Neu Effizientere Lösung für Wawi-Updates gesucht

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
605
176
Obwohl wir nur wenige Clients nutzen, haben wir auf RDP umgestellt. So muss ich das Update nur auf dem Wawi-Server installieren und bin fertig
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Jo, wird leider mit mehr Clients sehr schnell sehr teuer. Außerdem ist mir die ganze RDS Lizenzkacke an dieser Stelle einfach zu kompliziert.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
251
136
Wie stellt ihr sicher, daß alle Clients die Wawi geschlossen haben?

Theoretisch kann eine Wawi mit eine falschen Version offen und inaktiv sein, während das Update läuft, oder nicht?
Oder kommt einem hier der Effekt zugute, dass die Wawi abstürtzt, wenn die SQL Verbindung einmal weg ist ;)
Ich mache bei den WAWI Updates immer die Firewall für den SQL Zugriff zu. Dann kann mir da keiner reinfunken und der Client ist so lange von der DB getrennt, dass er abstürzt. Beim Update ohne die Firewall dichtzumachen bleibt die SQL-Verbindung erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
857
Berlin
Wieso gibts nicht einfach einen Eintrag in der Datenbank, den man setzen kann und dann beenden sich die Clients?

Wäre so einfach zu programmieren...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
ich fürchte, ganz so einfach ist das nicht.
Es braucht schon eine passende Logik und Architektur, es muss definiert werden, was mit derzeit geöffneten und ggf. noch nicht gespeicherten Objekten passiert usw.
Einfach schließen?
"Hey - ich habe gerade ein Angebot erstellt mit 200 individuellen Positionen, das war noch nicht gespeichert!"
Einfach speichern?
"Hey, ich hatte gerade einen großen Auftrag erstellt, das war noch gar nicht fertig, es fehlten die Preise und der wurde einfach gespeichert und die ganzen Workflows dahinter sind natürlich auch gestartet."
Einfach sagen "Pech, du musst das noch mal machen."
Einfach sagen: "Hey, speichere sonst können wir nicht updaten. Joah - der Kollege ist gerade ins lange Wochenende gefahren."

Sicher sind das jetzt nur simple Überlegungen, die ich da anstelle, aber die sollten zeigen, dass es dabei sehr viel zu berücksichtigen gibt.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
857
Berlin
@Enrico W. Deine Argumentation gilt unter dem Anspruch einer ansonsten rock-soliden Software.

Da die Wawi aber bei dem geringesten Verbindungsverlust (der nunmal in der Natur einer Fernverbindung liegt) ohne Warnung abstürtzt, ist der Anspruch nicht passend.

Bei WMS geht es ja auch. Stichwort den anderen Abmelden.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
All Deine Beispiele sind keine. Man fährt ein Update und so eine Funktion ja nicht ohne Vorankündigung. Bevor ich update kriegt jeder Rechner im System über den Tag mehrere Warnmeldungen.
Wer dann 5 Minuten nach angekündigtem Termin immer noch nicht gezuckt hat hat halt Pech gehabt.
Und all Deine Argumente gelten genauso für nenn Serverneustart und das schließen der Firewalls - egal welchen Weg ich gehe, Deine Szenarien sind immer die gleichen.
Kurz, es gibt kein Argument gegen eine solche Funktion ;)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
@SebiW Ja, sicherlich habt ihr einerseits Recht. Aber wenn wir so eine Funktion bauen, dann muss so etwas alles bedacht werden. Und das ist dann eben keine Kleinigkeit sondern spielt in alle Module rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
857
Berlin
Im Gegenteil. Es wäre ein Argument FÜR eine Schattenkopie geöffneter Aufträge im Kontext des Benutzers.
In der Paxis traue ich mir nicht, Aufträge mit vielen Positionen zu erstellen udn rate auch Kunden davon ab. Die werden schön alle 5 Minuten geschlossen und wieder geöffnet, um ggf. nicht alles zu verlieren.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
@John Somit hast Du gerade selbst widerlegt, dass das so einfach zu programmieren wäre.
Ich bin ja inhaltlich absolut auf eurer Seite. Nur ist das keine Sache von ein paar Minuten um das umzusetzen. Da müssen alle Teams ran.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
857
Berlin
@Enrico W. wie viel Weiterentwicklung erfährt denn die Wawi überhaupt noch?

