Neu JTL Shop 5.2.2 Themeeditor noch aktuell?

WACOR GmbH

Aktives Mitglied
4. Januar 2021
69
12
Hallo,
wir haben unseren Shop auf 5.2.2 / PHP 8.1 aktualisiert.

In einem Child-Template wollen wir jetzt unsere Änderungen pflegen und weiterentwickeln.

Allerdings bekomme ich komische Seiteneffekte. Mit Shop 5.2.2 kann man bestimmte Dinge wie die primär-Farbe in den Template-Einstellungen ändern.
Bisher haben wir unsere Änderungen über das Theme-Editor-Plugin umgesetzt.

Theme-Editor und Template-Einstellungen scheinen aber zu kollidieren. Nach dem compilen des Themes im Theme-Editor ist die Primärfarbe wieder Orange. Danach muss man wieder in die Template-Einstellungen gehen und diese dort noch mal speichern. So kann man nicht effizient arbeiten.

Frage: Sollte der Theme-Editor generell unter 5.2.2 noch genutzt werden? Falls ja welche Version? (Ich meine mir die letzte Version aus dem Repository gezogen zu haben).

Eigentlich möchte ich gar keinen Backend-Editor verwenden um die Styles anzupassen, sondern meine gewohnte Entwicklungsumgebung verwenden.
CSS-Files über (S)FTP-Client öffnen und im Visual Studio Code bearbeiten, speichern, cache löschen, fertig.

Allerdings muss das Theme nach Änderungen ja jedes mal neu kompiliert werden.

Wie geht Ihr das Ganze an? Diese beiden Eingabefelder in den Template-Einstellungen finde ich nicht gelungen, viel zu unübersichtlich.
Soll das tatsächlich der Weg sein. Datei lokal editieren und danach per Copy&Paste in die Template-Einstellungen schieben?

Ich will ganz einfach nur dem Shop Styles hinzufügen, Anpassen, Ändern. Ich bräuchte nicht mal das SASS weil es das für mich persönlich viel komplizierter macht als es eigentlich sein müsste. (Und nebenbei das CSS des Shops unnötig aufbläht).

Danke Euch für Eure Anregungen!!
Viele Grüße,
Sven
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Frage: Sollte der Theme-Editor generell unter 5.2.2 noch genutzt werden? Falls ja welche Version? (Ich meine mir die letzte Version aus dem Repository gezogen zu haben).

Ich würde wenn ich keine anderen Möglichkeiten habe nur diesen und nicht die neue Möglichkeit der Template Konfiguration nutzen.

Allerdings muss das Theme nach Änderungen ja jedes mal neu kompiliert werden.
Ich nutze einen Editor, der wenn ich an den scss Dateien arbeite diese beim speichern automatisch neu compiled, dadurch muss ich den Theme Editor nicht verwenden.

Ich will ganz einfach nur dem Shop Styles hinzufügen, Anpassen, Ändern. Ich bräuchte nicht mal das SASS weil es das für mich persönlich viel komplizierter macht als es eigentlich sein müsste. (Und nebenbei das CSS des Shops unnötig aufbläht).
Niemand zwingt dich in den scss Dateien Sass-Code zu schreiben, du kannst hier auch normales css schreiben.
Wenn du nur Kleinigkeiten ändern möchtest, dann wäre es hier eventuell besser das über die custom.css im Theme zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WACOR GmbH

WACOR GmbH

Aktives Mitglied
4. Januar 2021
69
12
Ich würde wenn ich keine anderen Möglichkeiten habe nur diesen und nicht die neue Möglichkeit der Template Konfiguration nutzen.


Ich nutze einen Editor, der wenn ich an den scss Dateien arbeite diese beim speichern automatisch neu compiled, dadurch muss ich den Theme Editor nicht verwenden.


Niemand zwingt dich in den scss Dateien Sass-Code zu schreiben, du kannst hier auch normales css schreiben.
Wenn du nur Kleinigkeiten ändern möchtest, dann wäre es hier eventuell besser das über die custom.css im Theme zu machen.
Hey css-umsetzung!

Danke für Dein Feedback. Welche Editor verwendest Du? Ich nutze den ganz normalen Code plus ein paar Erweiterungen... Würdest Du mir einen Hint geben, welche Toolchain Du verwendest?
Die custom.css müsste ich dann im Child anlegen und ggfs noch verlinken, oder?

Interessanterweise haben meine Entwicklungsserver teileweise die custom.css im child unter themes und andere nicht. Aber das lässt sich ja ändern.

Viele Grüße,
Sven
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Ich nutze PHP Storm und lasse das über den Filewatcher dann eben automatisiert compilen

Wir sprechen ja von einem Child Template mit einem eigenem Theme, du musst dann ja nur die custom.css bei dir mit einbinden in der template.xml
Kritische Geschichten die zu nachträglichen Layoutverschiebungen führen könnten solltest du allerdings immer im kritischen scss hinterlegen.

Man kann da vermutlich ganze Bücher schreiben um zu versuchen das zu erklären, wie es gehen könnte und vermutlich machen es andere wieder ganz anders.....
wie es am besten ist muss dann wieder jeder für sich entscheiden, aber für einen Dreizeiler oder eben wirklich kleine Anpassungen würde ich schon die custom.css nehmen.



2023-06-22%2015%2034%2057[1].png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WACOR GmbH

Trigoda

Aktives Mitglied
8. September 2022
44
4
Hallo Sven,

ich nutze auch VSCode für unser Child-Theme und habe mir da das Plugin "Live SASS Compiler" installiert, damit ist das kein Problem mehr mit dem SCSS kompilieren...

Beste Grüße aus Berlin
Elmar
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL-SHOP - Abgleichsfehler - Bestellungen_xml.php User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.3 Releaseforum 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen