Neu JTL Shop 5.0.1 zeigt Update Papyal auf 2.1.0 - reagiert aber nicht und keine Abwicklung mehr möglich?!

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Hat jemand auch das Problem das ein Update angezeigt wird, aber bei Klick auf "Aktuallisieren" dreht sich der Button aber hört wieder auf.
Es klappt einfach nicht Paypal zu updaten.

Wir haben seit gestern das Problem, das im Shop keine Checkout mehr möglich sind und die Kunden sich beschweren das keine Zahlung geht.

Gruß
 

ht_m

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2019
53
27
Hello, ich hab das gleiche Problem und ich hänge mich hier einfach mal dran. Andere Module ließen sich problemlos updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oliver PP

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Hello, ich hab das gleiche Problem und ich hänge mich hier einfach mal dran. Andere Module ließen sich problemlos updaten.
Habe gerade die Info bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das liegt an Ihrer älteren Shop-Version. Die 5.0.1 zeigt leider noch nicht an, dass die PayPal Plugin Version 2.1.0 nicht für die Shop-Version geeignet ist. 5.0.2/5.0.3 zeigen dies korrekt an.

Bitte halten Sie Ihre Shop-Version immer auf einem aktuellen Stand:

https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-shop-5-0-aktuell-5-0-3.144244/
https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-shop-5-1.166239/

https://guide.jtl-software.de/jtl-hosting/shop-update-hosting-faq/


Mit freundlichem Gruß

ABER ! wenn man den Links folgt dann steht da:

Wenn Sie JTL-Shop- Hosting verwenden, dürfen Sie JTL-Shop nicht selbst updaten.

ab spätestens da lese ich nicht weiter auf der Seite weil ich ja nicht darf. Ich bin Anwender und kein Programmierer.
Und da findet sich der für mich als Anwender wieder typische JTL Kreis in dem man sich dreht.
Ich darf es nicht lt. Beschreibung - soll aber aktuell halten.

Warum macht JTL das nicht automatisch wenn es ein Upgrade gibt?
Bringt nix sich darüber zu ärgern, die wollen es so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ht_m

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Das ist ein Missverständnis. Wir schauen mal ob wir das besser erklären können.

"Nicht selbst updaten" bedeutet -> Ihr sollt nicht manuell Shopdateien hochladen und den "normalen" Updateprozess durchlaufen, wie es JTL- Shop Nutzer bei anderen Hoster machen (müssen), sondern ihr sollt es so machen, wie darunter beschrieben.
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Das ist ein Missverständnis. Wir schauen mal ob wir das besser erklären können.

"Nicht selbst updaten" bedeutet -> Ihr sollt nicht manuell Shopdateien hochladen und den "normalen" Updateprozess durchlaufen, wie es JTL-Shop Nutzer bei anderen Hoster machen (müssen), sondern ihr sollt es so machen, wie darunter beschrieben.
Das solltet ihr aber schnell ändern in dem Sprachgebrauch.

Nächstes Fragezeichen in eurem Sprachgebrauch wenn man das liest:

Ihr schreibt:
https://guide.jtl-software.de/jtl-s...onen/jtl-shop-updaten/#schritt-5-nacharbeiten
Mit jedem Update kann es vorkommen, dass wir E-Mail-Vorlagen aktualisieren. Diese Aktualisierungen werden nicht automatisch eingespielt, da individuelle Anpassungen überschrieben werden würden.
Das ist ja mal mitgedacht, aber der Satz geht weiter:

Individuelle Anpassungen, die Sie an den Vorlagen vorgenommen haben, müssen Sie anschließend erneut durchführen. Daher sollten Sie vorher alle E-Mail-Vorlagen einmal sichern, um diese hinterher wieder einrichten/nachbauen zu können.

Ja wenn ihr es doch nicht überschreibt wie da erst steht, wozu muss ich es dann doch sichern und wieder einspielen?

Also für uns ist es jetzt erledigt wir haben wie gewünscht über den Kundenzenter ein Upgrade "beauftragt" und nach 5 Minuten war alles fertig.

Geht bitte nicht davon aus, das jeder der JTL nutzt auch ein Programmierer oder so ist, wir sind Anwender da müssen dann wenigstens die Beschreibungen passen.

Sorry, besten Gruß
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Warum macht JTL das nicht automatisch wenn es ein Upgrade gibt?
Bringt nix sich darüber zu ärgern, die wollen es so.

Noch als Erklärung dazu:

Wir können nicht einfach automatisch updaten. Updates verändern ggf. Prozesse oder Funktionen die eure Auferksamkeit und/oder Handeln erfordern, ggf. gibt es Anpassungen, aktualisierte Vorlagen und ähnliches, die wir nicht überschreiben könnten ohne ggf. eure individuellen Anpassungen mit zu überschreiben. Das bedeutet: Ihr müsst die Updates auslösen, nachdem ihr die Chance hattet euch den Releasepost und die geänderten Vorgänge an zu sehen.

