1) Was mit unserer
WAWI (nicht JTL) geht, ist aus Anfragen per E-Mail heraus Kundenkonten zu erstellen und automatisch zu befüllen.
Bedeutet:
- Ein Interessent schreibt uns.
- Wir drücken in der E-Mail einen Button "neuen Kunden anlegen".
- Es wird ein neues Kundenkonto angelegt und die WAWI nimmt sich alle Daten die in der E-Mail zu finden sind. Sie erkennt sie und schreibt sie in die Datenfelder des Kundenkontos. Also E-Mail, Telefon, mobil, Anrede, Adresse, Namen, Firma etc..
- Der Rest der nicht zugeordnet werden kann, wird in die Bemerkung im Kundenkonto geschrieben.
So ist es wirklich bequem Angebote zu erstellen und neue Kunden anzulegen.
2) Mir ist klar dass der ServiceDesk am Anfang steht, aber man müsste wenigstens eine E-Mail an einen
potentielen Kunden, Liefernaten etc. schreiben können, der
noch nicht in der WAWI angelegt ist. Eine Traumvorstellung wäre, wenn der ServiceDesk unsern em Client ablösen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, mit zwei E-Mail Programmen zu arbeiten- wozu auch.