Neu JTL-Servicedesk - Was fehlt euch am meisten?

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
686
210
1) Was mit unserer WAWI (nicht JTL) geht, ist aus Anfragen per E-Mail heraus Kundenkonten zu erstellen und automatisch zu befüllen.
Bedeutet:
- Ein Interessent schreibt uns.
- Wir drücken in der E-Mail einen Button "neuen Kunden anlegen".
- Es wird ein neues Kundenkonto angelegt und die WAWI nimmt sich alle Daten die in der E-Mail zu finden sind. Sie erkennt sie und schreibt sie in die Datenfelder des Kundenkontos. Also E-Mail, Telefon, mobil, Anrede, Adresse, Namen, Firma etc..
- Der Rest der nicht zugeordnet werden kann, wird in die Bemerkung im Kundenkonto geschrieben.

So ist es wirklich bequem Angebote zu erstellen und neue Kunden anzulegen.

2) Mir ist klar dass der ServiceDesk am Anfang steht, aber man müsste wenigstens eine E-Mail an einen potentielen Kunden, Liefernaten etc. schreiben können, der noch nicht in der WAWI angelegt ist. Eine Traumvorstellung wäre, wenn der ServiceDesk unsern em Client ablösen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, mit zwei E-Mail Programmen zu arbeiten- wozu auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marko Steinfeld

Aktives Mitglied
27. April 2017
39
8
Chemnitz
Aktuell haben wir das Problem wenn der Kunde eine Grafik mit sendet und diese nicht als Anhang ist, wir diese nicht komplett ansehen können.
Denn die Grafik wird nur in der Breite des Fensters angezeigt ohne das ein Scrollbalken in der Breite angezeigt wird. Selbst das kopieren der Grafik ist nicht möglich um diese zb. in Paint einzufügen.
So haben wir hier das Problem entweder die E-Mail in Outlook zu öffnen oder müssten die Grafik als Anhang erneut anfordern.

1601630968662.png
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
595
48
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit einen Auftrag zu einem Ticket per Workflow zurückzuhalten?
Leider habe ich im Workflow "Ticket erstellt" keine Zugriff auf den zugehörigen Auftrag gefunden.
Hintergrund:
Wir haben öfter das Problem, das Kunden Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten und uns dies per Mail mitteilen.
Oft gehen über WMS trotzdem Aufträge raus, weil wir ja nicht immer minütlich unsere Mails checken können.

Gruß
webstar
 

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
160
10
Wieso ist es nicht möglich eine Standard-Autoantwort ("Ihre Anfrage ist hier eingegangen ...") mit der korrekten Absendermail (ich habe mehrere Firmen/mehrere Emailadressen) per Workflow oder direkt aus dem Ticketcenter zu senden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

Zef

Aktives Mitglied
15. April 2020
32
8
Hallo, zusammen ich wollte noch etwas erwähnen was bereits hier schon vorgeschlagen wurde. Wenn mein Mitarbeiter ein Ticket bereits gelesen oder bearbeitet hat wird mir das gleiche ticket als ungelesen angezeigt. Aktuelle ist es quasi nicht möglich zu zweit an den Serviceanfragen zu arbeiten, da der andere nicht sieht was bereits bearbeitet wurde und muss nochmal alles anklicken damit bloß nichts untergeht.

Aus unserer Sicht wäre es eine Maßnahme die das Arbeiten mit maßgeblich Servicedesk vereinfachen würde, da es einfach viel übersichtlicher wäre.

Viele Grüße
Jozef
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hallo, zusammen ich wollte noch etwas erwähnen was bereits hier schon vorgeschlagen wurde. Wenn mein Mitarbeiter ein Ticket bereits gelesen oder bearbeitet hat wird mir das gleiche ticket als ungelesen angezeigt. Aktuelle ist es quasi nicht möglich zu zweit an den Serviceanfragen zu arbeiten, da der andere nicht sieht was bereits bearbeitet wurde und muss nochmal alles anklicken damit bloß nichts untergeht.

Aus unserer Sicht wäre es eine Maßnahme die das Arbeiten mit maßgeblich Servicedesk vereinfachen würde, da es einfach viel übersichtlicher wäre.

Viele Grüße
Jozef

Ihr müsst das über den Ticketstatus regeln und die blaue Zahl ignorieren.