Seit Spätsommer wirkt es eher so, als würde nur noch das nötige Pflichtprogramm umgesetzt.
Neue Feature - nicht in Sicht. Alte, offene Baustellen werden auch nicht angegangen.
Von Manuel/Youtube ist auch nichts mehr zu hören.
Stellengesuche in Richtung Entwicklung ist auch zurück gefahren.

Da könnte man fast den Eindruck bekommen, dass die Wawi aufs Abstellgleis fährt und entweder nur noch das Geld mitgenommen wird (wie bei Marcos Software Unicorns2), weil auch das eine Strategie des "Partners" sein kann oder eben alle Energie nur noch in die Entwicklung der SaS Wawi geht...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Kann ich nicht sagen. Die Wawi ist sicherlich nicht tot. Aber ich bin auch kein PO oder Entwicklungsleiter um da irgend etwas beurteilen oder abschätzen zu können.
Und sehen wir es mal realistisch: Diese Pflichtprogramme hatten schon jede Menge Ressourcen gekostet und die waren dann immer noch nicht genug (siehe die nötigen Hotfixes). Wobei das auch der Tatsache geschuldet war, dass wir teilweise erst sehr spät passende Infos zu den Drittanbietern erhalten hatten.
Allerdings driftet das gerade alles ein ganzes Stück vom ursprünglichen Thema ab.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
857
Berlin
Du kannst die Beiträge gerne in einen neuen Thread ausgliedern, in den auch ein PO eingeladenist, sich offiziell zu äußern.
Eine allgemeine Fragerunde an "die da oben", mit der sich einmal im Monat beschäftigt wird, wäre auch geeignet, die Distanz zur Basis etwas abzubauen, die gefühlt inzwischen doch sehr groß ist.

Mein Eindruck von JTL ist mitlerweile nur noch eingeschränkt empfehlenswert.
Vowiegend durch die neue Preisstruktur mit hinterhältig gebundelten aber praxisnotwendigen Features (Einschränkung Workflows, Ameise) und der unklaren Entwicklung und den Absichten des Investors.

Wäre nicht die erste Cash Cow, die nur abgemolken wird.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Tatsächlich hast du damit schon eine Begründung geliefert, warum ich das nicht machen werde.
Zum einen kann ich niemanden verpflichten, sich hier hinzusetzen und ggf. Interna auszuplaudern zum anderen würden wir wieder Kollegen zeitlich binden bei einem Thread, der schon per Definition zu einen Mimimi-Thread (bitte nicht falsch verstehen - ich meine damit nicht, dass eure Sorgen nur mimimi wären!) werden würde.
Alles zu Planungen, was bereits öffentlich kommuniziert wird, steht hier
https://www.jtl-software.de/roadmap
Ich kann gern noch mal anstoßen zu prüfen, wie aktuell das ist und ob etwas ergänzt gehört.
Alles was darüber hinaus geht... ihr kennt meine Meinung zu solchen Sammenthreads. Da wird alles zusammengeworfen und ist für niemanden wirklich konstruktiv. Spätestens nach 2-3 Seiten ist mit der Lesbarkeit Ende. Da bitte ich um Verständnis.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
919
340
Das schließt eine Wawi auf einem entfernten Client??? :oops:
Du erstellst in Windows Aufgabenplanung eine Ausführen-Aufgabe, die zur bestimmten Zeit mit einer bestimmten Batch-Datei
oder per GPO als Shutdown-Skript, entweder leer oder mit dem folgenden Inhalt laufen wird:
Code:
set wawiver=setup-jtl-wawi_1.9.6.5_1127-1603_00545d74c8e.exe
copy "\\deinserver\JTL\aktuelle JTL Version\%wawiver%" "%USERPROFILE%\DESKTOP" /y
start "WAWI" /wait "%USERPROFILE%\DESKTOP\%wawiver%" /SP- /SILENT /ALLUSERS /NOCANCEL /NORESTART /LOG /NORESTARTAPPLICATIONS /CLOSEAPPLICATIONS /SUPPRESSMSGBOXES
del "%USERPROFILE%\DESKTOP\%wawiver%"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen