ebay und der Warenbestand

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
Guten Abend,

ich poste das "Problem" einmal hier, da es eher ein Vorschlag zur Verbesserung - auch wenn es problematisch ist. Dies betrifft Artikel mit Varkombis.

Bestellt ein Kunde über ebay einen Artikel und schließt die Kaufabwicklung nicht ab, wird diese Bestellung beim ebay-Abgleich zwar übernommen und unter "Erfolgreiche Angebote" geparkt. Öffne ich unter "Laufende Angebote" dann durch Doppelklick den bestellten Artikel, wird unter dem Tab "Variationen" in der Spalte "Anzahl zu ebay" die verbleibende Anzahl aktuell richtig angezeigt. Leider wird die Bestellmenge jedoch nicht wie bei einem Auftrag als Reservierung separiert. Dadurch zeigt die WaWi beim Artikel selbst: Bestand: X, reserviert: 0, verfügbar: X

Ist es möglich, dass diese Bestellungen als reserviert separiert werden, damit auch die Verfügbarkeit insgesamt stimmt? Hintergrund ist, dass via Excel-Skript dieser Bestand aus der WaWi ausgelesen und an Amazon als Textdatei für die Lageraktualisierung auf amazon.de überspielt wird. Auch im Hinblick des baldigen Einsatzes des JTL- Shop 3 besteht hier m. E. Handlungsbedarf.

Solange ausreichend Bestand vorhanden ist - kein Problem. Jedoch kommt es immer wieder zu Konflikten, wenn der Bestand gen Null geht und diese Artikel nicht mehr nachbestellt werden können.

Auch wenn es niemand mehr lesen mag: Kann die bescheidene Funktion im Kundenmenü nicht endlich abschaltbar programmiert werden? Die ständige Vorauswahl des letzten Kunden nervt mit jedem Tag mehr und mehr. Wir brauchten und brauchen diese Funktion definitiv zukünftig nicht. Wir brauchen eine Warenwirtschaft und keine Adressverwaltung mit Auftragsfunktion. Wer diese Funktion, wofür auch immer braucht, kann diese ja auch behalten. Nur bitte programmiert eine Abschaltung dieser Funktion - getreu eurem Motto " Eine WaWi für alle". Dann bitte sollte diese auch FÜR alle ordentlich nutzbar sein. Vorschläge hatte ich Janusch mehrfach per Mail unterbreitet und bisher nie eine Antwort in dieser Sache erhalten. Es geht mir nicht um die generelle Entfernung dieser Funktion - nur wir möchten auch mit der WaWi wieder ordentlich und zügig arbeiten können, ohne dass uns eine aufgezwungene Funktion den Geschäftsbetrieb nachhaltig behindert und stört und damit vermeidbare Mehrarbeit erspart bleibt!

LG Mike
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: ebay und der Warenbestand

Hallo,

Bestellt ein Kunde über ebay einen Artikel und schließt die Kaufabwicklung nicht ab, wird diese Bestellung beim ebay-Abgleich zwar übernommen und unter "Erfolgreiche Angebote" geparkt. Öffne ich unter "Laufende Angebote" dann durch Doppelklick den bestellten Artikel, wird unter dem Tab "Variationen" in der Spalte "Anzahl zu ebay" die verbleibende Anzahl aktuell richtig angezeigt. Leider wird die Bestellmenge jedoch nicht wie bei einem Auftrag als Reservierung separiert. Dadurch zeigt die WaWi beim Artikel selbst: Bestand: X, reserviert: 0, verfügbar: X

Reserviert wird der Artikel erst wenn Auftrag erstellt wird.

Es ist geplant die Reservierung genau in dieser Phase zu machen und sogar direkt beim Einstellen der Artikel.


Die Merkfunktion ist schon in der nächsten Wawi Version in Auftrags-/Re-/Kundenverwaltung abschaltbar.
 

aweo

Aktives Mitglied
8. September 2008
49
0
schönebeck
AW: ebay und der Warenbestand

Hallo,

ja, genau. Ich habe auch gerade unsere Excell Lagerbestandsliste in den WAWI-Artikelstamm einpflegen lassen und gerade eben festgestellt, dass die verkauften Artikel - egal ob Kaufabwicklung abgeschlossen oder nicht - nicht reserviert werden.

Fazit:

- Bestandspflege von Artikeln für Ebay-Verkäufer nicht möglich
- 2 Tage Arbeitszeit und dementsprechende Entlohnung umsonst bezahlt
- nochmal einen Tag eine Arbeitskraft bezahlen, um alle Bestände wieder in die Excelltabellen einzupflegen

Prost Mahlzeit, Kein Bock mehr, Feierabend
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Ebay alle Angebote beendet, Supergau eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Designvorlage ebay JTL-Wawi 1.9 2
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Ebay internationale Markplätze einstellen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu ebay.at wegen fehlender Sprache kann einer Varianten nicht zugeordnet werden eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 2
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 8
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen