hallo,
wir haben unseren Shop auf 5.2.2 / PHP 8.1 aktualisiert.

In einem Child-Template wollen wir jetzt unsere Änderungen pflegen und weiterentwickeln.

Allerdings bekomme ich komische Seiteneffekte. Mit Shop 5.2.2 kann man bestimmte Dinge wie die primär-Farbe in den Template-Einstellungen ändern.
Bisher haben wir unsere Änderungen über das Theme-Editor-Plugin umgesetzt.

Theme-Editor und Template-Einstellungen scheinen aber zu kollidieren. Nach dem compilen des Themes im Theme-Editor ist die Primärfarbe wieder Orange. Danach muss man wieder in die Template-Einstellungen gehen und diese dort noch mal speichern. So kann man nicht effizient arbeiten.

Frage: Sollte der Theme-Editor generell unter 5.2.2 noch genutzt werden? Falls ja welche Version? (Ich meine mir die letzte Version aus dem Repository gezogen zu haben).

Eigentlich möchte ich gar keinen Backend-Editor verwenden um die Styles anzupassen, sondern meine gewohnte Entwicklungsumgebung verwenden.
CSS-Files über (S)FTP-Client öffnen und im Visual Studio Code bearbeiten, speichern, cache löschen, fertig.

Allerdings muss das Theme nach Änderungen ja jedes mal neu kompiliert werden.

Wie geht Ihr das Ganze an? Diese beiden Eingabefelder in den Template-Einstellungen finde ich nicht gelungen, viel zu unübersichtlich.
Soll das tatsächlich der Weg sein. Datei lokal editieren und danach per Copy&Paste in die Template-Einstellungen schieben?

Ich will ganz einfach nur dem Shop Styles hinzufügen, Anpassen, Ändern. Ich bräuchte nicht mal das SASS weil es das für mich persönlich viel komplizierter macht als es eigentlich sein müsste. (Und nebenbei das CSS des Shops unnötig aufbläht).

Danke Euch für Eure Anregungen!!
Viele Grüße,
Sven
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.159
1.438
Berlin
Frage: Sollte der Theme-Editor generell unter 5.2.2 noch genutzt werden? Falls ja welche Version? (Ich meine mir die letzte Version aus dem Repository gezogen zu haben).

Ich würde wenn ich keine anderen Möglichkeiten habe nur diesen und nicht die neue Möglichkeit der Template Konfiguration nutzen.

Allerdings muss das Theme nach Änderungen ja jedes mal neu kompiliert werden.
Ich nutze einen Editor, der wenn ich an den scss Dateien arbeite diese beim speichern automatisch neu compiled, dadurch muss ich den Theme Editor nicht verwenden.

Ich will ganz einfach nur dem Shop Styles hinzufügen, Anpassen, Ändern. Ich bräuchte nicht mal das SASS weil es das für mich persönlich viel komplizierter macht als es eigentlich sein müsste. (Und nebenbei das CSS des Shops unnötig aufbläht).
Niemand zwingt dich in den scss Dateien Sass-Code zu schreiben, du kannst hier auch normales css schreiben.
Wenn du nur Kleinigkeiten ändern möchtest, dann wäre es hier eventuell besser das über die custom.css im Theme zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WACOR GmbH

WACOR GmbH

Aktives Mitglied
4. Januar 2021
43
5
Ich würde wenn ich keine anderen Möglichkeiten habe nur diesen und nicht die neue Möglichkeit der Template Konfiguration nutzen.


Ich nutze einen Editor, der wenn ich an den scss Dateien arbeite diese beim speichern automatisch neu compiled, dadurch muss ich den Theme Editor nicht verwenden.


Niemand zwingt dich in den scss Dateien Sass-Code zu schreiben, du kannst hier auch normales css schreiben.
Wenn du nur Kleinigkeiten ändern möchtest, dann wäre es hier eventuell besser das über die custom.css im Theme zu machen.
Hey css-umsetzung!

Danke für Dein Feedback. Welche Editor verwendest Du? Ich nutze den ganz normalen Code plus ein paar Erweiterungen... Würdest Du mir einen Hint geben, welche Toolchain Du verwendest?
Die custom.css müsste ich dann im Child anlegen und ggfs noch verlinken, oder?

Interessanterweise haben meine Entwicklungsserver teileweise die custom.css im child unter themes und andere nicht. Aber das lässt sich ja ändern.

Viele Grüße,
Sven
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.159
1.438
Berlin
Ich nutze PHP Storm und lasse das über den Filewatcher dann eben automatisiert compilen

Wir sprechen ja von einem Child Template mit einem eigenem Theme, du musst dann ja nur die custom.css bei dir mit einbinden in der template.xml
Kritische Geschichten die zu nachträglichen Layoutverschiebungen führen könnten solltest du allerdings immer im kritischen scss hinterlegen.