Ja wenn ihr es doch nicht überschreibt wie da erst steht, wozu muss ich es dann doch sichern und wieder einspielen?
Hast du einen Vorschlag wie wir den Satz verbessern können? Ich fand ihn recht eindeutig: Wir überschreiben es nicht, weil ihr Anpassungen drin haben könntet. Vor dem Zurücksetzen, sichert ihr euch eure Anpassungen, setzt dann zurück und könnt mit der Sicherung nicht wieder vollständig einspielen, sondern eure Anpassungen erneut vornehmen (auf Basis der zurückgesetzten, aktualisierten Vorlage).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oliver PP

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Hast du einen Vorschlag wie wir den Satz verbessern können? Ich fand ihn recht eindeutig: Wir überschreiben es nicht, weil ihr Anpassungen drin haben könntet. Vor dem Zurücksetzen, sichert ihr euch eure Anpassungen, setzt dann zurück und könnt mit der Sicherung nicht wieder vollständig einspielen, sondern eure Anpassungen erneut vornehmen (auf Basis der zurückgesetzten, aktualisierten Vorlage).
Was soll ich einspielen wenn ihr doch gar nix ändert?? Dann ist doch alles so wie vorher :) Hier sagst du wieder, ihr überschreibt nicht. aber der User soll dann Anpassungen erneut vornehmen.
Wenn doch aber alles bleibt wie es ist? Ihr (JTL) versteht das ihr seit im Thema - bitte versetzt euch in die Lager der, nennen wir es mal, unbedarften Kunden. Ich und auch mein Kollege sitzen hier gerade und überlegen was ihr da vielleicht meinen könntet, was wir gerade nicht sehen.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Sind vielleicht die "Anpassungen" das Problem? Mini-Beispiel:

Vorlage Beispiel-X in 5.0.3 standardmäßig: "Halli Hallo Freunde,"
Vorlage Beispiel-Y in 5.0.3 standardmäßig: "Machts gut Freunde"
Shopbetreiber-Z findet erstere so nicht für seine Zielgruppe passend und passt die Vorlage an: "Zum Gruße Freunde"

Das Update auf 5.1.0 ändert vielleicht ein paar Variablen an Vorlage Beispiel-X und ändert Vorlage Beispiel-Y zu: "Machts gut, Freunde!"

Automatisches Update würde bedeuten, dass zwar Beispiel-Y nach dem Update automatisch korrekt wäre, aber Beispiel-X wäre zurückgesetzt auf den vom Shopbetreiber-Z nicht gewünschten Zustand (Halli Hallo Freunde).
Damit also nun alles richtig funktioniert, kann Shopbetreiber-Z beide Vorlagen zurücksetzen, er sollte sich jedoch vorher bei Beispiel-X merken (sichern) was er geändert hat, damit er diese Änderung nach dem Zurücksetzen erneut in der aktualisierten Standardvorlage vornehmen kann.

Wir haben derzeit leider keine Möglichkeit festzustellen, ob ein Shopbetreiber eine Vorlage verändert hat oder nicht (Steht aber noch als Verbesserungsvorschlag aus um zumindest dann automatisch updaten zu können). Wenn ihr keinerlei Anpassungen an Vorlagen gemacht habt: Dann braucht ihr auch nichts (Vorsicht: Alle Sprachen außer Deutsch/Englisch werden beim Zurücksetzen geleert!) an den Vorlagen sichern und könnt einfach zurücksetzen.

Wenn es extensive Anpassungen durch Shopbetreiber (oder deren Entwickler) gibt, die entsprechende Entwicklerkentnisse erfordern, können diese sich mit den Email-diffs (Sammlung von "Zeile X hat sich geändert zu Z") behelfen, die wir fürs Update zur Verfügung stellen.
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Alle Sprachen außer Deutsch/Englisch werden beim Zurücksetzten gelöscht.

Bei uns ist nix gelöscht nach Update/Upgrade, gerade alles vorhin durch. Jetzt soeben geguckt, alle Sprachen sind da.

Wir drehen uns hier im Kreis, ich gebe auf. Das Programm ist nix für normale Anwender und nicht leicht verständlich.
Ihr schreibt ihr ändert nix beim Update und dann ist es doch so. So ließt es sich.
Es läuft wenn es läuft, das ist die Hauptsache jetzt. Das Update ist durch, es läuft alles noch immer ;) Das ist gut.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Knackpunkt an dem Satz ist "Beim Zurücksetzen". Da steht nicht "beim Update". Beim Update ändern sich nur die Standardvorlagen, nicht eure tatsächlich genutzten (und eventuell angepassten) Vorlagen. Diese werden beim Zurücksetzen durch die aktuellen Standardvorlagen ersetzt (und dabei gehen individuelle Anpassungen und andere Sprachen verloren, leider noch).
1631194985746.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oliver PP
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 4
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL-SHOP - Abgleichsfehler - Bestellungen_xml.php User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.2 Releaseforum 2
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4

Ähnliche Themen