In Diskussion Datum wird nicht übergeben

Jo_nathan

Aktives Mitglied
6. Oktober 2020
23
0
Hallo Community,

schon lange haben wir einen Workflow im JTL Shop, welcher Kunden informiert, wenn ein Artikel Lieferverzögert ist. Dieser wird manuell ausgeführt und ist im Grunde nur eine automatische E-Mail und ein Kommentar in der Bestellung.
Siehe anbei die Screenshots.

Das Datum, welches in der Mail steht, wird seit einiger Zeit mit 01.01.0001 formatiert - eigentlich sollte er sich das Datum aus dem Liefertermin in der Lieferanten-Bestellung ziehen. Auf einmal ist es falsch.
Wir haben schon alles probiert, aber irgendwie geht es nicht - hat jemand noch eine Idee wie das richtige Datum wieder übertragen wird?

Alle Screenshots anbei.

Danke und liebe Grüße
Jonathan.


MAIL_CODE in dem Workflow:

{% if Vorgang.Stammdaten.Kunde.Anrede == 'Herr' -%} Sehr geehrter Herr {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Name }},
{% else -%}Sehr geehrter Frau {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Name }},
{% endif -%}

nochmals vielen Dank für Ihre Bestellung {{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }} bei {{ Vorgang.Stammdaten.Firma.Name }}.

Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass der von Ihnen bestellte Artikel kurzfristig vergriffen ist. Der Versand an Sie erfolgt voraussichtlich am {{ Vorgang.Lieferung.VoraussichtlichesLieferdatum | Datum:'dd.MM.yyyy' }}.

Sobald der Lieferengpass behoben ist und das Paket an unseren Versandpartner übergeben wurde, übermitteln wir Ihnen parallel zur Versandbestätigung auch eine Sendungsnummer. Mithilfe dieser können Sie den Lieferstatus der Sendung bequem online nachvollziehen.

Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei weiterführenden Rückfragen via E-Mail ({{ Vorgang.Stammdaten.Firma.EMail }}) oder telefonisch unter {{ Vorgang.Stammdaten.Firma.Telefon }} (Ortstarif) zur Verfügung. (Mo - Fr von 09:00 - 12:00 Uhr)

Herzliche Grüße
XXXX

{{ Firma.Unternehmer }}
{{ Firma.Straße }}
{{ Firma.PLZ }} {{ Firma.Ort }}

T: {{ Firma.Telefon }}
F: {{ Firma.Fax }}
E: {{ Firma.EMail }}
I: {{ Firma.Homepage }}

Geschäftsführer: XXXX
HR: Amtsgericht Hamburg, HBR: XXXX
USt.-Ident-Nr.: {{ Firma.UstID }}
 

Anhänge

  • Auszug aus Mail.png
    Auszug aus Mail.png
    58,1 KB · Aufrufe: 6
  • Datum aus Lieferantenbestellung.png
    Datum aus Lieferantenbestellung.png
    370,8 KB · Aufrufe: 6
  • Kommentar bei Kunde in der WAWI.png
    Kommentar bei Kunde in der WAWI.png
    30,8 KB · Aufrufe: 6

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
554
186
Hallo Jonathan,

also die Datums-Variable in eurem Workflow ist das voraussichtliche Lieferdatum des Belegs. Ist denn immer eines hinterlegt (wenn leer, dann kommt es zu dem Verhalten)?
Ihr löst den Workflow doch unter Aufträge aus, oder?

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtldudel

Jo_nathan

Aktives Mitglied
6. Oktober 2020
23
0
Hallo,

Lieferdatum des Belegs? Was genau bedeutet das? Eigentlich soll es ja das voraussichtliche Datum der Lieferung sein. Und das ist in den Bestellungen immer gepflegt.

Ja genau - da wird der Workflow automatisch ausgelöst um den Kunden zu informieren.

Danke
Jonathan
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
554
186
welche Version nutzt ihr eigentlich?

Meinst du mit Bestellungen die Lieferantenbestellung, oder die Kundenbestellung (Auftrag)?
Der zweite Screenshot oben ist ja aus dem Bereich der Beschaffung.

Was kommt raus, wenn du in einem Testworkflow zu einem Auftrag nur {{ Vorgang.Lieferung.VoraussichtlichesLieferdatum | Datum:'dd.MM.yyyy' }} ausgibst?
Dabei wird wie von dir und mir geschrieben das voraussichtliche Lieferdatum des Belegs (Auftrag; nicht positionsbezogen) ausgegeben. Ist da nichts hinterlegt, kommt '01.01.0001' raus.
 

Jo_nathan

Aktives Mitglied
6. Oktober 2020
23
0
Er holt sich (was aktuell nicht klappt) das Datum aus dem voraussichtlichen Liefertermin der Lieferantenbestellung. Es geht ja um Lieferverzug.
Somit ist IMMER ein Datum hinterlegt.

Testworkflow bastel ich mal eben.

Version: 1.55.5.6
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
554
186
Er holt sich (was aktuell nicht klappt) das Datum aus dem voraussichtlichen Liefertermin der Lieferantenbestellung.
Also das sehe ich im Code aus deinem ersten Post nicht ;). Gibt es noch weiterem Code?

Das {{ Vorgang.Lieferung.VoraussichtlichesLieferdatum | Datum:'dd.MM.yyyy' }} nimmt einfach das auftragsbezogene voraussichtliche Lieferdatum.

Möglicherweise hat der zugehörige Workflow ein Problem (wenn es dazu einen gibt)
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
86
21
Hallo zusammen, wurde bereits ein Ticket zu diesem Thema erstellt bzw. eine Lösung gefunden? Unser Support hilft gerne weiter.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebotsvorlage, Datum wird erst beim zweiten Speichern (PDF-Druck) angezeigt JTL-Wawi 1.6 4
Datum letzte Inventur eines Artikels JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu RE Exportvorlage Datum anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit Datum-Formatierung bei Datepicker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Verkaufsliste mit Datum und Uhrzeit User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versandgewicht wird übertragen, Artikelgewicht nicht WooCommerce-Connector 0
Neu 500 Internal Error, /home Seite wird nicht gefunden - andauernde weiterleitung auf /defaultsite Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Artikelbeschreibung wird nur teilweise angezeit - JTL Shop 5.2.4 CFE JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
1.8.8.2 Rechnung wird über Packtisch + nicht erstellt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shop schaltet auf EN wenn USD gewählt wird. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Produkt Foto wird bei Mouseover klein Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Bearbeitungszeit wird nicht korrekt berechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Es wird nur erste SRN auf Rechnung ausgegeben. JTL-Wawi 1.7 0
Neu Stornierungsmail wird nicht an Kunden versendet Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Netto-VK (gesamt) wird falsch exportiert. Der exportierte Wert zeigt Netto-VK JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Sendungsdatenimport wird immer gelöscht Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu WMS Mobile Wareneingang - Bestandsführung wird nicht automatisch aktiviert JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versandetikett wird mit Adressetikett gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich wird nicht beende Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Wawi-Attribut mit Zahlenwert wird in Shopware als Textfeld importiert Shopware-Connector 4
Neu Verbindung zur TSE wird nicht hergestellt. Imin Swan JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop ab 5.2, Merkmalwerte: Statt metakeywords wird fälschlicherweise Title aus der Datenbank gelesen. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Shop 5.2.4 - Merkmalwert "0" wird als leer ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung der Merkmale im Backend wird immer wieder zurückgesetzt Shopware-Connector 3
Neu Neues Produkt erstellt, es wird aber nur das Hauptbild an Amazon übergeben Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelbeschreibung in Vorlage wird in HTLM ausgespielt Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Verwiesen an Support Tagesabschluss fehlerhaft / "Gesamtumsatz nach Steuersätzen" wird teilweise falsch kumuliert JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu RDP zugriff auf Windows10, WAWI Benutzerprofil wird nicht komplett übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sendungsnummer wird nach Auftragstatus gesetzt // SW6 Shopware-Connector 5
Neu Versanddatenimport per JTLWawiExtern - Mail-Aktion in Workflow wird nicht ausgelöst User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Retoure wird Abgeschlossen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Kundengruppe wird bei Kundenstammanlage nicht übernommen Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Attribut wird nicht in Fremdsprache an JTL Shop übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Kundenkonto Alte Bestellungen Inhalt wird nicht angezeigt Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Startseite Shop 5 wird nicht angezeigt Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Wartungsmodus: Banner statt Wartungsmodus-Seite wird angezeigt Fehler & Bugs in JTL-Shop3 1
Neu ebay Kurzbeschreibung wird nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
bei mehrfacher Bestellstückzahl wird dies jeweils einzeln ausgegeben kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Unverkauflicher Artikel wird "ohne Bestand" angezeigt seit 5.2.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Umsatzsteuer bei Lieferantenbestellung wird falsch berechnet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Bestellung wird nicht abgeholt JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Artikel wird doppelt in Warenkorb gelegt JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu In JTL wird keine Amazon-Versandart eingetragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Artikel wird von Kundengruppe ausgeschlossen JTL-Wawi 1.6 0
SCX - Conrad - Wird inaktiv gesetzt JTL-Wawi 1.7 6
Neu EVO-Designvorlage Bilder Änderung wird nicht übernommen eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 1
Title & Metadescription wird in der Wawi 1.7.14.0 nicht übernommen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Versand an Völkner wird nicht bestätigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel wird zu Variantenartikel - Fehler "laufende Angebote bei Amazon" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Mindestbestand von Kindern wird nicht berücksichtigt JTL-Wawi 1.6 1

Ähnliche Themen