Bei uns ist

offen - unbearbeitet
gelöst - erledigt
in Bearbeitung nutzen wir wenn man sich um das Ticket kümmern muss damit man es nicht vergisst

Das Thema wurde auch hier besprochen
https://forum.jtl-software.de/threa...-ungelesene-tickets-zu-offene-tickets.147032/

Enrico W. ist jedoch der Meinung wir sollen unsere Arbeitsweise nicht anderen aufdrücken und die Tickets daher in andere Ordner schieben...
Viele User haben das selbe Problem - von daher ist es m. M. eher anders herum was die Arbeitsweise aufdrücken betrifft...
So wie es aktuell gelöst ist hat die blaue Zahl keinen Sinn....
 

networkersilvia

Aktives Mitglied
17. März 2021
6
0
Ich fänd es super, wenn gelöste Tickets nicht mehr bei der Ansicht des Servicedesks angezeigt werden würden. Das würde das Ganze etwas übersichtlicher machen!
 

hausmeister36

Aktives Mitglied
20. Dezember 2010
82
0
Wenn man in dem Ticket mit einem Kunden und einer weiteren Person zum Beispiel mit dem Lieferanten kommuniziert, automatisch beim Kunden nur den Kundenerlauf und bei Lieferanten nur den Lieferantenverlauf anzeigen
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
22
18
Wir erhalten sehr oft Supportanfragen mit Dateianhängen und auch Links zu Webseiten. Wir erarbeiten dann für unsere Kunden eine geeignete Lösung für seine Problemstellung.
Deshalb checken wir immer alle Anhänge und URLs mit virustotal.com bevor wir sie öffnen.
Kann man dies automatisieren, d.h. ich klicke im Servicedesk auf das Ding und JTL nutzt die API von virustotal.com um zu prüfen ob unbedenklich.
Erst dann öffnet sich die Datei oder die Webseite. Das wäre echt hilfreich :)
Vielleicht gibt es noch andere Online- oder Offline-Tools - keine Ahnung. Ich mach's halt mit virustotal.com - ist aber leider immer etwas zeitaufwändig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Guten Morgen,

irgendwie habe ich dass Gefühl, dass zur Zeit der Service Desk ein wenig zurück bleibt.
Beispiel: Es wurden Textbausteine eingeführt, aber ein wirkliches Arbeiten ist damit nicht möglich, wenn man diese wirklich intensiv nutzen möchte.
Wir haben etwa 40 verschiedene Textbausteine für unsere Kunden, davon werden 10-15 verschieden jeden Tag genutzt, die anderen unregelmäßig.
Wenn ich aber die Textbausteine erstelle habe ich nur eine lange Liste dieser.
Derzeit haben wir folgende Kategorien in einer externen Software welche als Addon für Outlook ist:
Reklamationen
Rechnungsanfragen
Versand
Retoure
Anfragen
sonstige
Es wäre wirklich genial wenn es hierfür Zeitnah eine Lösung gibt, denn in diesen Moment habe ich ein System was ich dann auch wirklich gut nutzen kann.

Grüße Uwe
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
22
18
Guten Morgen,

irgendwie habe ich dass Gefühl, dass zur Zeit der Service Desk ein wenig zurück bleibt.
Beispiel: Es wurden Textbausteine eingeführt, aber ein wirkliches Arbeiten ist damit nicht möglich, wenn man diese wirklich intensiv nutzen möchte.
Wir haben etwa 40 verschiedene Textbausteine für unsere Kunden, davon werden 10-15 verschieden jeden Tag genutzt, die anderen unregelmäßig.
Wenn ich aber die Textbausteine erstelle habe ich nur eine lange Liste dieser.
Derzeit haben wir folgende Kategorien in einer externen Software welche als Addon für Outlook ist:
Reklamationen
Rechnungsanfragen
Versand
Retoure
Anfragen
sonstige
Es wäre wirklich genial wenn es hierfür Zeitnah eine Lösung gibt, denn in diesen Moment habe ich ein System was ich dann auch wirklich gut nutzen kann.

Grüße Uwe
Hast Du dann Deine Textbausteine ausschließlich in Outlook oder auch in anderen Programmen?

Wir nutzen z.B. Phrase Express und haben unsere Textbausteine dabei zentral auf einem Server liegen, auf den alle Nutzer zugreifen können. Der Benefit ist, dass die Textbausteine dann auch überall zur Verfügung stehen, weil sie nicht fest an eine Software gebunden sind.
Wir nutzen sie überall - im Service Desk, in Outlook, Word, im Chat, etc.
Insofern ist mir persönlich die Textbaustein-Funktionalität innerhalb der WAWI nicht so wichtig - ich würde sie immer in einem System halten, auf das ich von überall aus zugreifen kann, nicht nur innerhalb der WAWI. Dann brauche ich sie auch nur einmal zu pflegen.

Toll wäre eine direkte Integration der Telefonanlage über TAPI / CTI.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Servicedesk - für unsere Belange ist das perfekt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Bei uns geht 99% der Kommunikation über Outlook somit also nur in Outlook
Dadurch ist auch die Software erheblich günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
686
210
Ich wollte mir mit ServiceDesk einen ToDo / Aufgaben Workflow erstellen. Dazu habe ich eine Label-Struktur aufgebaut. Die Aufgaben werden über die Filter strukturiert und sollen intervallmäßig abgearbeitet werden können. Wenn eine Aufgabe von einem Mitarbeiter als gelöst markiert wird, verschwindet sie aus der ToDo Filter Liste und es wird ein Workflow ausgelöst, der die Aufgabe z. B. am Dienstag wieder als unerledigt markiert und diese im ToDo Filter erneut abgearbeitet werden muss.

Problem: Aus einem mir unbekannten Grund funktionieren die automatischen ServiceDesk Workflows nicht. Die manuellen schon.

Idee: Es wäre cool, wenn bei den Filtern, genau so wie bei den Labels, die Anzahl der ungelesenen und/oder ungelösten Tickes daneben stehen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
468
79
Kottenheim
Wir haben erst heute den Service Desk ans Laufen bekommen vermissten aber schon zwei Sachen.
1. Mehrere Kunden hinterlegen zu können. In dem Fall warte ich zum einen auf eine Antwort von dem Lieferanten, zum Anderen will ich aber auch wenn der Lieferant antwortet noch wissen für welchen Kunden ich die Anfrage gestellt habe
2. Würde ich gerne in den Textbausteinen sämmtliche Variabelen die auch in Rechnungen usw. zum einsatz kommen einsetzen können. Also beim erstellen eines Textbausteins rechtsklick Variabele Kundenvorname einfügen fertig. Dadurch werden Mails direkt viel persöhnlicher.

Ergänzung 02.05.2023:
- Ich vermisse die Funktion per Rechtsklick oder einer Ziffer auf dem Zahlenfeld das Label zu zu ordnen. Z.B. es kommt ein Newsletter rein, dann will ich schnell Label Newsletter setzen, wodurch diese Mail als Erledigt abgeharkt wird und unter den Newslettern zu finden ist.
- Des Weiteren finde ich es wichtig das Filter schnell und komforttabel ergänzt werden können um die Arbeitsabläufe zu otimieren. Kommt also ein Newsletter rein, welcher noch nicht Automatisisert weg sortiert wurde. Will ich schnell und unkompliziert den Absender und z.B. einen Teil der Betreffzeige mit als Filter anlegen, damit Mails die in Zukunft kommen von Newsletter@lieferant.xy wo der Betreff "newsletter" enthält automatisch weg sortiert werden.
- Genauso die Funktion eine Mail als Spam zu Markieren wäre sehr hilfreich oder Mailadresse hinzufügen um diese in zukunft automatisiert im Spam zu verschieben.
- Mit "Entf" Taste Mails Löschen die Unrelevant sind.
- Es wäre von vorteil, wenn die Absender e-Mail Adresse mit angezeigt wird, damit man Mails die nicht zugeordnet wurden besser zuordnen kann
- Gibt es eine Möglichkeit (durch eigenentwicklung) auch Whatsapps, SMS usw. in den Servicedesk einzubinden (also eine offene Schnittstelle) So dass ich sämmtliche Plattformen in der Warenwirtschaft zentral zusammen gefasst habe?
- Es wäre schön aus der Mail direkt Kundendaten ergänzen zu können um so immer weiter den Ablauf zu otimieren. So schreibt mir z.B. ein Stammkunde plötzlich über seine Firmen e-Mail adresse dann will ich die für die Zukunft ebenfalls hinterlegen um Mails besser automatisiert zuordnen zu können.
- Was ich am meisten vermisse ist mehrere Fenster öffnen zu können, so will ich z.B. das Telefonat vorbereiten, den Aktuellen Auftrag geöffnet haben, aber auch das Angebot um z.B. auf verschiedne Positionen eingehen zu können. Aber auch alleine schon für die Kundendaten zu öffnen um die Telefonnummer z.B. raus zu suchen um anrufen zu können oder zu ändern. Oder wenn man mal wieder ganz Classich gerade an was ganz anderem dran ist, dann aber ein Kunde anruft wäre es eine enorme Arbeitserleichterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Blue und SHAAN
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 4
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 8
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 5

Ähnliche Themen