Neu Immer mehr Adressfehler wenn Amazon als Käufer auftritt

Doni

Mitglied
21. Juli 2022
5
2
Ich habe bereits das Problem an JTL mehrfach gemeldet. Das erste Mal am 01.09.2022. Irgendeine Spalte von den Businesskunden wird nicht übertragen(Lieferadresse (LA) 3 ??) und grundsätzlich bei Amazon Business EU SARL Bestellungen. Antwort war -> AMAZON ist schuld.

Ich habe mich in Afterbuy Forum umgesehen, um einen Fall zu finden, der ähnliche Probleme hat wie wir bei JTL. Und? Was glaubt Ihr? Nichts!

Aus Neugier habe ich letztes Jahr bei Afterbuy den Import wieder aktiviert, Vertrag läuft noch wegen der alten Daten, und siehe da? Es wird bei den Problemadressen alles hinterlegt. Bei JTL fehlt die Firmenbezeichnung und bei Afterbuy nicht. Also warum?

Dasselbe in Xentral Forum, aber hier kann ich es nicht mehr testen, keine Zugangsdaten mehr zur WaWi habe.

Wenn es bei einem solchen Verein wie Afterbuy funktioniert, warum nicht bei JTL? Offensichtlich gibt es eine Lösung oder andersherum, Afterbuy hat das Problem nicht. Also warum?

Wir reduzieren den Schaden, indem wir alle Bestellungen über den Workflow prüfen, ob in der Rechnungsanschrift eine Firma hinterlegt ist und in der Lieferanschrift nicht und alle Bestellungen, wo die Rechnungsanschrift "Amazon Business EU SARL" ist.

Unsere Kunden bestehen zu 50 Prozent aus Gewerbekunden... .

Was soll ich noch dazu sagen? Zu Afterbuy oder Xentral wieder wechseln? Euer Ernst? Eine grundlegende Funktion, die Übernahme einer Versandadresse, ist nicht gegeben. Dass der Wille dazu fehlt, auf die Sache einzugehen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
543
61
Ich habe bereits das Problem an JTL mehrfach gemeldet. Das erste Mal am 01.09.2022. Irgendeine Spalte von den Businesskunden wird nicht übertragen(Lieferadresse (LA) 3 ??) und grundsätzlich bei Amazon Business EU SARL Bestellungen. Antwort war -> AMAZON ist schuld.

Ich habe mich in Afterbuy Forum umgesehen, um einen Fall zu finden, der ähnliche Probleme hat wie wir bei JTL. Und? Was glaubt Ihr? Nichts!

Aus Neugier habe ich letztes Jahr bei Afterbuy den Import wieder aktiviert, Vertrag läuft noch wegen der alten Daten, und siehe da? Es wird bei den Problemadressen alles hinterlegt. Bei JTL fehlt die Firmenbezeichnung und bei Afterbuy nicht. Also warum?

Dasselbe in Xentral Forum, aber hier kann ich es nicht mehr testen, keine Zugangsdaten mehr zur WaWi habe.

Wenn es bei einem solchen Verein wie Afterbuy funktioniert, warum nicht bei JTL? Offensichtlich gibt es eine Lösung oder andersherum, Afterbuy hat das Problem nicht. Also warum?

Wir reduzieren den Schaden, indem wir alle Bestellungen über den Workflow prüfen, ob in der Rechnungsanschrift eine Firma hinterlegt ist und in der Lieferanschrift nicht und alle Bestellungen, wo die Rechnungsanschrift "Amazon Business EU SARL" ist.

Unsere Kunden bestehen zu 50 Prozent aus Gewerbekunden... .

Was soll ich noch dazu sagen? Zu Afterbuy oder Xentral wieder wechseln? Euer Ernst? Eine grundlegende Funktion, die Übernahme einer Versandadresse, ist nicht gegeben. Dass der Wille dazu fehlt, auf die Sache einzugehen, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ja das ist großer Mist. Das haben wir auch ständig. Komischerweise aber nicht immer. Eine Logik habe ich noch nicht gesehen, denn im Amazon Backend in den Bestellungen sind die Daten fast immer gleich, aber in der Wawi nicht.

Würdest du deinen WF hier onlinestellen ?
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
917
340
Moin.
Afterbuy hat keine Probleme ?
Afterbuy hat vor 4-5 Jahren Adresskorrekturen und teilweise spezielle AK für Amazon eingeführt,
und (vermutlich) verbessert diese immer wieder.
JTL sollte sich eigentlich in diesem konkreten Fall (Amazon) auch die Adresskorrektur-Regeln einführen,
und nicht auf kundeneigene Workflows setzen.
Und ja, wir haben auch unser Workflow mit einer "Custom Action" gebaut -
aber alle E-Bay/Amazon/ Shop/DAU-Adressfehler können wir noch nicht abfangen.
Viele Grüße, Ihr MVH-Team
 

Doni

Mitglied
21. Juli 2022
5
2
Moin.
Afterbuy hat keine Probleme ?
Afterbuy hat vor 4-5 Jahren Adresskorrekturen und teilweise spezielle AK für Amazon eingeführt,
und (vermutlich) verbessert diese immer wieder.
JTL sollte sich eigentlich in diesem konkreten Fall (Amazon) auch die Adresskorrektur-Regeln einführen,
und nicht auf kundeneigene Workflows setzen.
Und ja, wir haben auch unser Workflow mit einer "Custom Action" gebaut -
aber alle E-Bay/Amazon/ Shop/DAU-Adressfehler können wir noch nicht abfangen.
Viele Grüße, Ihr MVH-Team
Die Probleme bei Afterbuy sind bekannt und meine Aussage war nicht, dass Afterbuy toll ist. NUR fehlen nun mal bei Afterbuy die Firmenbezeichnungen oder Namen nicht. Es wird alles übertragen und auch angezeigt. Dass das Problem alleinig bei Amazon liegt, ist zu bezweifeln.

Der WF der Adresskorrektur über die Leitcodierung der DHL haben wir das gut im Griff, außer bei B2B-Amazon Kunden die Firmenbezeichnung fehlt. Nur es kostet Ressourcen. An manchen Tagen ist mehr als die Hälfte der Bestellungen fehlerhaft und bedarf manuellen eingriff.
 
Zuletzt bearbeitet:

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
917
340
Die Probleme bei Afterbuy sind bekannt und meine Aussage war nicht, dass Afterbuy toll ist. NUR fehlen nun mal bei Afterbuy die Firmenbezeichnungen oder Namen nicht. Es wird alles übertragen und auch angezeigt. Dass das Problem alleinig bei Amazon liegt, ist zu bezweifeln.

Der WF der Adresskorrektur über die Leitcodierung der DHL haben wir das gut im Griff, außer bei B2B-Amazon Kunden die Firmenbezeichnung fehlt. Nur es kostet Ressourcen. An manchen Tagen ist mehr als die Hälfte der Bestellungen fehlerhaft und bedarf manuellen eingriff.
Moin.
Könntest Du bitte diese Abfrage: SELECT TOP (1000) * FROM [eazybusiness].[dbo].[pf_amazon_bestellung] WHERE cOrderId='Hier eine der B2B Bestellnummer eintragen' mit einer richtigen OrderId (Bestellnummer) ausführen und prüfen, ob die Firmenbezeichnung in dem Ergebnis in irgendeinem Feld doch vorhanden ist ?
 

Doni

Mitglied
21. Juli 2022
5
2
Gerne, aber das haben wir bereits vor der Ticketerstellung geprüft.

Aktuell, vor 5 min. auf Amazon zu sehen:

Amazon Business EU SARLPOXXXX - YYYYY
Vorname Nachnahme
Firma XYZ GmbH
Straße. nr
12345 Ort, NRW
Deutschland

und in der DB (nur der relevante Teil)

cBillAddress1;cBillAddress2;cBillAddress3;cBillCity;cBillState;cBillPostalCode;cBillCountry;cRecipientName;cShipAddress1;cShipAddress2;cShipAddress3;cShipCity;cShipState;cShipPostalCode
Amazon Business EU SARL;38 avenue John F. Kennedy;;Luxembourg City;;L-1855;LU;Vorname NachnahmePOXXXX - YYYYY;Straße. nr;;;Ort;NRW;12345

Der Rest ist in der Abfrage nicht relevant, bzw. enthält nicht die gewünschten Informationen.
Also, Eintrag mit "Firma XYZ GmbH" vorhanden.


Hmmm. Bin auf die Idee gekommen mal selbst in den Bestellbericht nachzuschauen und habe einen erstellt und siehe da, "Firma XYZ GmbH" ist auch nicht vorhanden.

Oh man, !!!SORRY JTL!!!

Ich stresse jetzt Amazon und nicht JTL!!
Amazon Ticket ist raus.

Aber was macht dann Afterbuy anders?
 
Zuletzt bearbeitet:

kiu

Aktives Mitglied
5. Juli 2008
72
4
Gerne, aber das haben wir bereits vor der Ticketerstellung geprüft.

Aktuell, vor 5 min. auf Amazon zu sehen:

Amazon Business EU SARLPOXXXX - YYYYY
Vorname Nachnahme
Firma XYZ GmbH
Straße. nr
12345 Ort, NRW
Deutschland

und in der DB (nur der relevante Teil)

cBillAddress1;cBillAddress2;cBillAddress3;cBillCity;cBillState;cBillPostalCode;cBillCountry;cRecipientName;cShipAddress1;cShipAddress2;cShipAddress3;cShipCity;cShipState;cShipPostalCode
Amazon Business EU SARL;38 avenue John F. Kennedy;;Luxembourg City;;L-1855;LU;Vorname NachnahmePOXXXX - YYYYY;Straße. nr;;;Ort;NRW;12345

Der Rest ist in der Abfrage nicht relevant, bzw. enthält nicht die gewünschten Informationen.
Also, Eintrag mit "Firma XYZ GmbH" vorhanden.


Hmmm. Bin auf die Idee gekommen mal selbst in den Bestellbericht nachzuschauen und habe einen erstellt und siehe da, "Firma XYZ GmbH" ist auch nicht vorhanden.

Oh man, !!!SORRY JTL!!!

Ich stresse jetzt Amazon und nicht JTL!!
Amazon Ticket ist raus.

Aber was macht dann Afterbuy anders?

Hast du eine Rückmeldung von Amazon erhalten? Was war der Fehler? Uns plagt das Problem jetzt auch schon seit Jahren, dass Pakete zurückkommen, weil der Firmenname in der Lieferanschrift fehlt.
 

Doni

Mitglied
21. Juli 2022
5
2
Habe Amazon angeschrieben und einige Beispiele vorgelegt.
Antwort:

"Nachdem ich mir den Sachverhalt genauestens angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass zum Beispiel bei Order-ID: XXX-XXX-XX die Adresse ersichtlich ist, an die das Produkt verschickt werden muss. Der Firmenname ist dort nicht hinterlegt, jedoch auch nicht notwendig, da alle notwendigen informationen vorhanden sind."

In dem Fall ging das Paket an ein SEHR großes Unternehmen. Zustellung, nur nach Vor- und Nachnahme, garantiert unmöglich.

Ich bin leider noch nicht dazugekommen, jedoch wollte ich es dem Premium-Support vorlegen und schauen, was die dazu sagen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

huckz

Aktives Mitglied
6. Januar 2015
26
0
Sry, dass ich nochmal nerve, gibt es zu dem Problem mittlerweile eine Lösung? Bestellberichtanpassung oder Workflow vielleicht. Wird ja schließlich immer mehr, dass Amazon als Käufer auftritt und jedesmal die Adresse des Kunden prüfen, ist sehr unschön.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Warengruppen immer im Vordergrund Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Immer Reiter "Texte" bei Öffnen eines Auftrags aktiv, nicht "Details" JTL-Wawi 1.9 1
Neu FFN - immer noch kein Bestellvorschlag möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu EC Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Hersteller-Bild immer unscharf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 3
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Zebra drucker wird immer langsamer JTL-Wawi 1.9 2
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Firmensitz in Ausland geändert, keine Versandlabels mehr möglich. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Pluginmanager lässt sich nicht mehr öffnen Plugins für JTL-Shop 2
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 0
Rechnungsversand per Email nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu Bilderübertragung geht nicht mehr Shopify-Connector 6
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 5
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 16
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 13

Ähnliche Themen