Man kann da vermutlich ganze Bücher schreiben um zu versuchen das zu erklären, wie es gehen könnte und vermutlich machen es andere wieder ganz anders.....
wie es am besten ist muss dann wieder jeder für sich entscheiden, aber für einen Dreizeiler oder eben wirklich kleine Anpassungen würde ich schon die custom.css nehmen.



2023-06-22%2015%2034%2057[1].png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WACOR GmbH

Trigoda

Mitglied
8. September 2022
37
2
Hallo Sven,

ich nutze auch VSCode für unser Child-Theme und habe mir da das Plugin "Live SASS Compiler" installiert, damit ist das kein Problem mehr mit dem SCSS kompilieren...

Beste Grüße aus Berlin
Elmar
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel unverkäuflich setzen JTL-Wawi 1.7 + Shop 5 JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL Shop 5 Nova Template: mehr als nur 4 Menü Einträge. Templates für JTL-Shop 6
Neu Artikelbeschreibung wird nur teilweise angezeit - JTL Shop 5.2.4 CFE JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Shop Abgleich funktioniert nicht mehr Onlineshop-Anbindung 1
A-Record Eintrag bei 1&1 für JTL Basic CFE Shop Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Hosting JTL-Shop (Plus | SE) und Wawi Cloud Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5.2.4 - SPAM durch Neukundenregistrierung JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Darstellung in JTL Shop nach Marken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Shop Slider auf Allen Artikel-Detailseiten anzeigen Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu JTL-Shop ab 5.2, Merkmalwerte: Statt metakeywords wird fälschlicherweise Title aus der Datenbank gelesen. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Genaue Bestandsanzeige im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wechsel zu JTL-Shop - Kundenimport aus Shopware Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop 5 und der Email Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neuinstallation JTL Shop 5 Netzwerkfehler Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin: WERTGARANTIE Integration für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Attribut wird nicht in Fremdsprache an JTL Shop übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5 - Export Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu JTL SHOP - FileCache gelöscht - Website jetzt Ladezeit von 5 Minuten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Sprachvariablen JTL SHOP 5 Polnisch + Niederländisch Sprachdatei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Verbindungsproblem Wawi zu JTL-Shop lokal JTL-Wawi 1.7 0
Neu Aufträge aus JTL-Shop auf andere Kundennummer ändern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop 5 und Meta Pixel. Netzdinge vs Webstollen. Welches ist besser? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu JTL Shop 5 und GA4. Netzdinge vs Webstollen Plugin. Welches ist besser? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wechsel von JTL Shop auf Shopify Shopify-Connector 2
Update auf JTL Wawi 1.7 in Verbindung mit JTL Shop 4 - Probleme bekannt? JTL-Wawi 1.7 0
Beantwortet Weiterleitungen von WooCommerce Shop auf JTL-Shop einrichten - brauche dringend Hilfe User helfen Usern 0
Neu Erweiterung Preisanzeige für JTL Shop 5.2.x benötigt; Template ET360 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Wie integriere ich Klaviyo in meinen JTL-Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Englische Übersetzung der Kundengruppe in Email Vorlage (JTL-Shop 5) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 4 Backup zurückspielen funktioniert nicht. Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu "Review.io" Plugin für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Sehe Warenkorb von anderen Kunden wenn eingeloggt? JTL Shop 4 / PHP 7.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.2.3 / 5.2.4 - Gratisgeschenke - welche Variable? Templates für JTL-Shop 1
Neu Suchen dringend einen gewerblichen Anbieter zwecks Migration auf den JTL Shop 5 mit Child-Template Erstellung! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Repricer für JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu JTL Shop, DHL Versand nach Artikel Gewicht Installation von JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop auf DDEV/Docker Installation / Updates von JTL-Shop 14
Neu Apple Pay - JTL-Shop 5 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Shop 4.06.20 -> 5.1.5 -> 5.2.4 und PayPal geht nicht mehr - EVO-Template Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Bestehenden Shopify Shop mit bestehenden Artikel in JTL Wawi verbinden Shopify-Connector 0
E-Mail-Zugangsdaten bei JTL-Shop-Hosting funktionieren nicht JTL-Wawi 1.7 2
Versandkosten JTL Shop 5 > zu > JTL Wawi 1.7 Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu JTL Shop 5 Lieferadresse nur Deutschland zulassen - Rechnungsadresse mehrere Länder Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Suche JTL-Shop (Standard Edition) - Lizenz Business Jungle 2
Neu Frage bzgl. einrichten des google Tag managers und GA4 in JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Idealo Datenfeed JTL Shop 5 export?! JTL-Wawi 1.7 1
JTL Wawi und korrekte Exportattribute für Google Shopping Plugin über JTL Shop 5 JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL Shop 5 ... REDIS Cache läuft stündlich voll Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 50
Neu widget für jtl-Shop Dashboard brauche die NonAutoClose (ähnlich dem data-draggable-ignore) Attribut für Smartys Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Lizenz mit Subscription bis 05.04.24 Business Jungle 3

Ähnliche Themen