Neu Amazon Business Kunden erkennen in JTL

kornwestheimer

Sehr aktives Mitglied
8. September 2016
195
25
Moin,

gibt es die Möglichkeit die Kunden von Amazon zu erkennen ob die Kunden Business Kunden sind? Wir wollen keine Rechnungen mehr per eMail an diese Kunden senden sondern nur noch per IDU die Rechnungen an Amazon senden zum Download.

Hintergrund ist diese Ansage von Amazon:
Guten Tag!

Wir nehmen Änderungen an der Richtlinie für die Rechnungsstellung bei Amazon Business vor. Ab dem 20. März 2020 ist es gemäß der Richtlinie für die Rechnungsstellung bei Amazon Business nicht mehr möglich, das Käufer-Verkäufer-Postfach zu nutzen, um Amazon Business-Kunden Rechnungen und Gutschriften bereitzustellen.

Business-Kunden haben angegeben, dass sie lieber Rechnungen von ihrem Konto herunterladen, anstatt sie als E-Mail-Anhang zu erhalten. Um das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten, müssen Sie herunterladbare Rechnungen und Gutschriften über den Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon bereitstellen oder Sie müssen sie in Seller Central hochladen - entweder manuell über Bestellungen verwalten oder automatisch über eine Drittanbieterlösung.

Freundliche Grüße
Amazon Services Europe
 

kornwestheimer

Sehr aktives Mitglied
8. September 2016
195
25
Auch eine Idee! Nur bei uns hat es sich bewährt die Rechnungen auch per eMail zu senden. Damit die Nachfragen "Wo ist meine Rechnung?" nicht immer so häufig sind. Eine Unterscheidung und dann nur die Privat Kunden anschreiben.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.332
345
Also bei mir bekommt jeder die Mail und ich mache den Upload. Somit kann sich jeder aussuchen, wo er seine Rechnung bezieht.
 

kornwestheimer

Sehr aktives Mitglied
8. September 2016
195
25
So machen wir es auch. 1x per eMail, 1x per Upload und 1x im Paket gibt es die Rechnung.

Die Frage ist nun ob es Verboten wird die Amazon Business Kunden per eMail die Rechnung im Anhang zuschicken oder ob das nur geblockt wird wenn man eine eMail an Business Kunden mit Anhang schickt und ob Amazon das nun als "Belästigung" oder "Spam" einordnend und dann irgendwelche Sanktionen verhängt.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.332
345
Na in der Mail steht ja nichts von Sanktionen oder von einem Verbot. Man muss halt die Rechnung zum herunterladen anbieten. Dem würde ich entnehmen, dass es zunächst nicht verboten ist, die Rechnung zusätzlich per Mail zu schicken. Aber das kann sich natürlich in der Zukunft ändern… Wie so vieles…
 

Dittmeier

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
176
11
Kann es sein das die Abfrage nicht mehr funktioniert - wollten dies heute testen


{% capture query %}
SELECT nB2B FROM pf_amazon_bestellung WHERE cOrderId = '{{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}'
{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}\
{{ result }}
 

Dittmeier

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
176
11
naja wenn ich das wüsste wenn wir die Abfrage in den Workflows unter erweiterte Eigenschaften integrieren möchte - wird hier nichts ausgegeben
 

Al Capone

Aktives Mitglied
7. November 2018
54
6
Für alle, die vor der gleichen Aufgabe stehen:

Soeben den Code von _simone_ vom 9.3.2020 in der 1.8.12.0 mit einem aktuellen Auftrag getestet - funktioniert.

Die Ausgabe lautet "true" oder "false".

Funktioniert einwandfrei über die erweiterten Eigenschaften.

Vielleicht noch ein Gedankenanstoß:

Ich nutze es für einen Workflow, um B2B-Kunden von Amazon abzufragen, bei denen im Nachname-Feld das "PO" steht wegen des bekannten Fehlers, dass die vom Kunden eingegebene Bestellnummer direkt an den Nachnamen angehangen wird nach dem Schema:

"MüllerPO4712A13"

Diese Aufträge lasse ich damit automatisch zurückhalten, damit die Lieferadresse händisch korrigiert werden kann.
 

A. Seller

Aktives Mitglied
19. Dezember 2019
18
3
Für alle, die vor der gleichen Aufgabe stehen:

Soeben den Code von _simone_ vom 9.3.2020 in der 1.8.12.0 mit einem aktuellen Auftrag getestet - funktioniert.

Die Ausgabe lautet "true" oder "false".

Funktioniert einwandfrei über die erweiterten Eigenschaften.

Vielleicht noch ein Gedankenanstoß:

Ich nutze es für einen Workflow, um B2B-Kunden von Amazon abzufragen, bei denen im Nachname-Feld das "PO" steht wegen des bekannten Fehlers, dass die vom Kunden eingegebene Bestellnummer direkt an den Nachnamen angehangen wird nach dem Schema:

"MüllerPO4712A13"

Diese Aufträge lasse ich damit automatisch zurückhalten, damit die Lieferadresse händisch korrigiert werden kann.
Ich konnte das im Bestellbericht abschalten.
 

Anhänge

  • PO-Nummer.JPG
    PO-Nummer.JPG
    21 KB · Aufrufe: 13
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 -> Error 400 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Stornoanträge Amazon automatisieren Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon - alle Bestellungen auf "Pending / Ausstehend" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Personalisierungsvorlage zuweisen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Irland Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Versandeinstellungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage / Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 4
Versandklassen von Amazon in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.9 3
Neu GSPR Amazon - Probleme für Wiederverkäufer von Markenprodukten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu Grundsätzliche Fragen zu Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Störung Amazon Prime vom 29.11.24 - 11.38 Uhr bis zum 29.11.24 23.59 Uhr JTL-Wawi 1.9 2
Störung Amazon Prime Sendungen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Artikel Bilder bei neuen Amazon Artikeln immer nur JTL Dummy Bild Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Angebote aus Sortiment entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL2Datev Monatsabschluss Sept vermeintlich zu niedrige Amazongebühren (neue Rücklagenrichtlinie Amazon) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Fehler beim Abgleich mit Amazon durch Worker. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 302
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Amazon Vine Rechnung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler 500 bei Versandmeldung an Amazon über JTL-eazyAuction Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Parent-Child Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu Wie handelt Ihr die GPSR Anforderung an Produktbilder bei Amazon ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen