Neu Immer mehr Adressfehler wenn Amazon als Käufer auftritt

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Hallo,

seit einiger Zeit stellen wir immer mehr Adressprobleme fest, wenn Amazon selber als Käufer auftritt (und man VCS nutzt), die Lieferung aber an Business-Kunden geht. Bei der Lieferadresse in der Amazon-SC Bestellübersicht sieht meist wie folgt aus:

Amazon Business EU SARLPO45743729
Materialwirtschaft
xxx Chain Solutions xxx
Münchner Str xx
30xxx Laxxx,
Deutschland

Telefon: 01234xxx

(Adresse/Namen u.s.w. natürlich nicht ausge-x-t)

Also sind alle wichtigen Daten vorhanden.

In der Wawi kommt davon leider nur ein Teil a la
halber Firmenname oder Ansprechpartner + PO45743729
Straße
PLZ Ort

an. Der Firmenname und die Telefonnumer fehlen meist. Das hat zu einigen Zustellproblemen bzw. Retouren wegen Unzustellbarkeit geführt.

Ich habe den Verdacht, das sich das seit dem Update auf 1.6.xx "verstärkt" hat und/oder seit Amazon da verstärkt als primärer Käufer auftritt. Jedenfalls ist das echt Mist, da nun so ziemlich jede Amazonbestellung in der Wawi mit den Bestelldaten im SC abgeglichen werden sollte, was ein erheblicher Mehraufwand ist. Die Kosten dafür und für die Retouren bleiben natürlich bei uns als Händler hängen obwohl das System Wawi/Amazon/Ebay... ja solche Art von doppelter Kontrolle weitestgehend abstellen und für flüssige und effektive Workflows sorgen sollte.

Eigenlich sollten noch mehr dieses Problem haben, oder? Gibt es eine Lösung oder zumindest eine besserer Bearbeitung solcher Fälle? Dass das Adressproblem ja schon lange besteht ist mir natürlich klar aber wie o.g. scheint es mir in letzter Zeit (wieder) häufiger aufzutreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

TecTom

Aktives Mitglied
9. Februar 2019
8
3
Habe das Problem auch regelmäßig aber nicht nur wenn Amazon als Käufer auftritt. War einer der Hauptgründe von 1.5 auf 1.6 upzudaten. Hat leider nix geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

TecTom

Aktives Mitglied
9. Februar 2019
8
3
Mein Problem ist das Teile der Adresse wie. z.B. der Firmennname fehlen. Bei Amazon steht er drin in der Wawi nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Genau, es geht um die fehlenden Daten, nicht ob da etwas im falschen Feld steht. Letzteres kommt noch dazu aber das sieht man ja und kann es beheben. Die fehlenden Daten sieht man nicht bzw. muss die Adressdaten mit den Bestelldaten im SC manuell abgleichen ob im SC z.B. doch eine Firmierung und/oder Kundentelefonnummer angegeben sind.

Wenn da in der Wawi nur ein Name steht, nicht aber das es z.B. ein Hotel, Laden oder eine Firma dazu gibt, kommen die Pakete zurück, da Empfänger nicht gefunden bzw. unbekannt verzogen. Klar, wo/wenn soll der Fahrer z.B. in einem Einkaufszentrum fragen ob Herr/Frau xy irgendwo da arbeiten...? Machen die idR schon aus Zeitdruck nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

A. Seller

Aktives Mitglied
19. Dezember 2019
18
3
Hallo,

seit einiger Zeit stellen wir immer mehr Adressprobleme fest, wenn Amazon selber als Käufer auftritt (und man VCS nutzt), die Lieferung aber an Business-Kunden geht. Bei der Lieferadresse in der Amazon-SC Bestellübersicht sieht meist wie folgt aus:

Amazon Business EU SARLPO45743729
Materialwirtschaft
xxx Chain Solutions xxx
Münchner Str xx
30xxx Laxxx,
Deutschland

Telefon: 01234xxx

(Adresse/Namen u.s.w. natürlich nicht ausge-x-t)

Also sind alle wichtigen Daten vorhanden.

In der Wawi kommt davon leider nur ein Teil a la
halber Firmenname oder Ansprechpartner + PO45743729
Straße
PLZ Ort

an. Der Firmenname und die Telefonnumer fehlen meist. Das hat zu einigen Zustellproblemen bzw. Retouren wegen Unzustellbarkeit geführt.

Ich habe den Verdacht, das sich das seit dem Update auf 1.6.xx "verstärkt" hat und/oder seit Amazon da verstärkt als primärer Käufer auftritt. Jedenfalls ist das echt Mist, da nun so ziemlich jede Amazonbestellung in der Wawi mit den Bestelldaten im SC abgeglichen werden sollte, was ein erheblicher Mehraufwand ist. Die Kosten dafür und für die Retouren bleiben natürlich bei uns als Händler hängen obwohl das System Wawi/Amazon/Ebay... ja solche Art von doppelter Kontrolle weitestgehend abstellen und für flüssige und effektive Workflows sorgen sollte.

Eigenlich sollten noch mehr dieses Problem haben, oder? Gibt es eine Lösung oder zumindest eine besserer Bearbeitung solcher Fälle? Dass das Adressproblem ja schon lange besteht ist mir natürlich klar aber wie o.g. scheint es mir in letzter Zeit (wieder) häufiger aufzutreten.
Hallo,

die interne Bestellnummer des Kunden (PO), kann mann im Bestellbericht abschalten.
(hat mMn auf dem Adressetikett nichts verloren)

Die fehlenden Firmennamen bei Businesskunden sind auch bei uns ein riesen Problem.
(Version 1.5.50.1)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiu

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
498
57
Gibt es zu dem Problem der fehlenden Firmenadressen schon Ideen oder Vorschläge was wir probieren können ?
 

kiu

Aktives Mitglied
5. Juli 2008
72
4
Hat schon jmd. ein Ticket aufgemacht? Wir haben das gleiche Problem mit der fehlenden Firmenbezeichnung.
 

willimek

Mitglied
3. November 2022
3
0
Hat hier keiner eine Lösung? Wir sind aktiv auch davon betroffen bei Business-Kunden FBM.
Die Firmierung wird nicht in JTL importiert.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.064
688
Wuppertal
Gibt es zu dem Problem der fehlenden Firmenadressen schon Ideen oder Vorschläge was wir probieren können ?
Uns ist keine Lösung bekannt.

Hat schon jmd. ein Ticket aufgemacht? Wir haben das gleiche Problem mit der fehlenden Firmenbezeichnung.
Das wäre der erste Schritt - freiwillige vor. Gerne Vorgangsnummer hier posten und im Ticket auf diesen Thread verweisen.
 

Marcell Kuhn

Mitglied
21. Oktober 2021
3
1
Haltet aber bitte auch einmal eure eigene Bestellberichte im Hinterkopf. Amazon bietet hier mittlerweile wahnsinnig viele An/Aus Möglichkeiten von Daten zur Übertragung in die Wawi. Nur was "An" ist, wird auch in die Wawi übertragen. Da kann der Käufer angeblich hunderte Felder gefüllt haben.
Sellercentral -> Bestellungen -> Bestellberichte -> Spalten im Bericht hinzufügen/entfernen (Speichern nicht vergessen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: willimek

A. Seller

Aktives Mitglied
19. Dezember 2019
18
3
Haltet aber bitte auch einmal eure eigene Bestellberichte im Hinterkopf. Amazon bietet hier mittlerweile wahnsinnig viele An/Aus Möglichkeiten von Daten zur Übertragung in die Wawi. Nur was "An" ist, wird auch in die Wawi übertragen. Da kann der Käufer angeblich hunderte Felder gefüllt haben.
Sellercentral -> Bestellungen -> Bestellberichte -> Spalten im Bericht hinzufügen/entfernen (Speichern nicht vergessen)
Naja, 39 sind jetzt nicht gerade hunderte.
Ich wüßte nicht welcher mir da noch fehlt.
 

willimek

Mitglied
3. November 2022
3
0
Haltet aber bitte auch einmal eure eigene Bestellberichte im Hinterkopf. Amazon bietet hier mittlerweile wahnsinnig viele An/Aus Möglichkeiten von Daten zur Übertragung in die Wawi. Nur was "An" ist, wird auch in die Wawi übertragen. Da kann der Käufer angeblich hunderte Felder gefüllt haben.
Sellercentral -> Bestellungen -> Bestellberichte -> Spalten im Bericht hinzufügen/entfernen (Speichern nicht vergessen)
Danke für den Tipp. Das haben wir aktiviert und beobachten die zukünftigen Bestellungen.
 

kiu

Aktives Mitglied
5. Juli 2008
72
4
Da kann man nicht wirklich viel einstellen. Haken bei "Standardversandadresse" und "Tatsächliche Versandadresse" ist gesetzt. Es wird ja eine Lieferanschrift übetragen. Nur ist sie nicht vollständig.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
498
57
Ist dieses Problem bei irgendjemanden zuverlässig gelöst ?

Wir haben immer wieder mal das Problem;

Im Backend bei Amazon steht:

Max Mustermann
Mustermann GmbH
Musterstraße 172
PLZ ORT,

In der Wawi 1.55.6 (VCS light) ist die Rechnungsadresse (abweichend) vollständig und richtig, aber bei der Lieferanschrift fehlt immer die "Mustermann GmbH".

Das betrifft aber vielleicht 5% der Bestellungen wo Firmen angegeben werden. Bei dem Rest der Käufe passt alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TecTom und A. Seller

TecTom

Aktives Mitglied
9. Februar 2019
8
3
Interessiert JTL leider nicht die Bohne. Das Problem ist bei Version 1.8.9.1 immer noch nicht behoben und führt bei uns auch immer wieder mal zu Unzustellbarkeiten mit entsprechenden Kosten, wenn es nicht bemerkt wird.

Genauso wie der Verwendungszweck (PO) immer direkt an den Nachnamen angehängt wird.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
498
57
Interessiert JTL leider nicht die Bohne. Das Problem ist bei Version 1.8.9.1 immer noch nicht behoben und führt bei uns auch immer wieder mal zu Unzustellbarkeiten mit entsprechenden Kosten, wenn es nicht bemerkt wird.

Genauso wie der Verwendungszweck (PO) immer direkt an den Nachnamen angehängt wird.
das ist ja wirklich richtiger Mist !

Lassen sich denn jetzt bei VCS (lite) Bestellungen die Lieferadressen wieder editieren ?
 

A. Seller

Aktives Mitglied
19. Dezember 2019
18
3
Interessiert JTL leider nicht die Bohne. Das Problem ist bei Version 1.8.9.1 immer noch nicht behoben und führt bei uns auch immer wieder mal zu Unzustellbarkeiten mit entsprechenden Kosten, wenn es nicht bemerkt wird.

Genauso wie der Verwendungszweck (PO) immer direkt an den Nachnamen angehängt wird.
Die PO Info kann man im Bestellbericht (im Sellercentral) abschalten. Ich glaube es waren 2 Häkchen die ich seinerzeit rausnehmen musste.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
WawiPrintLog immer um 11 Uhr. JTL-Wawi 1.9 1
Änderungen in Formularen werden nicht immer gespeichert JTL-Wawi 1.9 12
Rechnungsexport - es fehlen immer Rechungen JTL-Wawi 1.9 10
Neu "Einheit Bezugsmenge" wird nicht immer exportiert und kann gar nicht importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artiel duplizieren Verkaufskanal-Feldwerte-Haken IMMER gesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Sprachvariablen in Plugins lassen sich nicht mehr füllen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Scannen #VERPACKEN# funktioniert nicht mehr JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Filter funktioniert nicht mehr richtig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu SumUp Verbindung kann nicht mehr hergestellt werden - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Herstellerdaten werden nicht mehr übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bestandsabgleich Shopware 6 funktioniert nicht mehr Shopware-Connector 5
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Footer Boxen bearbeiten, aber keine Quellcode Funktion mehr verfügbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu "Geister"Formulare - Es werden nicht mehr existente Formulare ausgegeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu 1.8.12.4 sendet plötzlich keine Mails mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 17
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Warum kann ich keine Standard Cpupons in 5.4.0 mehr an Kunden mailen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5

Ähnliche Themen