Neu JTL-Servicedesk - Was fehlt euch am meisten?

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
683
210
1) Was mit unserer WAWI (nicht JTL) geht, ist aus Anfragen per E-Mail heraus Kundenkonten zu erstellen und automatisch zu befüllen.
Bedeutet:
- Ein Interessent schreibt uns.
- Wir drücken in der E-Mail einen Button "neuen Kunden anlegen".
- Es wird ein neues Kundenkonto angelegt und die WAWI nimmt sich alle Daten die in der E-Mail zu finden sind. Sie erkennt sie und schreibt sie in die Datenfelder des Kundenkontos. Also E-Mail, Telefon, mobil, Anrede, Adresse, Namen, Firma etc..
- Der Rest der nicht zugeordnet werden kann, wird in die Bemerkung im Kundenkonto geschrieben.

So ist es wirklich bequem Angebote zu erstellen und neue Kunden anzulegen.

2) Mir ist klar dass der ServiceDesk am Anfang steht, aber man müsste wenigstens eine E-Mail an einen potentielen Kunden, Liefernaten etc. schreiben können, der noch nicht in der WAWI angelegt ist. Eine Traumvorstellung wäre, wenn der ServiceDesk unsern em Client ablösen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, mit zwei E-Mail Programmen zu arbeiten- wozu auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marko Steinfeld

Aktives Mitglied
27. April 2017
39
8
Chemnitz
Aktuell haben wir das Problem wenn der Kunde eine Grafik mit sendet und diese nicht als Anhang ist, wir diese nicht komplett ansehen können.
Denn die Grafik wird nur in der Breite des Fensters angezeigt ohne das ein Scrollbalken in der Breite angezeigt wird. Selbst das kopieren der Grafik ist nicht möglich um diese zb. in Paint einzufügen.
So haben wir hier das Problem entweder die E-Mail in Outlook zu öffnen oder müssten die Grafik als Anhang erneut anfordern.

1601630968662.png
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit einen Auftrag zu einem Ticket per Workflow zurückzuhalten?
Leider habe ich im Workflow "Ticket erstellt" keine Zugriff auf den zugehörigen Auftrag gefunden.
Hintergrund:
Wir haben öfter das Problem, das Kunden Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten und uns dies per Mail mitteilen.
Oft gehen über WMS trotzdem Aufträge raus, weil wir ja nicht immer minütlich unsere Mails checken können.

Gruß
webstar
 

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
157
10
Wieso ist es nicht möglich eine Standard-Autoantwort ("Ihre Anfrage ist hier eingegangen ...") mit der korrekten Absendermail (ich habe mehrere Firmen/mehrere Emailadressen) per Workflow oder direkt aus dem Ticketcenter zu senden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

Zef

Aktives Mitglied
15. April 2020
32
8
Hallo, zusammen ich wollte noch etwas erwähnen was bereits hier schon vorgeschlagen wurde. Wenn mein Mitarbeiter ein Ticket bereits gelesen oder bearbeitet hat wird mir das gleiche ticket als ungelesen angezeigt. Aktuelle ist es quasi nicht möglich zu zweit an den Serviceanfragen zu arbeiten, da der andere nicht sieht was bereits bearbeitet wurde und muss nochmal alles anklicken damit bloß nichts untergeht.

Aus unserer Sicht wäre es eine Maßnahme die das Arbeiten mit maßgeblich Servicedesk vereinfachen würde, da es einfach viel übersichtlicher wäre.

Viele Grüße
Jozef
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hallo, zusammen ich wollte noch etwas erwähnen was bereits hier schon vorgeschlagen wurde. Wenn mein Mitarbeiter ein Ticket bereits gelesen oder bearbeitet hat wird mir das gleiche ticket als ungelesen angezeigt. Aktuelle ist es quasi nicht möglich zu zweit an den Serviceanfragen zu arbeiten, da der andere nicht sieht was bereits bearbeitet wurde und muss nochmal alles anklicken damit bloß nichts untergeht.

Aus unserer Sicht wäre es eine Maßnahme die das Arbeiten mit maßgeblich Servicedesk vereinfachen würde, da es einfach viel übersichtlicher wäre.

Viele Grüße
Jozef

Ihr müsst das über den Ticketstatus regeln und die blaue Zahl ignorieren.

Bei uns ist

offen - unbearbeitet
gelöst - erledigt
in Bearbeitung nutzen wir wenn man sich um das Ticket kümmern muss damit man es nicht vergisst

Das Thema wurde auch hier besprochen
https://forum.jtl-software.de/threa...-ungelesene-tickets-zu-offene-tickets.147032/

Enrico W. ist jedoch der Meinung wir sollen unsere Arbeitsweise nicht anderen aufdrücken und die Tickets daher in andere Ordner schieben...
Viele User haben das selbe Problem - von daher ist es m. M. eher anders herum was die Arbeitsweise aufdrücken betrifft...
So wie es aktuell gelöst ist hat die blaue Zahl keinen Sinn....
 

networkersilvia

Aktives Mitglied
17. März 2021
6
0
Ich fänd es super, wenn gelöste Tickets nicht mehr bei der Ansicht des Servicedesks angezeigt werden würden. Das würde das Ganze etwas übersichtlicher machen!
 

hausmeister36

Aktives Mitglied
20. Dezember 2010
82
0
Wenn man in dem Ticket mit einem Kunden und einer weiteren Person zum Beispiel mit dem Lieferanten kommuniziert, automatisch beim Kunden nur den Kundenerlauf und bei Lieferanten nur den Lieferantenverlauf anzeigen
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
Wir erhalten sehr oft Supportanfragen mit Dateianhängen und auch Links zu Webseiten. Wir erarbeiten dann für unsere Kunden eine geeignete Lösung für seine Problemstellung.
Deshalb checken wir immer alle Anhänge und URLs mit virustotal.com bevor wir sie öffnen.
Kann man dies automatisieren, d.h. ich klicke im Servicedesk auf das Ding und JTL nutzt die API von virustotal.com um zu prüfen ob unbedenklich.
Erst dann öffnet sich die Datei oder die Webseite. Das wäre echt hilfreich :)
Vielleicht gibt es noch andere Online- oder Offline-Tools - keine Ahnung. Ich mach's halt mit virustotal.com - ist aber leider immer etwas zeitaufwändig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Guten Morgen,

irgendwie habe ich dass Gefühl, dass zur Zeit der Service Desk ein wenig zurück bleibt.
Beispiel: Es wurden Textbausteine eingeführt, aber ein wirkliches Arbeiten ist damit nicht möglich, wenn man diese wirklich intensiv nutzen möchte.
Wir haben etwa 40 verschiedene Textbausteine für unsere Kunden, davon werden 10-15 verschieden jeden Tag genutzt, die anderen unregelmäßig.
Wenn ich aber die Textbausteine erstelle habe ich nur eine lange Liste dieser.
Derzeit haben wir folgende Kategorien in einer externen Software welche als Addon für Outlook ist:
Reklamationen
Rechnungsanfragen
Versand
Retoure
Anfragen
sonstige
Es wäre wirklich genial wenn es hierfür Zeitnah eine Lösung gibt, denn in diesen Moment habe ich ein System was ich dann auch wirklich gut nutzen kann.

Grüße Uwe
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
Guten Morgen,

irgendwie habe ich dass Gefühl, dass zur Zeit der Service Desk ein wenig zurück bleibt.
Beispiel: Es wurden Textbausteine eingeführt, aber ein wirkliches Arbeiten ist damit nicht möglich, wenn man diese wirklich intensiv nutzen möchte.
Wir haben etwa 40 verschiedene Textbausteine für unsere Kunden, davon werden 10-15 verschieden jeden Tag genutzt, die anderen unregelmäßig.
Wenn ich aber die Textbausteine erstelle habe ich nur eine lange Liste dieser.
Derzeit haben wir folgende Kategorien in einer externen Software welche als Addon für Outlook ist:
Reklamationen
Rechnungsanfragen
Versand
Retoure
Anfragen
sonstige
Es wäre wirklich genial wenn es hierfür Zeitnah eine Lösung gibt, denn in diesen Moment habe ich ein System was ich dann auch wirklich gut nutzen kann.

Grüße Uwe
Hast Du dann Deine Textbausteine ausschließlich in Outlook oder auch in anderen Programmen?

Wir nutzen z.B. Phrase Express und haben unsere Textbausteine dabei zentral auf einem Server liegen, auf den alle Nutzer zugreifen können. Der Benefit ist, dass die Textbausteine dann auch überall zur Verfügung stehen, weil sie nicht fest an eine Software gebunden sind.
Wir nutzen sie überall - im Service Desk, in Outlook, Word, im Chat, etc.
Insofern ist mir persönlich die Textbaustein-Funktionalität innerhalb der WAWI nicht so wichtig - ich würde sie immer in einem System halten, auf das ich von überall aus zugreifen kann, nicht nur innerhalb der WAWI. Dann brauche ich sie auch nur einmal zu pflegen.

Toll wäre eine direkte Integration der Telefonanlage über TAPI / CTI.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Servicedesk - für unsere Belange ist das perfekt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Bei uns geht 99% der Kommunikation über Outlook somit also nur in Outlook
Dadurch ist auch die Software erheblich günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
683
210
Ich wollte mir mit ServiceDesk einen ToDo / Aufgaben Workflow erstellen. Dazu habe ich eine Label-Struktur aufgebaut. Die Aufgaben werden über die Filter strukturiert und sollen intervallmäßig abgearbeitet werden können. Wenn eine Aufgabe von einem Mitarbeiter als gelöst markiert wird, verschwindet sie aus der ToDo Filter Liste und es wird ein Workflow ausgelöst, der die Aufgabe z. B. am Dienstag wieder als unerledigt markiert und diese im ToDo Filter erneut abgearbeitet werden muss.

Problem: Aus einem mir unbekannten Grund funktionieren die automatischen ServiceDesk Workflows nicht. Die manuellen schon.

Idee: Es wäre cool, wenn bei den Filtern, genau so wie bei den Labels, die Anzahl der ungelesenen und/oder ungelösten Tickes daneben stehen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Wir haben erst heute den Service Desk ans Laufen bekommen vermissten aber schon zwei Sachen.
1. Mehrere Kunden hinterlegen zu können. In dem Fall warte ich zum einen auf eine Antwort von dem Lieferanten, zum Anderen will ich aber auch wenn der Lieferant antwortet noch wissen für welchen Kunden ich die Anfrage gestellt habe
2. Würde ich gerne in den Textbausteinen sämmtliche Variabelen die auch in Rechnungen usw. zum einsatz kommen einsetzen können. Also beim erstellen eines Textbausteins rechtsklick Variabele Kundenvorname einfügen fertig. Dadurch werden Mails direkt viel persöhnlicher.

Ergänzung 02.05.2023:
- Ich vermisse die Funktion per Rechtsklick oder einer Ziffer auf dem Zahlenfeld das Label zu zu ordnen. Z.B. es kommt ein Newsletter rein, dann will ich schnell Label Newsletter setzen, wodurch diese Mail als Erledigt abgeharkt wird und unter den Newslettern zu finden ist.
- Des Weiteren finde ich es wichtig das Filter schnell und komforttabel ergänzt werden können um die Arbeitsabläufe zu otimieren. Kommt also ein Newsletter rein, welcher noch nicht Automatisisert weg sortiert wurde. Will ich schnell und unkompliziert den Absender und z.B. einen Teil der Betreffzeige mit als Filter anlegen, damit Mails die in Zukunft kommen von Newsletter@lieferant.xy wo der Betreff "newsletter" enthält automatisch weg sortiert werden.
- Genauso die Funktion eine Mail als Spam zu Markieren wäre sehr hilfreich oder Mailadresse hinzufügen um diese in zukunft automatisiert im Spam zu verschieben.
- Mit "Entf" Taste Mails Löschen die Unrelevant sind.
- Es wäre von vorteil, wenn die Absender e-Mail Adresse mit angezeigt wird, damit man Mails die nicht zugeordnet wurden besser zuordnen kann
- Gibt es eine Möglichkeit (durch eigenentwicklung) auch Whatsapps, SMS usw. in den Servicedesk einzubinden (also eine offene Schnittstelle) So dass ich sämmtliche Plattformen in der Warenwirtschaft zentral zusammen gefasst habe?
- Es wäre schön aus der Mail direkt Kundendaten ergänzen zu können um so immer weiter den Ablauf zu otimieren. So schreibt mir z.B. ein Stammkunde plötzlich über seine Firmen e-Mail adresse dann will ich die für die Zukunft ebenfalls hinterlegen um Mails besser automatisiert zuordnen zu können.
- Was ich am meisten vermisse ist mehrere Fenster öffnen zu können, so will ich z.B. das Telefonat vorbereiten, den Aktuellen Auftrag geöffnet haben, aber auch das Angebot um z.B. auf verschiedne Positionen eingehen zu können. Aber auch alleine schon für die Kundendaten zu öffnen um die Telefonnummer z.B. raus zu suchen um anrufen zu können oder zu ändern. Oder wenn man mal wieder ganz Classich gerade an was ganz anderem dran ist, dann aber ein Kunde anruft wäre es eine enorme Arbeitserleichterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Blue und SHAAN
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4

Ähnliche Themen