Neu Frage zum logischen Zusammenspiel zwischen ecoDMS, eMailz und Thunderbird

UweKoester

Aktives Mitglied
25. Januar 2018
29
0
Hallo zusammen,
ich habe alle drei Komponenten im Einsatz und komme im Moment nicht mit dem logischen Workflow zurecht.
Mit Sicherheit sehe ich den Wald vor Bäumen nicht und ich bin auch "nur" ein Privatanwender.
Zum Thema:

Ich bekomme zum Beispiel eine eMail, die ecoMailZ von meinem Anbieter (hier GMX) per IMAP abholt. Diese eMail finde ich dann im ecoMAilZ wieder (soweit logisch).
Nach dem Ansehen der eMail in meinem eMail Client (Thunderbird) kann ich diese eMail per Plugin nach ecoDMS archivieren oder aber in meinem ecoMailZ Archiv sichern.
Eine weitere Möglichkeit finde ich im ecoDMS selbst. Dort habe ich ecoMAilZ per Plugin ebenfalls integriert. Hier könnte ich ebenbfalls wählen ob diese eMail entweder im ecoDMS Archiv landet, oder im Archiv von ecoMailZ.

Jetzt frage ich mich folgendes:

Wann macht es Sinn, besagte eMail ins Archiv von ecoDMS zu sichern, wo doch eigentlich für die kompletten eMail Bestand ecoMailZ gedacht ist?
Das selbe von Thunderbird aus gesehen. Dort sehe ich meine eMail und kann dann im Prinzip wählen, ob diese im ecoMailZ oder im ecoDMS Archiv gelagert wird.
Dokumente, die ich per Hand einscanne, kommen ins ecoDMS (weil es nach meiner Logik :) ja ein ehemaliges "Papierdokument" war was digitalisiert wurde.
Bei einer eMail (egal ob mit oder ohne Anhang) ist meines Erachtens ecoMailZ zuständig und nicht ecoDMS, ooooder ?

Bitte klärt mich doch mal auf, wo mein Denkfehler liegt.

Vielen Dank und euch eine schöne Adventzeit und bleibt gesund!

VG Uwe
 

Ähnliche Themen